Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. E
  3. ELR

ELR
Gemeinde kauft ehemaliges Gasthaus Linde und reißt es ab

Ortsentwicklung in Glatten Gemeinde kauft ehemaliges Gasthaus Linde und reißt es ab

Die Gemeinde Glatten hat das ehemalige Gasthaus Linde erworben. Nach dem Abbruch will sie das Areal für die Ortsentwicklung nutzen. 04.06.2025
Geld aus ELR ist ein Segen

Gemeinderat Dormettingen Geld aus ELR ist ein Segen

Fünf Jahre lang war Dormettingen eine sogenannte ELR-Schwerpunktgemeinde. Das hat Millionenbeträge in die 1100-Seelen-Gemeinde gebracht. 23.05.2025
Landratsamt erteilt Baugenehmigung für neue Halle am Friedhof

Freude in Burladingen Landratsamt erteilt Baugenehmigung für neue Halle am Friedhof

Die in Gauselfingen lang erwartete Baugenehmigung für die neue Halle am Friedhof ist da. Rathauschefin Silvia Roos freut sich: Die Fördermittel sind damit sicher. 06.05.2025
Blumen sollen sprießen

Dreschhallenareal Dormettingen Blumen sollen sprießen

Noch wuchert auf dem früheren Dreschhallenareal das Unkraut. Das soll sich aber bald ändern 30.04.2025
Geld für Abriss und Umbau

ELR-Mittel für Dormettingen Geld für Abriss und Umbau

Dormettingen erhält Zuschüsse für den Umbau eines altes Wohnhauses und den Abriss des früheren „Rössle“. 21.03.2025
Geldsegen für die Kita-Erweiterung in Dotternhausen

ELR-Zuschuss Geldsegen für die Kita-Erweiterung in Dotternhausen

Rund 5,8 Millionen Euro wird die Sanierung und Erweiterung der Dotternhausener Kindertagesstätte kosten. Die Kosten teilen sich die Gemeinden Dotternhausen und Dautmergen.750 000 Euro davon werden durch ELR-Fördermittel abgedeckt. 10.03.2025
So viel Förderung fließt vom Land in den Kreis Calw

27 Projekte im Entwicklungsprogramm So viel Förderung fließt vom Land in den Kreis Calw

Die Entscheidung über die Förderungen des „Entwicklungsprogramms ländlicher Raum“ sind gefallen. Auch im Kreis Calw können sich Kommunen freuen, die Förderungszusagen erhalten haben. Wer ausgewählt wurde und wie viel Geld in die einzelnen Kreisgemeinden fließt, wurde nun bekannt gegeben. 07.03.2025
Neues Sportheim erhält ELR-Zuschüsse

TSV Straßberg Neues Sportheim erhält ELR-Zuschüsse

Für den Neubau des TSV Sportheims erhält die Gemeinde Straßberg Zuschüsse aus dem Förderprogramm „Entwicklung Ländlicher Raum“ (ELR). 07.03.2025
30 Projekte im Zollernalbkreis erhalten ELR-Zuschüsse

4 Millionen Euro 30 Projekte im Zollernalbkreis erhalten ELR-Zuschüsse

30 Vorhaben in zwölf Städten und Gemeinden im Zollernalbkreis werden durch die ELR-Förderung unterstützt. Ministerin Hoffmeister-Kraut freut es. 07.03.2025
Glatten will Modellgemeinde werden

“Meilenstein“ in der Kommunalentwicklung Glatten will Modellgemeinde werden

Die Kommune strebt eine nachhaltige Zukunft an und plant, sich im Rahmen des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum als Modellgemeinde Nachhaltige Strukturentwicklung (Mogena) zu bewerben. Die Entscheidung fällt im September. 21.02.2025
„In Schapbach  ist bisher zu wenig passiert“

Sanierungsgebiet in der Ortsmitte „In Schapbach ist bisher zu wenig passiert“

Lediglich der Spielplatz am Freibad wurde durch die Förderung für das Sanierungsgebiet der Ortsmitte bereits umgestaltet. 24.01.2025
Wird hier Geld rausgeworfen?

Geplantes Bürgerhaus in Neusatz Wird hier Geld rausgeworfen?

Aus dem ehemaligen Kindergarten in Neusatz soll ein Bürgerhaus werden. In der jüngsten Gemeinderatssitzung ging es um die Vergabe weiterer Planungsleistungen zur Umnutzung. Und freilich gab es entsprechende Wortmeldungen. 06.12.2024
Viele Wünsche der Bürger sind erfüllt

Schwerpunktgemeinde Pfalzgrafenweiler Viele Wünsche der Bürger sind erfüllt

Dem Gemeinderat Pfalzgrafenweiler wurde der Evaluierungsbericht zur Förderung als ELR-Schwerpunktgemeinde vorgelegt. Das Fazit fällt positiv aus: In den fünf Jahren hat sich im Kernort und den Ortsteilen einiges getan. 06.10.2024
Mit einem Dorffest wird der neue Platz eingeweiht

Neuer Dorfplatz in Starzeln Mit einem Dorffest wird der neue Platz eingeweiht

Für Starzeln geht ein lange gehegter Wunsch in Erfüllung: Die Einweihung des neu gestalteten Dorfplatzes wird mit einem zünftigem Dorffest gefeiert. 29.09.2024
Tante-M-Laden soll schon Ende Oktober öffnen

Spatenstich in Oberiflingen Tante-M-Laden soll schon Ende Oktober öffnen

Die Bauarbeiten für den langersehnten Selbstversorgungsladen Tante M in Oberiflingen haben begonnen. Zum symbolischen Spatenstich fanden sich Gemeinde- und Ortschaftsräte sowie am Bau Beteiligte auf dem Platz gegenüber der Iflinger Halle ein. 11.09.2024
Vom Abstellschuppen zur Kindertagespflege

Betreuung in Baiersbronn Vom Abstellschuppen zur Kindertagespflege

Das Kinderhaus Luftikus in Baiersbronn geht ein neues Projekt an. Im ehemaligen Sägewerk der Skifabrik Morlok gibt es ab Januar ein Betreuungskonzept für Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen. Derzeit laufen die umfangreichen Umbauarbeiten. 28.08.2024
Ende August sind neue ELR-Anträge abzugeben

Gebäudeförderung in Bad Dürrheim Ende August sind neue ELR-Anträge abzugeben

Eine kürzlich stattgefundene Veranstaltung zum ELR und energetischer Gebäudesanierung in Oberbaldingen stieß auf großes Interesse. 06.08.2024
Fördertopf in Friesenheim füllt sich um 1,8 Millionen

Bauprojekte werden unterstützt Fördertopf in Friesenheim füllt sich um 1,8 Millionen

Friesenheim gehört zu den Schwerpunktgemeinden, die von dem besonderen Förderangebot im Rahmen der Entwicklung Ländlicher Raum profitieren. Bei einem Infoabend verkündete Bürgermeister Erik Weide, dass es weitere Gelder gibt. 31.05.2024
Alle ELR-Anträge für 2024 sind angenommen

Innenforum Bad Dürrheim Alle ELR-Anträge für 2024 sind angenommen

Es geht weiter bei der Innenentwicklung, Informationen gibt es bei der Stadtbaumeisterin. 26.04.2024
Regierungspräsidium lobt Kippenheimer Projekt

16 moderne Wohneinheiten Regierungspräsidium lobt Kippenheimer Projekt

Bürgermeister Matthias Gutbrod berichtete vor einem Fachgremium, wie aus zwei sanierungsbedürftigen Häusern 16 moderne Wohneinheiten wurden. 18.04.2024
„Tag der offenen Tür“ im Rathaus Obernheim

Saniert und barrierefrei „Tag der offenen Tür“ im Rathaus Obernheim

Vieles hat sich in den vergangenen Jahren im und um das Rathaus in Obernheim getan. Die Früchte dieser Arbeit können die Bürger beim „Tag der offenen Tür“ in Augenschein nehmen, zu dem die Gemeindeverwaltung am Sonntag, 28. April, einlädt. 16.04.2024
Im Gütenbacher Vogtsgrundhof soll eine Wohnung entstehen

ELR-Mittel fließen Im Gütenbacher Vogtsgrundhof soll eine Wohnung entstehen

Ein Umbau ist im historischen Vogtsgrundhof geplant: Für die Umnutzung des Dachgeschosses als Wohnung gibt es ELR-Fördermittel, teilt die Gemeindeverwaltung Gütenbach mit. 27.03.2024
ELR-Mittel fließen nach Triberg und Schonach

Drei Projekte gefördert ELR-Mittel fließen nach Triberg und Schonach

Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz fördert drei private Projekte in der Raumschaft Triberg. 05.03.2024
Rund 3,6 Millionen Euro für Projekte im Kreis Freudenstadt

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum Rund 3,6 Millionen Euro für Projekte im Kreis Freudenstadt

Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz verteilt im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum 3 567 055 Euro an den Landkreis. 01.03.2024
Neue Hoffnung für Tante-M-Laden

Nahversorgung in Oberiflingen Neue Hoffnung für Tante-M-Laden

„Da wirsch plemplem – erscht kommt se, dann wieder net, dann wieder doch, zurzeit wieder net“, hatte Schopflochs Bürgermeister Thomas Staubitzer noch beim Rathaussturm festgestellt. Aktueller Stand: “Tante M“ könnte doch kommen. 23.02.2024
Die Krisen wirken sich auch auf Eschbronn aus

Rückblick von Franz Moser Die Krisen wirken sich auch auf Eschbronn aus

Neben Flüchtlingskrise, Klimakrise und Kriegen bereitet Bürgermeister Franz Moser auch die Demokratie-Krise Sorgen. 27.12.2023
Neues Konzept für das alte Schlachthaus

Ortschaftsrat Döggingen Neues Konzept für das alte Schlachthaus

Fünf Jahre nach der letzten Schlachtung plant eine einheimische Bauherrengemeinschaft den Umbau zum Wohn- und Bürogebäude. 23.11.2023
„Eine einmalige Chance für  Bad Rippoldsau“

Gemeinde will vier Flurstücke kaufen „Eine einmalige Chance für Bad Rippoldsau“

Die Gemeinde Bad Rippoldsau-Schapbach will sich vier Grundstücke in Bad Rippoldsau sichern. Dem folgte der Gemeinderat nun. Dort sollen die Johanniter-Unfallhilfe und die Feuerwache Platz finden. ELR-Fördermittel wurden bereits beantragt. 22.11.2023
So könnte die Gastronomie in Bad Rippoldsau-Schapbach profitieren

Jetzt ELR-Schwerpunktgemeinde So könnte die Gastronomie in Bad Rippoldsau-Schapbach profitieren

Bad Rippoldsau-Schapbach wurde am Donnerstag als Schwerpunktgemeinde in das Förderprogramm Entwicklung Ländlicher Raum (ELR) aufgenommen. Davon profitieren könnte auch die Gastronomie in der Doppelgemeinde. 22.09.2023
Behagliches Wohnen in altem Gemäuer

Innenentwicklung Bad Dürrheim Behagliches Wohnen in altem Gemäuer

Weiter geht es bei der Innenentwicklung: Für die Zuschussgelder des ELR gibt es 2024 zwei Anträge. 15.09.2023
Wie das Land beim Sanieren von Wohnraum hilft

ELR-Geld könnten in Sulz viele nutzen Wie das Land beim Sanieren von Wohnraum hilft

Wer Wohnraum schafft oder erhält, wird in Sulz vom Land mit Geld aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) unterstützt. Der Antrag auf Zuschüsse läuft über die Stadt. Die hilft dabei gern. Nicht ohne Grund. 25.08.2023
3,8 Millionen Euro gehen in den Zollernalbkreis

ELR-Förderung 3,8 Millionen Euro gehen in den Zollernalbkreis

Im Zollernalbkreis erhalten 47 Projekte ELR-Förderung in Höhe von rund 3,8 Millionen Euro. 24.02.2023
Aus Schuon-Areal wird Wohngebiet

Haiterbach Aus Schuon-Areal wird Wohngebiet

Pläne in Beihingen durch ausbleibende Förderung etwas ausgebremst. Einigung mit Eigentümer erzielt. 20.03.2014
imageCount 0

Hüfingen Planer setzt auf attraktive Struktur

Gestalterische und bauliche Möglichkeiten dargestellt 11.10.2013
imageCount 0

Donaueschingen Bürger haben Ideen

Auswertung der ELR-Bögen ist aufschlussreich 18.04.2013
ELR: 2,9 Millionen Euro für Projekte

Kreis Calw ELR: 2,9 Millionen Euro für Projekte

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) fördert mit 2,9 Millionen Euro Projekte im Kreis Calw. 27.03.2013
imageCount 0

Villingen-Schwenningen Dörfer stellen sich der Zukunft

ELR-Antrag für Marbach soll gestellt werden / Pläne für Weilersbach und Mühlhausen 10.10.2012
Fördermittel können ab jetzt beantragt werden

Freudenstadt Fördermittel können ab jetzt beantragt werden

Stadt Freudenstadt nimmt Unterlagen zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum an 10.08.2012
imageCount 0

Villingen-Schwenningen Für Marbach tun sich einige Perspektiven auf

Stadtbezirk wird 2012 für das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum angemeldet 18.11.2011
imageCount 0

Horb a. N. 600 000 Euro Fördergelder für Projekte in Horb

Zuschüsse aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum fließen 2011 reichlich 24.02.2011
imageCount 0

Freudenstadt Land fördert Projekte mit insgesamt 2,6 Millionen Euro

Schwerpunkt liegt im gewerblichen Bereich / Beck: Wichtige Wirtschafts- und Strukturförderung für den Kreis 17.02.2011
imageCount 0

Rottenburg Rund 230 000 Euro für Rottenburg

Vergabe von ELR-Mitteln / Sieben Projekte werden gefördert 16.02.2011
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus