Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel & Region
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. B
  3. Ban Ki Moon

Ban Ki Moon
Humanitäre Helfer in Gefahr

Internationaler Tag der humanitären Hilfe Humanitäre Helfer in Gefahr

Oft riskieren sie ihr Leben, um anderen zu helfen: 329 humanitäre Helfer wurden im vergangenen Jahr angegriffen. Humanitäre Prinzipien werden in vielen Konfliktgebieten missachtet. 18.08.2015
Gedenken an der Westerplatte

Ende des Zweiten Weltkriegs Gedenken an der Westerplatte

An der Westerplatte bei Danzig fielen die ersten Schüsse des Zweiten Weltkriegs. Hier haben Politiker wie Polens Präsident Komorowski, UN-Generalsekretär Ban und Ukraines Präsident Poroschenko dem Kriegsende vor 70 Jahren gedacht. 08.05.2015
Kämpfe um Flughafen eskalieren

Ukraine-Konflikt Kämpfe um Flughafen eskalieren

Mit der Waffenruhe in der Ostukraine ist es praktisch vorbei. Der Kampf um den Flughafen in Donezk fordert viele Opfer. UN-Generalsekreät Ban ist beunruhigt. 19.01.2015
UN-Chef Ban verurteilt Raketenangriff

Hochzeit in Afghanistan UN-Chef Ban verurteilt Raketenangriff

UN-Generalsekretär Ban Ki Moon hat den Raketenangriff auf eine Hochzeitsfeier in Afghanistan mit mindestens 20 Toten scharf verurteilt. 02.01.2015
Hilfsfond für Opfer des Klimawandels

UN-Klimagipfel in Lima Hilfsfond für Opfer des Klimawandels

Bei der UN-Klimakonferenz in Lima ist ein erster Durchbruch erzielt worden: Länder, die von Unwettern oder Sturmfluten heimgesucht werden, können künftig Gelder aus einem Klimafonds erhalten. Der ist mit zehn Milliarden Dollar gut gefüllt. 10.12.2014
Gemeinsam für Toleranz und Menschenrechte

Conchita Wurst und Ban Ki Moon Gemeinsam für Toleranz

In Wien trifft Ban Ki Moon auf Conchita Wurst. Der UN-Generalsekretär und die ESC-Gewinnerin verstehen sich prächtig und werben für Toleranz und Menschenrechte. 03.11.2014
Ban Ki Moon im Gazastreifen

UN-Generalsekretär Ban Ki Moon im Gazastreifen

Bei seinem Besuch im Gazastreifen hat UN-Generalsekretär Ban Ki Moon den Bewohnern die Unterstützung der internationalen Gemeinschaft beim Wiederaufbau zugesichert. 14.10.2014
UN-Generalsekretär im Nahen Osten

Ban Ki Moon UN-Generalsekretär im Nahen Osten

Mit eigenen Augen will Ban Ki Moon die Zerstörungen im Gazastreifen sehen. In Ramallah ruft der UN-Generalsekretär dazu auf, den Friedensprozess wiederaufzunehmen. 13.10.2014
USA wollen Führung übernehmen

Ban lobt UN-Klimagipfel USA wollen Führung übernehmen

Mehr als 100 Staats- und Regierungschefs haben bei einem Gipfel der Vereinten Nationen mehr Engagement im Kampf für den Klimaschutz versprochen. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon lobte den Klimagipfel in New York. 24.09.2014
Ban: Klimawandel als größte Herausforderung

UN-Klimagipfel Klimawandel als größte Herausforderung

UN-Generalsekretär Ban Ki Moon hat eindringlich vor den Folgen des Klimawandels gewarnt. "Heute müssen wir die Welt auf einen neuen Kurs bringen“, sagte er auf dem UN-Klimagipfel. Dass Merkel nicht in New York weilt, löst Kritik aus. 23.09.2014
UN-Sicherheitsrat warnt vor Epidemie

Ebola UN-Sicherheitsrat warnt vor Epidemie

Lediglich zweimal in seiner Geschichte hat sich der UN-Sicherheitsrat bislang mit einer Krankheit beschäftigt, beide Male war das Aids. Doch jetzt hat sich die Ebola-Epidemie auf die Tagesordnung gedrängt - und der Rat reagiert mit Resolution und Sondermission. 19.09.2014
Hollywoodstar wird UN-Friedensbotschafter

Leonardo DiCaprio Hollywoodstar wird UN-Botschafter

Große Ehre für US-Schauspieler Leonardo DiCaprio: Der Hollywoodstar wurde zum Friedensbotschafter der Vereinten Nationen ernannt. Der 39-Jährige sei eine "glaubhafte Stimme in der Umweltbewegung", begründete UN-Generalsekretär Ban Ki Moon die Auswahl. 17.09.2014
Hamas schießt wieder auf Israel

Nahostkonflikt Hamas schießt wieder auf Israel

Israel wollte die zwölfstündige Feuerpause um vier Stunden verlängern, doch die Hamas lässt sich darauf nicht ein: Wieder feuert sie Raketen auf Israel ab. 26.07.2014
Ban und Kerry starten Vermittlungen

Konflikt im Gazastreifen Ban und Kerry starten Vermittlungen

Der Gazakonflikt nimmt kein Ende, die Opferzahlen steigen immer weiter und Experten sprechen bereits von einem schlimmeren Ausmaß als im jahr 2012. Jetzt schalten sich auch UN-Generalsekretär Ban Ki Moon und US-Außenminister John Kerry ein. 22.07.2014
UN-Generalsekretär verurteilt Homophobie

Ban Ki Moon in Sotschi UN-Generalsekretär verurteilt Homophobie

Als erster UN-Generalsekretär hat Ban Ki Moon auf einer IOC-Vollversammlung gesprochen - und dabei kurz vor der Eröffnung der Olympischen Winterspiele am Freitag in Sotschi für Aufregung gesorgt. Der Diplomat aus Südkorea verurteilte Homophobie mit scharfen Worten. 06.02.2014
Syrien-Verhandlungen werden vertagt

Ohne "substanzielle Ergebnisse" Syrien-Verhandlungen werden vertagt

Ein Durchbruch ist den Syrien-Verhandlungen nicht beschieden. Die Konfliktgegner streiten sich über nahezu alles. Es sei ein Erfolg, dass sie weiter miteinander reden wollen, sagt der UN-Vermittler. 30.01.2014
Schwierige Gespräche in hitziger Atmosphäre

Friedenskonferenz für Syrien Schwierige Gespräche in hitziger Atmosphäre

Zum Auftakt gleich ein heftiger Schlagabtausch: Syrische Opposition und Regierung beschimpfen sich bei der UN-Friedenskonferenz, Redezeiten werden überzogen und verbissen verteidigt. Die Fronten sind verhärtet. 22.01.2014
UN-Chef lädt den Iran wieder aus

Syrien-Friedenskonferenz UN-Chef lädt den Iran wieder aus

Nach Kritik an seiner Entscheidung, den Iran zur Friedenskonferenz in der Schweiz einzuladen, wagt Ban Ki Moon nun die Kehrtwende: Am Montag lädt der UN-Chef den Iran wieder aus. Die syrische Opposition will nun auf jeden Fall an den Gesprächen teilnehmen. 21.01.2014
UN stockt Friedenstruppe massiv auf

Krisengebiet Südsudan UN stockt Friedenstruppe massiv auf

Berichte aus dem Südsudan alarmieren: Massengräber, gezielte Tötungen sowie Flucht und Vertreibung. Der UN-Sicherheitsrat stockt die UN-Truppe jetzt massiv auf - auch wenn noch keiner weiß, woher die Soldaten kommen sollen.   25.12.2013
Obama ringt um Unterstützung

Militärschlag gegen Syrien Obama ringt um Unterstützung

Der Rückhalt für einen Militäreinsatz der USA gegen Syrien bröckelt, keiner will das heiße Eisen anfassen. In der Heimat regt sich Widerstand, international wird gemauert. 02.09.2013
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus