Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. B
  3. Buchmesse

Buchmesse
Gazelle und Gialu: Hass im Netz blockieren und ignorieren

Leipzig Buchmesse Gazelle und Gialu: Hass im Netz blockieren und ignorieren

Als Trans-Personen sind die Influencer Gazelle und Gialu im Netz immer wieder Hass und Diskriminierung ausgesetzt. Sie haben Wege gefunden, damit umzugehen. 28.03.2025
Kristine Bilkau gewinnt Preis der Leipziger Buchmesse

Für ihren Roman „Halbinsel“ Kristine Bilkau gewinnt Preis der Leipziger Buchmesse

Kristine Bilkau gewinnt den Belletristik-Preis der Leipziger Buchmesse für „Halbinsel“. Ein leises, aber eindringliches Buch über Generationenkonflikte, Klimathemen und die großen Fragen unserer Zeit. 27.03.2025
Messe-Gastland Italien – die Politik schwappt über die Grenzen

Frankfurter Buchmesse Messe-Gastland Italien – die Politik schwappt über die Grenzen

Das Buchmesse-Gastland Italien bringt die politischen Probleme in der Heimat mit nach Frankfurt – wo italienische Literatur gefragt ist. 15.10.2024
Bock auf schöne bunte Bücher

Lesen in Tiktok-Zeiten Bock auf schöne bunte Bücher

Seit Corona steigt die Begeisterung junger Menschen für Literatur stetig. Was haben die sozialen Netzwerke damit zu tun, und welche Art von Romanen verbirgt sich hinter Begriffen wie Dark Romance oder New Adult? 18.04.2024
Das erwartet die Besucher auf der „Freibuch“

Freiburger Pop-Up-Buchmesse Das erwartet die Besucher auf der „Freibuch“

Die erste Freiburger Pop-Up-Buchmesse „Freibuch“ vernetzt Künstler, Autoren und Verlage aus der Region miteinander. Besucher erwartet an drei Tagen neben Verkaufständen von Autoren aus der Region auch Lesungen, Buchvorstellungen und Workshops. 25.04.2024
Grüne kritisieren „rechtsextremes Netzwerktreffen“

Berlin Grüne kritisieren „rechtsextremes Netzwerktreffen“

In Berlin wollen sich Rechte zu einer „Alternativen Buchmesse“ versammeln. Nun regt sich Widerstand. 24.04.2024
Scholz-Rede zur Eröffnung mehrmals  gestört

Buchmesse in Leipzig Scholz-Rede zur Eröffnung mehrmals gestört

Zur Eröffnung der Leipziger Buchmesse betonen die Veranstalter ihre gesellschaftliche Verantwortung. Am Abend spricht Bundeskanzler Olaf Scholz – unter Applaus, aber auch Protest. 20.03.2024
Visionär der Wirklichkeit

Friedenspreis für Salman Rushdie Visionär der Wirklichkeit

Im letzten Jahr überlebte der von einer Fatwa bedrohte Schriftsteller Salman Rushdie ein Attentat. Seinen Glauben an die zivilisierende Kraft des Erzählens hat das nicht gebrochen. Nun wird er mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geehrt. 19.06.2023
Was unsere Gesellschaft zusammenhält

Deutscher Jugendbuchpreis Was unsere Gesellschaft zusammenhält

Am Ende der Frankfurter Buchmesse wurde der Deutsche Jugendliteraturpreis verliehen. Wir stellen die ausgezeichneten Bücher in unserer Bildergalerie vor. 24.10.2022
Politische Signale aus Frankfurt

Buchmesse zieht Bilanz Politische Signale aus Frankfurt

In Zeiten hitziger Debatten gewinne die persönliche Begegnung an Bedeutung. Zum Abschluss der 74. Buchmesse zog Direktor Juergen Boos eine positive Bilanz. 24.10.2022
Historischer Auftritt von Serhij Zhadan

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels Historischer Auftritt von Serhij Zhadan

Der ukrainische Schriftsteller und Musiker Serhij Zhadan hat in der Frankfurter Paulskirche den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels entgegengenommen. Seine bewegende Rede hallt noch lange nach. 23.10.2022
Kim de l’Horizon wird bedroht

Nach Auszeichnung mit Buchpreis Kim de l’Horizon wird bedroht

Der Gewinn des Deutschen Buchpreises ist für Kim de l’Horizon mit queerfeindlichen Angriffen verbunden. Die Auftritte auf der Buchmesse schützt nun ein Sicherheitsdienst. 20.10.2022
Dunkle Wolken über dem Branchentreffen

Frankfurter Buchmesse Dunkle Wolken über dem Branchentreffen

Krieg und Rezession überschatten die Wiederauferstehung der Frankfurter Buchmesse. Doch das Gastland Spanien bringt Licht. 18.10.2022
Was taugt der Roman, der den Deutschen Buchpreis gewonnen hat?

Kim de l’Horizon: Blutbuch Was taugt der Roman, der den Deutschen Buchpreis gewonnen hat?

Das „Blutbuch“ von Kim de l’Horizon erzählt die Familiengeschichte eines sich geschlechtermäßig nicht festlegenden Protagonisten. 18.10.2022
Messe wird am Dienstag eröffnet

Buchmesse in Frankfurt am Main Messe wird am Dienstag eröffnet

4000 Aussteller aus 95 Ländern präsentieren in diesem Jahr ihre Literatur auf der 74. Frankfurter Buchmesse. Zur Eröffnung am Dienstagnachmittag wird hochherrschaftlicher Besuch erwartet. 18.10.2022
Leipziger Buchmesse auch für 2022 abgesagt

Wegen Corona Leipziger Buchmesse auch für 2022 abgesagt

Lange hatten die Veranstalter an der Leipziger Buchmesse 2022 festgehalten. Doch jetzt steht fest: Die Messe wird es auch in diesem Jahr nicht geben. Es ist die dritte Absage seit Beginn der Pandemie. 09.02.2022
„Wir brauchen eine neue Aufklärung“

Friedenspreis an Tsitsi Dangarembga „Wir brauchen eine neue Aufklärung“

In der Frankfurter Paulskirche ist die Autorin und Filmemacherin Tsitsi Dangarembga mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geehrt worden. In ihrer Dankesrede zieht sie eine Linie vom Kolonialismus bis in die Debatten, die die diesjährige Buchmesse bestimmt haben. 24.10.2021
Werbung durch Boykott

Jasmina Kuhnke Werbung durch Boykott

Wegen eines rechten Verlags sagt die Autorin Jasmina Kuhnke ihren Messe-Auftritt ab: ein falsches Zeichen, kommentiert Stefan Kister. 21.10.2021
Lange Schlangen und ein Frosch im Hals

Frankfurter Buchmesse Lange Schlangen und ein Frosch im Hals

Eine Sehnsucht nach Nähe eilt dem Comeback der Buchmesse in Frankfurt voraus. Doch das so lange entbehrte Gespräch spielt sich zunächst einmal vor allem in der Warteschlange ab. 19.10.2021
„Kaputt irgendwie“ - Jasmina Kuhnkes Erstling „Schwarzes Herz“

Autorin boykottiert Buchmesse „Kaputt irgendwie“ - Jasmina Kuhnkes Erstling „Schwarzes Herz“

Jasmina Kuhnke nimmt kein Blatt vor den Mund. Nicht als Comedy-Autorin, nicht als Schwarze, nicht als Frau. Das provoziert viele Angriffe - aus Furcht davor sagte sie nun auch ihre Teilnahme an der Buchmesse ab. Dort wollte sie ihr erstes Buch präsentieren. 19.10.2021
Branche gibt sich zuversichtlich

Frankfurter Buchmesse Branche gibt sich zuversichtlich

Anders als viele andere Branchen ist der Umsatz beim Verkauf von Büchern im Corona-Jahr 2020 stabil geblieben. Auf der Frankfurter Buchmesse macht sich daher Optimismus breit. 19.10.2021
Welcome back, Buchmesse!

Frankfurter Buchmesse Welcome back, Buchmesse!

Wenn in dieser Woche die Buchwelt wieder in Frankfurt zusammenkommt, könnte davon ein Signal für das Ende der globalen Kontaktstörung ausgehen. Wir brauchen das Debattenkraftwerk Buchmesse dringender denn je, kommentiert Stefan Kister. 17.10.2021
Bücher könnten teurer werden

Karin Schmidt-Friderichs über die Buchmesse Bücher könnten teurer werden

Die Vorsteherin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Karin Schmidt-Friderichs, hat die letzte Messe als speziell in Erinnerung. Es kann nur besser werden. 15.10.2021
Positive Bilanz: Lesefestival statt Buchmesse

„Leipzig liest“ Positive Bilanz: Lesefestival statt Buchmesse

Wegen der Coronapandemie war die diesjährige Leipziger Buchmesse abgesagt worden. Ersatz bot es ein viertägiges Literaturfest mit exzellenter Resonanz. 31.05.2021
Frankfurter Buchmesse wird eröffnet

Gastland Norwegen Frankfurter Buchmesse wird eröffnet

Zur weltgrößten Bücherschau, die zum 71. Mal stattfindet, werden bis Sonntag rund 7450 Aussteller aus 104 Ländern erwartet. 15.10.2019
Kaiser, Kanzlerinnen und Präsidenten

Merkel und Macron eröffnen Frankfurter Buchmesse Kaiser, Kanzlerinnen und Präsidenten

Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron haben den weltgrößten Treff der Büchermacher eröffnet. Bis 15. Oktober geht es in Frankfurt am Main wieder um Literatur, Geschäfte und gesellschaftliche Werte. 10.10.2017
Buch ist mehr

Leipziger Buchmesse Buch ist mehr

Mangas, Erotik und Fantasy: Notizen von der am Sonntag zu Ende gegangenen Leipziger Buchmesse 2015. 15.03.2015
Buchmesse mit neuem Rekord

Leipzig Buchmesse mit neuem Rekord

Die Leipziger Buchmesse hat in diesem Jahr einen neuen Rekord aufgestellt. Noch nie waren so viele Besucher gekommen wie 2015. Wir haben die besten Bilder von der Messe. 15.03.2015
Lyriker Jan Wagner ausgezeichnet

Leipziger Buchmesse Lyriker Jan Wagner ausgezeichnet

Auf der Leipziger Buchmesse hat der Lyriker Jan Wagner den renommierten Buchpreis gewonnen. In der Kategorie Belletristik wurde sein Gedichtband "Regentonnenvariationen" ausgezeichnet. 12.03.2015
Frauen lesen fleißiger als Männer

Leipziger Buchmesse Frauen lesen fleißiger als Männer

Von Donnerstag bis Sonntag (12.-15.3.) zeigen mehr als 2200 Aussteller auf der Leipziger Buchmesse ihre Neuheiten. Laut einer aktuellen Umfrage liest gut ein Viertel der Deutschen mehr als zehn Bücher im Jahr, Frauen stecken dabei die Nase deulich öfter in ein Buch als Männer. 12.03.2015
Laden ist

"Naseweis" in Stuttgart Laden ist "kreativste Kinderbuchhandlung"

Der Stuttgarter Kinderbuchladen "Naseweis" darf sich fortan "kreativste Kinderbuchhandlung 2014" nennen. Der undotierte Preis ist dem Buchladen in Stuttgart-West am Donnerstag auf der Leipziger Buchmesse verliehen worden. 13.03.2014
Swetlana Alexijewitsch nimmt Preis des Buchhandels entgegen

Friedenspreis Swetlana Alexijewitsch ausgezeichnet

Die weißrussische Autorin und Regimekritikerin Swetlana Alexijewitsch hat am Sonntag in der Frankfurter Paulskirche den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels entgegengenommen. 13.10.2013
Gymnasium wirkt an Buchmesse mit

St. Georgen Gymnasium wirkt an Buchmesse mit

"Klassenzimmer der Zukunft" präsentiert 18.10.2012

Hallgrimur Helgason "Wir glauben an die Literatur"

Frankfurter Buchmesse: Autor Halligrimur Helgason über Besonderheiten des Gastlandes Island. 12.10.2011
Deutscher Buchpreis für Eugen Ruge

DDR-Familienchronik Deutscher Buchpreis für Ruge

Für "In Zeiten des abnehmenden Lichts" erhält Eugen Ruge den Deutschen Buchpreis 2011. 11.10.2011
Das E-Book boomt - nur wann endlich?

Elektronisch lesen E-Books kurz vor dem Durchbruch

E-Books gehört die Zukunft, meinen Experten. Bald soll es dafür mehr Inhalte geben.   08.10.2010
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus