Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. B
  3. Bezahlkarte

Bezahlkarte
Ein halbes Jahr neue Bezahlkarte –  Hier und da hapert es

Baden-Württemberg Ein halbes Jahr neue Bezahlkarte – Hier und da hapert es

Früher gingen Kommunen unterschiedliche Wege, um Geflüchtete mit Geld zu versorgen. Seit Dezember soll ein landesweit einheitliches System das ablösen. Eine Bilanz. 22.05.2025
Eine Erlebniskarte für die ganze Europa-Park-Region

Gewerbeverein Kappel-Grafenhausen hat viele Ideen Eine Erlebniskarte für die ganze Europa-Park-Region

„Pro Rheinkultur“ hat viele neue Ideen: Auf die Jobmesse soll die Trendmesse folgen und bei der Einführung eines digitalen Gutscheinsystems will sich der Gewerbeverein nicht allein auf Kappel-Grafenhausen beschränken. 09.05.2025
Erste Flüchtlinge im Kreis Calw erhalten Bezahlkarten

Um Missbrauch zu verhindern Erste Flüchtlinge im Kreis Calw erhalten Bezahlkarten

Rund 550 Socialcards sollen in den kommenden Wochen ausgegeben werden. Landrat Helmut Riegger verdeutlichte die Notwendigkeit, diese „endlich einzuführen“, um den Missbrauch von Leistungen weitestgehend zu verhindern. 28.03.2025
Bremst eine kleine Karte die Schleuser in der Region aus?

Kein Bargeld für Flüchtlinge in VS Bremst eine kleine Karte die Schleuser in der Region aus?

Eine kleine Karte soll großes Unheil verhindern: Die Bezahlkarte für Flüchtlinge soll neben vielen anderen einen positiven Nebeneffekt haben: Schleuser ausbremsen – und die sind auch im Schwarzwald-Baar-Kreis offenbar aktiv. 10.03.2025
Asylsuchende erhalten Bezahlkarte jetzt direkt bei Ankunft

Neu im Kreis Rottweil Asylsuchende erhalten Bezahlkarte jetzt direkt bei Ankunft

Die Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete wird im Landkreis Rottweil nun schrittweise ausgerollt. Das Landratsamt nennt Einzelheiten. 18.02.2025
Bezahlkarte statt Bargeld – wann ist es soweit?

Flüchtlinge im Kreis Rottweil Bezahlkarte statt Bargeld – wann ist es soweit?

Kein Bargeld mehr für Flüchtlinge, stattdessen eine Bezahlkarte: Dieser Wunsch wurde im Kreis Rottweil bereits vor einem Jahr geäußert. Im Schwarzwald-Baar-Kreis wird das System nun eingesetzt, wann ist es in Rottweil soweit? 02.02.2025
Jetzt geht die Bezahlkarte an den Start

Flüchtlinge im Schwarzwald-Baar-Kreis Jetzt geht die Bezahlkarte an den Start

Für Flüchtlinge im Schwarzwald-Baar-Kreis gibt es jetzt kein Bargeld mehr vom Amt. 30.01.2025
Was man zur neuen Bezahlkarte für Geflüchtete wissen muss

Baden-Württemberg Was man zur neuen Bezahlkarte für Geflüchtete wissen muss

Sie soll Kommunen entlasten und verhindern, dass Geld an Schleuser fließt: Die landeseinheitliche Bezahlkarte für Flüchtlinge wird nun ausgegeben. Was sie kann und was sie verhindern soll. 02.12.2024
Flüchtlinge bekommen Visa-Karte

Im Kreis Calw Flüchtlinge bekommen Visa-Karte

Die Sozialleistungen für Asylbewerber in Deutschland liegen über dem europäischen Durchschnitt. Damit diese Leistungen nicht für Überweisungen in die Herkunftsländer oder zur Bezahlung von Schleppern genutzt werden können, wird im Kreis Calw ab Januar eine spezielle Visa-Debitkarte ausgegeben. 19.11.2024
Die Bezahlkarte für Flüchtlinge kommt bald

Soziales im Schwarzwald-Baar-Kreis Die Bezahlkarte für Flüchtlinge kommt bald

Ein neues Auszahlungssystem für Flüchtlinge wird im Landkreis vorbereitet. 04.11.2024
Bezahlkarte für Geflüchtete soll noch in diesem Jahr kommen

Baden-Württemberg Bezahlkarte für Geflüchtete soll noch in diesem Jahr kommen

Erste Kreise haben schon Erfahrungen gesammelt: Die Bezahlkarte für Geflüchtete soll bundesweit eingeführt werden. Im Südwesten will man bald starten. 03.10.2024
Bezahlkarte für Geflüchtete soll noch in diesem Jahr kommen

Baden-Württemberg Bezahlkarte für Geflüchtete soll noch in diesem Jahr kommen

Erste Kreise haben schon Erfahrungen gesammelt: Die Bezahlkarte für Geflüchtete soll bundesweit eingeführt werden. Im Südwesten will man bald starten. 02.10.2024
Trotz Rechtsstreit - Bezahlkarte für Flüchtlinge soll kommen

Deutschland Trotz Rechtsstreit - Bezahlkarte für Flüchtlinge soll kommen

Ausgebremst: Seit Monaten verzögert ein Rechtsstreit die Einführung einer einheitlichen Bezahlkarte für Asylbewerber in den meisten Bundesländern. Nun machte ein Gericht den Weg frei. 26.09.2024
Wie viel Geld sollten Asylbewerber bekommen?

Bezahlkarte im Zollernalbkreis Wie viel Geld sollten Asylbewerber bekommen?

Das Hamburger Sozialgericht hat diesbezüglich entschieden: Eine pauschale Bargeldbegrenzung von 50 Euro für Erwachsene und von 25 Euro für Kinder pro Monat kann nicht rechtssicher sein. Was das für den Zollernalbkreis bedeutet. 08.08.2024
Flüchtlingsrat: Kreisen bei Bezahlkarte freie Hand lassen

Verweis auf Kreise in Baden-Württemberg Flüchtlingsrat: Kreisen bei Bezahlkarte freie Hand lassen

Die bundesweite Einführung der Bezahlkarte lässt auf sich warten. Aus Sicht des Flüchtlingsrats sollte die Zeit genutzt werden. Erste Kreise haben ihre Erfahrungen gemacht. 20.07.2024
Pro Asyl: Bezahlkarte für Flüchtlinge ist staatliches Mobbing

Migration in Deutschland Pro Asyl: Bezahlkarte für Flüchtlinge ist staatliches Mobbing

Nachdem sich die Ministerpräsidentenkonferenz der Länder auf eine Bargeldobergrenze in Höhe von 50 Euro bei der bundesweit geplanten Bezahlkarte für Flüchtlinge verständigt hat, kommt nun Kritik von der Menschenrechtsorganisation Pro Asyl. 22.06.2024
Schwarz-Rot droht Streit über die Bezahlkarte für Asylbewerber

Streitthema Bezahlkarte Schwarz-Rot droht Streit über die Bezahlkarte für Asylbewerber

Die Länderchefs wollen einen bei der Bezahlkarte für Asylbewerber mit Bargeldlimit. Berlins Regierender Bürgermeister hat dem zugestimmt. Die Sozialsenatorin fühlt sich übergangen und protestiert. 21.06.2024
Brandenburg will 50 Euro bar für Asylbewerber - Kompromiss für Kinder

Bezahlkarte für Asylbewerber Brandenburg will 50 Euro bar für Asylbewerber - Kompromiss für Kinder

Die Bezahlkarte für Asylbewerber soll landesweit eingeführt werden - bei der Höhe der Barsumme gab es Streit in der Koalition. Nun ist eine Entscheidung gefallen. 13.05.2024
Eine Karte für Flüchtlinge, nicht für die Schleuser

Bezahlkarte im Schwarzwald-Baar-Kreis Eine Karte für Flüchtlinge, nicht für die Schleuser

Einstimmig begrüßte der Kreistag am Montag die Einführung der Bezahlkarte für Flüchtlinge auch im Schwarzwald-Baar-Kreis. 10.05.2024
Bundesrat stimmt gesetzlicher Grundlage zu

Bezahlkarte für Asylbewerber Bundesrat stimmt gesetzlicher Grundlage zu

Der Einführung einer bundesweiten Bezahlkarte für Asylbewerber steht nichts mehr im Weg. Der Bundesrat stimmte einer entsprechenden Regelung am Freitag zu. 26.04.2024
Bundestag macht Weg frei für Bezahlkarte für Geflüchtete

Politik Bundestag macht Weg frei für Bezahlkarte für Geflüchtete

Nach langem koalitionsinternem Streit hat der Bundestag am Freitag eine Gesetzesgrundlage für eine Bezahlkarte für Geflüchtete beschlossen. Auf die Regelung hatten vor allem die Bundesländer gedrängt. 12.04.2024
Wann kommt die Bezahlkarte für Flüchtlinge in Rottweil?

Für Pilotprojekt beworben Wann kommt die Bezahlkarte für Flüchtlinge in Rottweil?

Geflüchtete sollen künftig Leistungen per Bezahlkarte erhalten. Im Kreis Rottweil könnte das unter Umständen recht schnell gehen, denn der Landkreis hat sich für ein Pilotprojekt beworben. Das hat aber nicht nur Vorteile. 09.04.2024
Ampel-Fraktionen einigen sich im Streit um Bezahlkarte für Flüchtlinge

Migration Ampel-Fraktionen einigen sich im Streit um Bezahlkarte für Flüchtlinge

Die Ampel-Koalition hat sich auf eine gemeinsame Gesetzesgrundlage für eine Bezahlkarte für Flüchtlinge geeinigt. Damit werde „der Wunsch der Länder umgesetzt“, teilten die Regierungsfraktionen von SPD, Grünen und FDP am Freitag mit. 05.04.2024
Hagel wirft den Grünen bei Bezahlkarte Blockade vor

CDU-Landeschef in Baden-Württemberg Hagel wirft den Grünen bei Bezahlkarte Blockade vor

Beim Landesplanungsgesetz im Land und bei der Einführung der Bezahlkarte im Bund lassen die Grünen aus Sicht von CDU-Parteichef Manuel Hagel zu lange auf sich warten. Er fordert ein klares Bekenntnis. 02.04.2024
Bezahlkarte kommt – Bargeld ja,   Glücksspiel oder Dating nein

Flüchtlinge im Zollernalbkreis Bezahlkarte kommt – Bargeld ja, Glücksspiel oder Dating nein

Die Bezahlkarte für Empfänger von Asylbewerberleistungen wird in Kürze eingeführt. Was damit rund um Albstadt, Balingen oder Hechingen möglich ist – und was nicht. 19.03.2024
Setzt die Region für Flüchtlinge bald alles auf eine Karte?

Bezahlkarte im Schwarzwald-Baar-Kreis Setzt die Region für Flüchtlinge bald alles auf eine Karte?

Erst Stillstand und Abwarten, und dann könnte es plötzlich doch ganz schnell gehen im Schwarzwald-Baar-Kreis mit einer Bezahlkarte für Flüchtlinge. Im Mai soll sich nun der Kreistag mit einer möglichen Einführung befassen. 19.03.2024
Wie funktioniert die Bezahlkarte für Asylbewerber?

Kein Bargeld mehr Wie funktioniert die Bezahlkarte für Asylbewerber?

Geflüchtete sollen in Deutschland künftig kein Bargeld mehr bekommen – sondern eine Bezahlkarte. Wie funktioniert das Ganze? Und gibt es auch Kritik daran? Fragen und Antworten zu dem Thema. 06.03.2024
Bundesregelung kommt, Ausgestaltung unklar

Asylbewerber-Bezahlkarte Bundesregelung kommt, Ausgestaltung unklar

Die Länder wollen eine bundeseinheitliche Regelung für die Bezahlkarte für Asylbewerber. Die Grünen signalisieren nun doch Zustimmung. Unklar bleibt vielerorts die konkrete Ausgestaltung der Karte. 01.03.2024
Ampel-Streit um bundesweite Bezahlkarte beigelegt

Asylbewerber in Deutschland Ampel-Streit um bundesweite Bezahlkarte beigelegt

Die geplante Bezahlkarte für Asylbewerber sorgte für Krach in der Ampel-Koalition: Die Grünen wollten einer bundesweiten Regelung nicht zustimmen. Jetzt wird das Kabinett wohl doch grünes Licht geben. 29.02.2024
Trade Republic wirbt nun anders

Nach Kritik von Verbraucherschützern Trade Republic wirbt nun anders

Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg drohte dem Fintech mit Klage, sollte es seine Werbung zur neuen Bezahlkarte nicht anpassen. Das haben die Berliner nun getan. 29.02.2024
Justizministerin erwartet Klagen gegen Bezahlkarte für Asylbewerber

Baden-Württemberg Justizministerin erwartet Klagen gegen Bezahlkarte für Asylbewerber

Marion Gentges rechnet mit Widerstand gegen die Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber. Darum fordert sie eine genaue rechtliche Prüfung. 22.02.2024
Hoffnung auf Geldkarte für Flüchtlinge

Asyl im Schwarzwald-Baar-Kreis Hoffnung auf Geldkarte für Flüchtlinge

Eine Bezahlkarte für Flüchtlinge soll die Lösung vieler Probleme werden – auch im Schwarzwald-Baar-Kreis? 20.02.2024
CDU-Chef Hagel kritisiert Ampel-Streit zur Bezahlkarte für Flüchtlinge

Asylpolitik CDU-Chef Hagel kritisiert Ampel-Streit zur Bezahlkarte für Flüchtlinge

CDU-Landeschef Manuel Hagel hat die Ampelkoalition wegen ihres Streits um die Bezahlkarte für Asylbewerber scharf kritisiert. „Alle Experten sind sich doch einig, dass die Bezahlkarte sinnvoll ist und kommen muss. 20.02.2024
Kretschmann fordert rechtssichere Bezahlkarte für Flüchtlinge

Baden-Württemberg Kretschmann fordert rechtssichere Bezahlkarte für Flüchtlinge

In der Debatte um die Einführung einer Geldkarte für Asylbewerber hat der baden-württembergische Ministerpräsident Kretschmann auf eine rechtssichere Einführung gedrängt. Um die Bezahlkarte war zuletzt ein neuer Streit entstanden. 20.02.2024
Zollernalbkreis will eigene Bezahlkarte für Flüchtlinge schon ab April

Baden-Württemberg Zollernalbkreis will eigene Bezahlkarte für Flüchtlinge schon ab April

Der Zollernalbkreis will nicht warten und noch vor der bundesweiten Einführung eine Übergangslösung anbieten. Mit der Karte sollen Zahlungsmöglichkeiten von Migranten eingeschränkt werden. 20.02.2024
Kreisräte diskutieren emotional über Einführung im Zollernalbkreis

Bezahlkarte Kreisräte diskutieren emotional über Einführung im Zollernalbkreis

Der Zollernalbkreis führt eine Bezahlkarte in Eigenregie ein. CDU und FDP sind erfreut, andere Fraktionen äußern sich skeptisch. Bei der Debatte gin es hoch her. 20.02.2024
Bezahlkarte für Flüchtlinge kommt – und zwar schnell

Im Zollernalbkreis Bezahlkarte für Flüchtlinge kommt – und zwar schnell

Der Kreistag hat mehrheitlich beschlossen, bei dem vieldiskutierten Thema eigene Wege zu gehen. 19.02.2024
Neuer Krach in der Ampel-Regierung

Bezahlkarte für Asylbewerber Neuer Krach in der Ampel-Regierung

Die Bundeländer arbeiten daran, eine Bezahlkarte für Asylbewerber einzuführen. In Berlin entzündet sich ein Streit in der Ampel-Koalition über die Frage, ob es eine bundesgesetzliche Regelung braucht. 18.02.2024
Karte für Flüchtlinge – das hält die Kreisverwaltung davon

Bezahlkarte im Zollernalbkreis Karte für Flüchtlinge – das hält die Kreisverwaltung davon

Der Kreistag wird am Montag über die Einführung einer Bezahlkarte für Flüchtlinge debattieren. Die CDU machte sich bereits für ein kreisbezogenes Modell stark. 15.02.2024
Erstes Bundesland gibt Bezahlkarte für Asylsuchende aus

Hamburg Erstes Bundesland gibt Bezahlkarte für Asylsuchende aus

Die Bezahlkarte für Asylsuchende soll dafür sorgen, dass staatliche Leistungen nicht ins Ausland transferiert werden – und bundesweit eingeführt werden. In Hamburg ist man da schon weiter. 15.02.2024
Landratsamt Rottweil prüft Zwischenlösung

Bezahlkarte für Flüchtlinge Landratsamt Rottweil prüft Zwischenlösung

Kürzlich wurde die Einführung einer bundesweiten Bezahlkarte für Flüchtlinge beschlossen. Damit sollen Asylbewerber künftig einen Teil staatlicher Leistungen als Guthaben, anstatt als Bargeld erhalten. Wie steht das Landratsamt Rottweil zu dem Vorhaben? Unsere Redaktion hat nachgefragt. 06.02.2024
Flüchtlingshilfe fühlt sich übergangen: „Politik macht das unter sich aus“

Bezahlkarte für Asylbewerber Flüchtlingshilfe fühlt sich übergangen: „Politik macht das unter sich aus“

Flüchtlinge in ganz Deutschland sollen eine Bezahlkarte erhalten. Ein Landkreis in Baden-Württemberg ist bereits mit einem ähnlichen Modell vorgeprescht. Dort äußern Ehrenamtliche Kritik an den Plänen der Politik. 12.02.2024
Mehrere Landkreise denken über Bezahlkarte nach

Geflüchtete in Baden-Württemberg Mehrere Landkreise denken über Bezahlkarte nach

Manches Landratsamt im Land denkt darüber nach, dem Beispiel des Ortenaukreises zu folgen und eine eigene Socialcard für Flüchtlinge einzuführen. 06.02.2024
So läuft die Einführung der „Social Card“ für Flüchtlinge

ARD-Team in der Ortenau So läuft die Einführung der „Social Card“ für Flüchtlinge

Während Bezahlkarten für Flüchtlinge ab Sommer bundesweit eingeführt werden sollen, hat der Kreis bereits jetzt eine Variante am Start. Das sorgt für jede Menge mediale Aufmerksamkeit: Auch ein ARD-Team war deswegen bereits im Landratsamt zu Besuch. 02.02.2024
Ungewöhnlicher Frontverlauf: Erst Stille, dann Empörung

Debatte um Bezahlkarte im Landtag Ungewöhnlicher Frontverlauf: Erst Stille, dann Empörung

Der Landtag debattiert über die Bezahlkarte für Flüchtlinge. Dabei sind mindestens zwei Punkte bemerkenswert. 01.02.2024
So steht das Calwer Landratsamt zur geplanten  Bezahlkarte

Weniger Bargeld für Flüchtlinge So steht das Calwer Landratsamt zur geplanten Bezahlkarte

Am Mittwoch wurde die Bezahlkarte für Flüchtlinge beschlossen. Vereinzelt gibt es bereits Projekte dieser Art, mancherorts gab es zumindest Überlegungen dazu. Wie ist die Lage im Kreis Calw? Wir haben nachgefragt. 31.01.2024
Ministerin: Bundesweite Bezahlkarte muss „zeitnah“ kommen

Baden-Württemberg Ministerin: Bundesweite Bezahlkarte muss „zeitnah“ kommen

Geflüchtete sollen einen Teil der staatlichen Unterstützung über eine Bezahlkarte beziehen – und das aus Sicht von Landesjustizministerin Marion Gentges möglichst bald. 31.01.2024
Bezahlkarte für Asylbewerber wird bundesweit eingeführt

Migration Bezahlkarte für Asylbewerber wird bundesweit eingeführt

Flüchtlinge sollen einen Teil der staatlichen Unterstützung künftig über eine Bezahlkarte beziehen. Fast alle Länder haben sich auf gemeinsame Standards geeinigt – zwei gehen einen eigenen Weg. 31.01.2024
Berlin will Bezahlkarte einführen

Asylbewerber in Deutschland Berlin will Bezahlkarte einführen

Gemeinsam mit anderen Bundesländern will Berlin voraussichtlich 2025 eine Bezahlkarte für Asylbewerber einführen. Die Einzelheiten. 30.01.2024
Kretschmann: Bezahlkarte für Asylsuchende wird kommen

Baden-Württemberg Kretschmann: Bezahlkarte für Asylsuchende wird kommen

Winfried Kretschmann glaubt, dass eine Bezahlkarte für Asylsuchende in den nächsten Monaten bundesweit kommen wird. Der Ministerpräsident begrüßt eine solche Einführung. 30.01.2024
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus