Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. D
  3. Demografischer Wandel

Demografischer Wandel
Gesucht: 1000 Reformen – und viel Mut

Rente, Pflege, Gesundheit Gesucht: 1000 Reformen – und viel Mut

Rente, Gesundheit, Pflege – das alles ist teuer. Das System muss effizienter werden, bis hin zu grundlegenden Änderungen, kommentiert Tobias Peter. 12.06.2025
Ausländer füllen die Lücke der Babyboomer im Arbeitsmarkt

Studie Ausländer füllen die Lücke der Babyboomer im Arbeitsmarkt

Die Generation der Babyboomer geht in Rente – die Lücke im Arbeitsmarkt können deutsche Arbeitnehmende zahlenmäßig nicht stopfen. Hilfe kommt aus dem Ausland. 13.05.2025
Ein Duo übernimmt von  Tobias Kuhner

Änderungen beim FC Hardt Ein Duo übernimmt von Tobias Kuhner

Ein Wechsel an der Vereinsspitze, eine Spielgemeinschaft mit den Kickers Lauterbach bei den Aktiven – und das alles mitten im Jubiläumsjahr: Bei der Generalversammlung des FC Hardt im „Grünen Baum“ herrschte kein Mangel an wichtigen Themen. 14.04.2025
Hausaufgaben müssen überflüssig werden

Schule Hausaufgaben müssen überflüssig werden

Die Linke fordert die Abschaffung der Hausaufgaben. Das ist eine sinnvolle Idee. Vorher müssen sich in den Schulen aber ein paar Dinge ändern, kommentiert Tobias Peter. 04.04.2025
Die Rangendinger Bevölkerung wächst

Zahlen der Verwaltung Die Rangendinger Bevölkerung wächst

Wie viele Menschen leben in der Gemeinde, wie alt sind sie und wie viele Bewohner haben sich 2024 das Ja-Wort gegeben? Infos darüber hat die Gemeindeverwaltung in ihrem Jahresrückblick bekanntgegeben. Ein Überblick über die wichtigsten Zahlen. 15.01.2025
Bei Schreibtischjobs Rente mit 70? Der Vorschlag ist nur bedingt sinnvoll

Ruhestand Bei Schreibtischjobs Rente mit 70? Der Vorschlag ist nur bedingt sinnvoll

Gesamtmetall-Chef Stefan Wolf sagt, wer einen Schreibtischjob habe, könne auch bis 70 arbeiten. Der Vorschlag des Arbeitgebervertreters ist nur bedingt sinnvoll, wirft aber wichtige Fragen auf, kommentiert unser Korrespondent Tobias Peter. 19.07.2024
Nagolder Jugendliche fordern Saskia Esken heraus

Politbesuch im Youz Nagolder Jugendliche fordern Saskia Esken heraus

Gazakrieg, Ampelkoalition, Rechtsruck, marode Infrastruktur, demografischer Wandel – Nagolder Jugendliche lieferten sich mit SPD-Chefin Saskia Esken teilweise hitzige Debatten. 12.07.2024
Warum die Flüchtlingshilfe auch aus Egoismus geschieht

Jobclub VS Warum die Flüchtlingshilfe auch aus Egoismus geschieht

Flüchtlinge in Lohn und Brot zu bekommen – das ist das gesteckte Ziel des Jobclubs VS. Mit mehreren Aktionen leisten die Ehrenamtlichen seit Jahren Unterstützungsarbeit. Dabei stellen sie klar: Das habe nicht nur mit Barmherzigkeit, sondern auch mit Egoismus zu tun. 18.06.2024
China wird alt – und schrumpft

Bevölkerungsrückgang in China China wird alt – und schrumpft

Der demografische Wandel schreitet in China rasant voran. Längerfristig ist er die wohl größte Herausforderung für den Aufstieg des Landes. Die Volksrepublik wird alt, bevor sie reich wird. 17.01.2024
Schluss mit der Rentenpolitik aus dem Märchenland

Demografischer Wandel Schluss mit der Rentenpolitik aus dem Märchenland

Die Herausforderungen für die gesetzlichen Rentenversicherung sind riesig. Es führt kein Weg daran vorbei: Die Deutschen müssen länger arbeiten, kommentiert unser Redakteur Tobias Peter. 11.11.2023
Ärzte reden Klartext – Praxen sind komplett am Limit

Gesundheit in Schramberg Ärzte reden Klartext – Praxen sind komplett am Limit

Die Hilferufe erschallen aus jeder Branche: Jüngst hat die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KV) auf den Fachkräftemangel bei den Medizinischen Fachangestellten hingewiesen. Auch die örtlichen Ärzte zeichnen ein drastisches Bild. 28.08.2023
Bevölkerung im Südwesten wird immer älter

Statistisches Landesamt Bevölkerung im Südwesten wird immer älter

Nach den neuesten Auswertungen des Statistischen Landesamtes sind die baden-württembergischen Einwohner im Schnitt fast 44 Jahre alt. 05.07.2023
Lebensrisiko Pflege

Kosten für Pflege Lebensrisiko Pflege

In einer solidarischen Gesellschaft ist die Co-Finanzierung der Pflegekosten aus dem Steuertopf unumgänglich, kommentiert Norbert Wallet. 28.03.2023
Lernen in der Krise

Schulstart in Baden-Württemberg Lernen in der Krise

Am Montag starten die Schulen im Südwesten mit einer Gewissheit: Der Krise den Alltag abtrotzen – das können sie. Die Bildungspolitik steht derweil vor einer Herausforderung. 09.09.2022
Arbeitgeber müssen sich mehr anstrengen

Demografischer Wandel Arbeitgeber müssen sich mehr anstrengen

Aus Arbeitnehmersicht hat der bevorstehende demografische Wandel durchaus auch positive Aspekte, meint Harry Pretzlaff. 13.06.2022
Die Stadtgeografin plant, wie wir morgen wohnen

Ulrike Gerhard Die Stadtgeografin plant, wie wir morgen wohnen

Stadtentwicklung darf nicht allein von Planern oder Architekten betrieben werden, sagt Ulrike Gerhard. Die Stadtgeografin aus Heidelberg forscht, wie Städte sich verändern müssen, um in Zukunft lebenswert zu sein. 06.03.2022
Mit Projekt

Senioren-Wohnen in Albstadt Mit Projekt "Schmiecha-Gärten" entsteht neues Konzept für die Region

Manchmal hilft der Zufall: Innenstadtnah hat die BG Immobiliengruppe ein grünes Grundstück für ihre Wohnanlage "Schmiecha-Gärten" gefunden – optimal für die Zielgruppe, wie die Grundsteinlegung gezeigt hat. 23.04.2021
Stadt befragt Senioren nach Zufriedenheit

Horb a. N. Stadt befragt Senioren nach Zufriedenheit

Herausforderungen des demografischen Wandel angehen. Bei Ü60-Umfrage 2000 Fragebögen versendet. 10.12.2019
Böhmenkirch beugt vor

Landflucht Böhmenkirch

Zu den ländlichen Gemeinden im Land, die sich schon seit Jahren auf den Strukturwandel vorbereitet, gehört Böhmenkirch. Auf der Ostalb ist der Wandel zum Gewerbestandort geglückt. Förderprogramme helfen dabei. 02.05.2014
Die Postkartenidylle kämpft ums Überleben

Landflucht Die Postkartenidylle muss kämpfen

Die Landflucht in Baden-Württemberg hat begonnen. Experten sagen deutliche Einwohnerrückgänge in den nächsten Jahren voraus. Viele kleine Gemeinden müssen sich dem Wandel stellen – und tun sich dabei unterschiedlich schwer. 02.05.2014
Nach dem Zensus kommt das Plus

Freudenstadt Nach dem Zensus kommt das Plus

Geht es um die Bevölkerungsentwicklung, gehört die Stadt Freudenstadt derzeit zu den Gewinnerinnen im Kreis. 30.08.2013
Eine Frage des Herzens

Waldachtal Eine Frage des Herzens

Verein "Helfende Bürger Waldachtal" gegründet. Ziel ist es, für Jung und Alt die Lebenssituation zu verbessern. 12.07.2013
Strategie gegen den sozialen Wandel

Sulz a. N. Strategie gegen den sozialen Wandel

Stadt Sulz beteiligt sich am Managementverfahren für eine familienfreundliche Kommune. Auftaktveranstaltung am 16. Juli. 02.07.2013
Bevölkerungsschwund legt Pause ein

Triberg Bevölkerungsschwund legt Pause ein

Statistisches Landesamt verzeichnet für Triberg sogar leichten Zuwachs / Vorausberechnung für 2030 liegt vor 21.01.2011
Bevölkerungsschwund legt Pause ein

Triberg Bevölkerungsschwund legt Pause ein

Statistisches Landesamt verzeichnet für Triberg sogar leichten Zuwachs / Vorausberechnung für 2030 liegt vor 20.01.2011
Engagement und Visionen

Glatten Engagement und Visionen

Ohne Zweifel, die Kommunen im ländlichen Raum haben es nicht leicht: 03.12.2010
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus