Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel/Regio
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. B
  3. Brunnen

Brunnen
Darum werden in Altensteig keine Patenschaften für Brunnen vergeben

AfD nimmt Vorschlag zurück Darum werden in Altensteig keine Patenschaften für Brunnen vergeben

Die AfD hat vorgeschlagen, Patenschaften für Brunnen zu vergeben. Die Idee kam an sich gut an, jedoch bestehen Sorgen bei der Umsetzung. Nun wurde ein ähnliches Konzept verabschiedet. 02.07.2025
Augenmerk müsste dem Sanierungsstau gelten

Wasserspiele in Oberndorf Augenmerk müsste dem Sanierungsstau gelten

Als unnötiges Prestigeprojekt, das nur Folgekosten produziert, sieht unser Leser Georg Schillinger aus dem Oberndorfer Teilort Hochmössingen die geplanten Wasserspiele. 30.06.2025
In Nagold gibt es ab sofort  kostenloses Trinkwasser

Fünf Brunnen in Betrieb In Nagold gibt es ab sofort kostenloses Trinkwasser

Es hat ein wenig länger gedauert als ursprünglich geplant. Doch dafür gibt es nun das volle Programm. In Nagold sind ab sofort fünf Trinkwasserbrunnen in Betrieb. 26.06.2025
Brunnen mit neun  Wasserattraktionen  kommt

Talplatz in Oberndorf Brunnen mit neun Wasserattraktionen kommt

Die Neugestaltung des Talplatzes ist einen Schritt weiter. Im Gemeinderat ging es um kühles Nass. 25.06.2025
Warum der Europa-Park 3,6 Milliarden Liter Grundwasser entnehmen will

Antrag sorgt in Rust für Diskussion Warum der Europa-Park 3,6 Milliarden Liter Grundwasser entnehmen will

Um den Europa-Park in Rust mit Wasser und Wärme zu versorgen, wird Grundwasser entnommen. Die bisherigen drei Millionen Kubikmeter pro Jahr reichen nicht. 24.06.2025
Trinkwasser in der Innenstadt gefragt

Brunnen in der Villingen Trinkwasser in der Innenstadt gefragt

Zu den Brunnen in der Villinger Innenstadt hat unser Leser Bernhard Luckscheiter, der öfters mit dem Fahrrad unterwegs ist, zum Hitzeaktionstag die folgende Meinung 10.06.2025
So sehen die Pläne für einen Wohnmobilstellplatz in Nonnenweier aus

Standort soll das Festgelände sein So sehen die Pläne für einen Wohnmobilstellplatz in Nonnenweier aus

Der Ortschaftsrat spricht sich dafür aus, einen Stellplatz für Wohnmobile zu errichten. Dafür soll das bisherige Festgelände weiterentwickelt werden. 05.06.2025
So viele Oberndorfer Brunnen werden mit Trinkwasser gespeist

Sorge um Wasserknappheit So viele Oberndorfer Brunnen werden mit Trinkwasser gespeist

Trinkwasser ist in Zeiten immer längerer Trockenheitsphasen mehr denn je ein kostbares Gut. In Oberndorf werden manche Brunnen damit gespeist – zum Ärger einzelner Bürger. 03.06.2025
Besucher lernen, wie Mahlbergs Wasserversorgung funktioniert

Führung durch Hochbehälter Besucher lernen, wie Mahlbergs Wasserversorgung funktioniert

Woher kommt das Trinkwasser, bevor es aus dem Hahn läuft? Dieser Frage ging die Mahlberger Verwaltung beim ersten „Tag des Wassers“ nach. 03.06.2025
Kugelbahn im „Tal X“ geht in Betrieb

Gartenschau Freudenstadt Kugelbahn im „Tal X“ geht in Betrieb

Rund 100 Meter lang ist die Bahn, die sich durch das Gartenschaugelände Freudenstadt-Baiersbronn zieht. 21.05.2025
So wurden die hohen Energiekosten für den Brunnen gesenkt

Marktplatz Schömberg So wurden die hohen Energiekosten für den Brunnen gesenkt

Mit 7200 Euro Stromkosten im Jahr 2023 war der Brunnen auf dem Schömberger Marktplatz eine teure Sache. Ein Umbau soll nun die Kosten geringer halten. 21.05.2025
Natursteine Kaufmann: viel Platz am neuen Standort

Anzeige Natursteine Kaufmann: viel Platz am neuen Standort

Vor rund zwei Jahren ist das Team von Natursteine Kaufmann in die neuen Gebäude an der Röntgenstraße in Dornhan umgezogen. Die neuen Gebäude bieten ganz neue Möglichkeiten. 12.05.2025
Quellwasser für unterwegs per App

Trinkbrunnen in Bad Herrenalb Quellwasser für unterwegs per App

Vier öffentliche Brunnen laden in Bad Herrenalb zur Erfrischung ein. Wassermeister Stefan Nofer gibt den Startschuss für die Sommersaison. 11.05.2025
So sorgt Friesenheim  für eine gesicherte Trinkwasserversorgung

Grundwassererkundung geplant So sorgt Friesenheim für eine gesicherte Trinkwasserversorgung

Damit die Trinkwasserversorgung gesichert bleibt, wird es demnächst Grundwassererkundungen im Gebiet Schämigraben geben. Der Friesenheimer Gemeinderat genehmigte einstimmig die Auftragsvergabe in Höhe von knapp 175 500 Euro. 02.05.2025
Hertener Brunnen österlich geschmückt

Rheinfelden Hertener Brunnen österlich geschmückt

Österlicher Brunnenschmuck erfreut das Auge. Der Verein Dorfkultur war aktiv. Und wehrt sich damit auch gegen das Finanzamt. 11.04.2025
Kirchbrunnen wird wieder in Schuss gebracht

Lörracher Kulturdenkmal Kirchbrunnen wird wieder in Schuss gebracht

Die Sanierungsmaßnahmen umfassen verschiedene Aspekte. 11.04.2025
Auf  dem Rosenplatz sprudeln bald die Fontänen

Gartenschau Freudenstadt und Baiersbronn Auf dem Rosenplatz sprudeln bald die Fontänen

Bei einem Spaziergang auf dem Baiersbronner Teil der Gartenschau Freudenstadt und Baiersbronn 2025 gab Bürgermeister Michael Ruf Einblicke. 31.03.2025
Das ist der aktuelle Stand zum Kurpark in Gutach

Gewerke vergeben Das ist der aktuelle Stand zum Kurpark in Gutach

Die Neugestaltung des Gutacher Areals kann weitere Schritte voran gehen. Der Gemeinderat setzte sich in aktueller Sitzung mit den nächsten Einzelheiten für die Gewerke auseinander und traf die entsprechenden Beschlüsse. 20.03.2025
Wo sie im Kreis Freudenstadt dokumentiert sind

Faszination Kleindenkmal Wo sie im Kreis Freudenstadt dokumentiert sind

Dorothee Kühnel vom Gemeindearchiv Baiersbronn hat sich einer wichtigen Aufgabe gestellt: Zusammen mit einer Gruppe Ehrenamtlicher hat sie sich das Ziel gesetzt, die Kleindenkmale im Landkreis Freudenstadt zu erfassen und damit für nachkommende Generationen zu dokumentieren. 12.03.2025
So viele Frauen landeten im Brunnen

Wolacher Nasenzug So viele Frauen landeten im Brunnen

Da half kein Schreien und kein Widerstand: Insgesamt vier Frauen landeten beim Wolfacher Nasenzug im Stadtbrunnen. 24.01.2023
Gemeinde handelt  nach Schäden an Brunnen

Neue Polizeiverordnung in Eschbronn Gemeinde handelt nach Schäden an Brunnen

Die Gemeinde gibt sich eine neue Polizeiverordnung, die um fünf Paragrafen ergänzt worden ist. Sie wird nun wieder 20 Jahre Gültigkeit haben. 21.02.2025
Fließendes Wasser dank Spenden aus Schiltach

Projekt in Togo Fließendes Wasser dank Spenden aus Schiltach

Ein Brunnen, der für fließendes Wasser sorgt. Ein Schulhaus, das bessere Bildung ermöglicht. Zwei Projekte, die das Leben der Menschen in Agbélouvé verändert haben, von Schiltachern initiiert wie finanziert und nun erfolgreich abgeschlossen wurden. 12.02.2025
Stadtführungen sind beliebt wie eh und je

Ettenheim zieht Bilanz Stadtführungen sind beliebt wie eh und je

Die inzwischen seit mehr als zwei Jahrzehnten angebotenen Touren in der Barockstadt Ettenheim erbrachten auch im Vorjahr eine respektable Erfolgsbilanz. Rund hundert – sowohl öffentliche als auch private – Führungen fanden statt. 10.02.2025
Der Marktplatzbrunnen verbraucht im Jahr Strom  für  7200 Euro

Energiebericht Schömberg Der Marktplatzbrunnen verbraucht im Jahr Strom für 7200 Euro

Die Stadt Schömberg gab im vergangenen Jahr 256.230 Euro für Wasser, Heizöl und Strom für städtische Gebäude und Anlagen aus. Die hohen Stromkosten, die für den Brunnen auf dem Marktplatz fällig werden, sorgten für stutzige Gesichter im Gemeinderat. 25.11.2024
Norwegische Sagengestalt: Forscher lüften Geheimnis des „Brunnenmanns“

War der Tote eine Biowaffe? Norwegische Sagengestalt: Forscher lüften Geheimnis des „Brunnenmanns“

Vor 800 Jahren sollen Angreifer einen toten Mann in den Brunnen der norwegischen Sverresborg geworfen haben, um die Hauptwasserquelle zu vergiften. 1938 fanden Archäologen menschliche Knochen in dem Brunnen. Nun hat das Skelett auch seine genetischen Geheimnisse preisgegeben. 28.10.2024
Wann plätschert der Brunnen in Donaueschingen wieder?

Anlage gereinigt Wann plätschert der Brunnen in Donaueschingen wieder?

Der Brunnen am Alten Festhallenplatz ist trocken. Laut Stadtverwaltung tut sich dort aber einiges. So geht es in Zukunft weiter. 27.10.2024
Trog aus Stein ersetzt das marode Holzexemplar

Neuer Brunnen für Bräunlingen Trog aus Stein ersetzt das marode Holzexemplar

Eine kleine Eröffnungsfeier gab es jetzt beim neuen Fohlenweidebrunnen, den die Vorstadtbuebä Bräunlingen spendeten. 24.10.2024
Aus dem Brunnen am Lahrer Fischerknab fließt wieder Wasser

Ein Stück Stadthistorie wiederbelebt Aus dem Brunnen am Lahrer Fischerknab fließt wieder Wasser

Der Fischerknab-Brunnen am Waldrand von Lahr ist nach einer aufwendigen Sanierung wieder voll funktionsfähig. Die Brunnenanlage, die bereits vor 1835 errichtet wurde, war lange ein beliebtes Ausflugsziel. Nun sprudelt das Wasser wieder. 18.10.2024
Der Diana-Brunnen plätschert noch lange nicht

Hingucker in Donaueschingen Der Diana-Brunnen plätschert noch lange nicht

Vom Kaiser selbst stammt die Skizze für den Diana-Brunnen in Donaueschingen: Doch die historische Geschichte des Brunnens sorgt für den Grund, weshalb kein Wasser mehr fließt. Die Pressesprecherin der Fürstenberg-Brauerei erklärt den Grund. 13.10.2024
Was steckt hinter dem Schaum auf dem Osianderplatz?

Kurioses in Villingen Was steckt hinter dem Schaum auf dem Osianderplatz?

Unter einer dicken Schaumdecke verschwand der Brunnen auf dem Osianderplatz in Villingen am Wochenende. Die Stadtverwaltung äußert sich nun zur Ursache. 08.10.2024
Neuer Glanz für den Pfarrbrunnen

Blickfang in Riedöschingen Neuer Glanz für den Pfarrbrunnen

Das Becken und auch der Brunnen-Heilige St. Martin in der Ortsmitte Riedöschingens sind saniert. Im Zuge der Straßensanierung wird es aber eine Veränderung geben. 20.09.2024
Über 1000 Jahre alte Holzbrunnen entdeckt

Mittelalterliches Dorf ausgegraben Über 1000 Jahre alte Holzbrunnen entdeckt

In der Altmark wurde eine mittelalterliche Siedlung entdeckt. Ungewöhnlich ist die Zahl der gut erhaltenen Holzbrunnen. Deren Erforschung lässt wichtige kulturgeschichtliche Aussagen zu. 01.09.2024
Rückblick auf die Brunnenfest-Premiere

Feier in Bisingen Rückblick auf die Brunnenfest-Premiere

Vor 20 Jahren wurde das erste Brunnenfest in der Bisinger Ortsmitte veranstaltet. Die Resonanz war überwältigend, obwohl das Wetter an diesem Tag schlecht war. Auch zwei Jahre später wurde bereits wieder gefeiert, die Bisinger Jazzband „Prime of Life“ sorgte damals für eine ausgelassene Stimmung. 16.08.2024
39 Brunnen und Stelen liefern frisches Trinkwasser

Freiburg hat nachgebessert 39 Brunnen und Stelen liefern frisches Trinkwasser

Allein 13 Brunnen und eine Stele befinden sich in der Innenstadt. Die Wasserqualität wird regelmäßig überprüft. 13.08.2024
So viele Brunnen gibt es im Ort

Ferienprogramm Hüfingen So viele Brunnen gibt es im Ort

Beim Spaziergang des Hüfinger Arbeitskreises Junge Familie lernten die Mädchen und Jungen ihre Stadt besser kennen. 02.08.2024
An diesen Orten gibt es in Lahr kostenlos Trinkwasser

Erfrischung an heißen Tagen An diesen Orten gibt es in Lahr kostenlos Trinkwasser

Kostenloses Trinkwasser gibt es an heißen Sommertagen in der Lahrer Innenstadt an vielen Stellen. Die Stadtverwaltung gibt einen Überblick. 17.07.2024
In Nagold gibt es bald kostenlos Wasser

Trinkwasserbrunnen In Nagold gibt es bald kostenlos Wasser

Die Stadt plant drei öffentliche Trinkwasserbrunnen in Nagold aufzustellen. Dort kann sich jeder Besucher an dem frischen Nass bedienen. Damit kommt die Kommune auch einer gesetzlichen Verpflichtung nach. 19.06.2024
Lahrer können  auf dem Rathausplatz gratis Wasser zapfen

Brunnen sorgt für Erfrischung Lahrer können auf dem Rathausplatz gratis Wasser zapfen

Die Stadtverwaltung und die Firma Badenova haben einen Brunnen installiert. 19.06.2024
Abrissarbeiten ruhen wegen Regens

„Maute-See“ in Bisingen Abrissarbeiten ruhen wegen Regens

Der Abriss des Maute-Areals sorgt für Überraschungen: zum einen natürlich wegen der nicht bekannten unterirdischen Bauwerke, in den vergangenen Wochen zum anderen wegen des unvorhergesehen ergiebigen Regens. Wie geht es weiter mit dem Abriss? 06.06.2024
Gemeinsam auf dem  Jakobsweg nach Leinstetten

Pilgern in Dornhan Gemeinsam auf dem Jakobsweg nach Leinstetten

Vom Kaltenhof bis Leinstetten gibt es zahlreiche Kleinode, die Wanderer und Spaziergänger zu einem kleinen Halt einladen. 04.06.2024
Wasser, Salat und Bushäuschen

Mai-Scherze in Dürrenmettstetten Wasser, Salat und Bushäuschen

„Politische Statements“ stehen am ersten Maimorgen in der Ortsmitte. Mit ihnen hat es eine ganz bestimmte Bewandtnis. 02.05.2024
Schiltach erhält gleich zwei Trinkwasserbrunnen

Anpassung an Klimawandel Schiltach erhält gleich zwei Trinkwasserbrunnen

Die Stadt Schiltach will ihren Besuchern künftig kostenfrei Trinkwasser zur Verfügung stellen und baut an zwei Orten Trinkwasserbrunnen auf. Der zusätzliche Service soll von Frühjahr bis Herbst erbracht werden. 04.04.2024
Kleinkunstdenkmale erzählen die Geschichte Alpirsbachs

Ausstellung „Guck môl“ Kleinkunstdenkmale erzählen die Geschichte Alpirsbachs

Der Verein für Heimatgeschichte lud zur Vernissage ins Museum für Stadtgeschichte ein. 02.04.2024
Besucher kommen von weither zum Osterbrunnen

Albverein Binsdorf Besucher kommen von weither zum Osterbrunnen

Bis Ende April ist der Binsdorfer Stadtbrunnen österlich geschmückt. 26.03.2024
Abt Jakobus wacht wieder über Schuttern

Osterbrauch Abt Jakobus wacht wieder über Schuttern

In einer langen Prozession ist Abt Jakobus Vogler von seinem angestammten Platz im Refektorium des Pfarrhauses zum Lindenbrunnen auf den Rathausplatz gekommen. In seinem Tagebucheintrag vom 16. April 1691 schrieb er über das Eiersuchen. 25.03.2024
Linde setzt mit Wurzeln dem Pflasterbelag zu

Rathaus in Schiltach-Lehengericht Linde setzt mit Wurzeln dem Pflasterbelag zu

Die Wurzeln der Linde auf dem Platz vor dem Lehengerichter Rathaus heben das Pflaster so stark, dass es teilweise entfernt werden muss. 13.03.2024
Bäckereiplatz soll Ringsheims neues Aushängeschild werden

Umfassende Neugestaltung Bäckereiplatz soll Ringsheims neues Aushängeschild werden

Nachdem die Gemeinde Ringsheim die frühere Bäckerei Bosch gekauft hat, will sie nicht nur diese, sondern auch deren Umgebung sanieren. So entsteht auf der Rückseite des Bäckereigebäudes aktuell ein Parkplatz für die Bäckerei. Aber auch der Platz auf der Vorderseite des Bäckereigebäudes soll saniert werden. 17.01.2024
Zugvögel bleiben Elzwiesen treu

Auch nach Tiefbrunnenbau Zugvögel bleiben Elzwiesen treu

Die Balance zwischen Trinkwasserförderung und Natur zu finden, ist nicht einfach. Das zeigte auch die jüngste Sitzung des Wasserverbands Südliche Ortenau. Positive Nachricht gab es aus der Vogelwelt. 08.12.2023
Ältester Brunnen Schutterns befindet sich  im Landesmuseum

Zufälliger Fund bei Recherche Ältester Brunnen Schutterns befindet sich im Landesmuseum

Bei Recherchearbeiten für das Ortsfamilienbuch ist Manuel Hugelmann vom Historischen Verein im Katalog des Landesmuseums auf einen 400 Jahre alten Brunnen gestoßen, der einst in Schuttern stand. Ein ähnliches Exemplar steht an der Klosterkirche. 07.12.2023
Neuer Goldgrubenbrunnen offiziell eröffnet

Freude in Schramberg Neuer Goldgrubenbrunnen offiziell eröffnet

Offiziell hat Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr das Wahrzeichen der Steige der Öffentlichkeit übergeben. Leider muss der Brunnen noch ohne fließendes Wasser auskommen, aus einem einfachen Grund. 27.11.2023
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus