Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel/Regio
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. B
  3. Brauerei

Brauerei
Brauerei-Streik – herrscht bald Bier-Alarm?

Tarifstreit bei Fürstenberg Brauerei-Streik – herrscht bald Bier-Alarm?

Sie wollen mehr Lohn: Beschäftigte der Fürstenberg-Brauerei legen am Mittwoch für vier Stunden die Arbeit nieder. 20.06.2025
Die Stimmung schwappte über

Weizenbierfest Egenhausen Die Stimmung schwappte über

Mit Schmotzbearda aus dem Backhaus und gefüllten Krügen – das Weizenbierfest des Musikvereins Egenhausen an Fronleichnam erfüllte auch bei der 27. Auflage die Erwartungen. 20.06.2025
Brauhaus-Küche und Biergenuss

Anzeige Brauhaus-Küche und Biergenuss

Neue Pächterin, neue Speisekarte und bewährte Tradition in der Hochdorfer Ortsmitte. 18.06.2025
Große Brauereien erhöhen Bierpreise – so viel teurer könnte es werden

Krombacher und Veltins Große Brauereien erhöhen Bierpreise – so viel teurer könnte es werden

Ab Herbst 2025 müssen Biertrinker tiefer in die Tasche greifen: Die Brauereien Krombacher und Veltins kündigen Preiserhöhungen für Flaschen- und Fassbier an. 12.06.2025
Warum 2025 das Bewährungsjahr wird

Ritterspiele in Horb Warum 2025 das Bewährungsjahr wird

Am Freitag, 12. Juni, eröffnen die 27. Horber Ritterspiele. Das Rathaus will angesichts der Haushaltskrise den Aufwand überprüfen. Können die Besucherzahlen die Zweifler überzeugen? 02.06.2025
Blick hinter die Brauereikulissen

Lörrach Blick hinter die Brauereikulissen

Beim Lasser-Hoffest ließen sich viele Besucher die Bierherstellung im Lörracher Traditionsunternehmen erklären. 26.05.2025
Vom Karren bis zu Lamola als Bierersatz

Lörrach Vom Karren bis zu Lamola als Bierersatz

Ein Museum der Brauerei Lasser macht deren Geschichte anschaulich. 19.05.2025
Vom Karren bis zu Lamola als Bierersatz

Lörrach Vom Karren bis zu Lamola als Bierersatz

Ein Museum der Brauerei Lasser macht deren Geschichte anschaulich. 19.05.2025
Münchner Freiheit zaubert Gäste  in  alte Zeiten

Brauerei in Baisingen feiert Münchner Freiheit zaubert Gäste in alte Zeiten

Die Biermanufaktur Baisinger feiert groß ihr 250-jähriges Bestehen – die „Münchener Freiheit“ und Gaststar Markus sorgen für die perfekte Partystimmung. 18.05.2025
250 Jahre Baisinger – „Es war immer ein Teufel“

Brauerei schaut auch in die Zukunft 250 Jahre Baisinger – „Es war immer ein Teufel“

Paul Teufel spricht über 250 Jahre Familientradition der Biermanufaktur Baisinger und den Mut zu Investitionen. 14.05.2025
Von Wagner bis Siegel: Wilhelms prägende Wegbegleiter

Münchener Freiheit in Baisingen Von Wagner bis Siegel: Wilhelms prägende Wegbegleiter

Schon als Jugendlicher wusste er, dass er Musiker werden will – trotz elterlicher Zweifel. Der Sänger Tim Wilhelm denkt an besondere Begegnungen zurück. 13.05.2025
Wie die Familie Teufel in Baisingen seit 250 Jahren Bier braut

Jubläumswochenende Wie die Familie Teufel in Baisingen seit 250 Jahren Bier braut

Von einer Hausbrauerei zum vielfach prämierten Familienunternehmen – in Baisingen wird Biergeschichte geschrieben. Das wird dieses Wochenende gefeiert. 14.05.2025
So endet eine 300-jährige Geschichte

Schlossbrauerei Haigerloch So endet eine 300-jährige Geschichte

Mit einem relativ unspektakulären Gemeinderatsbeschluss wurde sozusagen die letzte Seite eines Buches zugeschlagen,das die wechselhafte Geschichte der erloschenen Haigerlocher Schlossbrauerei erzählt. 08.05.2025
„Brauhaus“-Betrieb läuft trotz Pächter-Insolvenz weiter

Lörracher Gastronomie „Brauhaus“-Betrieb läuft trotz Pächter-Insolvenz weiter

Das Insolvenzverfahren über das Vermögen von „Brauhaus“-Pächter Frank Berberich ist eröffnet. Der Insolvenzverwalter setzt auf die Zukunftssicherung des Lörracher Gastro-Betriebs. 08.05.2025
Sternenbäck, Gartenschau, Krankenhaus-Wut - die Themen der Woche in Karikaturen

Spannendes aus der Region Sternenbäck, Gartenschau, Krankenhaus-Wut - die Themen der Woche in Karikaturen

Unser Karikaturist Klaus Stopper nimmt sich den Themen der Woche in den verschiedenen Redaktionen des Schwarzwälder Boten an. Hier sind die Karikaturen der Woche. 28.03.2025
Brauerei statt Leimfabrik

Einst in Bad Wildbad Brauerei statt Leimfabrik

Ein Gesuch auf Genehmigung der Klebstoff-Herstellung mit Knochenmühle bewegte vor 150 Jahren Wildbad. Die Änderung des Antrags auf eine Brauerei mit Wasserwerk war der Ausweg. Eis zur Kühlung wurde am Rennbachsee erzeugt. 18.04.2025
Pils-Fanclub braut sich ein Ochsen-Kellerbier selbst

In ehemaliger Brauerei in Ergenzingen Pils-Fanclub braut sich ein Ochsen-Kellerbier selbst

Die seit 2021 geschlossene Ochsenbrauerei in Ergenzingen hat vorübergehend eine neue Bestimmung erhalten: Der „Ochsen-Pils-Fanclub“ braute in ihren Räumlichkeiten ein Kellerbier. 14.04.2025
Wenn Schüler zu Brauereigeschichte und Atomwaffen vorlesen

Aktion in Haigerloch Wenn Schüler zu Brauereigeschichte und Atomwaffen vorlesen

Bei der öffentlichen Aktion „Lesen an ungewöhnlichen Orten“ haben Schüler vom Haigerlocher Gymnasium am Donnerstag aus sehr unterschiedlichen Texten vorgelesen. Dabei stand auch ein sehr aktuelles Thema im Fokus. 27.03.2025
Der Löwen hat seine Wirte wieder

Neustart in Bräunlingen Der Löwen hat seine Wirte wieder

Im Jahr 2022 hatte die Pandemie Sabine und Ulf Gerspacher zur Schließung gezwungen. Jetzt sind sie wieder da – mit gleichem Konzept und viel Vorfreude. 27.03.2025
Neustart auf dem Klosterplatz

Alpirsbacher Wochenmarkt Neustart auf dem Klosterplatz

Der erste Markttag am neue Standort kam gut an, bei Händlern und Kunden. Norbert Beck zeigte sich angetan vom historischen Ambiente. 21.03.2025
Zahl der  Brauereien  im Südwesten sinkt

Baden-Württemberg Zahl der Brauereien im Südwesten sinkt

Lange wuchs die Zahl der Braustätten im Südwesten. In den letzten Jahren hat sich der Trend gedreht. Der Rückgang ist aber deutlich geringer als in anderen Bundesländern. 21.03.2025
„Brauhaus“-Pächter sieht in Insolvenz Chance für die Zukunft

Lörracher Gastronomie „Brauhaus“-Pächter sieht in Insolvenz Chance für die Zukunft

Frank Berberich führt den normalen Betrieb im Lörracher Brauhaus Lasser uneingeschränkt weiter. Im Insolvenzverfahren geht es besonders um zurückliegende finanzielle Probleme. 04.03.2025
Zum Einkaufen fahren hat in Lauterbach gute Tradition

Fasnet in Lauterbach Zum Einkaufen fahren hat in Lauterbach gute Tradition

Fünf Schnurrantengruppen zogen durch Lauterbachs Lokale – und das hatte es in sich. 27.02.2025
Das ist das neue Bier von Alpirsbacher Klosterbräu

Alkoholfrei liegt im Trend Das ist das neue Bier von Alpirsbacher Klosterbräu

Auch bei Bieren geht der Trend zu alkoholfrei. Alpirsbacher Klosterbräu stellt sich dieser Entwicklung und launcht dieser Tage ein neues Bier, welches mit einem Schuss Frucht daherkommt.  25.02.2025
Hotellerie, Gastronomie, Handel - neue Kooperation soll allen nutzen

Alpirsbacher Klosterbräu Hotellerie, Gastronomie, Handel - neue Kooperation soll allen nutzen

Die Alpirsbacher Klosterbräu und die Schwarzwald Tourismus GmbH: Zwei Unternehmen, die die Liebe zum Schwarzwald verbindet. Nun wollen sie Synergien schaffen, von denen auch Hotellerie, Gastronomie und Handel profitieren sollen. 20.02.2025
Großes Rätselraten nach Bier-Unfall auf der B14

Kurios in Rottweil Großes Rätselraten nach Bier-Unfall auf der B14

Der Bier-Unfall auf der B14 hat für Aufsehen gesorgt. Fans des Gerstensafts nehmen „Anteil“ am Malheur – und viele rätseln: Um welches köstliche Gebräu handelte es sich denn nun genau? 19.02.2025
Bierempfehlung zum Nachtisch im Brauhaus Krone

Gastro-Check in Nagold Bierempfehlung zum Nachtisch im Brauhaus Krone

Der Nagolder Teilort Hochdorf ist besonders für eines bekannt: die Kronenbrauerei. In das Brauhaus Krone kehrte vor Kurzem neues Leben ein. Wir haben das Restaurant getestet. 04.02.2025
Hobbybrauer veranstalten Kreativbier-Wettbewerb

In der Alpirsbacher Klosterbrauerei Hobbybrauer veranstalten Kreativbier-Wettbewerb

Die Hobbybrauer Reiner Lehmann aus Schenkenzell und Willi Straß aus Aichhalden laden zum Süddeutschen Kreativbier-Wettbewerb in der Alpirsbacher Klosterbrauerei ein. 17.01.2025
Fürstenberg-Brauerei bekennt sich zur Heimat

Bier aus Donaueschingen Fürstenberg-Brauerei bekennt sich zur Heimat

Die Fürstenberg-Brauerei bekennt sich zu ihrem Heimatstandort. Doch der Neubau in Donaueschingen ist vom Tisch. Der Geschäftsführer berichtet beim Neujahrsempfang von einer kriselnder Branche. Auch wenn einige Biersorten an Beliebtheit gewinnen, muss die Brauerei ein Absatzminus verzeichnen. 22.01.2025
Wie Alpirsbacher Klosterbräu jetzt einen neuen Wirt sucht

„Zwickel & Kaps“ geschlossen Wie Alpirsbacher Klosterbräu jetzt einen neuen Wirt sucht

Das „Zwickel & Kaps“ in Alpirsbach steht seit Ende Oktober leer. Nun wird ein waschechter Wirt gesucht, der das Lokal weiterbetreiben will. Die Alpirsbacher Klosterbräu, die Eigentümerin des Gebäudes ist, wartet mit einigen Benefits auf. 20.01.2025
Der Europa-Park und Bitburger gehen weiterhin gemeinsame Wege

Brauerei und Freizeitpark Der Europa-Park und Bitburger gehen weiterhin gemeinsame Wege

Seit 1997 besteht die Zusammenarbeit zwischen dem Ruster Freizeitpark und dem Bier-Hersteller. So soll es auch weitergehen, teilt der Park mit. 20.01.2025
Fürstenberg Brauerei legt Umzugs-Pläne ad acta

Überraschende Wende in Donaueschingen Fürstenberg Brauerei legt Umzugs-Pläne ad acta

Die Fürstenberg Brauerei bleibt (doch) im Zentrum Donaueschingens. Dabei wurde Jahrzehnte lang gerechnet und sogar Gelände gekauft. 16.01.2025
Der Europa-Park verrät nähere Details zum neuen „Silver Lake City“

Erweiterung des Tipidorfs Der Europa-Park verrät nähere Details zum neuen „Silver Lake City“

Mehr als 2000 Menschen sollen im Camp-Resort „Silver Lake City“ übernachten können, erklärt der Europa-Park. Das sind rund 600 mehr als bisher. 17.01.2025
Botschafter für den Nordschwarzwald

Alpirsbacher Klosterbräu Botschafter für den Nordschwarzwald

Vertreter der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald sprachen beim Besuch in der Klosterbrauerei mit Inhaber Carl Glauner über aktuelle Herausforderungen für das Unternehmen wie hohe Energiekosten, rechtliche Rahmenbedingungen und die Bürokratie. 10.01.2025
Alpirsbacher Klosterbräu ehrt Jubilare

Innige Umarmung nach 48 Jahren Alpirsbacher Klosterbräu ehrt Jubilare

Bei einer Feier in der „Tanne“ in Tonbach wurden zudem auch langjährige Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet. 19.12.2024
Von der Brennerei ins Brauhaus

Hornberger Brauerei stellt Kammersieger Von der Brennerei ins Brauhaus

Auf dem heimischen Hof in Lahr-Reichenbach wird Schnaps gebrannt, seine Ausbildung bei der Hornberger Ketterer-Brauerei hat Moritz Haas als Kammersieger abgeschlossen. 13.12.2024
Das ist die Kammersiegerin unter den Brauern der Region

Brauerei im Schwarzwald-Baar-Kreis Das ist die Kammersiegerin unter den Brauern der Region

Vera Gaigl holt sich den Kammersieg – darauf stößt man in der Löwen-Brauerei in Bräunlingen an. So viel erreicht – und doch hat die junge Frau noch ein klares Ziel vor Augen. 10.12.2024
Schwanenwirtin aus Kälberbronn stirbt im Alter von 86 Jahren

Trauer um Marianne Ziefle-Holzer Schwanenwirtin aus Kälberbronn stirbt im Alter von 86 Jahren

Abschied von der Schwanenwirtin in Kälberbronn: Marianne Ziefle-Holzer, Seele des Hotels, ist gestorben. Bis zuletzt war sie eine echte Gastgeberin. 21.11.2024
Deswegen fallen den Betreibern des

Gastronomie in Lauterbach Deswegen fallen den Betreibern des Adler Steine vom Herzen

Adler-Seniorchef Karl-Josef Moosmann ist sich sicher: „Das ist ein Sechser im Lotto“. Juniorchefin Jessica Winkler ergänzt: „Mit Zusatzzahl“. Die Zukunft des Traditionsgasthauses auf dem Fohrenbühl ist nun wieder für viele Jahre gesichert. 13.11.2024
Tolle Blicke aufs Bier und das Panorama

Wissen erwandern in Nagold-Hochdorf Tolle Blicke aufs Bier und das Panorama

Der Bierpanoramaweg ist einer von zwei Lehrpfaden rund ums Bier in Hochdorf. Neben Wissenswertem über Wasser, Gerste, Malz und Hopfen bietet der Weg Aussichtspunkte auf die Alb, den Schönbuch und die Wurmlinger Kapelle. Auch im Nahbereich gibt es einiges zu entdecken. 26.09.2024
Neueröffnung der Brauereigaststätte

Gastronomie in Lauterbach Neueröffnung der Brauereigaststätte

George Martin und seine Frau Mariana haben die Gaststätte Brauerei in Lauterbach neu eröffnet. 08.11.2024
Klosterbrauerei verbindet Fortschritt und Tradition

Einweihung in Alpirsbach Klosterbrauerei verbindet Fortschritt und Tradition

Alpirsbacher Klosterbräu steuert mit Vollgas auf die Zukunft zu. Zehn Millionen Euro investierte das Unternehmen in die neue Abfüllanlage, die mit Künstlicher Intelligenz, CO2-Einsparung und Rundumetikettiermaschine glänzt. 02.10.2024
Ketterer freut sich über Hopfenernte

Brauerei in Hornberg Ketterer freut sich über Hopfenernte

Bei einem Besuch im Hopfenanbau-Gebiet Tettnang verschaffte sich Philipp Ketterer persönliche Eindrücke über die Ausgangslage bei Bauer Philipp Locher. Die Verbindung zur Familienbrauerei besteht bereits seit mehr als neun Jahrzehnten. 16.09.2024
Die Kleinen haben ihren großen Auftritt

Dorffest in Hochdorf Die Kleinen haben ihren großen Auftritt

Auch wenn man in die Halle ausweichen musste: Die Besucher des Hochdorfer Dorffestes genossen das Fest und sein Rahmenprogramm. 16.09.2024
So geht es in der Brauereigaststätte weiter

Gastronomie in Lauterbach So geht es in der Brauereigaststätte weiter

Das ging fix: Thomas und Nicole Brohammer betreiben die Gaststätte Brauerei noch bis Ende September. Nach nur einem Monat Pause für Ausräum- und Umbauarbeiten soll es Anfang November schon weitergehen. 09.09.2024
Heftiges Unwetter verhagelt eine Rekordernte

Hochdorfer Kronenbrauerei Heftiges Unwetter verhagelt eine Rekordernte

Seit über 30 Jahren prägt der Hochdorfer Hopfengarten den Ortseingang aus Richtung Nagold – jetzt war wieder Erntezeit. 12.09.2024
Klosterbräu-Seniorchefin Ilse Glauner wird 90 Jahre

Geburtstag in Alpirsbach Klosterbräu-Seniorchefin Ilse Glauner wird 90 Jahre

Zahlreiche Gratulanten kamen am Freitag vor dem Verwaltungsgebäude der Alpirsbacher Klosterbräu zusammen, um Ilse Glauner an ihrem Geburtstag zu überraschen. Die Seniorchefin der Brauerei engagierte sich stets für die Region. 23.08.2024
Das war beim Hopfenfest in Hochdorf geboten

Sommerliche Partystimmung Das war beim Hopfenfest in Hochdorf geboten

Drei Tage lang wurde in Hochdorf das traditionelle Hopfenfest gefeiert – und das bei bestem Sommerwetter erneut als Open-Air-Variante. 12.08.2024
40 Tonnen-Maschine baumelt über der Alpirsbacher Klosterbrauerei

Neue Abfüllhalle 40 Tonnen-Maschine baumelt über der Alpirsbacher Klosterbrauerei

Mehrere Maschinen wurden durch das Dach der neuen Abfüllhalle eingesetzt. Die halbseitige Sperrung der Hauptstraße bleibt noch ein paar Tage bestehen. 08.08.2024
Darum endet die Erfolgsgeschichte „Brauerei“  bald

Gastronomie in Lauterbach Darum endet die Erfolgsgeschichte „Brauerei“ bald

Mit Herz und Seele haben Nicole und Thomas Brohammer die beliebte Gaststätte im Herzen von Lauterbach betrieben. Zum 30. September ist aber – spätestens – Schluss. Derzeit macht die „Brauerei“ Urlaub, ab Samstag, 17. August, ist wieder geöffnet. 01.08.2024
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus