Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel/Regio
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. B
  3. BUND

BUND
Westbad-Außenbecken wird im August eröffnet

Neues Freibad für Freiburg Westbad-Außenbecken wird im August eröffnet

Der Freiburger Westen bekommt wieder ein Freibad. Nach rund zwölf Monaten Bauzeit wird das Außenbecken des Westbads fertiggestellt. 09.07.2025
Nabu und BUND üben Kritik und fordern alternative Trassenführung

Kreisstraße Ringsheim-Lahr Nabu und BUND üben Kritik und fordern alternative Trassenführung

An der Planung zur neuen Kreisstraße zwischen Lahr und Ringsheim äußern die Umweltschützer Kritik. Der Verlauf stelle einen zu großen Eingriff in die Natur dar. 09.07.2025
BUND fordert mehr Einsatz für Klimaschutz von Stadt Schramberg ein

Aus von Ein-Euro-Ticket BUND fordert mehr Einsatz für Klimaschutz von Stadt Schramberg ein

Die Stadt Schramberg sei kein Vorbild für den Klimaschutz betont der BUND. Und kritisiert das Aus des Ein-Euro-Tickets. 01.07.2025
Bund und Länder vertagen Entscheidung zum Deutschlandticket

Verkehrsministerkonferenz Bund und Länder vertagen Entscheidung zum Deutschlandticket

Die Zukunft des Deutschlandtickets bleibt ungewiss. Bund und Länder haben auf der Verkehrsministerkonferenz in Berlin keine Einigung erzielt. Die Fronten bleiben verhärtet. 27.06.2025
Darum wird es für Steinkäuze in der  Ortenau immer schwerer

Klein, niedlich – und gefährdet Darum wird es für Steinkäuze in der Ortenau immer schwerer

Mit ihren großen Augen, langen Beinen und weichem Gefieder sind Steinkäuze putzige Zeitgenossen. Jedoch sind sie bedroht – auch in unserer Region. 08.05.2025
Das halten BUND und Nabu von den Grundwasser-Plänen des Europa-Parks

3,6 Milliarden Liter jährlich Das halten BUND und Nabu von den Grundwasser-Plänen des Europa-Parks

Der Europa-Park will künftig bis zu 3,6 Milliarden Liter Grundwasser jährlich abzapfen. Wie steht es um die Nachhaltigkeit? Bei Nabu und BUND bleibt man skeptisch. 25.06.2025
Bauarbeiten sollen im September starten

Schulsportstadion Bisingen Bauarbeiten sollen im September starten

Lange wurde diskutiert, geplant und vorbereitet, nun soll es endlich losgehen: Der Neubau des Schulsportstadions soll bereits im Herbst beginnen. Das ist der zeitliche Ablauf. 20.06.2025
Wasserverbrauch in Deutschland zu hoch

BUND Wasserverbrauch in Deutschland zu hoch

Einer vom BUND in Auftrag gegebene Studie zufolge verbraucht jeder zweite Landkreis in Deutschland mehr Grundwasser, als sich natürlich nachbildet. 17.06.2025
Eine  Vision für grünen Verkehr wird zerredet

Deutschlandticket vor dem Aus? Eine Vision für grünen Verkehr wird zerredet

Das Deutschlandticket war ein Sprung nach vorn. Auch wenn wichtige Fragen etwa zur Finanzierung offen sind – scheitern darf es auf keinen Fall, sagt Andreas Geldner. 16.06.2025
Bebauungsplan für  Brand V in Überberg beschlossen

Sieben Jahre Verfahren Bebauungsplan für Brand V in Überberg beschlossen

Das Baugebiet Brand V in Richtung Südwesten neben dem Rehgrund und dem Baugebiet Brand IV in Überberg geht in den letzten Verfahrensschritt. Der Gemeinderat gab nun grünes Licht. 27.05.2025
Ein ganz besonderes Angebot für Hausbesitzer

Schwalben in Rottweil Ein ganz besonderes Angebot für Hausbesitzer

In Rottweil gibt es jetzt ein besonderes Angebot für Hausbesitzer. Mit gefiederten Untermietern kann man zur Artenvielfalt beitragen. 23.05.2025
Wie legt man einen tierfreundlichen Garten an?

Bienen, Igel und Co Wie legt man einen tierfreundlichen Garten an?

Insekten, Säugetiere, Vögel – wenn die Umstände passen, kann im Garten so manches Getier heimisch werden. Doch wie legt man einen tierfreundlichen Garten an? Wir klären auf. 22.05.2025
Darum wurde der Antrag gerade noch rechtzeitig gestellt

Erddeponie in Hardt Darum wurde der Antrag gerade noch rechtzeitig gestellt

„Die Erddeponie ist eine absolute Bereicherung für Hardt“, betont der neue Betreiber Andreas Bantle vom gleichnamigen Transportunternehmen. 22.05.2025
Stadt, BUND und Runder Tisch Klima engagieren  sich für mehr Artenvielfalt

Mehr Naturgärten in Lörrach Stadt, BUND und Runder Tisch Klima engagieren sich für mehr Artenvielfalt

Ein gemeinsames Programm zum naturnahen Gärtnern ist gestartet: mit Fotowettbewerb, Pflanzentauschbörse, Vorträgen und Ausstellung. Das dürfte so manchen Gartenbesitzer inspirieren. 22.05.2025
B27-Ausbau: „Endelbergtrasse“ verstößt gegen Umweltrecht

Zwischen Bodelshausen und Nehren B27-Ausbau: „Endelbergtrasse“ verstößt gegen Umweltrecht

NABU und Bund Naturschutz begründen ihre Klage gegen die Planungsvariante für den Ausbau der Bundesstraße 27 ausführlich in Stuttgart. 22.05.2025
Bürgermeister fordern vom Bund Hilfe bei Finanzproblemen

Baden-Württemberg Bürgermeister fordern vom Bund Hilfe bei Finanzproblemen

Dass die Finanzlage der Städte und Gemeinden nicht rosig ist, ist schon lang bekannt. Nun zeigt eine neue Umfrage unter Bürgermeistern, wie dringend diese Hilfe vom Bund brauchen. 12.05.2025
Verfahren gegen Schuldenregeln eingestellt

FDP-Begehren aus Baden-Württemberg Verfahren gegen Schuldenregeln eingestellt

Das Milliarden-Finanzpaket des Bundes für Verteidigung und Infrastruktur steht längst. Die FDP-Fraktion im Landtag hatte versucht, dagegen vorzugehen. Nun ist das Verfahren eingestellt. 02.05.2025
Das Biotop braucht intensive Pflege

Kiesgrube Wyhlen Das Biotop braucht intensive Pflege

Im Kiesgruben-Biotop am Rhein bei Wyhlen kommt die Ortsgruppe des BUND mit den Pflegemaßnahmen kaum hinterher. Es gilt die einzigartige Flora und Fauna zu erhalten. Im Mai bietet das Familienzentrum eine geführte Exkursion für Kinder an. 23.04.2025
Kurs für naturnahes Gärtnern startet

Weiler Naturschutz Kurs für naturnahes Gärtnern startet

In zwei Theoriemodulen und bei einem praktischen Anschauungstag werden Grundlagen der Ökologie und der Flora und Fauna in städtischen Gärten vermittelt. 08.04.2025
Das sieht der neue Tarifvertrag vor

Einigung im Tarifstreit Das sieht der neue Tarifvertrag vor

Die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des Bundes und der Kommunen bekommen mehr Geld und mehr Freizeit. Wieviel gibt es für TVÖD-Beschäftige in Kitas und Co.? Ein Überblick. 07.04.2025
IHK kritisiert Klagen gegen B27-Ausbau

„Ein Unding“ IHK kritisiert Klagen gegen B27-Ausbau

Die IHK Reutlingen kritisiert im Hinblick auf den Ausbau der B27 „Teile der Öffentlichkeit, die den Nutzen funktionierender Infrastruktur nicht erkennt“. 27.03.2025
Weg mit dem Müll

Umweltaktion in Tennenbronn Weg mit dem Müll

Eine Müllsammelaktion von „Bürger für Bürger“ und BUND gibt es am Freitag, 4. April, in Tennenbronn. 24.03.2025
„Wenn ich draußen bin, dann geht es mir gut“

Neuer Forstrevierleiter „Wenn ich draußen bin, dann geht es mir gut“

Jakob Jetter ist der neue Leiter des Forstreviers Weil am Rhein-Lörrach. Bei einem Rundgang im Nonnenholz gibt er Einblick in seine Arbeit. 20.03.2025
Bauplätze für junge Familien in Harthausen

Gemeinderat will Verzögerung vermeiden Bauplätze für junge Familien in Harthausen

Der Epfendorfer Gemeinderat befasste sich mit dem Bebauungsplan Steininger Krümme II. Hier sollen nun schnellstmöglich Bauplätze geschaffen werden. 19.03.2025
Das sagt Winfried Kretschmann zu den Milliarden-Investitionen

Einigung zum Finanzpaket Das sagt Winfried Kretschmann zu den Milliarden-Investitionen

CDU, SPD und Grüne haben sich gemeinsam auf ein milliardenschweres Investitionspaket im Bund verständigt. Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat dazu eine klare Meinung. 14.03.2025
Achtung, jetzt wandern die Kröten wieder

Hier geht es im SBK um Leben und Tod Achtung, jetzt wandern die Kröten wieder

Es ist jedes Jahr das gleiche Phänomen, und doch ist es wichtig, darauf hinzuweisen, denn hier geht es wirklich um Leben und Tod: Wenn Kröten wieder auf Wanderschaft gehen. 26.02.2025
Natur-Korridore für Tiere schaffen

Artenschutz Natur-Korridore für Tiere schaffen

Die Stadt Weil am Rhein lädt zur Auftaktveranstaltung der Biotopverbund-Planung ins Rathaus ein. Bürger sind zum Mitmachen aufgerufen. 07.03.2025
Planung für Schindhaubasistunnel liegt ab Mittwoch aus

Ausbau der B27 Planung für Schindhaubasistunnel liegt ab Mittwoch aus

Umweltverbänden klagen gegen die Endelbergtrasse, und die Planungen für den Bau des Schindhaubasistunnels liegen ab 5. März aus. Wir fassen den aktuellen Stand in Sachen Ausbau der Bundesstraße 27 mit Fragen und Antworten zusammen. 28.02.2025
B  27 erst ausbauen, wenn mögliche Klage vom Tisch ist

Zwischen Hechingen und Tübingen B  27 erst ausbauen, wenn mögliche Klage vom Tisch ist

Das Regierungspräsidium Tübingen schränkt den Sofortvollzug des Planfeststellungsbeschlusses für den Aus- und Neubau der B 27 zwischen Bodelshausen und Nehren teilweise ein. 25.02.2025
Eine neue Kinderstube für Amphibien

Schliengen Eine neue Kinderstube für Amphibien

Der BUND-Ortsverband Bad Bellingen-Schliengen hat bei Niedereggenen einen Teich angelegt. Dieser soll Feuersalamandern und Grasfröschen als Laichgewässer dienen. Weitere Maßnahmen sind unter anderem für Eidechsen und Blindschleichen geplant. 20.02.2025
Wie 1975 in Wyhl der Bau eines Atomkraftwerkes verhindert wurde

„Nai hämmer gsait“ Wie 1975 in Wyhl der Bau eines Atomkraftwerkes verhindert wurde

Vor 50 Jahren verhinderte die Umweltbewegung in Wyhl am Kaiserstuhl den Bau eines Atomkraftwerks. Mitinitiator Axel Mayer erinnert sich an die Anfänge der Umwelt- und Anti-AKW-Bewegung und sagt, wie er die heutige Atomkraft-Debatte erlebt. 11.02.2025
Schopfloch macht   einen Sprung nach vorn

Startschuss für schnelles Internet Schopfloch macht einen Sprung nach vorn

Mit dem symbolischen Spatenstich wurde in Schopfloch der Startschuss für das schnelle Internet gesetzt. 240 Gebäude entlang der Strecke werden profitieren. 14.02.2025
Biber tobt  im Feurenmoos – was heißt das für die Windkraftanlagen?

Naturschutz in Hardt Biber tobt im Feurenmoos – was heißt das für die Windkraftanlagen?

Ein neuer Bewohner hat sich im Moorgebiet und an dem Bach am südlichen Rand vom Feurenmoos in Hardt angesiedelt. Nun stellt sich die Frage: Wir wirkt sich das auf die geplanten fünf Windenergieanlagen aus? Biber stehen unter strengem Naturschutz. 12.02.2025
B27-Ausbau - Regierungspräsidium äußert sich zu möglichen Klagen

Zwischen Hechingen und Tübingen B27-Ausbau - Regierungspräsidium äußert sich zu möglichen Klagen

Naturschutzverbände kündigen an, womöglich gegen den Ausbau und Neubau der B27 bei Ofterdingen zu klagen. Das sagt das Regierungspräsidium Tübingen dazu. 10.02.2025
Mögliche Klage gegen B27-Trasse – BUND und Nabu nennen Details

Zwischen Hechingen und Tübingen Mögliche Klage gegen B27-Trasse – BUND und Nabu nennen Details

Der Planfeststellungsbeschluss für den Aus- und Neubau der B 27 sieht keinen Tunnel vor. Umweltschutzverbände wollen die geplante Trasse womöglich per Klage stoppen. 10.02.2025
Droht Deutschlandticket 2026 das Aus?

Berlin Droht Deutschlandticket 2026 das Aus?

Im Mai wird das Deutschlandticket zwei Jahre alt. Seine Zukunft aber ist unsicher. 10.02.2025
Aus- und Neubau der B 27 - BUND will klagen

Zwischen Hechingen und Tübingen Aus- und Neubau der B 27 - BUND will klagen

Der BUND informiert über eine Mitteilung, dass er fest vor hat, gegen das B27-Projekt zwischen Hechingen und Tübingen Klage einreichen zu wollen. 06.02.2025
Roderich Kiesewetter spricht am Sonntag in Bisingen

CDU-Politiker Roderich Kiesewetter spricht am Sonntag in Bisingen

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Roderich Kiesewetter tritt an diesem Sonntag im kleinen Saal der Hohenzollernhalle in Bisingen. Die Veranstaltung steht unter dem Titel: „Zivilschutz vor Ort. Katastrophenschutz für Deutschland“. 31.01.2025
Wenn es den Zaunammern zu laut wird

Antrag auf Böllerverbot Wenn es den Zaunammern zu laut wird

Die Weiler Grünen haben im Gemeinderat einen Antrag auf ein Böllerverbot im Vogelschutzgebiet am Tüllinger gestellt. 30.01.2025
BUND-Ettenheim appelliert an Autofahrer, langsamer zu fahren

Zum Schutz der Amphibien BUND-Ettenheim appelliert an Autofahrer, langsamer zu fahren

Die Naturschützer weißen auf die Gefahren für Kröten und Co. durch den Straßenverkehr hin – und haben Tipps, wie die Tiere besser geschützt werden. 28.01.2025
Gegenseitige Schuldzuweisungen in der Debatte über Aschaffenburg

Bund und Land Gegenseitige Schuldzuweisungen in der Debatte über Aschaffenburg

Eine grausame Attacke im bayerischen Aschaffenburg - und das mitten im Bundestagswahlkampf. Es gibt schwere Vorwürfe zur Tat, aber auch mäßigende Stimmen. 24.01.2025
Deutschland steht mit 2,5 Billionen Euro in der Kreide

Rekord bei Staatsverschuldung Deutschland steht mit 2,5 Billionen Euro in der Kreide

Die öffentlichen Schulden sind so hoch wie nie. Eine Ebene verzeichnet aber einen sinkenden Schuldenstand. Und was fordern SPD und Grüne: Noch mehr Schulden machen. 29.07.2024
So viel Zeit benötigt das Finanzamt Freiburg für den Steuerbescheid

Bürger benötigen viel Geduld So viel Zeit benötigt das Finanzamt Freiburg für den Steuerbescheid

Wer eine Steuererklärung in Freiburg abgeben will, muss vergleichsweise lange auf seinen Steuerbescheid warten. 13.01.2025
Viele Gewässer sind in einem schlechten Zustand

Wasseratlas in Deutschland Viele Gewässer sind in einem schlechten Zustand

Bis 2027 müssen laut einer EU-Richtlinie alle Gewässer in Deutschland in einem guten Zustand sein. Doch davon ist Deutschland laut dem Wasseratlas noch weit entfernt. Es drohen hohe Strafen. 08.01.2025
Naturschützer haben starken Zulauf

Nabu und BUND Naturschützer haben starken Zulauf

Der Verband Nabu verzeichnet 4,4 Prozent mehr Mitglieder. Die Naturschutztage in Radolfzell enden mit einem Appell an die Politik. 03.01.2025
Bundesrat bestätigt finanzielle Absicherung des D-Tickets

Deutschlandticket Bundesrat bestätigt finanzielle Absicherung des D-Tickets

Die Finanzierung des Deutschlandtickets auch für das Jahr 2025 steht. Nach dem Bundestag stimmte am Freitag auch der Bundesrat der dafür erforderlichen Änderung des Regionalisierungsgesetzes zu. 20.12.2024
Schnelles Internet für ganz Althengstett

Durch Förderung jetzt möglich Schnelles Internet für ganz Althengstett

Die Gemeinde Althengstett erhält vom Bund 250 000 Euro für Glasfaserverlegung. Der Zuschuss ermöglicht den Ausbau in Randbereichen außerhalb der Kernortschaften. 17.12.2024
Nach Klage endlich grünes Licht für Baugebiet „Sommerberg II“

Baugebiet in Schönwald Nach Klage endlich grünes Licht für Baugebiet „Sommerberg II“

Der Bebauungsplan „Sommerberg II“ beschäftigte erneut die Gemeinderäte in Schönwald. Durch ein Gerichtsurteil musste für den Bebauungsplan eine erneute Offenlage durchgeführt werden. 09.12.2024
2000 Euro Inflationsausgleich für pensionierte Beamte

Rente 2000 Euro Inflationsausgleich für pensionierte Beamte

Während Arbeitnehmer und Pensionäre von steuerfreier Inflationsprämie profitieren können, gehen Rentner bisher leer aus. Eine Petition von Sozialverbänden fordert Abhilfe. Welche Möglichkeiten gibt es für Rentenempfänger? 21.10.2024
Bund will künftig besser vor Extremwetter warnen

Klimawandel Bund will künftig besser vor Extremwetter warnen

Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat viele Menschen im Land geprägt. Um in Zukunft besser gegen solche Ereignisse gewappnet zu sein, legt die Bundesregierung eine neue Strategie zur Klimaanpassung vor. 10.12.2024
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus