Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. B
  3. Bauernproteste

Bauernproteste
Grüne treffen sich unter erhöhter Sicherheit zum Aschermittwoch

Nach Bauernprotesten 2024 in Biberach Grüne treffen sich unter erhöhter Sicherheit zum Aschermittwoch

Im vergangenen Jahr ist es rund um den politischen Aschermittwoch der Grünen in Biberach zu Ausschreitungen gekommen – das Treffen musste abgesagt werden. Dieses Mal zeigt die Polizei erhöhte Präsenz. 26.02.2025
EU-Visionen für die Landwirtschaft der Zukunft

Landwirtschaft EU-Visionen für die Landwirtschaft der Zukunft

Subventionen sollen gerechter verteilt werden, die Digitalisierung vorangetrieben und jungen Bauern der Einstieg in den Beruf erleichtert werden. Die EU skizziert die Zukunft der Landwirtschaft, bleit dabei aber eher vage. 14.02.2025
EU-Visionen für die Landwirtschaft der Zukunft

Landwirtschaft EU-Visionen für die Landwirtschaft der Zukunft

Subventionen sollen gerechter verteilt werden, die Digitalisierung vorangetrieben und jungen Bauern der Einstieg in den Beruf erleichtert werden. Die EU skizziert die Zukunft der Landwirtschaft, bleit dabei aber eher vage. 14.02.2025
„Auch wir Nußbacher waren voll dabei“

Landwirtschaftlicher Ortsverein tagt „Auch wir Nußbacher waren voll dabei“

Bei der Jahreshauptversammlung ging es auch noch einmal um die Bauernproteste. 12.02.2025
AfD-Mann von Berg – Bauernproteste waren der Startschuss

Wahlkreis Zollernalb-Sigmaringen AfD-Mann von Berg – Bauernproteste waren der Startschuss

Die Bundestagswahl rückt immer näher, die Direktkandidaten für den Wahlkreis Zollernalb-Sigmaringen befinden sich im Wahlkampf. Heute stellen wir AfD-Direktkandidat Lukas von Berg vor. 06.02.2025
Landrat Rückert will protestieren – im Intensivbett vor dem Reichstag

Neujahrsempfang im Kreis Freudenstadt Landrat Rückert will protestieren – im Intensivbett vor dem Reichstag

Beim Neujahrsempfang von Landkreis und Kreissparkasse machte Landrat Klaus Michael Rückert seinem Ärger über die Politik im Bund mächtig Luft – insbesondere, was die Krankenhäuser angeht. Dennoch rief er zu Optimismus und Zuversicht auf. Sparkassen-Vorstand Bernd Philippsen setzt auf kreative Unternehmer. 26.01.2025
Nach Protest gegen Habeck an Fähre: Ermittlungen fast ohne Ergebnis

Ein Jahr nach Bauernprotesten Nach Protest gegen Habeck an Fähre: Ermittlungen fast ohne Ergebnis

Ein Jahr nach den Bauernprotesten gegen Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) am Fähranleger im schleswig-holsteinischen Schlüttsiel hat die Staatsanwaltschaft lediglich einen Tatverdächtigen identifizieren können. 10.01.2025
Bernhard Bolkart startet in seine letzte Amtszeit

BLHV-Präsident aus Schonach Bernhard Bolkart startet in seine letzte Amtszeit

Die Wahl des Präsidiums für die nächsten drei Jahre ist abgeschlossen. Auch für BLHV-Vizepräsident Karl-Heinz Mayer wird es die letzte Amtszeit sein. 07.01.2025
Das sagen die Bauern ein Jahr nach den Protesten

Landwirte im Kinzigtal ziehen Fazit Das sagen die Bauern ein Jahr nach den Protesten

Die Demonstrationen der Landwirte haben auch im Kinzigtal vor einem Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt. Was erreicht wurde und was noch zu tun ist – der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband und der Gutacher Landwirt Florian Wöhrle bewerten. 03.01.2025
Mahnfeuer findet am 8. Januar statt

Bauernproteste in Bad Dürrheim Mahnfeuer findet am 8. Januar statt

Am 8. Januar 2024 begannen die Landwirte mit den so genannten Bauernprotesten. Sie fanden viel Rückhalt in der Bevölkerung. Was blieb davon übrig und was konnte durchgesetzt werden? Auf den Tag ein Jahr später laden die Landwirte zu Mahnfeuern ein. 03.01.2025
Doch keine Benefizparty für Aschermittwochs-Randalierer?

Nach Ausschreitungen in Biberach Doch keine Benefizparty für Aschermittwochs-Randalierer?

Nach den gewaltsamen Protesten beim Politischen Aschermittwoch der Grünen in Biberach müssen etliche Demonstranten eine Geldstrafe zahlen. Eine geplante Benefizaktion ist umstritten. 17.12.2024
Benefizparty für die Aschermittwochs-Randalierer

Bauernproteste in Biberach Benefizparty für die Aschermittwochs-Randalierer

Immer noch läuft die juristische Aufarbeitung der Ausschreitungen beim politischen Aschermittwoch der Grünen. Jetzt gibt es eine Benefizparty – nicht für Opfer, sondern für die damaligen Täter. Was hat der Bauernverband damit zu tun? 13.12.2024
Landwirt Markus   Stollsteimer sorgt für Expertise  im Rat

Neu im Gemeinderat Nagold Landwirt Markus Stollsteimer sorgt für Expertise im Rat

25 Jahre lang war Hans Stollsteimer angesehener Stadtrat in Nagold. Kaum hat er seinen Rückzug bekannt gegeben, wird sein Sohn Markus in den Nagolder Gemeinderat gewählt. Der war allerdings davor schon längst politisch aktiv. 05.12.2024
Was von den Bauern-Protesten übrig geblieben ist

Versammlung in Haigerloch-Stetten Was von den Bauern-Protesten übrig geblieben ist

Erst stille Mahnfeuer, dann Kundgebungen und lange Traktor-Demos auf den Straßen. Mit der geplanten Streichung des Agrardiesel begannen vor einem Jahr die Bauernproteste. Wie sieht heute das Fazit aus? 06.12.2024
Bauern im Schwarzwald-Baar-Kreis  fürchten um Existenz

Mercosur-Abkommen Bauern im Schwarzwald-Baar-Kreis fürchten um Existenz

Eine ganze Zeit lang war es nach den Protesten zu Jahresbeginn ruhig um die Bauern und ihre Anliegen. Nun aber machen sie wieder von sich reden. Stein des Anstoßes: das geplante Freihandelsabkommen zwischen der EU und südamerikanischen Staaten. 29.11.2024
Landwirte hoffen auf nächste Bundesregierung

Bauernproteste im Zollernalbkreis Landwirte hoffen auf nächste Bundesregierung

Zahlreiche Teilnehmer haben bei den Protestaktionen, die auf Initiative der örtlichen Landwirte im Kreis stattfanden, ihren Unmut über die Politik der damaligen Ampel-Bundesregierung kundgetan. Was ist geblieben von den Protesten? 12.11.2024
Mit Traktor     über   A81  – und was ein Konto in Litauen damit zu tun hat

Strafbefehl in Oberndorf Mit Traktor über A81 – und was ein Konto in Litauen damit zu tun hat

Nach den Bauernprotesten im Januar kassiert ein Landwirt einen Strafbefehl. Eine Spendenaktion für ihn führt zu einem Konto in Litauen – ein kurioser Fall. 17.10.2024
Zwei Altkanzler sind die  Vorbilder des Ebingers

Lukas von Berg (AfD) ist neu im Kreistag Zwei Altkanzler sind die Vorbilder des Ebingers

Mit seinen 29 Jahren ist von Berg eines der jüngsten neugewählten Kreistagsmitglieder. Im Kurzinterview berichtet er, warum er für die AfD kandidiert und wie es ihn in die Politik verschlug. 30.08.2024
Ampel bringt Entlastungen für Bauern auf den Weg

Erfolg nach Bauernprotesten Ampel bringt Entlastungen für Bauern auf den Weg

Nach den Trecker-Protesten gegen das Ende von Diesel-Subventionen im Winter will die Politik die Branche an anderen Stellen entlasten. Das wird jetzt konkret. 28.06.2024
Özdemir für Anhebung der Mehrwertsteuer auf Fleisch

Bundesagrarminister auf dem Bauerntag Özdemir für Anhebung der Mehrwertsteuer auf Fleisch

Nach den wütenden Traktoren-Protesten gegen den Agrarkurs in Berlin zu Jahresbeginn stellt sich der Minister beim Bauerntag - und wirbt für geplante Entlastungen. Eine Idee nimmt er direkt auf. 27.06.2024
Auf dem falschen Weg

Zugeständnisse für Landwirte Auf dem falschen Weg

Die EU entschärft die Öko-Regelungen für die Bauern. Das ist allerdings nur eine Atempause, sagt Brüssel-Korrespondent Knut Krohn. 24.04.2024
EU-Kommission will laxere Umweltregeln erlauben

Nach Bauernprotesten EU-Kommission will laxere Umweltregeln erlauben

Seit Wochen protestieren Landwirte teils gewaltsam in der EU unter anderem gegen Umweltauflagen und zu viel Bürokratie. Nun geht die EU-Kommission einen weiteren Schritt auf sie zu. 15.03.2024
Kehrtwende im Naturschutz

Bauernproteste Kehrtwende im Naturschutz

Der Trend zur Ökologisierung der Landwirtschaft scheint gebrochen. Naturschutzziele werden einkassiert. Zur Lösung der Probleme sind nicht nur Politik und Landwirtschaft gefragt, sondern auch die Verbraucher. 15.03.2024
Ein Sieg mit schalem Beigeschmack

EU-Parlament Ein Sieg mit schalem Beigeschmack

Die EU-Kommission entschärft die Öko-Regelungen für die Bauern. Das ist allerdings nur eine Atempause. 15.03.2024
Vorständin stemmt sich gegen Kürzungspläne

Chefin des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Vorständin stemmt sich gegen Kürzungspläne

Würden die 400 000 Beschäftigten der Wohlfahrtsverbände mit Rollstühlen und Pflegebetten Straßen blockieren, stünde das gesellschaftliche Leben still, ist Uta-Micaela Dürig überzeugt. Ob sie über Proteste ähnlich denen der Landwirte nachgedacht hat, erklärt die Vorständin des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes im Gespräch. 15.03.2024
Klaus Dorner über Bauernproteste und Ortsvorsteheramt

Neuer Ortsvorsteher von Wylert Klaus Dorner über Bauernproteste und Ortsvorsteheramt

Klaus Dorner, der seit Anfang Februar die Geschicke in Kippenheimweiler leitet, hat an dem Amt Gefallen gefunden. Die Bauernproteste wertet der BLHV-Kreisvorsitzende als Erfolg. 13.03.2024
Grüne stellen sich den Bauern

Anhörung im Landtag Grüne stellen sich den Bauern

In den vergangenen Wochen wurden die Grünen immer wieder Ziel wütender Bauernproteste. Jetzt dreht die Landtagsfraktion den Spieß um und lädt zum Gespräch. Dahinter stecken zwei Abgeordnete, die genau wissen, worum es geht. 11.03.2024
Proteste gegen Grüne in Biberach: Verdächtiger für Attacke auf Konvoi identifiziert

Proteste am politischen Aschermittwoch Proteste gegen Grüne in Biberach: Verdächtiger für Attacke auf Konvoi identifiziert

Nach den Protesten gegen eine Aschermittwochsveranstaltung der Grünen in Biberach haben Ermittler einen mutmaßlichen Verantwortlichen für einen Angriff auf den Konvoi von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) identifiziert. 08.03.2024
„Da ist der Gegner auch der Bauernverband“

Bauernpräsident Rukwied zu Traktorblockaden „Da ist der Gegner auch der Bauernverband“

Drangsalierte Politiker, Misthaufen auf den Straßen, blockierte Zeitungsdruckereien – bundesweit laufen Proteste mit Traktoren aus dem Ruder. Bauernpräsident Joachim Rukwied distanziert sich und sagt, er werde selbst Ziel von Angriffen. 07.03.2024
Straßen im Schwarzwald-Baar-Kreis bleiben frei von Traktoren – erstmal

Landwirte setzen auf Dialog Straßen im Schwarzwald-Baar-Kreis bleiben frei von Traktoren – erstmal

Verstopfte Bundesstraße, weithin sichtbare Mahnfeuer – zu Jahresbeginn kam man am Protest der Landwirte nicht vorbei. Und die Bilanz fällt positiv aus. Dennoch stellen die Verantwortlichen ihre Strategie nun um. Die Devise: Dialog statt störendem Protest. 27.02.2024
Kretschmann  plant  Besuch in Biberach

Nach gewaltsamen Bauernproteste Kretschmann plant Besuch in Biberach

Am Aschermittwoch drehte der Ministerpräsident wegen der teils gewaltsamen Ausschreitungen noch vor der Stadt wieder ab, nun plant er einen erneuten Besuch im Biberach, teilte die Stadtverwaltung mit. 02.03.2024
Schluss mit der Machtdemonstration

Proteste mit Traktoren und Lkw Schluss mit der Machtdemonstration

Seit Wochen lassen Bauern mit Traktoren auf der Straße ihre Muskeln spielen. Sie riskieren damit, als Verhandlungspartner nicht ernst genommen zu werden, kommentiert unsere Autorin Annika Grah. Vor allem, wenn damit Recht gebrochen wird. 27.02.2024
Sternfahrt mit rund 240 Traktoren aus Protest gegen Ampelpolitik

Rund um Scholz-Besuch in Freiburg Sternfahrt mit rund 240 Traktoren aus Protest gegen Ampelpolitik

Schon vor dem Eintreffen des Kanzlers tuckern die Traktoren der protestierenden Landwirte rund um Freiburg. Mit einer Sternfahrt wollen sie zeigen, was sie von der Ampelpolitik halten. 27.02.2024
Kanzlerbesuch in Südbaden - Traktoren laut Verband unterwegs

Olaf Scholz in Freiburg Kanzlerbesuch in Südbaden - Traktoren laut Verband unterwegs

Olaf Scholz stattet am Dienstagvormittag Freiburg einen Besuch ab, um den Bau eines großes Neubaugebiet mit einem Spatenstich einzuläuten. Zu seinem Besuch ist die angekündigte Protestaktion von Landwirtinnen und Landwirten angelaufen. 27.02.2024
Özdemir sieht in Bauernprotesten Chance für EU-Agrarreform

Agrarpolitik Özdemir sieht in Bauernprotesten Chance für EU-Agrarreform

Die Agrarminister der EU beraten in Brüssel über die Lage der Landwirtschaft und die seit Wochen andauernden Bauernproteste. Deutschlands Landwirtschaftsminister pocht darauf, die Proteste zu nutzen. 26.02.2024
Nicht Mitte, sondern Mob

Radikaler Bauernprotest Nicht Mitte, sondern Mob

Der radikale Kern der Protestierer repräsentiert nicht den gerechten Zorn der bürgerlichen Mitte. Diesem Eindruck muss man entschieden entgegentreten, findet unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet. 25.02.2024
Brüssel beugt sich dem Zorn der Bauern

Protest der Landwirte Brüssel beugt sich dem Zorn der Bauern

Vor dem Hintergrund der Proteste der Landwirte, kündigt die EU Entlastungen an. Ein Grund für den Meinungswandel sind auch die anstehenden Europawahlen. 23.02.2024
Rathauschef: Sternfahrt mit 500 Traktoren bei Kanzlerbesuch geplant

Freiburg Rathauschef: Sternfahrt mit 500 Traktoren bei Kanzlerbesuch geplant

Bundeskanzler Olaf Scholz kommt bald nach Südbaden. In Freiburg gibt es mehrere Termine. Läuft die Visite friedlich ab? 22.02.2024
Schwarzwaldbauern klagen über unfaire Strukturen

Aschermittwochsgespräch in St. Georgen Schwarzwaldbauern klagen über unfaire Strukturen

Zum Thema „Bäuerliches Selbstverständnis, faire Preise und Direktzahlungen“ referierte beim Aschermittwochsgespräch des Forums Pro Schwarzwaldbauern Onno-Hans Poppinga aus Hessen. Dabei sprach er über eine ungerechte Verteilung von Mitteln. 14.02.2024
Bauernprotest bei Habeck-Besuch

Thüringen Bauernprotest bei Habeck-Besuch

Wirtschaftsminister Robert Habeck hat am Donnerstag Seligenthal in Thüringen besucht. Dabei kam es zu Bauernprotesten. 15.02.2024
Video zeigt  aggressive Stimmung bei den Bauernprotesten in Biberach

Politischer Aschermittwoch der Grünen abgesagt Video zeigt aggressive Stimmung bei den Bauernprotesten in Biberach

Wütende Landwirte haben am Mittwoch dafür gesorgt, dass der politische Aschermittwoch der Grünen in der Biberacher Stadthalle abgesagt wurde. Ein Video zeigt, wie Bauern Polizisten anpöbeln, und dokumentiert die aufgeheizte Stimmung. 14.02.2024
Polizei setzt Pfefferspray ein

Bauernproteste in Biberach gegen Grüne Polizei setzt Pfefferspray ein

Der politische Aschermittwoch der Grünen in Biberach wird von Bauernprotesten begleitet. Dabei kommt es zu einem Zwischenfall, der zum Einsatz von Pfefferspray führt. 14.02.2024
Keine Strafe für jubelnden Feuerwehrmann

Bauernprotest in Berlin Keine Strafe für jubelnden Feuerwehrmann

Beifall und La-Ola-Wellen: Mitte Januar begrüßte ein Berliner Feuerwehrmann in einer Feuerwache protestierende Bauern. Ein Video des Vorfalls sorgt für Aufsehen – und für Untersuchungen beim Arbeitgeber. 08.02.2024
Landwirte blockieren Logistikzentren von Lebensmittelmärkten

Bauernproteste in Baden-Württemberg Landwirte blockieren Logistikzentren von Lebensmittelmärkten

Landwirte blockierten im Rahmen der Bauernproteste mehrere größere Logistikzentren von großen Lebensmittelkonzernen. Eine dreistellige Zahl an Traktoren war vor Ort. 08.02.2024
Schwieriges Auskommen als Schenkenzeller Landwirt

Einblick ins Geschäft Schwieriges Auskommen als Schenkenzeller Landwirt

Die Bauernproteste sind in vollem Gange. Wie sich ein landwirtschaftlicher Betrieb führen lässt und worum er sich von seinem Schenkenzeller Hof aus kümmert, darin gibt der Land- und Forstwirt Eugen Haberer einen Einblick. 06.02.2024
Traktoren auf der A81 – Verantwortliche haben versagt

Lesermeinung in Rottweil Traktoren auf der A81 – Verantwortliche haben versagt

Zu Demonstrationen der Landwirte und der Protestfahrt mit Traktoren hat unser Leser Walter Wadehn eine klare Meinung. 05.02.2024
Die EU kippt sinnlose Vorschrift

Aufatmen bei Winzern Die EU kippt sinnlose Vorschrift

Die EU kippt ihren sinnlosen Entwurf zur Pflanzenschutzverordnung. Ein Erfolg für die Bauern, der aber auch zeigt, dass man keine Traktoren braucht, um Blockaden zu lösen, meint unser Autor Holger Gayer. 06.02.2024
Von der Leyen zieht Gesetzesvorschlag zur Pestizidverringerung zurück

Nach Bauernprotesten Von der Leyen zieht Gesetzesvorschlag zur Pestizidverringerung zurück

Die EU-Kommission zieht angesichts der Bauernproteste einen Entwurf für ein Umweltschutzgesetz zur Verringerungen von Pestiziden zurück. „Ich werde vorschlagen, den Entwurf zurückzuziehen“, sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. 06.02.2024
Störer durchkreuzt Kühnert-Abend

SPD im Schwarzwald-Baar-Kreis Störer durchkreuzt Kühnert-Abend

Die Polizei muss bei der Veranstaltung der SPD Kreisverbände Schwarzwald-Baar, Rottweil und Tuttlingen mit dem SPD-Generalsekretär eingreifen. Zusätzlich wird das Treffen durch Bauernproteste ringsum die Stadthalle beeinträchtigt. 05.02.2024
Das sagt der Kreisbauernvorsitzende zu dem Vorfall auf der A 81

Keine Traktoren aus Freudenstadt beteiligt Das sagt der Kreisbauernvorsitzende zu dem Vorfall auf der A 81

Einen Tag nachdem rund 200 Traktoren auf die A 81 gefahren und die Autobahn für mehrere Stunden lahmgelegt haben, äußert sich nun auch Kreisbauernvorsitzender Gerhard Fassnacht zu dem Vorfall. Eindeutig verurteilen will er die Aktion nicht. 31.01.2024
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus