Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel/Regio
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. B
  3. Biogas

Biogas
Nahwärme sorgt für großes Interesse

Erneuerbare Energie in Sulz Nahwärme sorgt für großes Interesse

Die Biogasanlagen Birkhof und Enkental können mit ihrem Heizwasser Wohnhäuser klimafreundlich mit Energie aus nächster Nähe erwärmen. Florian Oswald und sein Team wollen wissen, wer von den Sulzern auf diese nachhaltige Art umsteigen würde. 07.05.2025
Deswegen wartet Schura  jetzt erst einmal ab

Debatte um die Freiflächen-Photvoltaik Deswegen wartet Schura jetzt erst einmal ab

Einstimmig hat der Ortschaftsrat die Vertagung der Neuberatung beschlossen. Man schaut jetzt, was der Regionalverband in Sachen Photovoltaik auf Freiflächen beschließt. 04.02.2025
Entscheidung zur Biogasanlage ist gefallen

Gemeinderat Bittelbronn Entscheidung zur Biogasanlage ist gefallen

Nach gewissen Anlaufschwierigkeiten hat die bauliche Erweiterung der Vergärungsanlage im Bittelbronner Gewann „Bauernfeld“ die letzte Hürde genommen. Die geplanten neuen Gebäude werden nun deutlich höher als ursprünglich gedacht. 06.02.2025
Weiler Wärme erwirtschaftet Gewinn

Energiegenossenschaft in Pfalzgrafenweiler Weiler Wärme erwirtschaftet Gewinn

Die Energiegenossenschaft in Pfalzgrafenweiler zog bei der Generalversammlung Bilanz für das Jahr 2023, in dem die Zahl der Hausanschlüsse auf 872 stieg. Durch das verbesserte Bilanzergebnis rückt das Ziel, eine Dividende auszuschütten, näher. 28.11.2024
Coca-Cola wird zu Biogas – 28 Millionen Flaschen nach Rückruf eingesammelt

Österreich Coca-Cola wird zu Biogas – 28 Millionen Flaschen nach Rückruf eingesammelt

Der Umfang der Rückruf-Aktion war enorm. 28 Millionen Flaschen wurden eingesammelt, weil man Käufer vor etwaigen Metallsplittern schützen wollte. Jetzt wird der Softdrink zum Energielieferanten. 27.11.2024
„Sagen Sie ‚Ja‘ zu Windenergie“

Bürgerbegehren in Sulz „Sagen Sie ‚Ja‘ zu Windenergie“

Falsche Behauptungen und die Verbreitung von Halbwahrheiten kritisiert unser Leser Rolf Schakurski an den Windkraftgegnern. Er plädiert dafür, sich zu informieren und beim Bürgerentscheid für die Verpachtung kommunaler Flächen zu stimmen. 12.11.2024
Warum Sorge ums Biogas – es ist „schlecht für die Umwelt“

Lesermeinung in Rottweil Warum Sorge ums Biogas – es ist „schlecht für die Umwelt“

Zu Biogasanlagen und deren Weiterbetrieb in der Zukunft hat unsere Leserin Christina Müller folgende Meinung. 12.09.2024
Gärreste aus Biogasanlage verunreinigen die Prim

Tote Fische bei Spaichingen Gärreste aus Biogasanlage verunreinigen die Prim

Gärreste aus einer Biogasanlage sind in einen Fluss gelangt, mehrere tote Fische treiben daraufhin im Wasser. Nun hat die Polizei einen ersten Verdacht. 24.08.2024
Die Birkhof-Verbindung wird länger

Erneuerbare Energie in Sulz Die Birkhof-Verbindung wird länger

Viel Erde wird bewegt, um neue Rohre zwischen der Biogasanlage Birkhof und der im Enkental zu verlegen. Mit jeder Menge Eigenregie setzt sich Florian Oswald für den Ausbau ein. Denn so kann man eine viel größere Leistung erzielen als bisher möglich. 20.08.2024
Wie Vorschriften die Planung erschweren

Gläserne Produktion mit Radtour in Winterlingen Wie Vorschriften die Planung erschweren

Über Angebot und Produktion regionaler Lebensmittel haben sich Teilnehmer einer Radtour informiert, die im Rahmen der „Gläsernen Produktion“ veranstaltet wurde. Besucht wurden landwirtschaftliche Betriebe in Winterlingen, Harthausen und Neufra. 01.07.2024
Schlamm brennt wie Braunkohle

Wählervereinigung Dornhan Schlamm brennt wie Braunkohle

Eine Betriebsbesichtigung bei Buhl gibt neben der Schweinezucht auch viele Infos zu Biogas und Klärschlamm. 03.06.2024
Freie Wähler tanken Energie

Kommunalwahl in Sulz Freie Wähler tanken Energie

Die Kreistagskandidaten sind bei einem Besuch auf dem Birkhof und Im Enkental. 21.05.2024
Ein Kilo Gülle reicht für einen Kilometer Busfahrt

Biogasanlagen in Baden-Württemberg Ein Kilo Gülle reicht für einen Kilometer Busfahrt

Biogasanlagen erfahren eine neue Wertschätzung, weil damit etwa klimaneutraler Treibstoff für Busse oder Traktoren gewonnen werden kann. Zugleich stehen viele Anlagen vor dem Aus. Wie kann das sein? 22.03.2024
Will die Bundesregierung Heizen mit Holz einschränken?

Entwurf gelangt an Öffentlichkeit Will die Bundesregierung Heizen mit Holz einschränken?

Bis 2030 soll nach einem Entwurf der Bundesregierung deutlich weniger Holz verfeuert werden. Waldholz als Rohstoff für den Bau oder als Faser in der Industrie soll Vorrang haben. Die einen sehen Konfliktpotenzial, die anderen keine Alternative. 15.03.2024
Ökostrom ist der Stadt zu teuer

Im Neubulacher Gemeinderat brodelt’s Ökostrom ist der Stadt zu teuer

Angesichts der angespannten Haushaltslage ziehen es die Mehrheit der Räte und die Verwaltung vor, wieder auf fossile Energieträger umzuschwenken. Die gesparte fünfstellige Summe soll in ein anderes Projekt investiert werden, um trotzdem etwas ökologisch Sinnvolles zu tun. 18.01.2024
Versorgungsfrage in Dunningen bleibt ungeklärt

Nach Antrag im Gemeinderat Versorgungsfrage in Dunningen bleibt ungeklärt

Eigentlich sollte im Gemeinderat entschieden werden, wie man sich künftig mit Nahwärme versorgen will. Doch die Unterlagen waren vorab nicht verfügbar. 16.11.2023
Vietnam setzt zur Abfallbehandlung auf Technik aus der Ortenau

Landrat reist nach Asien Vietnam setzt zur Abfallbehandlung auf Technik aus der Ortenau

Zur Behandlung von Abfällen soll in Vietnam Technik aus der Ortenau zum Einsatz kommen. Dafür reiste Landrat Frank Scherer nach Südostasien – und kam mit „vielversprechenden Vereinbarungen“ zurück. 07.07.2023
Wolfgang Grupp checkte Biogas aus

Burladingens Trigema Wolfgang Grupp checkte Biogas aus

Zu Zeiten von Gas-Höchstpreisen, ließ die Burladinger Textilfirma Trigema durch ein externes Unternehmen auch bei den Ringinger Biogasunternehmen anfragen. Warum die Idee verworfen wurde, erzählt Wolfgang Grupp junior hier. 02.06.2023
Kein Wärmenetz mit Biogas

Burladingen sagt „Nein“ Kein Wärmenetz mit Biogas

Auch der Burladinger Gemeinderat schmettert ohne Diskussion aber vor umso größerer Zuschauerkulisse die Wärmenetz-Pläne des Hochdorfer Unternehmers Rüdiger Beck ab. 26.05.2023
Eine neue Gasheizung birgt Risiken

Heizen mit Biogas und Wasserstoff Eine neue Gasheizung birgt Risiken

Laut den Beschlüssen des Koalitionsausschusses von SPD, Grünen und FDP soll die Wärmewende technologieoffen stattfinden. Wir erklären, ob die Optionen Biogas und Wasserstoff realistisch sind. 29.03.2023
Ampel setzt auf heimisches  Biogas

Energiekrise Ampel setzt auf heimisches Biogas

Nach anfänglicher Skepsis setzt nun auch die Ampelkoalition stärker auf das Potenzial der Bioenergie. Der Bundestag wird in dieser Woche die Hürden senken. 27.09.2022
Können Biogasanlagen dem Land aus der Gaskrise helfen?

Energie in Baden-Württemberg Können Biogasanlagen dem Land aus der Gaskrise helfen?

Der baden-württembergische Landwirtschaftsminister Peter Hauk fordert, dass die Produktion von Biogas im Südwesten erhöht wird. Umweltministerin Thekla Walker zeigt sich offen – doch es gibt auch große Bedenken. 20.07.2022
Biogas als Lösung der Energiekrise?

Gasgipfel in Baden-Württemberg Biogas als Lösung der Energiekrise?

Landwirtschaftsminister Peter Hauk prescht mit einer Idee vor: Biogasanlagen sollen ihre Produktion erhöhen und damit den für Herbst befürchteten Energiemangel im Land abfedern. 20.07.2022
Biogasmenge kann deutlich erhöht werden

Weg aus der Abhängigkeit von russischem Erdgas Biogasmenge kann deutlich erhöht werden

Heimische Energiequellen können helfen, russisches Erdgas zu ersetzen. Kritisch wird aber teilweise die Förderung von Erdöl sowie Erdgas hierzulande gesehen. Insbesondere das Fracking stößt in Deutschland auf wenig Gegenliebe. 26.05.2022
Deutschlands große Abhängigkeit vom Importgas

Gasversorgung in Deutschland Deutschlands große Abhängigkeit vom Importgas

Dreht Russland Deutschland den Gashahn zu? Ist die Versorgung mit Gas gesichert oder wird es bald Lieferengpässe geben? Müssen die Menschen sogar frieren? Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um Deutschlands Gasversorgung. 25.02.2022
Kann Strom vegan sein?

Energiewende Kann Strom vegan sein?

Eine Berliner Firma verkauft einen angeblich veganen Stromtarif. Der Geschäftsführer erklärt, was an Strom nicht vegan ist und wie er dazu werden soll – und drei Experten sagen, was sie davon halten. 13.12.2021
Von Bräunlingen in die Welt hinaus

Boris Dold plant Biogasanlagen Von Bräunlingen in die Welt hinaus

In Bräunlingen wurden in den vergangenen Jahren etliche Biogasanlagen zur Stromherstellung gebaut. Dafür ist viel Fachwissen im landwirtschaftlichen und technischen Bereich erforderlich. Dieses hat Boris Dold. 19.10.2021
In Meßstetten soll 2024 Bioabfallvergärungsanlage in Betrieb gehen

Industrie- und Gewerbepark In Meßstetten soll 2024 Bioabfallvergärungsanlage in Betrieb gehen

Der erste Interessent, der sich im Interkommunalen Industrie- und Gewerbeparks Zollernalb auf dem Meßstetten Geißbühl ansiedeln möchte, steht fest: Die MVV Umwelt GmbH mit Sitz in Mannheim will dort eine Bioabfallvergärungsanlage bauen, die 2024 in Betrieb gehen soll. 23.04.2021
Wenn die Verwaltung lahm liegt

Streit um Biogasanlagen Wenn die Verwaltung lahm liegt

Die Zahl der Biogasanlagen im Land ist in den vergangenen Jahrzehnten stark gestiegen. Sie produzieren umweltfreundlich Energie. Aber auch immer wieder Probleme und Streitigkeiten. 02.03.2017
Biogas und Salzbergwerk: Das stinkt!

Haigerloch Biogas und Salzbergwerk: Das stinkt!

Übelkeit und Kopfschmerzen. Bittelbronner BioEnergie arbeitet an Geruchsbeseitigung. 30.11.2016
Biogasanlage: Gerüche sind merklich zurückgegangen

Haiterbach Biogas: Gerüche sind zurückgegangen

Runder Tisch zum Thema beleuchtet weitere Möglichkeiten. Experte des Landes hinzugezogen. 02.04.2015
Streit um  Biogas landet vor Gericht

Nürtingen Streit um Biogas landet vor Gericht

Biogas von Bauernhöfen oder aus industriellen Anlagen gewinnt bei der Energiewende zunehmend an Bedeutung. Ein Projekt der Nürtinger Stadtwerke wird dagegen seit Jahren ausgebremst. 30.10.2012
Für die Energiewende sind neue Ideen gefragt

Biogas Für Energiewende neue Ideen gefragt

Alle reden von der Energiewende. Doch mit dem Aus für Atomkraftwerke und der Förderung von Solar- und Windenergie ist es nicht getan. An der Uni Stuttgart wird jetzt ein Institut für Energie­effizienz in der Wirtschaft gegründet. Ein zweites Projekt will die Abfälle des Großmarkts in Biogas umwandeln. 25.10.2012
Region klagt gegen  Biogasanlage

Energiewende Region klagt gegen Biogasanlage

Die Diskussion um die geplante Biogas-Anlage in Nürtingen wird vor Gericht fortgesetzt 25.07.2012
Auflagen für erweiterte Biogasanlage

Vöhringen Auflagen für erweiterte Biogasanlage

Rat macht Auflagen für Biogasanlage auf dem Mühlbachhof. Bebauungsplan aufgestellt. 21.12.2011
imageCount 0

Donaueschingen Biogas für die Gummiwerke

Donaueschingen-Neudingen (cos). Bei den Südbadischen Gummiwerken in Neudingen soll ein Blockheizkraft 16.09.2011
Lebensmittel statt Sprit-Pflanzenbau

Schramberg Lebensmittel statt Sprit-Pflanzenbau

Schäfer: Schwarzwald ohne Beweidung noch schwärzer. Neuverteilung der EU-Mittel gefordert. 14.06.2011
imageCount 0

Donaueschingen Biogasanlage erhitzt die Gemüter

Pfohrener Ortschaftsrat segnet Bau ab – an Bedingungen geknüpft 20.05.2011
imageCount 0

Vöhringen Energie sinnvoll nutzen

Wittershausen will Nahwärmenetz aufbauen 29.04.2011
imageCount 0

Vöhringen Vortrags-Abend

u Termin Am Donnerstag, 26. Mai, findet um 19 Uhr in der 29.04.2011
Biogas-Bauern erhalten Vorzug

Freudenstadt Biogas-Bauern erhalten Vorzug

Horb und Empfingen an Klärschlammverwertung auf Kreismülldeponie nicht interessiert. 07.12.2010
Die Akzeptanz für Biogas wächst

Rottweil Die Akzeptanz für Biogas wächst

Betreiber der Hausener Anlage reagieren mit Informationsveranstaltung auf öffentliche Debatte. 26.09.2010
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus