Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. B
  3. Barmer

Barmer
Bildungszentrum Wildberg bereitet Schüler auf den Notfall vor

Unterstützung von Barmer und DRK Bildungszentrum Wildberg bereitet Schüler auf den Notfall vor

Der DRK Kreisverband Calw und die Barmer in Freudenstadt fördern das Juniorhelferprogramm des Bildungszentrums in Wildberg. Wie die Kinder an das Programm herangeführt werden und warum es wichtig ist, schon bereits die Jüngsten darin auszubilden. 04.04.2025
Zusatzbeitrag teilweise verdoppelt

Krankenkassen Zusatzbeitrag teilweise verdoppelt

Steigende Gesundheitskosten schlagen 2025 auf die Beitragszahler durch - für viele auch deutlich. Die TK verdoppelt den Zusatzbeitrag auf 2,45 Prozent. DAK und Barmer erhöhen ebenfalls. Der Verwaltungsrat informiert jeweils am Freitag. 20.12.2024
Soll gegen HPV in Schulen geimpft werden?

Schlechte Impfquoten in Baden-Württemberg Soll gegen HPV in Schulen geimpft werden?

Die Impfquoten bei Jugendlichen gegen krebserregende HP-Viren sind im Südwesten schlecht. Experten und Krankenkassen in Baden-Württemberg fordern nun niederschwellige Angebote – etwa mit Impfkampagnen in Schulen. Was die Landesregierung dazu sagt. 06.12.2024
Worauf es bei der Wahl der Spange ankommt

Zahnspange Worauf es bei der Wahl der Spange ankommt

Wenn Kinder eine Zahnspange benötigen, sollten Eltern sich gut informieren: Denn gerade bei den festen Modellen können Zusatzleistungen hinzukommen. Was die Kasse zahlt und wie Eltern den Eigenanteil wieder zurückerhalten, zeigt diese Übersicht 24.09.2024
Zahnspange vor allem bei Mädchen im Trend

Zahnreport der Barmer GEK Zahnspange vor allem bei Mädchen im Trend

Etwa zwei Dritteln der Kinder und Jugendlichen im Südwesten tragen eine Zahnspange auf Kosten der gesetzlichen Kassen. Insbesondere Mädchen sind in kieferorthopädischer Behandlung. Doch was sind die Gründe für die hohe Nachfrage? 22.09.2024
„Wir müssen Begeisterung bei Kindern wecken“

Gesundheitswesen als Pflichtstoff an Schulen? „Wir müssen Begeisterung bei Kindern wecken“

Angesichts großer Probleme im Gesundheits- und Rettungswesen fordert die bekannte Tübinger Notärztin Lisa Federle, das Thema als Pflichtstoff im Schulunterricht zu verankern. Unterstützung kommt von der Barmer – das Land ist zurückhaltend. 25.01.2024
Schmerzmitteltherapie laut Barmer oft unnötig riskant

Arzneimittelreport 2023 Schmerzmitteltherapie laut Barmer oft unnötig riskant

Laut dem Arzneimittelreport der Barmer ist die Behandlung mit Schmerzmitteln oft unnötig riskant. Für den Report wurden Daten von mehr als fünf Millionen Versicherten ausgewertet. Das sind die Ergebnisse: 27.09.2023
Wie gut ist die Zahnbehandlung für Kassenpatienten in Deutschland?

Zahngesundheit Wie gut ist die Zahnbehandlung für Kassenpatienten in Deutschland?

Eine kleine Gruppe von Kassenpatienten braucht besonders viele Zahnbehandlungen - denn sie werden nicht von den Vorsorgemaßnahmen erreicht. 27.06.2023
Warum Ortenauer deutlich häufiger krank sind

Auswertung von Krankenkasse Warum Ortenauer deutlich häufiger krank sind

Laut Barmer-Versicherung ist der Krankenstand der Erwerbstätigen und Arbeitslosengeldempfänger im Kreis um mehr als zwei Drittel gestiegen. Vor allem Atemwegserkrankungen sind demnach die Ursache. 14.06.2023
Baden-Württemberger sind häufiger krank

Krankschreibungen bei der „Barmer“ Baden-Württemberger sind häufiger krank

In Baden-Württemberg gab es im letzten Jahr durchgängig mehr Krankschreibungen als 2021, wie die „Barmer“ in Bezug auf ihre Versicherten mitteilte. 21.02.2023
Krankenkassen kämpfen gegen Betrug

Anonyme Hinweise erbeten Krankenkassen kämpfen gegen Betrug

Mit falschen Abrechnungen sollen zwei Frauen aus der Region Stuttgart mindestens 120 000 Euro erbeutet haben. Versicherer fordern Maßnahmen, um solchen Betrügern das Handwerk legen zu können, schließlich sorgen sie im Gesundheitswesen jährlich für einen Millionenschaden. 23.01.2023
So gesund sind die Baden-Württemberger

Studie der Krankenkasse So gesund sind die Baden-Württemberger

Die Krankenkasse Barmer hat umfangreiche Daten zu Krankheiten ausgewertet.Aus dieser Übersicht geht auch hervor, wo im Land die Menschen am gesündesten sind. Gute Nachrichten sind das vor allem für die Region Tübingen. 09.11.2022
Niemand ist gesünder als die Tübinger

Sozialatlas der Krankenkasse Barmer Niemand ist gesünder als die Tübinger

Die Krankenkasse Barmer hat einen großen Datenschatz zu Krankheiten zusammengetragen. Aus diesem „Morbiditäts- und Sozialatlas“ geht auch hervor, welche Gruppen von Menschen in welchem Ausmaß betroffen sind. Gute Nachrichten sind das vor allem für die Region Tübingen. 09.11.2022
Blinddarm-OP ist ambulant möglich

Experten der Barmer -Krankenkasse Blinddarm-OP ist ambulant möglich

Auf eine stationäre Behandlung im Krankenhaus kann oft verzichtet werden, sagen Medizinexperten. Gerade minimalinvasive Eingriffe können ambulant passieren. 18.07.2022
Deutlich weniger Krebsdiagnosen während Corona-Pandemie

Krankenkasse Barmer Deutlich weniger Krebsdiagnosen während Corona-Pandemie

Während der Corona-Pandemie im Jahr 2020 habe es laut der Krankenkasse Barmer deutlich weniger Krebsdiagnosen gegeben als in den Jahren zuvor. Warum das eine dramatische Entwicklung ist. 06.07.2022
Barmer: Zahl der Krankschreibungen steigt stark

Wegen Corona in Baden-Württemberg Barmer: Zahl der Krankschreibungen steigt stark

Die Coronapandemie treibt die krankheitsbedingten Fehlzeiten immer stärker nach oben. Das ist zumindest der Eindruck einer Krankenkasse. Sie hat sich die Zahlen genauer angeschaut. 01.04.2022
Jugendliche haben Angst vor der Klimakrise – und vor neuen Krankheiten

Befragung im Südwesten Jugendliche haben Angst vor der Klimakrise – und vor neuen Krankheiten

Eine neue Studie zeigt, wie groß die Sorgen junger Menschen vor den Folgen des Klimawandels sind. Sind Ängste auch im Hinblick auf neue Erkrankungen durch die Krise berechtigt? Und: was hilft im Umgang mit den Sorgen? 08.03.2022
Über 1000 Mitarbeiter  bei AOK und Barmer legen die Arbeit nieder

Warnstreiks in Baden-Württemberg Über 1000 Mitarbeiter bei AOK und Barmer legen die Arbeit nieder

Am Dienstag bleiben einzelne Kundencenter bei Versicherungen geschlossen. Über 1000 Mitarbeiterinne und Mitarbeiter bei AOK und Barmer befinden sich im Warnstreik. Was sie fordern. 08.02.2022
Zahl der Pflegebedürftigen nimmt stark zu

Studie in Baden-Württemberg Zahl der Pflegebedürftigen nimmt stark zu

Eine Studie im Land kommt zu dem Ergebnis, dass die Zahl der Pflegebedürftigen bis 2030 auf mehr als 700.000 steigen dürfte. Das sind mehr als zuvor angenommen wurde. 03.02.2022
Die Pflegelücke in Baden-Württemberg wird  immer größer

2030 fehlen rund 4000 Kräfte in der Altenpflege Die Pflegelücke in Baden-Württemberg wird immer größer

Mehr Bedürftige – weniger Pfleger. Das wird 2030 die Lage in Baden-Württemberg sein. Laut einer Studie brauchen dann deutlich mehr Senioren Pflege als angenommen. 02.02.2022
Haben Eltern noch Kinderkrankentage übrig?

Bei Kita- und Schulschließungen Haben Eltern noch Kinderkrankentage übrig?

Wer ein Kind in der Pandemie daheim betreuen muss, hat dieses Jahr zusätzliche Kinderkrankentage zur Verfügung. Die Zahlen der Kassen zeigen nun, wie rege Eltern davon Gebrauch machen mussten. 13.09.2021
Immer mehr Menschen leiden an Long Covid

Langes Leiden an Covid-19 Immer mehr Menschen leiden an Long Covid

Long-Covid belastet die Betroffenen auf verschiedene Weise – neben Störungen der Atmung sind viele auch voller Angst. Tausende sind arbeitsunfähig. Erwartet wird ein deutlich steigender Bedarf an Rehabilitation. 30.06.2021
Saftige Beitragserhöhungen für Krankenkassen erwartet

AOK und Barmer Saftige Beitragserhöhungen für Krankenkassen erwartet

Einem Bericht zufolge müssen viele Kassenpatienten im kommenden Jahr tiefer in die Tasche greifen. Der Zusatzbeitrag soll demnach ab Januar um bis zu 0,7 Punkte steigen. 14.08.2021
Baden-Württemberger schlucken massenhaft Magensäureblocker

Experte warnt vor Teufelskreis Baden-Württemberger schlucken massenhaft Magensäureblocker

Ärzte verordnen nach Ansicht eines Experten immer noch zu viele Magensäureblocker an Patienten. Gleichzeitig warnt er vor Langzeitfolgen und davor, in einen Teufelskreis zu geraten. 11.03.2021
„Wir müssen medizinische Bedarfe besser planen“

Interview mit Barmer-Landeschef „Wir müssen medizinische Bedarfe besser planen“

Der Chef der Barmer Ersatzkasse im Land, Winfried Plötze, fordert eine engere Zusammenarbeit zwischen Ärzte in Kliniken und Praxen. 06.06.2017
Stress, lass nach!

Arbeitswelt Stress, lass nach!

Verursacht die digitale Arbeitswelt eine höhere Zahl von erschöpften und kranken Beschäftigten im Land? Eine Studie will dies klären 15.03.2017
Verdi einigt sich mit Krankenkasse

Tarifstreit bei Barmer GEK Verdi einigt sich mit Krankenkasse

Die Barmer GEK und die Gewerkschaft Verdi haben sich im Tarifstreit geeinigt. Arbeitgeber und Arbeitnehmer vereinbarten am Freitag, dass die Gehälter der 19.000 Beschäftigen rückwirkend zum 1. April um drei Prozent steigen sollen. 25.04.2014
Beschäftigte bestreiken Hauptverwaltung

Tarifverhandlung bei Barmer GEK Hauptverwaltung wird bestreikt

Rund 1000 Beschäftigte der Barmer GEK sind am Mittwoch in Streik getreten. Teilnehmer aus Bayern, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Baden-Württemberg versammelten sich dazu vor der Hauptverwaltung der Kasse in Schwäbisch Gmünd. 23.04.2014
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus