Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. B
  3. Brauchtum

Brauchtum
Gema-Gebühren belasten Vereine

Vereine in Donaueschingen Gema-Gebühren belasten Vereine

Die Aufführung von Musik ist inzwischen ein Problem. Warum das Fördermodell vielen nicht ausreicht. 13.06.2025
Freitag, der Dreizehnte: 13 erfreuliche Ereignisse

Gute Nachrichten Freitag, der Dreizehnte: 13 erfreuliche Ereignisse

Er gilt als Unglückstag. Doch es passiert nicht immer Schlechtes am Freitag, dem 13. Ein Rückblick auf erfreuliche Dinge, die sich an dem vermeintlichen Unglücksdatum zugetragen haben. 13.06.2025
„Alle-Bär“ kündigt warme Tage an

Brauchtum in Schömberg „Alle-Bär“ kündigt warme Tage an

Schlichemtäler pflegen einen alten Brauch, dessen Herkunft niemand genau kennt. 11.06.2025
In Emmingen geht der Pfingstbutz um

Gelebtes Brauchtum In Emmingen geht der Pfingstbutz um

Die Jugend tun’s, die Alten freut’s. In Emmingen wird seit 127 Jahren der Pfingstbutz durch das Dorf getrieben. 09.06.2025
Wiesnchef will keine Rekordjagd bei Oktoberfest-Gästen

Oktoberfest Wiesnchef will keine Rekordjagd bei Oktoberfest-Gästen

Die Wiesn gilt als größtes Volksfest der Welt: Rund sieben Millionen Menschen strömen jährlich auf die Münchner Theresienwiese. Wann werden es zu viele? 05.06.2025
Gewerkschaft: Viele Menschen für Böller- und Verkaufsverbot

Innenministerkonferenz Gewerkschaft: Viele Menschen für Böller- und Verkaufsverbot

Spätestens zum Jahreswechsel wird die Diskussion um Böller und Silvesterraketen wieder losgehen. Polizisten wollen nicht so lange warten - und hoffen auf die Innenministerkonferenz. 04.06.2025
Die „Schonka“-Fasnet kommt gut an

Narrenzunft Mühlen Die „Schonka“-Fasnet kommt gut an

Bei der Narrenzunft Mühlen gibt es Änderungen. Der Zunftmeister Michael Zörner wurde verabschiedet. Nachfolger wurde Markus Kirchner. 02.06.2025
So schön war der Ortenauer Trachtentag

Feier im Gutacher Vogtsbauernhof So schön war der Ortenauer Trachtentag

Die Gäste feierten mit vielen Trachtenträgern gelebtes Brauchtum. 24.01.2023
Neues Leben für einen alten Brauch

Tradition in Nagold Neues Leben für einen alten Brauch

Einst war er als gebürtiger Pfrondorfer mit dabei. Auch später ging ihm der „Pfingstbutz“ nicht mehr aus dem Sinn. Nun hat Siegfried Vetter eine Ausstellung auf die Beine gestellt. 12.05.2025
So schön sind die Maibäume in den Balinger Ortsteilen

Bäume im Überblick So schön sind die Maibäume in den Balinger Ortsteilen

Elf Balinger Ortsteile haben traditionell einen festlichen Maibaum aufgestellt. Wir haben alle fotografiert und zur Ansicht aufbereitet. Viel Spaß beim Durchklicken. 08.05.2025
Maibaum kippt um - mehrere Verletzte

Brauchtum Maibaum kippt um - mehrere Verletzte

Das Aufstellen von Maibäumen ist in vielen Orten gelebtes Brauchtum - am Niederrhein endete die Tradition aber mit einem Unglück. Zwei Menschen werden schwer verletzt. 01.05.2025
Ruckzuck steht der Maibaum

Brauchtum in Schönwald Ruckzuck steht der Maibaum

So zügig ging’s noch nie. Es war eine Affäre von wenigen Minuten, und schon war in Schönwald der Baum aufgestellt 29.04.2025
Maibäume rund um Friesenheim stehen

Bei vielen Hocks wurde gefeiert Maibäume rund um Friesenheim stehen

Rund um Friesenheim wurde der Mai vielfältig begrüßt. Viele Vereine zeichneten sich durch einen Hock oder beim Maibaumstellen aus. 29.04.2025
Ein Jubiläumsbaum für den Marktplatz

Schwenninger Ziegel-Buben in Aktion Ein Jubiläumsbaum für den Marktplatz

Ein Musterbeispiel für ein echtes Gemeinschaftswerk? Das ist der Baum, den die Schwenninger Ziegel-Buben am Vorabend des 1. Mai in die Höhe hievten. An ihrer Seite waren viele befreundete Gruppen und Vereine, die mit ihnen runden Geburtstag feierten. 30.04.2025
Das steckt hinter dem Brauch des  Maibaum-Aufstellens

Maibäume Das steckt hinter dem Brauch des Maibaum-Aufstellens

In vielen Orten werden zum 1. Mai Maibäume aufgestellt und mit Kränzen, Bändern und Girlanden geschmückt. Die zahlreichen Bräuche, die damit verbunden sind, unterscheiden sich von Region zu Region. Wir stellen einige davon vor. 02.05.2022
Tausende feiern im Harz die Walpurgisnacht

Brauchtum Tausende feiern im Harz die Walpurgisnacht

Einmal im Jahr pilgern Tausende Menschen verkleidet als Hexen und Teufel in den Harz, um Walpurgis zu feiern. Einige Eindrücke vom Abend. 30.04.2025
Woher die Tradition kommt und welche Bräuche es heute nicht mehr gibt

Maibaumstellen am 30. April Woher die Tradition kommt und welche Bräuche es heute nicht mehr gibt

Den Maibaum aufstellen, dazu ein Fest feiern und so den neuen Monat begrüßen: Das ist eine alte Tradition, die auch heute noch in vielen Dörfern und Städten hochgehalten wird. Viele Bräuche rund um den 1. Mai werden inzwischen jedoch weniger zelebriert. Aber welche sind das und woher kommt die Tradition?  29.04.2022
Konklave zur Papst-Wahl beginnt am 7. Mai

Nachfolger von Franziskus Konklave zur Papst-Wahl beginnt am 7. Mai

Der Termin in gut einer Woche steht fest: Das Konklave zur Wahl eines neuen Papstes beginnt am 7. Mai. Bis dahin kommen die Kardinäle täglich zusammen. Sie haben einiges zu bereden. 28.04.2025
Geschlossene Gesellschaft: Wie läuft die Papstwahl ab?

Papst-Wahl Geschlossene Gesellschaft: Wie läuft die Papstwahl ab?

Die Wahl eines Papstes ist geheim, erst weißer Rauch zeigt eine Entscheidung an. In Kinofilmen stimmen nicht immer alle Details. Was passiert wirklich hinter den Kulissen? 28.04.2025
imageCount 0

Vatikan Vatikan: Wahl des neuen Papstes beginnt am 7. Mai

Die Wahl des neuen Papstes beginnt am 7. Mai. 28.04.2025
Konfetti liegt bis nach Ostern auf den Straßen

Reste der Fasnet in Rottenburg Konfetti liegt bis nach Ostern auf den Straßen

Die Fasnet ist schon rund zwei Monate her, doch die Reste der närrischen Umzüge liegen in Rottenburg noch immer an Straßenrändern und zwischen Pflastersteinen: Konfetti. Für Stadt und Narrenzunft ist die Umweltverschmutzung eine Gratwanderung. 24.04.2025

Trauerfeier für den Papst "Ciao Papa" - Welt nimmt Abschied von Franziskus

Hunderttausende erweisen dem Papst auf dem Petersplatz und in den Straßen von Rom die letzte Ehre. Noch einmal bekommt er viel Applaus. Nun liegt er in seiner Lieblingskirche begraben. 26.04.2025
Scholz spricht am Rande der Papst-Trauerfeier mit Trump

Beisetzung des Papstes Scholz spricht am Rande der Papst-Trauerfeier mit Trump

Es ist die erste persönliche Begegnung der beiden seit Trumps Amtsantritt im Januar. Trump soll auch noch eine andere hochrangige Deutsche getroffen haben. 26.04.2025
Selenskyj deutet Absage von Reise zu Papst-Trauerfeier an

Tod von Franziskus Selenskyj deutet Absage von Reise zu Papst-Trauerfeier an

Das letzte Treffen von US-Präsident Trump mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj lief aus dem Ruder. Das erwartete Wiedersehen bei der Papst-Trauerfeier steht auf der Kippe. 25.04.2025
Weitere Planungen für Papst-Begräbnis - Zigtausende am Sarg

Katholische Kirche Weitere Planungen für Papst-Begräbnis - Zigtausende am Sarg

Wer wird neuer Papst? Die Spekulationen über das Konklave im Vatikan gehen weiter. Kardinäle beraten bereits - auch über ein Datum für die Wahl. Derweil strömen zigtausende Gläubige in den Petersdom. 24.04.2025
Abschiednehmen von Franziskus:

Trauer um Franziskus Abschiednehmen von Franziskus: "Gracias", Warten und Tränen

In einem schlichten Holzsarg liegt der tote Papst im Petersdom. Zehntausende strömen in den Vatikan, um Franziskus die letzte Ehre zu erweisen. Für viele ist es ein bewegender Abschied. 23.04.2025
So viele Osterkörbe werden  gesegnet

Besonder Brauch aus Polen in Villingen So viele Osterkörbe werden gesegnet

Ein besonderer Brauch wird auch in Villingen gepflegt. 22.04.2025
Wer wird Papst? Spekulationen laufen schon

Vatikan Wer wird Papst? Spekulationen laufen schon

Nach dem Tod von Franziskus muss ein neuer Pontifex gewählt werden. Dieses Mal gilt die Entscheidung als besonders offen. Aber einige Namen hört man immer wieder. 21.04.2025
Der erste Internet-Heilige: Carlo Acutis

Katholische Kirche Der erste Internet-Heilige: Carlo Acutis

Der italienische Teenager starb 2006 an Krebs. Heute will die Kirche den «Influencer Gottes» heilig sprechen. Wegen des Todes von Papst Franziskus wird der Termin nun aber verschoben. 20.04.2025
Die letzten Tage von Papst Franziskus

Mehrere Auftritte an Ostern Die letzten Tage von Papst Franziskus

Einige überraschende Auftritte und ein letzter Segen auf dem Petersplatz: Papst Franziskus hat sich in den Tagen vor seinem Tod mehrmals in der Öffentlichkeit gezeigt. 21.04.2025
Die letzte Ruhestätte: Santa Maria Maggiore

Katholische Kirche Die letzte Ruhestätte: Santa Maria Maggiore

Die Überraschung war groß, als Franziskus vor wenigen Jahren verkündete, mit einer jahrhundertealten Tradition zu brechen. Anders als viele Vorgänger will er nicht im Vatikan seine letzte Ruhe finden. 21.04.2025
Ostern in den USA - Eier oder Kartoffeln färben?

Eierknappheit Ostern in den USA - Eier oder Kartoffeln färben?

Eierpreise sind in den USA ein Dauerthema, Präsident Trump spricht fast täglich darüber. Im Netz werden für Osterbräuche ungewöhnliche Alternativen genannt. 20.04.2025
Blutige Karfreitags-Rituale auf den Philippinen

Ostern Blutige Karfreitags-Rituale auf den Philippinen

Die Philippinen sind das drittgrößte katholische Land der Welt. Mehr als 90 Millionen Menschen hier sind Katholiken. Viele von ihnen begehen den Karfreitag. Manche kasteien sich selbst. 18.04.2025
Wetter bei Osterfeuern am Karsamstag

Wetterprognose Wetter bei Osterfeuern am Karsamstag "meist trocken"

Osterfeuer sind ein alter Brauch. In diesem Jahr dürfte das Wetter vielerorts mitspielen. 18.04.2025
Beträchtliche Feinstaub-Emissionen durch Osterfeuer

Umweltbundesamt Beträchtliche Feinstaub-Emissionen durch Osterfeuer

Schätzungen zufolge brennen an Ostern in Deutschland zwischen 10.000 und 20.000 Osterfeuer. Der Brauch beglückt viele Leute - hat aber auch eine Schattenseite. 18.04.2025
Karsamstag - zwischen Konsum und Grabesruhe

Der Tag vor Ostern Karsamstag - zwischen Konsum und Grabesruhe

Vor den Feiertagen ist nach dem Feiertag: Der Karsamstag bietet eine eigenwillige Mischung aus religiöser Ernsthaftigkeit, alten Bräuchen und simpler Geschäftigkeit. 18.04.2025
Verband: Eiermarkt beruhigt sich vor Osterfest

Kaum Preis-Folgen für Kunden Verband: Eiermarkt beruhigt sich vor Osterfest

Die Vogelgrippe und andere Faktoren haben Eier in den vergangenen Wochen zeitweise knapp gemacht. Die Großmarktpreise sind teils rapide gestiegen. Auf was müssen sich Kunden vor Ostern einstellen? 17.04.2025
Es war einmal das Huhn - Wissenswertes um Ei und Gackertier

Ostertier-Geschichten Es war einmal das Huhn - Wissenswertes um Ei und Gackertier

«Ich wollt', ich wär' ein Huhn», heißt es in einem alten Schlager. Ein modernes Industriehuhn allerdings sicher eher nicht. Fakten um die ebenso faszinierenden wie gequälten Eierlieferanten. 17.04.2025
Warum vor Ostern so viele Spanier auf den Straßen sind

Ostern Warum vor Ostern so viele Spanier auf den Straßen sind

In der Karwoche ziehen wieder Zehntausende bei den berühmten Oster-Prozessionen durch Spaniens Städte und Dörfer. Auch ein Reformator aus deutschen Landen hat dazu beigetragen. 16.04.2025
Klassische Leckereien zu Ostern deutlich teurer

Preissteigerung Klassische Leckereien zu Ostern deutlich teurer

Zum Osterfest sehen sich die Konsumenten handfesten Preissteigerungen ausgesetzt. Ausgerechnet bei Produkten, die für viele beim Fest unverzichtbar sind. 15.04.2025
Erzgebirger heben Trump auf den Sockel: als Räuchermännchen

Brauchtum Erzgebirger heben Trump auf den Sockel: als Räuchermännchen

Helmut Kohl, Angela Merkel und nun Donald Trump: Kunsthandwerker im Erzgebirge knöpfen sich immer wieder Politiker vor. Als Nussknacker wird Trump jedoch von einer ganz anderen Prominenten getoppt. 14.04.2025
Wegen Trockenheit steht manches Osterfeuer auf der Kippe

Brauchtum Wegen Trockenheit steht manches Osterfeuer auf der Kippe

Das Frühjahr ist bislang viel zu trocken. Erste Wald- und Flächenbrände gab es bereits. Was bedeutet das für die Osterfeuer? 12.04.2025
Kakao-Krise in Westafrika lässt Schoko-Hasen schrumpfen

Süßes zu den Festtagen Kakao-Krise in Westafrika lässt Schoko-Hasen schrumpfen

Die Rekordpreise bei der Schokolade spüren die Deutschen beim Ostereinkauf. Der Grund dafür liegt in Westafrika. Schoko-Fans müssen sich auf Bitteres gefasst machen. 11.04.2025
Mit Sabine Stach ins neue Vereinsjahr

Heimat- und Trachtenbund Bräunlingen Mit Sabine Stach ins neue Vereinsjahr

Einen Wechsel gab es an der Vereinsspitze. Keine Bewerber gab es jedoch für das Amt der Vizevorsitzenden. In seinem Tatendrang kann das den Verein jedoch nicht bremsen. 10.04.2025
Sind Osterfeuer eine „bescheuerte“ Tradition?

Jörg Kachelmann entfacht Debatte Sind Osterfeuer eine „bescheuerte“ Tradition?

Liebgewonnener Brauchtum oder Feinstaubbelastung? Jörg Kachelmann hat einmal mehr auf der Plattform X für Diskussionen gesorgt. Er polarisiert mit Aussagen zum Osterfeuer. 09.04.2025
Das bleiche Gemüse ist wieder da - Spargel-Mythen und Fakten

Beliebte Saisonware Das bleiche Gemüse ist wieder da - Spargel-Mythen und Fakten

Spargel ist eines der letzten Gemüse, das nur saisonal im Angebot ist. Umso mehr sehnen viele die Erntezeit herbei. Spargel bedeutet aber auch gigantische Flächen voller monotoner Folienreihen. 10.04.2025
Jedes zweite Hochzeitspaar verschuldet sich für die Feier

Umfrage Jedes zweite Hochzeitspaar verschuldet sich für die Feier

Die Hochzeit soll für die meisten Paare der schönste Tag des Lebens werden. Das kann auch zu einer finanziellen Herausforderung werden, wie eine Umfrage zeigt. 08.04.2025
Ostern ade? Wie mit dem

Süßigkeiten Ostern ade? Wie mit dem "Sitzhasen" Stimmung gemacht wird

Einige sprechen vom Krieg gegen Ostern, nur weil in manchen Geschäften der Schokohase nicht als «Osterhase» angeboten wird. Regelmäßig entspinnt sich eine aufgeregte Debatte - eigentlich um nichts. 08.04.2025
Musiker  sorgen für Stimmung  beim Hirschmontag

Fasnet in Furtwangen Musiker sorgen für Stimmung beim Hirschmontag

Die Aktionäre pflegen einen mehr als 250 Jahre alten Brauch. Brigitte Kaltenbach und Fritz Schultis lösen das bisherige Hirschpaar ab. 10.03.2025
So werden Christbäume  zum Funkenfeuer

Tradition in Dauchingen So werden Christbäume zum Funkenfeuer

Die Funken sprühten grandios in den Nachthimmel beim Dauchinger Funkenfeuer auf der Lehr. Die „Teppichklopfer“, eine Gruppe junger Dauchinger Männer, hatten dafür gesorgt, dass dieser Brauch erhalten bleibt. 10.03.2025
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus