Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel/Regio
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. D
  3. Doppelte Staatsbürgerschaft

Doppelte Staatsbürgerschaft
Sie gehören dazu

Rekord bei Einbürgerungen Sie gehören dazu

In Deutschland wurden 2024 so viele Menschen eingebürgert wie noch nie. Das ist ein Erfolg, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach. 10.06.2025
Fast eine halbe Million Menschen  haben doppelte Staatsbürgerschaft

Baden-Württemberg Fast eine halbe Million Menschen haben doppelte Staatsbürgerschaft

Mehr als 450.000 Menschen in Baden-Württemberger verfügen neben dem deutschen auch über einen weiteren Pass. Welche Länder bei Doppelstaatlern weit vorne liegen. 04.02.2025
Linnemann verteidigt Vorstoß zum Passentzug

Debatte um straffällige Doppelstaatler Linnemann verteidigt Vorstoß zum Passentzug

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat den Vorstoß von Parteichef Friedrich Merz zum Passentzug für straffällig gewordene Doppelstaatler verteidigt. „Wir reden über schwerste Straftaten wie zum Beispiel Terror“, sagte er im ZDF-“Morgenmagazin“. 10.01.2025
Viele in VS wollen deutsche Bürger  sein

Geduldsprobe Einbürgerung Viele in VS wollen deutsche Bürger sein

Die Ausländerbehörde des Schwarzwald-Baar-Kreises wird förmlich überrannt von Menschen, die eingebürgert werden wollen. 11.03.2024
Die CDU will den Schaden begrenzen

Doppelte Staatsbürgerschaft Die CDU will den Schaden begrenzen

Gegen den Willen von Parteichefin Merkel beschließt die CDU die Aufhebung des Kompromisses zur doppelten Staatsangehörigkeit. Klar ist: Auf dem Bundesparteitag gab es eine Panne. Unklar ist worin sie besteht und wer sie verursacht hat. 08.12.2016
Übersieht man Verbot der doppelten Wahl?

Fall di Lorenzo Übersieht man Verbot der doppelten Wahl?

Die doppelte Stimmabgabe von „Zeit“- Chefredakteur Giovanni di Lorenzo bei der Europawahl wirft die Frage auf, wie gut EU-Doppelstaatler staatlicherseits über das Wahlrecht informiert werden. Wenn der Chefredakteur den Hinweis angeblich übersehen hat, könnte es anderen nicht ähnlich gehen? 30.05.2014
Die neue Regelung erntet Kritik

Doppelte Staatsbürgerschaft Die neue Regelung erntet Kritik

Deutscher oder ausländischer Pass? Diese schwierige und häufig auch emotionale Wahl soll jungen Leuten aus Zuwanderfamilien bald erspart werden. Das Bundeskabinett hat sich auf einen Gesetzentwurf geeinigt. 08.04.2014
Die Südwest-SPD will sich nicht fügen

Doppelpass-Debatte Die Südwest-SPD will sich nicht fügen

Mit ihrer Initiative zur Abschaffung der Optionspflicht ist Grün-Rot in Berlin gescheitert. Die Südwest-CDU ist mit dem Kompromiss zum Doppelpass zufrieden. Die SPD will keine Ruhe geben. 28.03.2014
Ein Kompromiss, der nicht jedem schmeckt

Doppelte Staatsbürgerschaft Ein Kompromiss, der nicht jedem schmeckt

Nach zähem Ringen steht der Kompromiss zum Doppelpass. Unter bestimmten Voraussetzungen müssen Kinder ausländischer Eltern in Deutschland sich nicht mehr für eine Staatsangehörigkeit entscheiden. Der Opposition gehen die Pläne nicht weit genug. 28.03.2014
Länder bringen Gesetzesinitiative ein

Doppelpass Länder bringen Gesetzesinitiative ein

Drei Länder sind mit einer Initiative zum Doppelpass vorgeprescht - zum Ärger von Union und SPD im Bund. Während die CDU die Initiative schon als gescheitert ansieht, hoffen die drei Länder auf einen Kompromiss. 14.03.2014

Kretschmann und der Doppelpass "Um jeden kämpfen, der bereit ist zu kommen"

Die CDU ist auf den Barrikaden, und auch die Bundes-SPD ist nicht begeistert: Drei Länder setzen sich per Bundesratsinitiative für eine großzügige Doppelpass-Regelung ein. Ihr legitimes Recht, meint Baden-Württembergs Regierungschef Kretschmann. 10.03.2014
Strobl geht SPD scharf an

Streit um Doppelpass Strobl geht SPD scharf an

Der Streit um eine neue Doppelpass-Regelung spitzt sich zu. CDU-Vize Strobl sieht sogar die schwarz-rote Koalition in Berlin in Gefahr. 01.03.2014
Land hält an Initiative fest

Doppelte Staatsbürgerschaft Land hält an Initiative fest

Misstrauisch wird in Berlin die Bundesratsinitiative in Sachen doppelte Staatsbürgerschaft beäugt. Doch die grün-rote Landesregierung will sich von ihrem Doppelpass-Plan nicht abbringen lassen. 28.02.2014
Öney ärgert sich über SPD-Spitze

Doppelte Staatsbürgerschaft Öney ärgert sich über SPD-Spitze

Der Koalitionsvertrag zählt, Länderinteressen müssen zurückstehen. So versucht die SPD-Spitze den Konflikt um die Reform der doppelten Staatsbürgerschaft abzuräumen. Die Stuttgarter Integrationsministerin reagiert via Twitter. 27.02.2014
Kompromiss zum Doppelpass enttäuscht Türken

Koalitionsvertrag Kompromiss zum Doppelpass enttäuscht Türken

In der türkischen Regierung war man sich nach der Vorstellung des Koalitionsvertrags der Großen Koalition unsicher: Ist das Glas beim Thema Doppelpass nun halb voll oder halb leer? 28.11.2013
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus