Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. C
  3. ChatGPT

ChatGPT
ChatGPT: So viel Strom wie eine Sekunde Backofen pro Anfrage

KI-Rechenzentren ChatGPT: So viel Strom wie eine Sekunde Backofen pro Anfrage

KI-Rechenzentren sind hungrig nach Strom. Jede einzelne Anfrage benötige jedoch nicht viel, betont der Chef des ChatGPT-Entwicklers. 11.06.2025
ChatGPT kämpft mit Ausfällen: Nutzer weltweit betroffen

Künstliche Intelligenz ChatGPT kämpft mit Ausfällen: Nutzer weltweit betroffen

Beim bekanntesten Chatbot von OpenAI treten am Dienstag offenbar massenhaft Fehler auf. Was bisher bekannt ist zu der Störung. 10.06.2025
Das spuckt die KI über die Kinzigtäler Bürgermeister aus

Nicht alles stimmt Das spuckt die KI über die Kinzigtäler Bürgermeister aus

Künstliche Intelligenz, ist in vielen Situationen eine schnelle Hilfe. Auch über die Kinzigtäler Bürgermeister hat sie Informationen zu bieten. Aber nicht alles stimmt. 16.05.2025
Zu unterwürfig: ChatGPT-Version zurückgezogen

Künstliche Intelligenz Zu unterwürfig: ChatGPT-Version zurückgezogen

Chatbots sind freundlich zu den Nutzern – und eigentlich gibt es auch nichts dagegen einzuwenden. Doch eine neue Version von ChatGPT übertrieb es mit Zuspruch für die Nutzer. 30.04.2025
Gebetsgenerator funktioniert mit Hilfe von ChatGPT

Kreuzweg in Rottenburg Gebetsgenerator funktioniert mit Hilfe von ChatGPT

„Auf deinem Weg“ hieß der diesjährige ökumenische Kreuzweg. Er führte zu verschiedenen Stationen durch Rottenburg. 22.04.2025
Wo in Herrenalb ist denn die  Albtherme? Die kuriosen Antworten der KI

ChatGPT im Test Wo in Herrenalb ist denn die Albtherme? Die kuriosen Antworten der KI

Künstliche-Intelligenz-Programme (KI) wie ChatGPT erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Der TÜV-Verband stellte nun dieser Tage eine Umfrage vor, die sich kritisch damit auseinandersetzt. Aus gutem Grund, wie man am Wissen der KI zu Bad Herrenalb einmal mehr erkennen kann. 14.03.2025
Bericht: Musk-Gruppe bietet für Kontrolle über OpenAI

Tech-Milliardär Bericht: Musk-Gruppe bietet für Kontrolle über OpenAI

Elon Musk liegt schon lange im Clinch mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI. Jetzt startet der Tech-Milliardär einen Versuch, OpenAI unter seine Kontrolle zu bringen. 10.02.2025
So schaut’s aus, wenn die AfD allein regiert

KI visualisiert Wahlprogramme So schaut’s aus, wenn die AfD allein regiert

Künstliche Intelligenz wird gemeinhin als Gefahr für die Demokratie angesehen. Max Mundhenke versucht es mit einem anderen Ansatz. 06.02.2025
Das weiß ChatGPT über den Ortenaukreis

KI trifft auf Heimatkunde Das weiß ChatGPT über den Ortenaukreis

Wie gut kennt „ChatGPT“ unseren Landkreis? Unsere Redaktion hat die Technologie auf den Prüfstand gestellt und sie weiß überraschend gut Bescheid. Bei einigen Details – etwa, dass Baden-Baden nicht in der Ortenau liegt – braucht der Bot Nachhilfe. 08.01.2025
Billigkonkurrenz aus China entzaubert die US-Giganten

Neuer KI-Chatbot von Deepseek Billigkonkurrenz aus China entzaubert die US-Giganten

Mit viel weniger Geld entwickelt – und ähnlich gut? Ein KI-Chatbot der chinesischen Firma Deepseek erschüttert die Technologieriesen in den USA. Es könnte eine Blaupause für weitere KI-Konkurrenz aus China sein, meint Hannes Breustedt. 28.01.2025
Elon Musk fährt Donald Trump bei KI-Plan in die Parade

Ärger um Stargate-Projekt Elon Musk fährt Donald Trump bei KI-Plan in die Parade

Elon Musk stellt seit Wochen die Nähe zu Donald Trump zur Schau. Doch als ein KI-Rivale im Rampenlicht steht, redet er ein vom US-Präsidenten unterstütztes Projekt schlecht. 23.01.2025
KI-Chatbot teilweise gestört

ChatGPT KI-Chatbot teilweise gestört

KI-Dienste wie ChatGPT werden von immer mehr Menschen im Alltag genutzt. Doch vielen kommt nun eine Störung in die Quere. 23.01.2025
Welche Partei wählen: Kann KI uns helfen?

Bundestagswahl 2025 Welche Partei wählen: Kann KI uns helfen?

Die Frage „Wen soll ich wählen?“ stellen sich aktuell viele Menschen in Deutschland. Kann uns KI dabei unterstützen, eine Wahlentscheidung zu treffen? 22.01.2025
Ist  ChatGPT wirklich eine seriöse Quelle für Informationen?

Recherchieren mit KI – ein Test aus Calw Ist ChatGPT wirklich eine seriöse Quelle für Informationen?

Immer mehr Menschen nutzen im Alltag Künstliche Intelligenz. Nicht zuletzt, um zu recherchieren. Teilweise sollen die so erlangten Informationen auch weiterverbreitet werden. Unser Test zeigt, dass das nicht unbedingt eine gute Idee ist. 08.01.2025
Altman  weist Missbrauchsvorwürfe seiner Schwester zurück

OpenAI-Chef Altman weist Missbrauchsvorwürfe seiner Schwester zurück

Der Chef des ChatGPT-Entwicklers OpenAI, Altman, hat Vorwürfe seiner Schwester zurückgewiesen, die ihn in einer Klage des sexuellen Missbrauchs in ihrer Kindheit beschuldigt. 08.01.2025
Wenn der OB zum Superheld wird

ChatGPT interviewt Rottenburger Oberbürgermeister Wenn der OB zum Superheld wird

In unserer Serie „Das kuriose KI-Interview“ stellt sich Rottenburgs OB Stephan Neher den Fragen der Künstlichen Intelligenz ChatGPT. Sein seltsamster Gegenstand, das absurdeste Gerücht und der peinlichste Moment, über den er heute lachen kann, sind nur einige der Anekdoten, die der OB preisgibt. 09.12.2024
OpenAI veröffentlicht Videogenerator Sora

KI OpenAI veröffentlicht Videogenerator Sora

KI-Anwendungen können nicht nur Texte und Fotos generieren, sondern auch Videos in beeindruckender Qualität. Auf das neueste Angebot von OpenAI müssen Anwender in Deutschland allerdings noch warten. 10.12.2024
Amazon bringt eigene KI-Modelle auf den Markt

Amazon Nova Amazon bringt eigene KI-Modelle auf den Markt

Der Online-Konzern Amazon hat seine ersten eigenen KI-Modelle auf den Markt gebracht. Das Programm Amazon Nova hat aber einen anderen Schwerpunkt als der Konkurrent ChatGPT von OpenAI. 04.12.2024
„KI ersetzt Arzt nicht, unterstützt aber“

Podiumsdiskussion in Rangendingen „KI ersetzt Arzt nicht, unterstützt aber“

Die Medizintechnik-Branche steht durch Technologien wie Künstlicher Intelligenz (KI) vor tiefgreifenden Veränderungen. Bei „Standpunkt MedTech“ informierten sich Unternehmer aus der Region, ob ChatGPT nur ein „Hype“ oder doch „Game-Changer“ ist. 20.11.2024
Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

Bildungspolitik in Deutschland Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen - künstliche Intelligenz hat in der Bildung längst Einzug gehalten. Die Länder plädieren für einen offenen Umgang damit. 10.10.2024
Wie geht man als Nutzer richtig mit künstlicher Intelligenz um?

KI-Programm macht Calwer zum Straftäter Wie geht man als Nutzer richtig mit künstlicher Intelligenz um?

Der Fall des Journalisten Martin Bernklau zeigt die Tücken künstlicher Intelligenz (KI): Der KI-Assistent Copilot machte aus dem Gerichtsberichterstatter einen Straftäter – für alle Welt im Internet nachlesbar. Aufgrund unserer Berichterstattung zu dem Fall meldet sich Alfred Geiger aus Calw-Weltenschwann. Er erklärt, wie KI-Assistenten funktionieren und was Nutzer wissen sollten. 25.09.2024
„ChatGPT“ und „Klimakleber“ im neuen Duden

29. Auflage des Dudens „ChatGPT“ und „Klimakleber“ im neuen Duden

Krisen und soziale Veränderungen machen sich auch in der Sprache bemerkbar. Der Duden greift Trends auf. Die neue Ausgabe enthält 3000 zusätzliche Wörter, die zuletzt besonders oft genutzt wurden. 19.08.2024
Gesetz zur Künstlichen Intelligenz tritt in Kraft

Neues KI-Gesetz Gesetz zur Künstlichen Intelligenz tritt in Kraft

Das nach Angaben der EU weltweit erste Gesetz zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) tritt zum 1. August in Kraft. Ein Überblick über Ziele, Vorhaben und Schwachstellen. 30.07.2024
ChatGPT-Macher testen Suchmaschine

OpenAI erstellt Google-Konkurrent ChatGPT-Macher testen Suchmaschine

Seit Monaten wurde über einen Google-Konkurrenten vom ChatGPT-Erfinder OpenAI spekuliert. Jetzt gibt es einen Prototyp, der auch auf Kooperationen mit internationalen Medien aufbaut. 25.07.2024
Agentur aus Stuttgart lässt KI-Chatbots gegeneinander antreten

ChatGPT und Co. im Duell Agentur aus Stuttgart lässt KI-Chatbots gegeneinander antreten

Kümmern sich die Deutschen zu wenig um das Thema Künstliche Intelligenz? Mit einem Zweikampf-Tool für ChatGPT und Co. wirbt eine Agentur aus Stuttgart für mehr Mut zur KI – und sieht Deutschland im Hintertreffen. 09.07.2024
Nutzer melden vereinzelt Störung beim KI-Dienst

ChatGPT down Nutzer melden vereinzelt Störung beim KI-Dienst

Am Mittwoch haben viele Nutzerinnen und Nutzer Probleme mit dem KI-Dienst.  Die Ursache war zunächst unklar. 04.06.2024
Neue Sprach-KI scheitert am Schwäbischen

ChatGPT 4o von OpenAI Neue Sprach-KI scheitert am Schwäbischen

Schneller, freundlicher und musikalischer: OpenAI hat eine neue Version von ChatGPT vorgestellt. Die KI-Version ChatGPT-4o ist Sprachassistenten wie Alexa und Siri haushoch überlegen – verzweifelt aber am schwäbischen Dialekt. 14.05.2024
Wie gut kennt ChatGPT die Stadt Wildberg?

Schäferlauf übergangen Wie gut kennt ChatGPT die Stadt Wildberg?

Eine Kirche, die es nicht gibt; eine Burgruine aus der Schweiz und dann wird auch noch das große Event in Wildberg vergessen. Ausgerechnet im Jahr, in dem dieses 300 Jahre feiert. Die Künstliche Intelligenz ChatGPT, weiß wohl eben doch nicht alles. Aber was sagt sie über die Schäferlaufstadt im Nordschwarzwald? 31.08.2023
Götterdämmerung menschlicher Schöpfungskraft?

KI-Serie Götterdämmerung menschlicher Schöpfungskraft?

Genie war gestern. Heute schreibt, malt und komponiert die KI in jedem beliebigen Stil. Hat der Künstler ausgedient? Kommt darauf an, mit was man sich zufrieden gibt. 19.02.2024
Was sich die Autobranche von der Künstlichen Intelligenz verspricht

Serie zum KI-Boom Was sich die Autobranche von der Künstlichen Intelligenz verspricht

In unser Serie zur KI geht es diesmal um Fahrzeuge: Die Künstliche Intelligenz soll dem Auto ganz neue Fähigkeiten verleihen. Doch bei der Königsdisziplin, dem autonomen Fahren, haben die Hersteller den Aufwand gewaltig unterschätzt. Nun bremsen sie ihre Investitionen – und riskieren damit, von anderen abgehängt zu werden. 08.02.2024
Stellt KI bald die Krebsdiagnose?

Künstliche Intelligenz in der Medizin Stellt KI bald die Krebsdiagnose?

KI soll Operations- und Therapiemethoden verbessern, die Quote von Behandlungs- oder Diagnosefehlern minimieren und Fachleute entlasten. Doch trotz Forschung braucht der Fortschritt seine Zeit; ChatGPT schreibt keine Arztbriefe. 04.02.2024
Künstliche Intelligenz: VW integriert ChatGPT ins Auto

CES in Las Vegas Künstliche Intelligenz: VW integriert ChatGPT ins Auto

Volkswagen präsentiert auf der Technik-Messe CES in Las Vegas eine Innovation: ChatGPT wird in ihre Autos integriert. Ab wann die KI in mehreren Serienfahrzeugen verfügbar sein soll. 08.01.2024
Was die KI über Hechingen vorhersagt

KI und Hechingen Was die KI über Hechingen vorhersagt

Am Jahreswechsel scheint das Türchen ins Hellseherische weit offen zu stehen, ob Bleigießen oder Tarot-Karten legen haben Hochkonjunktur. Wir versuchen mal was ganz neues und basteln mit künstlicher Intelligenz an einem Horoskop für Hechingen. 27.12.2023
Was weiß ChatGPT über Nagold?

Künstliche Intelligenz ausgefragt Was weiß ChatGPT über Nagold?

Künstliche Intelligenz (KI) wird in der heutigen Zeit immer verbreiteter. Es gibt sie zum Erstellen von Bildern, Texten, Präsentationen und vielem mehr. Besonders die jüngere Generation nutzt KI immer häufiger. Doch mit den Ergebnissen muss sorgsam umgegangen werden. Nicht alles ist immer richtig. So auch beim Wissen über Nagold. 20.10.2023
Liebende Hunde  und   Risiken der KI

Filmschau BaWü Liebende Hunde und Risiken der KI

Vor vollem Haus und mit illustren Gästen ist im Gloria die Filmschau des Landes eröffnet worden. 07.12.2023
ChatGPT weiß  jetzt mehr über Calw– und macht  neue Fehler

Künstliche Intelligenz im Test ChatGPT weiß jetzt mehr über Calw– und macht neue Fehler

Seit rund einem Jahr ist die Künstliche Intelligenz öffentlich zugänglich und kann Fragen beantworten. Bereits im Sommer haben wir das Wissen des Programms über Calw getestet – mit teils amüsanten Ergebnissen. Nun wurde die Datenbank erweitert. Eine Verbesserung? Nicht direkt. 05.12.2023
Auf dieser Firma ruhen die  deutschen KI-Hoffnungen

Aleph Alpha Auf dieser Firma ruhen die deutschen KI-Hoffnungen

Aleph Alpha aus Heidelberg gilt als eine führende deutsche Firma für Sprach-KI. Mit rund 500 Millionen Euro Investitionen soll das Start-up Größen wie ChatGPT-Entwickler Open AI die Stirn bieten. Doch neben hohen Erwartungen regt sich auch Kritik. 01.12.2023
Wenn die KI sagt, wer als Nächstes kündigt

Digitale Arbeitswelt Wenn die KI sagt, wer als Nächstes kündigt

Auch in Deutschland nutzen immer mehr Unternehmen Künstliche Intelligenz. Bei einer Podiumsdiskussion in Stuttgart haben Experten über Möglichkeiten, Konsequenzen und ethische Fragen diskutiert. Ein Bereich verdient dabei nach ihrer Einschätzung besondere Aufmerksamkeit. 22.11.2023
Das Netz wurde zur Geldmaschine weniger Großkonzerne

Chaos bei Open AI Das Netz wurde zur Geldmaschine weniger Großkonzerne

Sam Altman bleibt doch Chef bei Open AI. Das Hin und Her an der Spitze des Unternehmens hinter ChatGPT zeigt, wie schwer es gemeinnützige Ansätzein der digitalen Welt haben, kommentiert unser Redakteur Werner Ludwig. 22.11.2023
ChatGPT-Erfinder Sam Altman hat einen neuen Job

Nach Rauswurf bei OpenAI ChatGPT-Erfinder Sam Altman hat einen neuen Job

Der entlassene Chef und Mitgründer des US-Unternehmens OpenAI, Sam Altman, hat einen neuen Job. Voraus ging ein Führungschaos beim ChatGPT-Entwickler. 20.11.2023
Arbeitslos und Spaß dabei

KI und Satire Arbeitslos und Spaß dabei

Unser Autor, der Satiriker Cornelius W. M. Oettle, hat sich in einem Selbstversuch für sein neues Buch „Meine Witze sind alle nur gecloud“ von einer Künstlichen Intelligenz (KI) ersetzen lassen. Wie witzig das Ergebnis ist, muss jeder selbst entscheiden. 17.11.2023
Nutzer dürfen eigene Berater-Bots trainieren

KI-Sprachcomputer ChatGPT Nutzer dürfen eigene Berater-Bots trainieren

Der Sprachcomputer ChatGPT wird in persönliche Assistenten aufgespaltet. Künftig sollen diese Berater-Bots in der Küche, beim Schreiben und bei IT-Problemen helfen. 07.11.2023
Wenn ChatGPT die Abschlussarbeit schreibt

Generative KI im Studium Wenn ChatGPT die Abschlussarbeit schreibt

Immer mehr Studierende nutzen KI-Programme wie ChatGPT. Was sind die Folgen für die universitäre Lehre und die Beurteilung von schriftlichen Arbeiten? 27.10.2023
Hoffmeister-Kraut bringt reichlich Zündstoff zur Debatte

Senioren Union in Harthausen Hoffmeister-Kraut bringt reichlich Zündstoff zur Debatte

Gute Gelegenheit mit Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut ins Gespräch zu kommen, bestand vor Kurzem bei einem Bürgergespräch im Tennisheim Harthausen, zu dem die Senioren Union im Anschluss an ihre Kreisvorstandssitzung geladen hatte. 09.10.2023
Wird Justitia entmündigt?

Künstliche Intelligenz im Gericht Wird Justitia entmündigt?

Künstliche Intelligenz (KI) weckt in der Justiz besondere Befürchtungen: Entscheidet am Ende eine Software statt des richterlichen Sachverstandes über Recht und Unrecht? Es braucht transparente Regeln, um dies zu verhindern. 23.09.2023
„Schwarzwald-Eleganz in ihrer besten Form“

Das weiß ChatGPT über VS „Schwarzwald-Eleganz in ihrer besten Form“

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Villingen-Schwenningen? Wie sieht das Wappen aus? ChatGPT liefert die Antworten – wenn auch nicht ganz korrekt – und hat dabei auch ein paar Komplimente für die Doppelstadt übrig. 04.09.2023
Warum Rottweil laut ChatGPT an Dubrovnik erinnert

Künstliche Intelligenz im Test Warum Rottweil laut ChatGPT an Dubrovnik erinnert

Ob in der Schule, im Privaten oder im Berufsleben – ChatGPT ist in aller Munde. Wir haben die Künstliche Intelligenz auf die Probe gestellt. Was weiß sie über Rottweil, und welche Empfehlungen gibt sie? Die Antworten sind teils verblüffend, teils kurios. 03.09.2023
Angst vor KI ist völlig unangebracht

Triberger Unternehmer im Interview Angst vor KI ist völlig unangebracht

Anwendung und Auswirkungen künstlicher Intelligenz (KI) rücken immer stärker in den öffentlichen Fokus. Oft löst die Entwicklung bei Menschen nicht nur Unbehagen, sondern Angst aus. Der Triberger Unternehmer Günther Möckesch hält das nicht nur für völlig übertrieben, sondern für absolut unangebracht. 11.08.2023
ChatGPT, was weißt du über Calw?

Künstliche Intelligenz im Test ChatGPT, was weißt du über Calw?

Wer etwas wissen will, glaubt sich hier gut aufgehoben: ChatGPT ist schnell, höflich und auskunftsfreudig. Doch die Auskünfte sind mit Vorsicht zu genießen – auch, wenn es um die Hesse-Stadt geht. 22.08.2023
KI-Größen vereinbaren Kooperation

Heilbronner Campus für künstliche Intelligenz KI-Größen vereinbaren Kooperation

Aleph Alpha, Europas Antwort auf ChatGPT, soll bei der Entwicklung des Heilbronner Innovationsparks Ipai eine zentrale Rolle spielen. 26.08.2023
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus