MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEIN SB
ABO
Login
Abonnieren
Mein SB
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Mein SB
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Mein SB
Schwarzwald-Baar
Schwarzwald-Baar
Polizeibericht
Villingen-Schwenningen & Umgebung
Donaueschingen & Umgebung
St. Georgen, Triberg & Umgebung
Furtwangen & Umgebung
Blumberg
Sport
Da geh ich hin
Schulwegweiser
Orts-Check
Rottweil
Rottweil
Polizeibericht
Rottweil & Umgebung
Schramberg & Umgebung
Oberndorf & Umgebung
Sulz & Umgebung
Eschachtal
Sport
Da geh ich hin
Schulwegweiser
Zollernalb
Zollernalb
Polizeibericht
Albstadt & Umgebung
Balingen & Umgebung
Hechingen & Umgebung
Killertal & Burladingen
Schömberg & Oberes Schlichemtal
Meßstetten & Großer Heuberg
Sport
Da geh ich hin
Schulwegweiser
Freudenstadt
Freudenstadt
Polizeibericht
Horb & Umgebung
Freudenstadt & Umgebung
Baiersbronn & Umgebung
Alpirsbach & Umgebung
Dornstetten & Umgebung
Rottenburg & Umgebung
Sport
Da geh ich hin
Calw
Calw
Polizeibericht
Nagold & Umgebung
Calw
Bad Liebenzell & Schömberg
Teinachtal & Umgebung
Gäu
Altensteig & Umgebung
Wildberg
Bad Wildbad & Umgebung
Sport
Da geh ich hin
Stadtbummel Nagold
Schulwegweiser
Ortenau
Ortenau
Polizeibericht
Lahr
Seelbach & Schuttertal
Friesenheim & Ried
Ettenheim & Umland
Kinzigtal
Offenburg & Umgebung
Kreis Emmendingen
Elsass
Sport
Da geh ich hin
100 Prozent Lahr und mehr
Region & Land
Sport
Sport
Fußball
Schwenninger Wild Wings
TSG Balingen
FC 08 Villingen
FC Holzhausen
SC Freiburg
VfB Stuttgart
HBW Balingen-Weilstetten
Schwarzwald-Baar-Kreis
Kreis Rottweil
Zollernalbkreis
Kreis Freudenstadt
Kreis Calw
Politik
Panorama
Unterhaltung
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Tickets
Veranstaltungen
Wissen
Digital
Abo
News-App
ePaper
Shop
Newsletter
Trauer
Immo
Auto
Singles
Märkte
Schulprojekte
Expertentipp
Anzeige
Suchen
Themen
B
Borkenkäfer
Mein SB
Ob gemerkte Artikel oder gefolgte Themen -
in “Mein SB” bestimmen Sie den Inhalt der Zeitung.
Ob gemerkte Artikel oder gefolgte Themen - in “Mein SB” bestimmen Sie den Inhalt der Zeitung.
Kostenlos personalisieren
Unser Bestes. Aus der Region, für die Region.
Mit SB Plus unbegrenzt Inhalte des Schwarzwälder Boten lesen.
Unser Bestes. Aus der Region, für die Region.
Mit SB Plus unbegrenzt Inhalte des Schwarzwälder Boten lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Schwabo7-Newsletter
Welche Themen aus unserer und für unsere Region sind heute wichtig?
Schwabo7-Newsletter: Welche Themen aus unserer und für unsere Region sind heute wichtig?
Kostenlos abonnieren
Die SB-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter des Schwarzwälder Boten.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter des Schwarzwälder Boten.
Kostenlos abonnieren
Borkenkäfer
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Borkenkäfer
Rundgang mit dem Förster
Sorge vor neuem Schädling in Sulz
Die NABU-Ortsgruppe Oberndorf/Sulz hatte zu einem Rundgang mit dem Revierförster Karlheinz Mertes eingeladen.
20.03.2023
Gemeinderat Schönwald
Einnahmen aus dem Wald sind erfreulich und besorgniserregend
Als „erfreulich und besorgniserregend“ bezeichnet Revierleiter Stefan Schultis das Wirtschaftsjahr 2022. Zwar floss aus dem Holzverkauf viel Geld in die Gemeindekasse, doch die meisten Bäume fielen wegen Sturm und Käferbefall .
15.02.2023
Wald in Bräunlingen
Der Borkenkäfer wütet wie noch nie
Revierförster Tom Ekert bilanziert das Waldjahr. Dabei gibt es gute und schlechte Nachrichten: Holzpreise blieben erfreulich stabil, jedoch wütete der ein oder andere Schädling.
06.01.2023
Sterbende Wälder
Was kommt nach der Fichte?
Der Klimawandel macht den Brotbaum der Forstwirtschaft vielerorts zum Auslaufmodell. Forscher suchen nach Baumarten, die besser mit Trockenheit und Stress zurechtkommen. Manchmal hilft es aber auch, abgestorbene Fichtenbestände einfach sich selbst zu überlassen.
05.08.2022
Bad Dürrheimer Forst
Förster Matthias Berger wagt noch keine Borkenkäfer-Prognose
"Wenn es auf dem Level bleibt ist das in Ordnung", äußert sich Revierförster Matthias Berger zur Borkenkäfersituation im Forst. Aber: Der Sommer ist noch lange nicht vorbei.
22.07.2022
Hitze in Deutschland
Borkenkäfer breitet sich in Wäldern aus
Nicht nur Waldbrände sind eine Folge von Trockenheit und Hitze in Deutschland. Auch Schädlinge wie der Borkenkäfer profitieren davon – das sorgt zunehmend für Probleme in deutschen Wäldern.
19.07.2022
Blumberger Wald
Revierleiter Schelb sieht die Trockenheit mit Sorge
Viele Faktoren bestimmen die Gesundheit eines Waldes. Die tragende Rolle spielt immer das Wetter. Für einen ausreichenden Wasserspeicher der Bäume sei es aktuell und schon das ganze Jahr über
viel zu trocken
, erklärt der Revierförster Wolfgang Schelb bei einem Vor-Ort-Termin im Distrikt VII Riebenreuthe im Bereich Äugleinbuck in Achdorf.
24.03.2022
Nationalpark Schwarzwald
Erfolgreicher Kampf gegen den Borkenkäfer im Kreis Freudenstadt
Rund um den Nationalpark Schwarzwald kämpfen unter anderem die Mitarbeiter von Forst BW gegen den Borkenkäfer – mit Erfolg, sagen sie.
06.08.2021
Forstprojekt in Bad Dürrheim
Erlen und Eichen statt Fichten auf zehn Hektar bei Oberbaldingen
Der Wald, in dem der Oberbaldinger Angelweiher liegt, wird in den kommenden 15 bis 20 Jahren sukzessive umgebaut von einem reinen Fichten- zum Mischwald.
07.05.2021
Maßnahme gegen Borkenkäfer
Gefällte Baumstämme stapeln sich am Wegrand in Fluorn-Winzeln
Manch einer wird sich bei einem Spaziergang durch den Wald am Staffelbach in Fluorn-Winzeln über die großen Stammholzpolder an Weißtannenholz und Restholz am Wegrand wundern. Revierförster Jörg Fehrenbacher erklärt auf Nachfrage, was es mit dem vielen Holz auf sich hat.
22.04.2021
Wald im Kreis Rottweil
Forstamtsleiter sieht deutliche Spuren des Klimawandels
Drei Dürrejahre in Folge, heftige Stürme, die immer wieder an den Kronen rüttelten und an den Wurzeln zerrten sowie zahllose Borkenkäfer, denen die Bäume fast wehrlos gegenüber stehen: Dem deutschen Wald geht es nicht gut – auch im Kreis Rottweil. Wie ist die Lage?
09.04.2021
Wälder im Kreis Freudenstadt leiden unter Schädling
Umgestürzte Bäume sind gefundenes Fressen für Borkenkäfer
Das schneereiche und in den vergangenen Wochen auch regenreiche Winterwetter hätten dem Wald eine gute Portion Wasser geliefert und die Wasserspeicher nach den Trockensommern wieder aufgefüllt. Diese Bilanz zieht Susanne Kaulfuß, Leiterin des Kreisforstamts Freudenstadt.
23.02.2021
Albstadt
Dem Wald geht es richtig schlecht
Nach dem dritten Dürresommer sind die Schäden unübersehbar. Douglasie ist im Kommen.
30.09.2020
Nagold
Stadtwald bleibt Sorgenkind
Dürre, Käfer und Stürmen machen Forst zu schaffen. Flächenbedarf für Wohn- und Gewerbebau.
29.09.2020
Kreis Freudenstadt
Beste Bedingungen für den Borkenkäfer
Winterstürme und Trockenheit spielen Käfer in die Hände. Bis zu drei Generationen könnten ausfliegen.
09.06.2020
Kreis Freudenstadt
Wettlauf gegen den Borkenkäfer
Saison des Schädlings beginnt deutlich früher. Corona bremst Abverkauf des Holzes.
04.05.2020
Kreis Rottweil
Forstamt: Borkenkäfer gefährdet Wald
Amt weist auf aktuell brisante Situation hin. Waldbesitzer in der Verantwortung.
07.04.2020
Nordschwarzwald
Kein Wassermangel im Nationalpark
Trockenheit von 2018 ist immer noch zu spüren trotz regenreichen Winters. Borkenkäfer noch nicht aktiv.
05.04.2020
1
2
3
Neue Artikel
schwarzwaelder-bote.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?