Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. B
  3. Biber

Biber
Gefräßiger Nager breitet sich rasant aus – was nun?

Biber in Donaueschingen Gefräßiger Nager breitet sich rasant aus – was nun?

Das Land möchte den Abschuss von Bibern erleichtern – und hat die Unterstützung von Landwirten und Politikern. Das Umweltbüro schlägt etwas anderes vor. 11.06.2025
Biber können schneller abgeschossen werden

Wildtiere in Baden-Württemberg Biber können schneller abgeschossen werden

Eine neue Verordnung macht den Weg frei für eine pragmatische Entnahme. Doch die Lage an den Biberdämmen ist kompliziert – der Tod der Tiere löst die Probleme oft nur kurzzeitig. 10.06.2025
Wo der Biber neue Lebensräume schafft - und wo es Probleme gibt

Check im Kreis Freudenstadt Wo der Biber neue Lebensräume schafft - und wo es Probleme gibt

Er gestaltet die Fluss- und Bachlandschaft um, schafft neue Lebensräume, aber auch Probleme: der Biber. Drei Beispiele im Kreis Freudenstadt. 09.06.2025
Forst fordert endlich eine Lösung

Biber in VS auf Abschussliste? Forst fordert endlich eine Lösung

Landwirte und Forstleute aus VS beißen sich an ihm zunehmend die Zähne aus. Landet der Biber bald auf der Abschussliste? Aktuell gibt es über 200 Biber auf Gemarkung VS. 02.06.2025
Warum der Biber sich zum Sorgenkind entwickelt

Gemeinderat Tuningen Warum der Biber sich zum Sorgenkind entwickelt

Die unter Naturschutz stehenden Nagetiere richten auch in Tuninger Waldgebieten größere Schäden an. Das wurde im Rahmen der Waldbegehung deutlich. 26.05.2025
So sollen sich Spaziergänger verhalten

Biberpaar in Rottenburg So sollen sich Spaziergänger verhalten

Am Rottenburger Neckarufer sind Biber heimisch geworden – doch zu Gesicht bekommt man sie selten. Wie man sich bei einer Begegnung richtig verhält. 20.05.2025
Wie Weidetiere bedrohten Vögeln helfen

Naturschutz in Dunningen Wie Weidetiere bedrohten Vögeln helfen

Ein Zaun, Rinder und ein ungewöhnlicher Verbündeter: Wie im „KiebitzLand“ in Dunningen Flächen zu einem Zufluchtsort für seltene Vögel werden – mit überraschenden Effekten. 21.05.2025
In Oberkirnach gibt es bald schnelles Internet

Versorgung mit Breitband In Oberkirnach gibt es bald schnelles Internet

Mit dem Ausbau des Breitband-Netzes könnte es in Oberkirnach schon bald losgehen. 15.05.2025
Land will Abschuss von Problem-Bibern erleichtern

Baden-Württemberg Land will Abschuss von Problem-Bibern erleichtern

Eigentlich sehen sie drollig aus mit ihrer Stupsnase und den langen Nagezähnen. Aber die Biber vermehren sich zu stark und machen Probleme. Das Land will den Abschuss erleichtern. 15.05.2025
So erobern die fleißigen Dammbauer das Kinzigtal

Biber kehren zurück So erobern die fleißigen Dammbauer das Kinzigtal

Einst waren sie ausgerottet, nun haben sich in der Region wieder Biber angesiedelt. Seine Rückkehr bietet Konfliktpotenzial. 13.05.2025
Stellt der Zepfenhaner Biber eine Gefahr für Kinder dar?

Ärger in Rottweil Stellt der Zepfenhaner Biber eine Gefahr für Kinder dar?

Der Biber bereitet weiter Sorgen. Die Gemeinde Frittlingen lässt prüfen, ob er vertrieben werden kann, bevor er irreparablen Schaden anrichtet. Auch im Rottweiler Stadtteil Zepfenhan ist der Nager deshalb Thema. 06.05.2025
Vier junge Biber getötet - Polizei ermittelt

Oberau im Kreis Garmisch-Partenkirchen Vier junge Biber getötet - Polizei ermittelt

Der Biber ist streng geschützt. Doch nicht alle lieben die Tiere. Im Landkreis Garmisch-Partenkirchen soll es eine blutige Tat gegeben haben. 07.05.2025
Schon wieder Biber mit Armbrust getötet

Biberkiller in Künzelsau unterwegs? Schon wieder Biber mit Armbrust getötet

Binnen einer Woche werden in Künzelsau zwei verendete Tiere gefunden - beide wohl auf gleiche Weise erschossen. Die Polizei ermittelt. 07.05.2025
Darum gibt es Kritik am Biber

Tiere in Schura Darum gibt es Kritik am Biber

Biber schaffen eine Naturlandschaft. Doch die privaten Waldbesitzer in Schura sind gefrustet, weil sie mit den Schäden, Problemen und den entstehenden Kosten alleine gelassen werden. 01.05.2025
Mit Armbrust getöteter Biber in Badesee gefunden

Künzelsau im Hohenlohekreis Mit Armbrust getöteter Biber in Badesee gefunden

Mitarbeiter des Bauhofs in Künzelsau entdecken den toten Biber im Wasser und ziehen ihn an Land. Dann machen sie eine grausige Entdeckung. 02.05.2025
Kinder sind dem Biber im Schlichemtal auf der Spur

Humboldt-Projekt Kinder sind dem Biber im Schlichemtal auf der Spur

Beim Humboldt-Projekt der Sparkassenstiftung Umwelt+Natur kamen zehn Kinder dem Biber ganz nah. Denn am Ratshausener See im Schlichemtal ist das Nagetier seit vielen Jahren aktiv. 02.05.2025
Verletzten Biber aus Becken gezogen

Tierrettung in Sulz Verletzten Biber aus Becken gezogen

Ein Nager hat Naturschutzwart Ludwig Schrägle und der Storchenbetreuer Hartmut Polet auf den Plan gerufen. 25.04.2025
Bäume am Neckarufer einfach abgeholzt?

Schreck in Oberndorf Bäume am Neckarufer einfach abgeholzt?

Was ist denn da passiert? Mehrere kleine Bäume am Oberndorfer Neckarufer sind offensichtlich beschädigt worden. 13.04.2025
Forstbilanz überraschend im Plus

Wald in Tuningen Forstbilanz überraschend im Plus

Der Klimawandel macht auch dem Tuninger Wald zu schaffen. Das wurde in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates deutlich. 04.04.2025
Heimbach soll wieder flugs fließen

Renaturierung in Leinstetten Heimbach soll wieder flugs fließen

Die Stadt stellt die Durchgängigkeit des Heimbachs wieder her. Der Umbau des Streichwehrs kann so nämlich 220 000 Öko-Punkte einbringen. 08.04.2025
Wie St. Georgen wegen  gefräßiger Biber  kämpft

Große Probleme am Klosterweiher Wie St. Georgen wegen gefräßiger Biber kämpft

Die Sorge um den Badesee in St. Georgen ist groß. Schuld daran ist ein eigentlich possierliches Tier. Man ringt um Lösungen, welche die Zukunft des Klosterweihers sichern wollen. 06.04.2025
Droht im Sommer eine Mückenplage?

Biber in Zepfenhan Droht im Sommer eine Mückenplage?

In Zepfenhan hat ein Biber einen beachtlichen See aufgestaut. Das könnte im Sommer zum Problem werden. 08.04.2025
Wo der Biber Probleme bereitet

Delegation schaut sich Gebiete in VS an Wo der Biber Probleme bereitet

Staatssekretär Andre Baumann (Grüne) setzte sich gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Martina Braun (Grüne) und Frank Bonath (FDP) mit den durch Biber verursachten Problemen in Villingen-Schwenningen auseinander. 02.04.2025
Deshalb ärgern sich die Bauern über die „Biberplage“

Landwirte in Niedereschach Deshalb ärgern sich die Bauern über die „Biberplage“

Biber, Freiflächen-Photovoltaikanlagen und der Winterdienst waren Themen beim Landwirtegespräch von Bürgermeister Martin Ragg in Niedereschach. 30.03.2025
Polizei rettet zwei Biber von der B10

Bundesstraße bei Ulm Polizei rettet zwei Biber von der B10

Zwei Biber trotten in der Nacht auf Samstag immer wieder auf die B10 bei Ulm. Die Polizei rettet die Tiere von der Fahrbahn. 29.03.2025
Der Neckar war einst ein wilder Geselle

Weltwassertag in Starzach-Börstingen Der Neckar war einst ein wilder Geselle

Anlässlich des Weltwassertags am 22. März hat Monika Laufenberg in Börstingen eine Exkursion am Neckarufer entlang angeboten. Auf dem Naturweg erläuterte sie, wie sich der Fluss nach der 2019 abgeschlossenen Revitalisierung entwickelt hat. 24.03.2025
Die Biber fühlen sich am Stausee wohl

Fischereiverein Bergfelden Die Biber fühlen sich am Stausee wohl

Wie umgehen mit dem Biber? Die Mitglieder des Fischereivereins hatten die Bäume am Stausee mit Drahtgeflecht geschützt. Doch das nützte nichts. Drei Bäume musste gefällt werden. Die Fischer hoffen, dass die Bewohner der Biberburg bald weiterziehen. 05.03.2025
Wie Tiere die Natur gestalten

Biber, Krebse, Termiten & Co. Wie Tiere die Natur gestalten

Schon Charles Darwin erkannte: Erdwürmer bewegen jede Menge Erde. Auch andere Tiere graben Löcher, tragen Hügel zusammen und verändern Flüsse. Ihr Einfluss kommt dem großer Überschwemmungen gleich. 18.02.2025
Neues vom Baumeister

Biber in Mühlheim Neues vom Baumeister

Umweltschützer Hartmut Polet erklärt, dass der große Nager immer noch aktiv ist. 14.02.2025
Biber tobt  im Feurenmoos – was heißt das für die Windkraftanlagen?

Naturschutz in Hardt Biber tobt im Feurenmoos – was heißt das für die Windkraftanlagen?

Ein neuer Bewohner hat sich im Moorgebiet und an dem Bach am südlichen Rand vom Feurenmoos in Hardt angesiedelt. Nun stellt sich die Frage: Wir wirkt sich das auf die geplanten fünf Windenergieanlagen aus? Biber stehen unter strengem Naturschutz. 12.02.2025
Mensch diskutiert jahrelang, Biber baut schnell Damm

1,2 Millionen Euro gespart Mensch diskutiert jahrelang, Biber baut schnell Damm

Manchmal ist es besser zu handeln, als jahrelang zu planen. In Tschechien wurde mehrere Jahre über die Renaturierung eines Flusses gesprochen. Eine Biberfamilie war wohl der Meinung: Hier gehört ein Damm hin und nahm die Sache in die eigenen Pfoten. Damit hat sie dem Staat wohl möglich hunderttausende Euro gespart. 10.02.2025
Mehrere Biberfamilien sind bei Gruol aktiv – und sorgen für Probleme

Ortsvorsteher berichtet Mehrere Biberfamilien sind bei Gruol aktiv – und sorgen für Probleme

Von Bäumen bis zur Getreide-Ernte: Die geschützten Nagetiere verursachen im Haigerlocher Ortsteil nicht nur einige Probleme – sondern sind auch zahlreicher als früher. Ortsvorsteher Reiner Schullian berichtet über den Stand der Dinge. 05.02.2025
Biber per Nachtsichtkamera ertappt

Natur in Königsfeld und Hardt Biber per Nachtsichtkamera ertappt

Es wird langsam, aber sicher zu einer Landplage: Biber breiten sich zwischen Martinsweiler, der Nonnenmühle und bis an den Königsfelder Kreisverkehr in Richtung Mönchweiler aus. Allerdings sind den Betroffenen vor Ort die Hände gebunden, da die Tiere unter strengem Naturschutz stehen. 27.01.2025
Schutzmaßnahmen nur teilweise erfolgreich

Biber in Zepfenhan Schutzmaßnahmen nur teilweise erfolgreich

Am Vollochbach in Zepfenhan hat ein Biber ein Zuhause gefunden. Der Ortschaftsrat beschäftigt sich mit den Auswirkungen und mit Schutzmaßnahmen. 27.01.2025
Der Biber sorgt nicht nur für Begeisterung

An Eschach und Schiltach aktiv Der Biber sorgt nicht nur für Begeisterung

Der Biber scheint sich an den hiesigen Gewässern wohlzufühlen: Sowohl in Schiltach als auch an der Eschach bei Aichhalden hinterlässt das Nagetier seine Spuren. Was bei Spaziergängern für Erheiterung sorgen dürfte, löst längst nicht nur Begeisterung aus. 21.01.2025
Biber verursacht fast Nachbarschaftsstreit

Gefällte Bäume in Bad Dürrheim Biber verursacht fast Nachbarschaftsstreit

Seit fast einem Jahrzehnt sind nachtaktive Biber an Sunthausens Kötach heimisch. Wie aktiv sie sind, das zeigt sich am Tag. War man vor Jahren froh, dass sie sich wieder ansiedeln, muss man heute die Bäume vor dem Nagetier schützen. 22.01.2025
Rieger und Bonath beklagen: „Problem Biber  wird einfach ignoriert“

Klosterweiher in St. Georgen Rieger und Bonath beklagen: „Problem Biber wird einfach ignoriert“

Der St. Georgener Klosterweiher hat ein Biber-Problem – das betont Bürgermeister Michael Rieger schon lange. Ernüchternd und enttäuschend findet er daher die Antwort des Umweltministeriums auf eine kleine Anfrage zum Thema. So ist der aktuelle Stand. 07.01.2025
Waschbären, Biber und andere Wildtiere

Jäger in Leidringen Waschbären, Biber und andere Wildtiere

Waschbären, Nil- und Rostgänse kommen bislang auf Leidringer Gemarkung kaum vor, berichten die örtlichen Jäger. Seit sechs Jahren siedelt aber der Biber am Erlenbach. 03.01.2025
Biber in Haigerloch massiv am Werk

Elektrozäune als Schutz Biber in Haigerloch massiv am Werk

Biber sind zur Zeit im Eyachtal besonder aktiv. Auffällige Spuren gibt es derzeit vor allem in Bad Imnau und Gruol – nicht immer zur Freude von allen. 20.12.2024
VW-Fahrer stößt mit Biber zusammen

Ulm VW-Fahrer stößt mit Biber zusammen

Bei einem Unfall bei Ulm ist ein VW-Fahrer mit einem Biber zusammengestoßen. Das Tier überlebte die Kollision nicht, am Fahrzeug entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. 18.12.2024
„Biberplage“ jetzt auch am Vorderen See?

Nager in Schwenningen unterwegs „Biberplage“ jetzt auch am Vorderen See?

Ein Nager hat in dem Areal bereits einen ersten Baum umgelegt. Die zuständigen Stellen sind ihm mit täglichen Kontrollen auf den Fersen. Insgesamt wächst die Biberpopulation in der Stadt und verursacht hohe Kosten. 22.11.2024
Ein Holzhaus der Marke Biberbau

Biber am Starzelufer in Hechingen Ein Holzhaus der Marke Biberbau

In den Gärten der Anwohner trieb er bisher unentdeckt sein Unwesen – jetzt ist klar, wo der Biber sein Zuhause hat. 28.11.2024
Wohnt ein Biber an der Starzel?

Nächtlicher Baumsturz in Hechingen Wohnt ein Biber an der Starzel?

Der Stamm eines umgestürzten Quittenbaums in einem Garten an der Starzel ist spitzförmig angenagt. Das sagt die Naturschutzbehörde dazu. 19.11.2024
Warum der Biber für Unmut sorgt

Gewässer in Trossingen Warum der Biber für Unmut sorgt

Biber breiten sich auch auf Trossinger Gemarkung aus. Mit den negativen Folgen haben vor allem Landwirte und Waldbesitzer zu tun. 14.11.2024
Biber und Trollblume lieben es nass

NABU Albstadt Biber und Trollblume lieben es nass

In einer Auftaktveranstaltung in der Festhalle in Ebingen geht es im Rahmen des Naturschutzes um feuchte Wiesen. 21.10.2024
Biber-Abschüsse am Flughafen BER genehmigt

Berlin Biber-Abschüsse am Flughafen BER genehmigt

Der Biber hat sich in Brandenburg schon einige Feinde gemacht. Zuletzt sorgte er beim Oder-Hochwasser für Sorgen. Zig Tiere wurden geschossen. Nun scheint man ihm am BER an den Kragen zu wollen. 25.10.2024
Hallwangen hat jetzt einen Naturpark-Kindergarten

Premiere im Kreis Freudenstadt Hallwangen hat jetzt einen Naturpark-Kindergarten

Projekte zu Natur und Kultur: Der Kindergarten Hallwangen wurde als Naturpark-Kindergarten ausgezeichnet. Er ist der zwölfte in der gesamten Gebietskulisse des Naturparks Schwarzwald Mitte-Nord, aber der erste im Kreis Freudenstadt. 23.10.2024
So lange soll Fischverbot  im Ratshauser See anhalten

Biber verdirbt Angelspaß So lange soll Fischverbot im Ratshauser See anhalten

Seit mehr als anderthalb Jahren besteht im Ratshauser See ein Angelverbot – ein Ende ist noch nicht absehbar. Schuld daran ist eine Biberfamilie, die den Damm durchlöcherte. 03.09.2024
Sitzt der  Biber bald auf dem Trockenen?

Klosterweiher in St. Georgen Sitzt der Biber bald auf dem Trockenen?

Für mehrere Millionen Euro entschlammt St. Georgen aktuell den Klosterweiher. Doch ein zweiter Baustein für ungetrübten Badespaß fehlt noch: Für das Biber-Problem am Zulauf des Badesees muss eine Lösung her, findet Bürgermeister Michael Rieger. 04.08.2024
Sieben Produkte, die überraschenderweise nicht vegan sind

Tierische Bestandteile in Produkten Sieben Produkte, die überraschenderweise nicht vegan sind

Vegan leben heißt auf tierische Produkte in allen Lebensbereichen zu verzichten. Doch in vielen Alltagsprodukten verstecken sich tierische Bestandteile, was auf den ersten Blick nicht offensichtlich ist. Hier sind sieben Produkte, die nicht vegan sind. 06.08.2024
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus