Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel/Regio
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. B
  3. Berufsschulen

Berufsschulen
So  handhaben Nagolds Schulen  den  Umgang mit   Smartphones

Handyverbot an Schulen? So handhaben Nagolds Schulen den Umgang mit Smartphones

Die baden-württembergische Kultusministerin Theresa Schopper will strengere Regeln für die Handynutzung an Schulen verbindlich machen. Handyverbote, seit vielen Jahren ein vieldiskutiertes Thema. Wie gehen die weiterführenden Schulen in Nagold damit um? 28.03.2025
Berufsschüler fehlen teils häufig im Unterricht

Baden-Württemberg Berufsschüler fehlen teils häufig im Unterricht

Wenn Schülerinnen und Schüler regelmäßig dem Unterricht fernbleiben, kann das schwere Folgen haben. Unklar ist, wie groß das Problem ist. Eine Umfrage gibt nun Hinweise auf das Ausmaß. 28.03.2025
So haben die Schüler am BSZ Hechingen gewählt

Juniorwahl zum Bundestag So haben die Schüler am BSZ Hechingen gewählt

Neben der „echten“ Bundestagswahl gab es jüngst auch an zahlreichen Schulen eine bundesweite Juniorwahl. Daran teilgenommen hat auch das BSZ in Hechingen. Nun liegen die Ergebnisse vor. 27.02.2025
Chemie-Arbeitgeber kritisieren Zustände an Berufsschulen

Fachkräfte für Chemie- und Pharmaindustrie Chemie-Arbeitgeber kritisieren Zustände an Berufsschulen

Auch die Chemie- und Pharmaindustrie braucht Fachkräfte. Die Grundlage dafür wird in den Schulen gelegt, was aus Sicht der Unternehmen lange gut lief im Südwesten. Doch nun gibt es eine Mängelliste. 24.02.2025
„In der Krise sind wir einfach stabil geblieben“

Brand in Nagolds Berufsschulzentrum „In der Krise sind wir einfach stabil geblieben“

Die Schreckensnachricht kommt am 14. Januar 2024 um 5.01 Uhr. Es ist Sonntagmorgen. Es brennt in der Kaufmännischen Schule Nagold. Es ist Brandstiftung. Der Schaden geht in die Millionen. Ein Jahr später kann die Schule erst wieder zum Alltag übergehen. 23.01.2025
Das ist der neue Schulleiter

Kaufmännische Schulen in Villingen Das ist der neue Schulleiter

Frischer Wind an den Kaufmännischen Schulen (KS1) in der Villinger Südstadt: Sebastian Pfautsch ist neuer Schulleiter. Einen Tag der offenen Tür mit großem Rahmenprogramm gibt es Ende Januar. 08.01.2025
Berufsschulen stehen auf der Kippe

Bildung in VS Berufsschulen stehen auf der Kippe

Sinkende Schülerzahlen bringen mehrere Berufsschulangebote im Schwarzwald-Baar-Kreis in Gefahr. An anderer Stelle hingegen gibt es Platzmangel. 25.06.2024
Freie Wähler sind für Investitionen in Schulen

Gewerbliche Schule Horb Freie Wähler sind für Investitionen in Schulen

Nach einem Gespräch von Kreisrat Wolfgang Kronenbitter mit dem Leiter der Gewerblichen und Hauswirtschaftlichen Schule, Jochen Lindner, informierte Kronenbitter die Kandidaten der Freie Wähler Vereinigung (FWV) über das Bildungsangebot der gewerblichen und hauswirtschaftlichen Schule Horb. 24.05.2024
Berufsschullehrerverband fordert bessere Arbeitsbedingungen

Bildung in Baden-Württemberg Berufsschullehrerverband fordert bessere Arbeitsbedingungen

Das Prinzip der Bildungsgerechtigkeit scheine für die Schüler der beruflichen Schulen nicht zu gelten, kritisiert der Berufsschullehrerverband Baden-Württemberg – und stellt konkrete Forderungen. 18.01.2024
Drei Stunden Mehrarbeit ist für Berufsschullehrer im Land Standard

Neue Arbeitszeitstudie für Baden-Württemberg Drei Stunden Mehrarbeit ist für Berufsschullehrer im Land Standard

Das Vorurteil, dass Lehrer wenig arbeiten, hält sich hartnäckig. Was daran nicht stimmt, zeigt eine groß angelegte Studie über die Arbeitszeit von Berufsschullehrern im Land. 20.10.2023
DGB klagt an: Großbetriebe bilden weiterhin zu wenig aus

DGB-Ausbildungsreport DGB klagt an: Großbetriebe bilden weiterhin zu wenig aus

Der Gewerkschaftsbund hält 2,64 Millionen junge Menschen ohne Berufsabschluss für eine „Katastrophe“. Laut einer Bertelsmann-Studie sieht eine Mehrheit der Jugendlichen gute Chancen am Ausbildungsmarkt. 30.08.2023
Berufsschulen klagen über Mehrarbeit

Auswirkungen von Corona: Umfrage unter Lehrern Berufsschulen klagen über Mehrarbeit

Fernunterricht macht mehr Arbeit, sagen 90 Prozent der Lehrer laut einer Umfrage des Berufsschullehrerverbandes in Baden-Württemberg. Doch nicht alles hat sich verschlechtert in dem Pandemiejahr. 08.03.2021
Lehrer kritisieren Pläne für berufliche Schulen

Schulen Lehrer kritisieren Pläne der Stadt

Die Schülerzahl an den Beruflichen Schulen wird laut Prognosen in den kommenden sieben Jahren um 14 Prozent sinken. Jetzt hat Schulbürgermeisterin Susanne Eisenmann (CDU) zur öffentlichen Information ins Rathaus eingeladen – vor allem aus Reihen der Lehrer kam Kritik an den Plänen. 12.01.2015
Mehr Unterstützung für Berufsschulen

Bildung Mehr Unterstützung für Berufsschulen

Das Land Baden-Württemberg will in den kommenden Jahren vermehrt Geld in die Berufsschulen investieren. Insgesamt soll es um einen Betrag von zehn Millionen Euro gehen. 22.12.2014
Berufliche Schulen verlieren Schüler

Standortauflösungen in Stuttgart Berufliche Schulen verlieren Schüler

An berufsbildenden Schulen sind die Schülerzahlen rückläufig, die Berufswahl verändert sich. Die Stuttgarter Schulverwaltung reagiert darauf mit verschiedenen Vorschlägen – von der Zusammenlegung einzelner Fachbereiche bis hin zur Schließung einzelner Schulhäuser. 09.07.2014
Berufliche Schulen klagen über zu wenig Personal

Schwarzwald-Baar-Kreis Berufsschulen kämpfen für mehr Personal

Kultusminister Andreas Stoch hört sich Sorgen an. Lehrer und Wirtschaft ziehen an einem Strang. 03.02.2014
imageCount 0

Sulz a. N. Ein "Marktplatz" der Möglichkeiten

Elly-Heuss-Knapp Schule in Sulz informiert über die verschiedenen Bildungsgänge / Auch Firmen präsentieren sich 31.01.2014
Berufliche Schulen im Kreis wissen zu punkten

Kreis Freudenstadt Berufliche Schulen wissen zu punkten

Regierungspräsidentin überzeugt sich von Vielfalt und Innvoationsgeist. Herausforderungen zukunftsgerichtet angehen. 27.11.2013
Weniger Schüler  bedeuten  weniger Geld

Zollernalbkreis Weniger Schüler  bedeuten  weniger Geld

Entwicklung an kreiseigenen Schulen schlägt sich auch auf den Haushalt nieder. Minus von 295.000 Euro. 22.11.2013
Sorgloser Umgang mit Asbest an Schule?

Balingen Sorgloser Umgang mit Asbest an Schule?

Balinger Amtsgericht beschäftigt sich mit Ausbau von Asbestplatten am gewerblichen Schulzentrum. 25.09.2013
Praktische Tipps zur Berufsfindung

Sulz a. N. Praktische Tipps zur Berufsfindung

Firmenvertreter und Auszubildende informieren über "Fit4Job" 25.09.2013
Wirbel um Berufsfachschule für Elektroniker

Nagold Wirbel um Berufsfachschule

Regierungspräsidium will Schule dicht machen. Brief an Kultusminister. Wiehe sieht Handlungsbedarf. 24.09.2013
BBQ hilft bei Schwierigkeiten in der Ausbildung

Rosenfeld BBQ hilft bei Schwierigkeiten in der Ausbildung

Weiß: "Die ersten Monate sind die schwierigsten". Ansprechpartner für Jugendliche und Betriebe. 22.08.2013
Schulzentrum wird modernisiert

Kreis Freudenstadt Schulzentrum wird modernisiert

Investitionspaket von über drei Millionen Euro. Neue Lehrküche ist der erste Schritt. 10.07.2013
Sechs Schulen rücken enger zusammen

Kreis Calw Sechs Schulen rücken enger zusammen

Realschulen aus Nagold, Altensteig und Wildberg unterzeichnen Kooperationsvereinbarung mit drei Berufsschulen. 12.06.2013
Ist die Berufsschule in Gefahr?

Freudenstadt Ist die Berufsschule in Gefahr?

Klagen bei der Schreinerinnung über zu wenig Lehrlinge. "Handwerk hat goldenen Boden". 15.04.2013
Berufliche Schule in Sulz jetzt fast ein

Sulz a. N. Berufliche Schule in Sulz jetzt fast ein "Vollsortimenter"

Zum Informationstag kommen zahlreiche Besucher / Leiter Horst Sautter stellt das Angebot vor 27.01.2013
Chinesisch als Unterrichtsfach

Kreis Rottweil Chinesisch als Unterrichtsfach

Neue Weltsprache: Unterricht wird als Pilotprojekt für den Kreis am Berufsschulzentrum eingeführt. 21.11.2012
Berufsschulen fühlen sich getäuscht

Unterrichtsversorgung Berufsschulen fühlen sich getäuscht

Lehrer werfen der grün-roten Landesregierung Wortbruch vor – Opposition fordert Verzicht auf Gemeinschaftsschulen. 03.09.2012
Berufsschullehrer läuten Sturm

Steigende Schülerzahl Berufsschullehrer läuten Sturm

Wirtschaft und Eltern unterstützen den Verband in der Forderung nach zusätzlichen Stellen. 26.04.2012
Informationen aus erster Hand

Schramberg Informationen aus erster Hand

Am vergangenen Wochenende Tag der offenen Schultüren der Schramberger Berufsschulen 23.02.2012
Beteiligung und Mitbestimmung der Schüler etabliert

Sulz a. N. Beteiligung und Mitbestimmung der Schüler etabliert

"Living@school"-Projekt an der Elly-Heuss-Knapp-Schule / Klassenräume werden attraktiver gestaltet 16.01.2012
Experten aus der Wirtschaft geben Tipps

Sulz a. N. Experten aus der Wirtschaft geben Tipps

Firmenvertreterinnen machen Schüler der Elly-Heuss-Knapp-Schule fit für den Job 09.11.2011
Schulstart mit filigranem Brückenbau

Nagold Schulstart mit filigranem Brückenbau

Zur Einführung in das Schulleben gibt es an der Berufsfachschule das Projekt Brückenbau. 20.09.2011
Lehrer erinnern Grün-Rot an ihre Wahlkampfversprechen

Schulbeginn Erinnerung an Wahlkampfversprechen

Lehrerverband fordert wegen Unterrichtsausfall 1200 neue Stellen an Berufsschulen. 01.09.2011
Einfach ein Wahnsinnsjahrgang

Donaueschingen Einfach ein Wahnsinnsjahrgang

Absolventen der kaufmännischen Berufsschule feiern Abschluss / 19 Preisträger 13.06.2011
imageCount 0

Freudenstadt Ganztagsklassen sind beantragt

Angebote an beruflichen Schulen in Horb und Freudenstadt 29.03.2011
Fitnessprogramm für Berufsschulen

Calw Fitnessprogramm für Berufsschulen

Landkreis arbeitet einen Entwicklungsplan für die Zentren in Nagold und Calw aus. 02.03.2011
Nur ein Bruchteil studiert später an einer Fachhochschule

Sulz a. N. Nur ein Bruchteil studiert später an einer Fachhochschule

Horst Sautter ermutigt beim Tag der offenen Tür der Elly-Heuss-Knapp-Schule die Absolventen zum Weitermachen 07.02.2011
Neues Gymnasium weckt Interesse

Freudenstadt Neues Gymnasium weckt Interesse

Rund 1600 Besucher beim Informationstag der beruflichen Schulen 27.01.2011
Im Labor duftet es nach Rotwein

Horb a. N. Im Labor duftet es nach Rotwein

Berufsschulen informieren über Vielfalt der Bildungswege / Praktische Vorführungen geben Einblicke in Tätigkeiten 14.01.2011
Berufskollegs für Pflege und Gastronomie

Nagold/Calw Berufskollegs für Pflege und Gastronomie

Berufskolleg Gesundheit und Pflege in Nagold geplant, Hotellerie und Gastronomie in Calw. 26.10.2010
Nach Randalen: Pub für Berufsschüler

Villingen-Schwenningen Nach Randalen: Pub für Berufsschüler

Weil die Berufsschüler in der Stadt häufig negativ aufgefallen sind, bekommen sie eine eigene Kneipe. 20.07.2010
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus