Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. B
  3. Brigach

Brigach
Darum möchte St. Georgen einen ganzen Fluss verlegen

Die Zeit drängt Darum möchte St. Georgen einen ganzen Fluss verlegen

Lange hat man darauf gewartet – nun steht die Umlegung der Brigach auf Peterzeller Gemarkung bevor. Für das aufwendige Projekt gibt es einen bestimmten Grund. 11.06.2025
So entwickelt sich  die Brigach naturnah

Arbeiten bei Brigachtal So entwickelt sich die Brigach naturnah

Die Brigach in Brigachtal soll lebendiger werden: Seit Anfang Mai laufen Arbeiten zur Revitalisierung des Flusses auf einer Pilotstrecke von einem Kilometer. 28.05.2025
Eigentümer hat Brand in St. Georgen wohl selbst verursacht

Geräteschuppen in Flammen Eigentümer hat Brand in St. Georgen wohl selbst verursacht

Nach dem Brand eines Geräteschuppens auf der Sommerau am Dienstagabend glaubt die Polizei, den Verantwortlichen ermittelt zu haben. Heiße Asche ist demnach die Ursache. 09.04.2025
Training zahlt sich beim Masters World Cup in Klosters aus

Josef Ilgner aus Brigach Training zahlt sich beim Masters World Cup in Klosters aus

Ein Vizetitel und zwei vierte Plätze in drei Rennen – Josef Ilgners Bilanz des Masters World Cups in Klosters kann sich sehen lassen. Ein Erfolg, der nicht von ungefähr kommt: Auch im Sommer hält sich der Brigacher fit – und fiebert schon auf den nächsten Winter. 02.04.2025
Ihr Einsatz kann im Notfall Gold wert sein

Schulsanitäter in St. Georgen Ihr Einsatz kann im Notfall Gold wert sein

Wenn in der Pause, im Unterricht oder bei einem Schulausflug etwas passiert, sind sie zur Stelle: Schulsanitäter gibt es mittlerweile an mehreren Schulen in St. Georgen – seit Kurzem auch an der freien Schule in Brigach. Ihr Wissen hilft nicht nur im Schulalltag. 20.03.2025
Autos knallen bei St. Georgen ineinander – ein Schwerverletzter

Unfall auf glatter Straße Autos knallen bei St. Georgen ineinander – ein Schwerverletzter

Ein 60-Jähriger wurde am Donnerstagmorgen auf der Landesstraße 175 zwischen Brigach und Rohrbach schwer verletzt. Ein Auto geriet auf spiegelglatter Straße in den Gegenverkehr. 30.01.2025
Renaturierung der Brigach: Erster Bauabschnitt startet im Mai 2025

Ökologisches Projekt in Villingen Renaturierung der Brigach: Erster Bauabschnitt startet im Mai 2025

Die ökologische Aufwertung des Flusses und der Bau eines naturnahen Wohnmobilstellplatzes in Villingen sind ein zukunftsweisendes Projekt für die Stadt. Der erste Bauabschnitt soll im Mai 2025 starten. 05.12.2024
Warum das Baugerüst in die Brigach krachte

Irmabrücke in Donaueschingen Warum das Baugerüst in die Brigach krachte

Die Firma muss neu organisieren, um an den Leitungen arbeiten zu können. Und das Gerüst muss aus dem Wasser. 21.11.2024
Bei der Feuerwehr ging es ins kalte Nass

Kinderferienprogramm Brigachtal Bei der Feuerwehr ging es ins kalte Nass

Viel Spaß rund ums Wasser gab es beim Kinderferienprogramm der Feuerwehr in Brigachtal. Hier war Action angesagt: Die Kinder durften auf Booten die Brigach erkunden, ausgelassen auf Wasserrutschen und mit großem Bogen in zweckentfremdete Wasserpools springen. 12.08.2024
Kinderbauernhöfe sind mehr als nur Urlaub

St. Georgen und Umgebung Kinderbauernhöfe sind mehr als nur Urlaub

Auf einem Bauernhof gibt es viel zu entdecken und viel zu erleben. Um dieses Leben und ein besseres Verständnis für die Landwirtschaft zu erreichen, machen viele Bauernhöfe in der Umgebung beim Projekt Kinderbauernhöfe mit. 07.08.2024
St. Georgener Räte investieren viel Zeit in ihr Ehrenamt

Gemeinde- und Ortschaftsrat St. Georgener Räte investieren viel Zeit in ihr Ehrenamt

Wichtige Entscheidungen und teils komplizierte Projekte prägten die vergangene Amtsperiode des St. Georgener Gemeinderats sowie der Ortschaftsräte. Für ihr Engagement wurden nun ausscheidende und langjährige Mitglieder der Gremien ausgezeichnet. 16.07.2024
Wie gut sind die Anlieger geschützt?

Hochwasser in Donaueschingen Wie gut sind die Anlieger geschützt?

Wie sicher sind die Anwohner der Brigach? Klar ist: Ein Behördenvertreter empfiehlt die Eigenvorsorge. 30.06.2024
Was Wähler für 9. Juni wissen müssen

Kommunalwahl in St. Georgen Was Wähler für 9. Juni wissen müssen

Nur noch wenige Tage, dann ist es so weit: Auch in der Bergstadt werden mit Gemeinderat und Ortschaftsräten die kommunalen Gremien neu besetzt. Abzustimmen ist jedoch gar nicht so einfach. Wähler müssen dabei so einige Feinheiten berücksichtigen. 05.06.2024
Diese besondere Rolle nimmt das Brigachhaus ein

Europawahl in St. Georgen Diese besondere Rolle nimmt das Brigachhaus ein

Wer am kommenden Sonntag, 9. Juni, im Brigachhaus seine Stimme bei der Europawahl abgibt, tut dabei ganz nebenbei auch noch etwas für die Statistik. Denn der Wahlbezirk ist Teil der Stichprobe für die repräsentative Wahlstatistik. Das steckt dahinter. 31.05.2024
Hilfe, die Gewässer trocknen aus

Natur im Schwarzwald-Baar-Kreis Hilfe, die Gewässer trocknen aus

Der Klimawandel wirkt sich aus – Starkregen, Hochwasserschutz, nachlassende Quellen; wie man im Kreis VS mit den Folgen des Klimawandels umgeht. 23.05.2024
Wo es noch Flusskrebse und Großmuscheln gibt

Natur in Donaueschingen Wo es noch Flusskrebse und Großmuscheln gibt

Steinkrebs und Bachmuschel sind vom Aussterben bedroht. Die Bestände werden jetzt erfasst. 14.04.2024
St. Georgen hat den Schutz der Gewässer im Blick

Gewässerschau St. Georgen hat den Schutz der Gewässer im Blick

Klimaerwärmung und andere Faktoren wie die Ausbreitung des Bibers wirken sich auf die Gewässer in St. Georgen aus. Jüngst haben sich Vertreter von Stadt und Landratsamt getroffen und Maßnahmen zum Gewässerschutz vor Ort besprochen. 26.03.2024
Deshalb machte ihn die Senioren-WM zu schaffen

Langläufer aus Brigach Deshalb machte ihn die Senioren-WM zu schaffen

In Finnland fand die Senioren-WM der Langläufer statt – mit dabei war Josef Ilgner aus Brigach. 21.03.2024
imageCount 0

Vogelschar in Donaueschingen Wo die Brigach-Gänse jetzt zuhause sind

Lange gehörten die Tiere zum Donaueschinger Stadtbild dazu. Nun haben sie ein Stück flussabwärts ihr neues Domizil gefunden, wurden aber auch schon in Pfohren gesichtet. Echte Zugvögel, also? 22.02.2024
St. Georgener Ortschaftsräte geben sich neue Regeln

Geschäftsordnung beschlossen St. Georgener Ortschaftsräte geben sich neue Regeln

Um Änderungen der Hauptsatzung der Stadt sowie eine Neuauflage der Geschäftsordnung der Ortschaftsräte ging es bei einer Sitzung im Brigachhaus. 22.01.2024
Schadstoffbelastung im Kindergarten?

Ortschaftsrat in Brigach Schadstoffbelastung im Kindergarten?

Befürchtete Schadstoffbelastungen im frisch sanierten Kindergarten waren Thema im Ortschaftsrat Brigach. Das Ergebnis der Messungen wurde nun vorgestellt. Zu schnelle Autos auf der Durchgangsstraße waren ein Kritikpunkt in der Sitzung. 06.12.2023
Landjugend Brigach steckt in den Vorbereitungen

Kreiserntedankfest Landjugend Brigach steckt in den Vorbereitungen

Mit dem Kreiserntedankfest steht der Landjugend Brigach eine Großveranstaltung bevor. Zwischen Freitag, 29. September, und Montag, 2. Oktober, geht es in St. Georgen rund. Die Vorbereitungen für das Festwochenende laufen bereits auf Hochtouren. 28.08.2023
So viel soll die Renaturierung der Brigach in Villingen kosten

Ökologischen Zustand verbessern So viel soll die Renaturierung der Brigach in Villingen kosten

Die Stadt Villingen-Schwenningen will die Brigach renaturieren. In mehreren Abschnitten sind Veränderungen vorgesehen. Doch zunächst befasst sich der Technische Ausschuss mit dem Thema. 11.05.2023
Ausweis und Kleidung sprechen für Fund von vermisstem Dirk Brünker

Leiche aus Brigach geborgen Ausweis und Kleidung sprechen für Fund von vermisstem Dirk Brünker

In Donaueschingen ist am Donnerstagmittag eine Leiche aus der Brigach geborgen worden. Vieles deutet darauf hin, dass es sich dabei um den vermissten Dirk Brünker handelt. 09.03.2023
Akute Trockenheit bedroht Flora und Fauna

Wenig Wasser in der Brigach Akute Trockenheit bedroht Flora und Fauna

Ein zu niedriger Grundwasserstand aufgrund anhaltender Trockenheit bedroht Tiere und Pflanzen: An vielen Stellen liegt das Flussbett der Brigach bereits an der Sonne und trocknet. 09.08.2022
Brigach dehnt sich aus – in zwei Wachstumsschüben

BW von oben - St. Georgen Brigach dehnt sich aus – in zwei Wachstumsschüben

Mit etwas mehr als 800 Einwohnern ist Brigach heute der drittgrößte Stadtteil St. Georgens. Doch eine Aufnahme aus dem Jahr 1968 zeigt, dass die damals eigenständige Gemeinde bis vor ein paar Jahrzehnten noch ein ganz anderes Bild abgab. 10.06.2022
Warum das Bachbett der Brigach gepflastert wird

Bauarbeiten in Villingen Warum das Bachbett der Brigach gepflastert wird

Derzeit wird das Bachbett der Brigach in Villingen umgebaut. Aus dem einfachen Grund, um auf Hochwasser-Situationen noch besser vorbereitet zu sein. Die Arbeiten im Bereich des Bahnhofs begannen Ende Juni. Die Kosten liegen bei rund 500 000 Euro. Anfang Oktober soll das Projekt abgeschlossen sein. 18.08.2021
Rätsel um Haferflocken am Brigachufer in Donaueschingen

Verdacht auf Giftköder Rätsel um Haferflocken am Brigachufer in Donaueschingen

Eine Donaueschinger Bürgerin beobachtet wie regelmäßig seit Monaten Haferflocken am Brigachufer verstreut werden und sorgt sich ob es hierbei mit rechten Dingen zugeht. Nun gibt die Stadtverwaltung Rückmeldung. 31.03.2021
Landesstraße 175 in Brigach wird zum Problemfall

Raser und Lärm ärgern Ortschaftsrat Landesstraße 175 in Brigach wird zum Problemfall

Der Brigacher Ortschaftsrat pocht seit Langem auf Geschwindigkeitsreduzierungen und einen stationären Blitzer in dem Ortsteil von St. Georgen. Laut Ortsvorsteher Georg Wentz spielen sich gefährliche Szenen auf der L 175 ab. Doch das Landratsamt sieht keinen Handlungsbedarf. 14.03.2021
Gewässer nicht in gutem Zustand

Schwarzwald-Baar-Kreis Gewässer nicht in gutem Zustand

Ehrgeiziges Ziel wurde laut aktueller Überprüfung nicht erreicht. Regierungspräsidium stellt am 3. Juli Ergebnisse vor. 24.06.2014
imageCount 0

Villingen-Schwenningen Lebensraum Fluss

Die Brigach entdecken / Führung am 3. Mai 27.04.2014
Neue Fische für die Brigach

Villingen-Schwenningen Neue Fische für die Brigach

Anglergesellschaft haucht dem Fluss wieder neues Leben ein. Folgen der Vergiftung aber noch lange spürbar. 21.04.2014
Mann tötet Fische mit Hochdruckreiniger

Donaueschingen Mann tötet Fische mit Hochdruckreiniger

Arbeiter ignoriert Wasserbewohner: Bei Reinigungsarbeiten eines Abwasserkanals in der Brigach sterben Hunderte Fische. 24.01.2014
Klosterweiher bekommt einen Rundweg

St. Georgen Klosterweiher bekommt einen Rundweg

Durch drei Wege naturnah verbinden und Spaziergängern näher bringen. Ehrenamtliche Arbeit im Vordergrund. 13.08.2013
Breg und Brigach sind nicht giftig

Donaueschingen Breg und Brigach sind nicht giftig

Keine Gesundheitsgefährdung. Wasseranalysen. Kläranlagen- und andere Ausläufer fließen in Flüsse. 09.08.2013
Auto brennt in abgelegenem Waldstück

St. Georgen Auto brennt in abgelegenem Waldstück

Feuerwehr verhindert durch schnellen Einsatz Übergreifen der Flammen. Vier junge Personen unter Tatverdacht. 29.07.2013
Angler vermuten: Brigach praktisch tot

St. Georgen Angler vermuten: Brigach praktisch tot

Keine lebenden Fische mehr zu finden. Intensive Kontrollgänge wegen Entenrennen. 26.06.2013
Harte Brocken für Stadt-Ästheten

Donaueschingen Harte Brocken für Stadt-Ästheten

An den nachträglich eingesetzten Brigachfelsen bleibt vieles hängen 16.12.2011
Daniel B. hatte K.O.-Tropfen im Blut

Villingen-Schwenningen Daniel B. hatte K.O.-Tropfen im Blut

Toxikologisches Gutachten weist bei verstorbenem 25-Jährigem Betäubungsmittel nach.
30.11.2011
Wo ist das Handy von Daniel B.?

Villingen-Schwenningen Wo ist das Handy von Daniel B.?

Nach dem Tod des 25-Jährigen hat die Wasserschutzpolizei die Brigach abgesucht. 29.11.2011
Die Ermittlungsgruppe und das Puzzle

Villingen-Schwenningen Die Ermittlungsgruppe und das Puzzle

Die Kriminalpolizei VS versucht fieberhaft, den Tod von Daniel B. zu klären / Zweites Raubopfer meldet sich 25.11.2011
Toter in Brigach: Drogen verabreicht?

Villingen-Schwenningen Toter in Brigach: Drogen verabreicht?

Weitere Person identifiziert, die nicht mehr bei Bewusstsein war. Alkohol und weitere Substanz. 25.11.2011
Wurde er hilflos liegen gelassen?

Villingen-Schwenningen Wurde er hilflos liegen gelassen?

Schrecklicher Verdacht nach Tod des 25-Jährigen am Brigachufer. Verdächtiger in Haft.
22.11.2011
Kinder müssen irgendwie über Straße

St. Georgen Kinder müssen irgendwie über Straße

Ortschaftsrat fordert von Verkehrsbehörde Vorschläge / Schnelles Internet bis in hintersten Winkel schwierig 15.07.2011
Im Fluss des Lebens: Donaueschinger Schwanen-Paar zieht Nachwuchs auf der Brigach groß

Donaueschingen Im Fluss des Lebens: Donaueschinger Schwanen-Paar zieht Nachwuchs auf der Brigach groß

Öffentliche Aufzucht: Mitten auf der Brigach in Donaueschingen zieht ein Schwanenpaar 01.06.2011
In Kindergarten investieren

St. Georgen In Kindergarten investieren

Ortsvorsteher Georg Wentz will durch Eigeninitiative das notwendige Geld frei machen 30.11.2010
Letzte Schwelle der Brigach abgebaut

Donaueschingen Letzte Schwelle der Brigach abgebaut

Nun ist auch das künstliche Gefälle am Siedlersteg Vergangenheit 13.07.2010
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus