Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel/Regio
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. D
  3. Diakonie

Diakonie
Pfarrer Ghiretti: Große Liebe für Menschen und Tiere

Schopfheim Pfarrer Ghiretti: Große Liebe für Menschen und Tiere

Luca Ghiretti ist der neue Bezirksdiakoniepfarrer. Er hat die Schwerpunkte seiner Arbeit in einem Eröffnungsgottesdienst vorgestellt. 30.06.2025
Ein Jahr Inobhutnahme- und Clearinggruppe in Freudenstadt

Bruderhaus-Diakonie Ein Jahr Inobhutnahme- und Clearinggruppe in Freudenstadt

Die Jugendhilfe der Bruderhaus-Diakonie feiert ein Jahr inklusive Inobhutnahmegruppe. 16.06.2025
„Nur im Netzwerk können wir Gutes für die Gesellschaft erreichen“

Kirche in Weil am Rhein „Nur im Netzwerk können wir Gutes für die Gesellschaft erreichen“

Eine Gemeinschaft müsse sich von unten entwickeln, ist die feste Überzeugung des neuen Stadtteilpfarrers in Friedlingen, Luca Ghiretti. 23.06.2025
So präsentieren sich die Diakonischen Einrichtungen im Kreis Freudenstadt

Gartenschau „Tal X“ So präsentieren sich die Diakonischen Einrichtungen im Kreis Freudenstadt

Die Einrichtungen der Diakonie sind im „Tal X“mit einem gemeinsamen Stand vertreten. Für diesen – und die Arbeit der Einrichtungen – gab es viel Lob. 03.06.2025
Die Ersatzdroge wird zur Mangelware

Sucht im Zollernalbkreis Die Ersatzdroge wird zur Mangelware

Nur noch eine einzige Ärztin im Zollernalbkreis bietet Heroinsüchtigen die Ersatzbehandlung mit Methadon an. 28.05.2025
Stadtteilmütter wollen gesellschaftliche Brücken bauen

Weiler Projekt Stadtteilmütter wollen gesellschaftliche Brücken bauen

Die Stadtteilmütter bieten individuelle Unterstützung und Begleitung für Familien an und helfen bei Fragen zu Bildung, Gesundheit, sozialen Leistungen sowie anderen relevanten Themen. 22.04.2025
Es gibt oft Schlangen vor dem Haus

30 Jahre Diakonieladen in Schwenningen Es gibt oft Schlangen vor dem Haus

30 Jahre alt ist der Diakonieladen in Schwenningen. Am Samstag traf man sich zum kleinen Jubiläumsfest im Muslenzentrum und blickte zurück. Dabei wurden mit Karin Benzing, Gudrun Gomeringer-Maag, Herta Volz, Regina Wangler und Sigrid Seemüller auch Helferinnen der ersten Stunde ausgezeichnet. 13.04.2025
So hat sich das Geben und Nehmen zum Erfolgskonzept entwickelt

30 Jahre Diakonieladen in Schwenningen So hat sich das Geben und Nehmen zum Erfolgskonzept entwickelt

Gebrauchte Kleidung und Haushaltswaren zum niedrigen Preis, egal ob aus Bedarfs- oder Nachhaltigkeitsgründen: Dieses Prinzip verfolgt der Diakonieladen schon seit 30 Jahren. Das anstehende Jubiläum gibt Anlass zurückzublicken – auch mit einem Gründungsmitglied. 09.04.2025
Unter der Austrittswelle leiden auch in Lahr die Schwächsten

Mit Kirchensteuer Gutes tun Unter der Austrittswelle leiden auch in Lahr die Schwächsten

Die Folgen der hohen Austrittszahlen in den Kirchen treffen Menschen, die Unterstützung dringend benötigen. Mit der Kirchensteuer lässt sich einfach Gutes tun, findet unser Redakteur Jonas Köhler. 15.01.2025
Doppelter Grund zum Feiern

Bruderhausdiakonie in Fluorn Doppelter Grund zum Feiern

Die Bruderhaus-Diakonie in Fluorn feierte den 216. Geburtstag von Gründer Gustav Werner und die Einweihung des Erlebnishofes Pochenmühle. 18.03.2025
Greifen Foodsharer zu viele Lebensmittel ab?

Tafel in Balingen Greifen Foodsharer zu viele Lebensmittel ab?

Die Helfer sind längst in rauen Gewässern unterwegs: gut 900 Menschen werden im Balinger Tafelladen mit Lebensmitteln versorgt. Nun ist die Diakonie an Bord. Dort melden sich ohnehin Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind. Kritik übt die Tafel an Foodsharern. 10.03.2025

Fasnet in Fluorn-Winzeln "Falschmünzer“ sorgen für Brezelsegen

Ein buntes Programm mit ausgelassenen Tänzen sorgt in der Bruderhausdiakonie für Stimmung. Hier ist klar: Ein fröhliches Fest bringt Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. 28.02.2025
Über Familienthemen ins Gespräch kommen

Weil am Rhein Über Familienthemen ins Gespräch kommen

Beim Internationalen Themencafé des Diakonischen Werks sind regelmäßig sachkundige Gastredner eingeladen. 19.02.2025
Diese Unterstützung erhalten Krebskranke im Kreis Calw

Neuer Kurs im Angebot Diese Unterstützung erhalten Krebskranke im Kreis Calw

Eine Krebserkrankung stellt den Betroffenen und auch sein Umfeld vor viele Herausforderungen. Doch im Kreis Calw gibt es Stellen, an die man sich in dieser Situation helfen. 27.01.2025
260 Personen in ganz Bad Dürrheim zu versorgen

Diakonie ambulant in Bad Dürrheim 260 Personen in ganz Bad Dürrheim zu versorgen

Der Diakonieverein ist zwar nicht mehr ganz selbstständig – gefeiert wurde das Jubiläum trotzdem, denn man hat einiges geleistet. 20.01.2025
Zehn Tage Begegnung, Austausch und Gemeinschaft

Vesperkirche Ebingen Zehn Tage Begegnung, Austausch und Gemeinschaft

Die Vesperkirche in Ebingen öffnet auch in diesem Winter ihre Türen und lädt Menschen aus allen Teilen der Gesellschaft ein, gemeinsam zu essen, zu reden und Gemeinschaft zu erleben. Helfende Hände und Kuchenspenden werden noch gesucht, um das Projekt zu unterstützen. 08.01.2025
„Wir brauchen frisches Obst und Gemüse“

Tafel in Sulz „Wir brauchen frisches Obst und Gemüse“

120 Personen sind bei der Sulzer Tafel registriert, doch die Zahl derer, denen die Spenden zugute kommen, liegt weit höher. Zum Jahresabschluss – und im Wahlkampf – wünschen sich die Verantwortlichen mehr Achtsamkeit der Politik für Menschen in Armut. 17.12.2024
So wird Heiligabend zur Gruppenaufgabe

„Weihnachten mit Herz“ in Calw So wird Heiligabend zur Gruppenaufgabe

Bei „Weihnachten mit Herz“ in der Aula am Schießberg in Calw geht es darum, den Heiligabend in festlicher und besinnlicher Atmosphäre gemeinsam zu verbringen. Den Organisatoren ist dabei eine Sache besonders wichtig: Die Aktion richtet sich ausdrücklich an alle. Man muss nicht arm oder einsam sein, um teilzunehmen. 04.12.2024
407 Jahre Geschichte gehen nun zu Ende

Kirchenbezirk in Sulz 407 Jahre Geschichte gehen nun zu Ende

Der letzte gemeinsame Gottesdienst des Kirchenbezirks Sulz sorgte für viele Emotionen. Doch blickt man trotzdem positiv in die Zukunft. 25.11.2024
Diakonieverbund erhält fast 100 000 Euro Spende

„Losglück“ im Kreis Calw Diakonieverbund erhält fast 100 000 Euro Spende

Rund 30 Prozent der Einnahmen aus Losverkäufen spendet die Deutsche Fernsehlotterie an soziale Projekte. Und so kann sich im Kreis Calw in diesem Jahr der gemeinnützige Diakonieverbund Dornahof und Erlacher Höhe über eine stattliche Spende von 91 500 freuen, die symbolisch als Scheck überreicht wurde. 20.11.2024
Leerstand in Nagold – nicht zu fassen

Wohnpolitik und Mietpreise Leerstand in Nagold – nicht zu fassen

Um der Knappheit an Wohnraum und damit verbundenen teuren Mietpreisen entgegenzutreten, versuchen manche Städte zu bewirken, dass leerstehende Wohnungen wieder belegt werden. Nagold versucht das mit der „Wohnraum für Alle“-Initiative. Doch wie hoch ist der Leerstand in Nagold eigentlich? 14.05.2024
Gerlinde Kretschmann: „Krebs ist immer noch ein Tabu“

Weltkrebstag „Der Krebs, der packt mich nicht am Kragen!“

Im Jahr 2021 erhielt Gerlinde Kretschmann die Diagnose Brustkrebs. Der Tumor scheint besiegt, doch für die Frau des Ministerpräsidenten ist das Thema nicht beendet - wiederveröffentlichter Artikel zum Weltkrebstag. 11.10.2024
Rebellische Frauen und ihre Farben

Ausstellung in Sulz Rebellische Frauen und ihre Farben

Ein Workshop zu „Farb- und Stilberatung“ am Samstag, 12. Oktober, um 14 Uhr im Wasserschloss Glatt erweitert das Wissen über den eigenen Look. Die Ausstellung „Rebellinnen“ ist noch bis zum 25. Oktober zu besichtigen. 10.10.2024
„Rebellinnen“ – Frauen verändern die Welt

Ausstellung in Glatt „Rebellinnen“ – Frauen verändern die Welt

Die Herbstausstellung im Wasserschloss Glatt von Freitag, 27. September, bis Freitag, 25. Oktober, widmet sich zahlreichen außergewöhnlichen Menschen. 24.09.2024
Zum Jahresende soll das Hotel Teuchelwald  seine Pforten schließen

Gesundheitspark Hohenfreudenstadt Zum Jahresende soll das Hotel Teuchelwald seine Pforten schließen

Das Angebot zur Rehabilitation im Gesundheitspark Hohenfreudenstadt in Freudenstadt soll ausgebaut werden. Dafür soll auch der Neubau des Hotels Teuchelwald genutzt werden. 15.08.2024
Konzept für  Parkplatz hinter dem Gemeindehaus steht

Autofreier Marktplatz in Schopfloch Konzept für Parkplatz hinter dem Gemeindehaus steht

Im Zuge der Neugestaltung des Marktplatzes in Schopfloch hat der Gemeinderat jetzt den Beschluss für den zweiten Bauabschnitt gefasst. Er segnete die Parkplatzkonzeption für den Bereich hinter dem Gemeindehaus ab und klärte die Frage des Belags. 14.06.2024
Ein Müllhaufen kommt selten allein

Kauf-Wasch-Café in Ebingen Ein Müllhaufen kommt selten allein

Müll ist nicht gleich Sperrmüll, und doch landet beides gerne auf dem größten Haufen. Das Kauf-Wasch-Café hat wegen seiner zentralen Innenstadtlage deshalb ein Problem: Stellt das Team Sperrmüll vors Haus und wird er nicht gleich abgeholt, wird’s wüst. 27.05.2024
Zahl der Missbrauchsopfer höher als bislang angenommen

Evangelische Kirche Zahl der Missbrauchsopfer höher als bislang angenommen

Laut einer Studie ist die Zahl der Missbrauchsopfer in der evangelischen Kirche und Diakonie viel höher als bislang angenommen. Die Einzelheiten. 25.01.2024
Die Diakonie Ortenau berät Frauen bei ungeplanter Schwangerschaft

Schwere Entscheidung Die Diakonie Ortenau berät Frauen bei ungeplanter Schwangerschaft

Die Schwangerschaftskonfliktberatung soll helfen, eine individuelle Lösung zu finden. Die Sozialarbeiterinnen Ulrike Haeusler und Susanne Wacker berichten über ihre Erfahrungen und Entwicklungen die Sorgen bereiten. 18.12.2023
Hält das Bürgergeld vom Arbeiten ab?

Umstrittene Erhöhung ab 2024 Hält das Bürgergeld vom Arbeiten ab?

Die Bundesagentur für Arbeit sieht keine Tendenzen, dass die Bürgergelderhöhungen dazu verleiten könnten, den Arbeitsplatz aufzugeben. Sozialverbände kritisieren eine „vergiftete Diskussion“ mit falschen Berechnungen. 25.10.2023
Wohlfahrtsverbände warnen vor sozialer Katastrophe

Geplante Kürzungen im Sozialbereich Wohlfahrtsverbände warnen vor sozialer Katastrophe

In drastischen Worten warnen Deutschlands Sozialverbände vor massiven Kürzungen im Sozialbereich, die der geplante Bundeshaushalt für 2024 mit sich bringen würde. Sie wehren sich gegen Kürzungen und fordern einen Kurswechsel. 17.10.2023
Evangelischer Kirchenbezirk Balingen verabschiedet Diana Schrade-Geckeler

Geschäftsführerin sagt Adieu Evangelischer Kirchenbezirk Balingen verabschiedet Diana Schrade-Geckeler

Der evangelische Kirchenbezirk Balingen hat die langjährige Geschäftsführerin der Diakonischen Bezirksstelle, Diana Schrade-Geckeler, verabschiedet. Dazu hatte der Kirchenbezirk mit der Diakonischen Bezirksstelle in die Stadtkirche Balingen eingeladen. 06.10.2023
Trauer braucht Raum in  Gesellschaft

Trauernetzwerk in Nagold Trauer braucht Raum in Gesellschaft

Für die Verbesserung des Angebots an qualifizierter Trauerbegleitung haben sich mehrere Stellen zu einem Trauernetzwerk zusammengeschlossen. Unter anderem das Hospiz St. Michael in Nagold und die Diakonie Nördlicher Schwarzwald setzen dabei auf Kooperation. 22.09.2023
Es herrscht Aufbruchstimmung

Haiterbacher Senioren Es herrscht Aufbruchstimmung

Am Dienstag traf sich der zweite runde Tisch der Senioren in Haiterbach im Bürgersaal. Auf der Tagesordnung stand eine stärkere Vernetzung und die Gründung eines neuen Gremiums. 27.09.2023
Was kostet die Kindergrundsicherung?

Hilfe für Familien Was kostet die Kindergrundsicherung?

Aus einem Einigungspapier der Ampel-Koalition geht hervor, dass die Kindergrundsicherung bei ihrer Einführung im Jahr 2025 etwa 2,4 Milliarden Euro Mehrkosten verursachen würde und in den Folgejahren gar auf sechs Milliarden Euro ansteigen könnte. In der Kindergrundsicherung sollen bisherige Leistungen gebündelt werden. 28.08.2023
Leitungswechsel in der Tagespflege am Riedbrunnen

Diakoniestation Nagold Leitungswechsel in der Tagespflege am Riedbrunnen

In diesen Tagen wurde Ellen Spohn als Leiterin der Tagespflege am Riedbrunnen in den Ruhestand verabschiedet. Renate Link ist ihre Nachfolgerin. 15.08.2023
Krankenpflege- und  Förderverein Johannes  fusionieren

Evangelische Kirche in Villingen Krankenpflege- und Förderverein Johannes fusionieren

Die Initiatoren möchten in der ganzen evangelischen Stadtgemeinde Villingen aktiv sein und hoffen auf Mitstreiter, die den Zusammenschluss mit Leben füllen. 10.07.2023
Der Preis fürs Reden ist der eigene Kopf

Filmprojekt in Albstadt Der Preis fürs Reden ist der eigene Kopf

Ein eindrucksvolles Projekt haben die Caritas Schwarzwald-Alb-Donau und die Diakonische Bezirksstelle Balingen auf die Beine gestellt. Kurzporträts Geflüchteter sind seit einiger Zeit im Internet kostenfrei abrufbar. 16.05.2023
Wechsel an der Spitze der Diakoniestation

Soziales in Bad Liebenzell Wechsel an der Spitze der Diakoniestation

Bei der Diakoniestation in Bad Liebenzell hat es einige personelle Veränderungen gegeben. 03.05.2023
Diakonie startet Hilfe für Krebspatienten

Krebsberatung in Nagold Diakonie startet Hilfe für Krebspatienten

Die ambulante Krebsberatung der Diakonie hilft bei der Auseinandersetzung mit der Diagnose und ist auch für Ängste und Sorgen da. Das kostenlose Angebot richtet sich an Erkrankte und Angehörige. 13.04.2023
Caritas und Diakonie geben Tipps rund um Finanzen

Angebot für Familien in VS Caritas und Diakonie geben Tipps rund um Finanzen

Das Diakonische Werk und der Caritasverband starten in Kooperation mit Kindertagesstätten das Projekt „Auf stabilen Finanzen stehen“. Ziel ist es, Eltern das Rüstzeug für eine solide Planung an die Hand zu geben und über Beratungsstellen zu informieren. 21.03.2023
Gerlinde Kretschmann hilft wieder bei der Vesperkirche

Baden-Württemberg Gerlinde Kretschmann hilft wieder bei der Vesperkirche

Schon seit Jahren unterstützt Gerlinde Kretschmann die Vesperkirchen der Diakonie in Württemberg. Am Donnerstag ist die Frau des Ministerpräsidenten wieder vor Ort. 26.01.2023
Die neue Beratungsstellen-Leiterin will kreative Lösungen

Diakonie Schwenningen Die neue Beratungsstellen-Leiterin will kreative Lösungen

Die diakonische Beratungsstelle in Schwenningen hat ein neues Gesicht: Seit dem 1. Oktober ist Angela Kreutter an Elke Armbrusters Stelle als Leiterin gerückt. Im Gespräch berichtet sie von aktuellen Problemen, aber auch Chancen. 11.01.2023
In bisher 38 Gemeinden sind Vesperkirchen geplant

Baden-Württemberg In bisher 38 Gemeinden sind Vesperkirchen geplant

Die Vesperkirchen-Saison beginnt mit ersten Angeboten. Bisher sind im Südwesten in 38 Gemeinden Vesperkirchen geplant. Die Hintergründe. 03.11.2022
Mitarbeiter protestieren gegen Maskenpflicht in Einrichtungen

Diakonie Baden Mitarbeiter protestieren gegen Maskenpflicht in Einrichtungen

Die Maskenpflicht für Bewohner von Pflegeheimen oder Behinderteneinrichtungen sorgt weiterhin für Kritik. Jetzt protestieren Mitarbeiter der Diakonie Baden dagegen. 11.10.2022
Diakonie befürchtet Kollaps sozialer Versorgung

Krankenhäuser, Kitas und Pflege Diakonie befürchtet Kollaps sozialer Versorgung

Kann die Versorgung von Menschen mit Behinderungen in Baden-Württemberg aufrecht erhalten werden? Badens Diakonie-Chef Urs Keller befürchtet das Schlimmste und ärgert sich über die Diskussion um die Weihnachtsbeleuchtung. 04.10.2022
Bewohnerbeirat kümmert sich um Sorgen – Impfpflicht ein Problem

BruderhausDiakonie Rottweil Bewohnerbeirat kümmert sich um Sorgen – Impfpflicht ein Problem

Die Bewohnerbeiräte und der Werkstattrat bei der BruderhausDiakonie im Kreis Rottweil kümmern sich um Sorgen und Nöte. Ein Problem, das alle umtreibt, ist die einrichtungsbezogene Impfpflicht. 29.08.2022
Kliniken und Arbeitgeber enttäuscht über Scheitern der Impfpflicht

Coronavirus in Deutschland Kliniken und Arbeitgeber enttäuscht über Scheitern der Impfpflicht

Die allgemeine Impfpflicht ist im Bundestag durchgefallen – sehr zum Unmut von Krankenhäusern, Sozialverbänden und Arbeitgebern. Die Rede ist von einem „Scheitern mit Ansage“ und einer vertanen Chance. 07.04.2022
Bei aller Wirtschaftlichkeit – der Mensch steht für Klaus Schmid stets im Fokus

Diakonie in Nagold Bei aller Wirtschaftlichkeit – der Mensch steht für Klaus Schmid stets im Fokus

Eigentlich ist er seit Anfang des Jahres weg – aber manchmal ist er noch da: Klaus Schmid ist offiziell zum Jahreswechsel als Geschäftsführer der Diakoniestation Nagold in Ruhestand gegangen. Aber einen Tag die Woche steht er seinem Nachfolger Rainer Dietsch noch als Berater zur Seite. 08.03.2022
Diakonie rechnet mit Aufnahmestopps in Heimen wegen Teil-Impfpflicht

Coronavirus in Baden-Württemberg Diakonie rechnet mit Aufnahmestopps in Heimen wegen Teil-Impfpflicht

Bis zum 15. März sollen Beschäftigte in Kliniken und Pflegeheimen nachweisen, dass sie geimpft oder genesen sind. Andernfalls sind die Gesundheitsämter am Zug. Aber das könnte auch Folgen haben für künftige Pflegefälle und für deren Angehörige, warnt die Diakonie. 23.02.2022
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus