Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. B
  3. Beamte

Beamte
Offenburger Beamte retten   zwei Vogelfamilien aus Lebensgefahr

Tierischer Einsatz auf A 5 Offenburger Beamte retten zwei Vogelfamilien aus Lebensgefahr

Gleich zweimal sind die Beamten des Verkehrsdienstes Offenburg am Dienstag ausgerückt, um Tierfamilien aus lebensgefährlichen Lagen zu befreien. 06.06.2025
Vergleichsweise wenig Straftaten – das führt zu Dilemma

Kriminalität in Balingen Vergleichsweise wenig Straftaten – das führt zu Dilemma

Die Kriminalitätsstatistik für Balingen zeigt, dass das Jahr 2024 vergleichsweise ruhig abgelaufen ist. Revierleiter Buckenmaier äußerte am Ende noch einen besonderen Wunsch. 28.05.2025
Beamtenbund und Richterbund warnen vor Klagewelle

Besoldung von Landesbediensteten Beamtenbund und Richterbund warnen vor Klagewelle

Das Finanzministerium in Baden-Württemberg lässt mehr als 8000 Widersprüche von Landesbediensteten gegen ihre Besoldung abwehren. Beamtenbund und Richterbund reagieren empört. 21.05.2025
Achim Schwenk geht „mit gutem Gefühl“ in den Ruhestand

Rathaus in Baiersbronn Achim Schwenk geht „mit gutem Gefühl“ in den Ruhestand

49 Jahre lang war er im Rathaus in Baiersbronn für Verwaltung und Bürger im Einsatz – jetzt hat Achim Schwenk seinen Schreibtisch geräumt. 15.05.2025
So lief der Sicherheitstag in der Ortenau

360 Beamte im Einsatz So lief der Sicherheitstag in der Ortenau

360 Beamte waren am Dienstag beim landesweiten Sicherheitstag im Bereich des Polizeipräsidiums Offenburg im Einsatz. Polizeipräsident Jürgen Rieger zieht ein positives Fazit. 14.05.2025
Kretschmann hat kein Problem mit Wechsel seines Ex-Staatskanzleichefs

Wechsel in die Wirtschaft Kretschmann hat kein Problem mit Wechsel seines Ex-Staatskanzleichefs

Erst wurde er in den einstweiligen Ruhestand versetzt, jetzt wechselt er nach kurzer Zeit in die Beratung. Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat kein Problem mit der neuen Karriere seines Staatskanzleichefs. Das sehen andere im politischen Raum anders – zumal der Beamte ein sattes Ruhegehalt bezieht. 13.05.2025
Das steckte hinter der Polizeikontrolle bei Dornstetten

Einsatz an B 28 Das steckte hinter der Polizeikontrolle bei Dornstetten

Die Polizei stand am Mittwochnachmittag an der Zuberkurve bei Dornstetten.Einzelne Autos und Lastwagen wurden kontrolliert. Doch auf was? 08.05.2025
Grüne fordern Überprüfung von Beamten mit AfD-Mitgliedschaft

Verfassungsschutzbericht Grüne fordern Überprüfung von Beamten mit AfD-Mitgliedschaft

Seitdem die AfD auf Bundesebene als gesichert rechtsextremistisch eingestuft ist, wird die Frage diskutiert: Was bedeutet das für Staatsdiener mit AfD-Parteibuch? Die Grünen haben eine klare Meinung. 08.05.2025
Innenministerium will bundesweite Lösung für Beamte mit AfD-Parteibuch

AfD in Baden-Württemberg Innenministerium will bundesweite Lösung für Beamte mit AfD-Parteibuch

Wie umgehen mit Staatsdienern mit AfD-Parteibuch? Das Innenministerium verweist auf die Innenministerkonferenz im Juni. In einem Punkt ist die Landesregierung aber sehr klar. 06.05.2025
Werden Beamte mit AfD-Parteibuch nun alle entlassen?

Rechtsextremisten Werden Beamte mit AfD-Parteibuch nun alle entlassen?

Hessen und Bayern kündigen Überprüfungen an, denn Beamte müssen aktiv für die Verfassung eintreten. Aber es kommt immer auf den Einzelfall an. 05.05.2025
Unübersichtliches Ringen mit der Justiz

AfD und Extremismus Unübersichtliches Ringen mit der Justiz

Verfassungsschützer haben Belege gesammelt, nach denen die AfD rechtsextrem ist. Die wehrt sich meist vergebens dagegen. Im Mittelpunkt der Vorwürfe steht der Volksbegriff. 02.05.2025
Bei den Beamten hat die AfD geringen Zuspruch

Bundestagswahlen Bei den Beamten hat die AfD geringen Zuspruch

Vor allem Arbeiter und Arbeitslose haben der AfD bei den Bundestagswahlen zur Vermehrung ihrer Stimmen verholfen. Meinungsforschern zufolge tendieren die Beamten und Rentner hingegen eindeutig zu CDU und CSU. 26.02.2025
Streitigkeiten in Offenburg eskalieren – Mann attackiert die Polizei

Am Busbahnhof und in der Hauptstraße Streitigkeiten in Offenburg eskalieren – Mann attackiert die Polizei

Ein stark alkoholisierter 50-Jähriger soll am Sonntagabend in Offenburg am Busbahnhof und in der Hauptstraße Polizisten beleidigt und angegriffen haben. 24.02.2025
„Da stehen Rentner viel schlechter da“

Lücke zwischen Renten und Pensionen „Da stehen Rentner viel schlechter da“

Die Unterschiede zwischen Renten und Beamtenpensionen sind groß. Wäre ein Altersvorsorgesystem für alle gerechter? Der Ökonom Fabian Kindermann erklärt die Schwierigkeiten und inwiefern viele Politiker die Lasten teurer Pensionen abwälzen. 06.02.2025
Beihilfe: Unmut der Beamten wird erhört

Landesamt für Besoldung und Versorgung Beihilfe: Unmut der Beamten wird erhört

Um der Entrüstung über die schleppende Bearbeitung von Beihilfeanträgen etwas entgegenzusetzen, hat das Landesamt für Besoldung und Versorgung (LBV) eine Abschlagszahlung eingeführt. Aus Verbandssicht reicht dies aber nicht aus. 31.12.2024
Das waren   tierische  Einsätze der Ortenauer Polizei

Jahresrückblick 2024 Das waren tierische Einsätze der Ortenauer Polizei

Beim Streifendienst sehen sich Beamte wohl mit allerlei Unerwartetem konfrontiert. Mancher Einsatz mag da lange in Erinnerung bleiben – vor allem wenn sie Vierbeinern aus der Not helfen konnten. Unsere Redaktion hat sich die Fälle aus 2024 angesehen. 29.12.2024
Polizisten bei Einsatz in Rottenburg verletzt

Nach Vorfall in Klinik Polizisten bei Einsatz in Rottenburg verletzt

Zwei Polizisten sind am Samstagabend wegen einer betrunkenen Person ausgerückt. Sie begleiteten diesen nach Hause. Dort griff der 37-Jährige die Polizeibeamten an. 22.12.2024
2000 Euro Inflationsausgleich für pensionierte Beamte

Rente 2000 Euro Inflationsausgleich für pensionierte Beamte

Während Arbeitnehmer und Pensionäre von steuerfreier Inflationsprämie profitieren können, gehen Rentner bisher leer aus. Eine Petition von Sozialverbänden fordert Abhilfe. Welche Möglichkeiten gibt es für Rentenempfänger? 21.10.2024
Polizei zieht auf A 5 bei Rust Geisterfahrer aus dem Verkehr

Alkohol am Steuer Polizei zieht auf A 5 bei Rust Geisterfahrer aus dem Verkehr

Die Polizei hat am Dienstagmorgen auf der A 5 bei Rust wohl Schlimmeres verhindert: Die Beamten zogen einen Falschfahrer aus dem Verkehr. 12.11.2024
Polizei rettet bei Lahr  Kätzchen von der Autobahn

Tierischer Einsatz auf A 5 Polizei rettet bei Lahr Kätzchen von der Autobahn

Großes Glück hatte am Samstag eine junge Katze: Beamte der Autobahnpolizei retteten das nur wenige Monate alte Tier von der Autobahn und übergaben es in sorgsame Hände. 05.11.2024
Bundespolizei-Inspektion nimmt illegale Einwanderer in den Fokus

Neubau in Offenburg Bundespolizei-Inspektion nimmt illegale Einwanderer in den Fokus

Das neue Zuhause der Bundespolizei-Inspektion Offenburg ist fertig. Nötig geworden war das 18-Millionen-Euro-Projekt, da die Stadt immer mehr mit unerlaubten Migranten zu kämpfen hat. Aus den neuen Räumen heraus soll dem entgegengewirkt werden. 23.10.2024
Wie geht es Kevin Kühnert?

Ex-SPD-Generalsekretär Wie geht es Kevin Kühnert?

Der 35-jährige Sozialdemokrat begründete seinen Rücktritt mit gesundheitlichen Problemen. Was steckt dahinter? Wie steht es inzwischen um seine Gesundheit? Hat er Anspruch auf eine Abgeordnetenpension? 18.10.2024
Warum ein Senior  Wertgegenstände in einen Kochtopf legen sollte

Kurioser Betrugsversuch in Aldingen Warum ein Senior Wertgegenstände in einen Kochtopf legen sollte

Ein 69-jähriger Mann aus Aldingen hat einen Betrugsversuch durch falsche Polizisten durchschaut und die echten Beamten eingeschaltet. Die Polizei nahm den 21-jährigen Täter auf frischer Tat fest. Dieser hatte eine abenteuerliche Geschichte aufgetischt. 24.09.2024
Für 115 junge Lehrer beginnt der Berufsalltag an Ortenauer Schulen

Vereidigung in Rust Für 115 junge Lehrer beginnt der Berufsalltag an Ortenauer Schulen

Mit einer feierlichen Vereidigung haben am Freitag frisch gebackene Lehrkräfte in der Gemeinschaftsschule in Rust ihre Stellen an verschiedenen Ortenauer Schulen angetreten. 06.09.2024
Polizisten schieben 62 000 Überstunden

Präsidium Offenburg Polizisten schieben 62 000 Überstunden

Die Beamten des Polizeipräsidiums Offenburg hatten 2023 alle Hände voll zu tun. Wie sehr, hat eine parlamentarische Anfrage zweier FDP-Abgeordneter nun gezeigt. Demnach fehlt es rechnerisch an 87 Vollzeitstellen, um Mehrarbeit auffangen zu können. 19.08.2024
Gewerkschaft kritisiert langes  Warten auf Erstattung von Arztrechnungen

Beamte und Pensionäre in Baden-Württemberg Gewerkschaft kritisiert langes Warten auf Erstattung von Arztrechnungen

Wenn Beamte zum Arzt gehen, schießen sie die Kosten dafür meist vor und bekommen einen Teil davon vom Staat erstattet. Das dauert teilweise wochenlang. Auch die Gewerkschaften äußern ihren Unmut darüber – und stellen eine zentrale Forderung. 13.08.2024
Der Zank um die Beihilfe weitet sich aus

Ärger bei Beamten und Pensionären Der Zank um die Beihilfe weitet sich aus

Beamte und Pensionäre ärgern sich über die schleppende Bearbeitung ihrer Anträge auf Kostenerstattung für medizinische Leistungen. Der Unmut richtet sich aber nicht mehr nur gegen das Landesamt für Besoldung und Versorgung (LBV). 07.08.2024
Polizei rettet Schildkröte   bei Schutterwald von der Autobahn

Tierischer Doppel-Einsatz Polizei rettet Schildkröte bei Schutterwald von der Autobahn

Die Ortenauer Polizei hat sich am Dienstag gleich zweier gepanzerter Reptilien angenommen: So rettete eine Streife am Abend eine Schildkröte von der Autobahn, zuvor hatte eine tierliebe Radfahrerin eine verletzte Wasserschildkröte an die Polizei übergeben. 31.07.2024
Banges Warten auf die Beihilfe

Landesamt für Besoldung und Versorgung Banges Warten auf die Beihilfe

Das Landesamt für Besoldung und Versorgung (LBV) kommt mit den stetig steigenden Beihilfeanträgen der Beamten und Pensionäre immer weniger zurecht. Der Groll der Betroffenen über lange Wartezeiten schlägt teils in offene Wut um. 22.07.2024
Freiburger Polizist verliert endgültig seinen Beamtenstatus

BGH bestätigt Urteil Freiburger Polizist verliert endgültig seinen Beamtenstatus

Der Mann ist mit der Revision am Bundesgerichtshof gescheitert und muss nun seine Haftstrafe antreten. Er hatte unter anderem ein Mädchen vergewaltigt. 26.07.2024
28-Jähriger will Polizisten  Cannabis verkaufen

Am Offenburger Bahnhof 28-Jähriger will Polizisten Cannabis verkaufen

Ein 28-Jähriger hat am Donnerstagvormittag einer Streife der Bundespolizei in Zivil am Offenburger Bahnhof Haschisch zum Verkauf angeboten. 12.07.2024
Finanzkontrolle wird in mehreren Ortenauer Gaststätten fündig

Schwarzarbeit Finanzkontrolle wird in mehreren Ortenauer Gaststätten fündig

Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit hat acht Ortenauer Gaststätten ins Visier genommen. Die Beamten kontrollierten dabei insgesamt 21 Arbeitnehmer. 11.07.2024
Polizei prüft „Hinweis“ bei Heimschule St. Landolin in Ettenheim

Mehrere Streifen vor Ort Polizei prüft „Hinweis“ bei Heimschule St. Landolin in Ettenheim

Beamten waren am Freitagmittag zu der Schule ausgerückt. Ein Polizeisprecher gab auf Nachfrage Entwarnung. 21.06.2024
Wer ist Michael Stürzenberger?

Messerangriff in Mannheim auf Aktivisten Wer ist Michael Stürzenberger?

Mitten in der Mannheimer Innenstadt greift ein Mann am Freitag mehrere Menschen mit einem Messer an. Die Polizei stoppt den Angreifer mit mindestens einem Schuss. Die Attacke zielte nach übereinstimmenden Aussagen auf den Anti-Islam-Aktivisten Michael Stürzenberger. 31.05.2024
Brandenburger Landtag beschließt Verfassungstreue-Check für Beamte

Verfassungsschutz Brandenburger Landtag beschließt Verfassungstreue-Check für Beamte

Vor der Aufnahme in den Staatsdienst sollen angehende Beamte auf Verfassungstreue überprüft werden. Zwei Oppositionsfraktionen warnen aus unterschiedlichen Gründen davor. 26.04.2024
Freiburg soll sicherer werden

Mehr Polizei und Ordnungshüter Freiburg soll sicherer werden

Die Stadt Freiburg und das Land vertiefen die Sicherheitspartnerschaft. Der kommunale Ordnungsdienst und die Polizei werden personell aufgestockt. 22.04.2024
Ab November gibt es 200 Euro mehr für Beamte

Baden-Württemberg Ab November gibt es 200 Euro mehr für Beamte

Polizisten, Richter und viele andere mehr: Die Beamten im Land bekommen deutlich mehr Geld. Besonders untere Besoldungsgruppen profitieren von der Einigung. 20.03.2024
21-Jähriger streamt Verbrennung von Gegenständen und beleidigt Beamte

Hohenlohekreis 21-Jähriger streamt Verbrennung von Gegenständen und beleidigt Beamte

Ein 21-Jähriger hat sich in einem Livestream auf Youtube dabei gefilmt, wie er in einer leerstehenden Lagerhalle im Hohenlohekreis mehrere Gegenstände anzündet und Polizisten beleidigt. Die Hintergründe. 20.02.2024
Warum nicht mehr wegen Currywürsten  gegen 17 Polizisten  ermittelt wird

Bestechlichkeit im Amt? Warum nicht mehr wegen Currywürsten gegen 17 Polizisten ermittelt wird

Kann Currywurst essen eine Straftat sein? Offenbar ja, wenn dabei Bestechung im Spiel sein könnte. Die Staatsanwaltschaft Hannover  hatte deshalb gegen 17 Polizisten ermittelt, die sich 2023 mit dem Fast-Food-Gericht haben mutmaßlich korrumpieren lassen. Nun sind die Ermittlungen eingestellt worden. Dafür wird ein Grund genannt. 24.01.2024
So sollen die neuen Polizisten in der Ortenau verteilt werden

Mehr Beamte ab April So sollen die neuen Polizisten in der Ortenau verteilt werden

Das Polizeipräsidium Offenburg soll bis 2026 insgesamt 105 neue Stellen erhalten. Schon ab April sollen Kripo, Verkehrsdienst und Reviere verstärkt werden. Die Umsetzung ist kompliziert, trotzdem stehen unterm Strich fast überall mehr Beamte zur Verfügung. 01.02.2024
Beamtenbund stärkt der GDL den Rücken

Streikende Lokführer Beamtenbund stärkt der GDL den Rücken

Die Lokführergewerkschaft hat einen mächtigen Verbündeten: Der Beamtenbund gibt der GDL politisch und finanziell Rückhalt. Landesbund-Chef Kai Rosenberger bekräftigt die Unterstützung auch im eskalierten Tarifkonflikt. 26.01.2024
Beamte und Pensionäre fordern Nachschlag

Übertragung des Tarifabschlusses Beamte und Pensionäre fordern Nachschlag

Die Übertragung des Tarifabschlusses im öffentlichen Dienst auf die Beamten und Pensionäre im Land löst viel Protest bei geringer bezahlten Staatsdienern aus. Beamtenbund und DGB fordern von Finanzminister Bayaz eine Nachbesserung. 21.12.2023
Angriff auf Polizisten in Tübingen - Anklage erhoben

Versuchte gefährliche Körperletzung Angriff auf Polizisten in Tübingen - Anklage erhoben

Der Tatverdächtige, der bei seiner Festnahme im September in Tübingen zwei Beamte verletzte, wurde angeklagt. Der Fall hatte damals für Aufsehen gesorgt, weil sich Oberbürgermeister Palmer damit an den Innenminister gewandt hatte. 19.12.2023
Wie die Beamten und  Pensionäre vom Tarifabschluss profitieren

Beamtenbesoldung in Baden-Württemberg Wie die Beamten und Pensionäre vom Tarifabschluss profitieren

Die Übernahme des Tarifergebnisses im öffentlichen Dienst für den Beamten- und Versorgungsbereich in Baden-Württemberg steht praktisch fest. Allerdings gibt es kleine Abweichungen – eine könnte besonders die Pensionäre verärgern. 14.12.2023
„Klare Benachteiligung der Rentner“ beklagt

Inflationsausgleich für Pensionäre „Klare Benachteiligung der Rentner“ beklagt

Der Beamtenbund fordert von der Landesregierung, allen Staatsdienern – auch den Pensionären – die volle Inflationsausgleichsprämie von 3000 Euro zu zahlen. Doch der VdK und der Bund der Steuerzahler bringen die Kritik der Rentner daran ein. 13.12.2023
Volle Inflationsprämie auch für  Pensionäre im Land gefordert

Tarifeinigung für die Länder Volle Inflationsprämie auch für Pensionäre im Land gefordert

Nach dem Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst der Länder muss in Baden-Württemberg die Übernahme für die Beamten und Pensionäre ausgehandelt werden. Da könnte es noch einen Konfliktpunkt geben. 09.12.2023
Zweistelliges Plus auch für Beamte im Land in Sicht

Tarifabschluss der Länder Zweistelliges Plus auch für Beamte im Land in Sicht

Der baden-württembergische Finanzminister Danyal Bayaz signalisiert bereits seine Bereitschaft, den Tarifabschluss im öffentlichen Dienst „inhaltsgleich“ auf die Staatsdiener im Land zu übertragen. Das ergibt eine milliardenschwere Rechnung. 10.12.2023
Signal der Verlässlichkeit in kritischen Zeiten

Tarifeinigung für die Länder Signal der Verlässlichkeit in kritischen Zeiten

Der Tarifabschluss für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder schafft für Millionen Menschen Klarheit in einer unübersichtlichen Phase. Doch die Kosten wiegen schwer, meint Matthias Schiermeyer. 09.12.2023
So wirkt sich der Lehrerstreik auf die Ortenau aus

Kundgebung in Karlsruhe So wirkt sich der Lehrerstreik auf die Ortenau aus

Die Gewerkschaft GEW hat nicht-verbeamtete Lehrer für den heutigen Dienstag zum Warnstreik aufgerufen. Aus der Ortenau fährt eine Delegation zu einer Kundgebung nach Karlsruhe. 27.11.2023
Nach Eklat - wie hat sich ein Bürgermeister zu verhalten?

Schömberg Nach Eklat - wie hat sich ein Bürgermeister zu verhalten?

Das Verhalten des Schömberger Bürgermeisters Karl-Josef Sprenger nach einer Versammlung wird vom Landratsamt geprüft. Landrat Günther-Martin Pauli werde sich persönlich mit Sprenger austauschen. 23.11.2023
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus