Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. B
  3. BAMF

BAMF
Mehr als 2000 Verfahren wegen Heimreisen von Geflüchteten eingeleitet

Bundesamt für Migration Mehr als 2000 Verfahren wegen Heimreisen von Geflüchteten eingeleitet

Heimreisen von Geflüchteten sind seit längerem Gegenstand politischer Debatten. Das Migrationsamt hat nun die Zahl der Verfahren aus diesem Grund in den vergangenen fünf Monaten offengelegt. Bei einem Land gilt derzeit jedoch ein Aufschub. 24.04.2025
Bundesamt: Beratungsanfragen mit Islamismusbezug auf Höchststand

Radikalisierung Bundesamt: Beratungsanfragen mit Islamismusbezug auf Höchststand

Die Zahl von Beratungsanfragen zu Islamismus und Radikalisierung beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat den höchsten Stand der vergangenen sechs Jahre erreicht. 15.04.2025
Überraschender Vorstoß zum Asylrecht

Zuwanderung Überraschender Vorstoß zum Asylrecht

Soll man das individuelle Recht auf Asyl abschaffen? Das fordert der Bamf-Präsident Hans-Eckardt Sommer. Der Vorschlag ist nicht neu – aber umstritten. Nicht nur die SPD lehnt die Idee ab. 01.04.2025
8,7 Monate  – Asylverfahren dauern so lange wie seit 2017 nicht mehr

Asylbewerber aus Afrika warten besonders lang 8,7 Monate – Asylverfahren dauern so lange wie seit 2017 nicht mehr

Viele Asylbewerber warten mehr als ein halbes Jahr bis das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge über ihren Antrag entschieden hat. Anträge von Menschen aus Syrien werden aktuell zurückgestellt. 06.03.2025
Was ist subsidiärer Schutz?

Zustrombegrenzungsgesetz Was ist subsidiärer Schutz?

Durch das Zustrombegrenzungsgesetz von CDU/CSU, AfD, FDP und BSW steht der subsidiäre Schutz für Familienangehörige auf der Kippe. Aber was bedeutet „subsidiär“ – und wo liegt der Unterschied zum Asylrecht? 31.01.2025
Syrien-Rückkehrer bekommen Geld für Reise und Neustart

BAMF unterstützt Migranten finanziell Syrien-Rückkehrer bekommen Geld für Reise und Neustart

Wenn Migranten nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad freiwillig zurückkehren möchten, bekommen sie jetzt wieder finanzielle Unterstützung. 17.01.2025
Wie viele Syrerinnen und Syrer leben in Deutschland?

Statistik Wie viele Syrerinnen und Syrer leben in Deutschland?

Nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien ist die Lage für viele Geflüchtete hierzulande ungewiss. Wie viele Syrer leben eigentlich in Deutschland? Und was sagt die Statistik noch über sie aus? 10.12.2024
Massenrückkehr oder neue Fluchtbewegung?

Syrische Flüchtlinge in Deutschland Massenrückkehr oder neue Fluchtbewegung?

Hunderttausende Syrer flohen vor dem Assad-Regime nach Deutschland. Was kommt nun auf sie zu? Antworten auf die wichtigsten Fragen. 09.12.2024
Vorerst keine Entscheidungen mehr zu Asylanträgen von Syrern

Nach Sturz Assads in Syrien Vorerst keine Entscheidungen mehr zu Asylanträgen von Syrern

Der Sturz von Baschar al-Assad in Syrien kam recht plötzlich. Für die Flüchtlinge in Deutschland und die Bundesregierung sind viele Fragen offen. Für Asylanträge gibt es aber eine unmittelbare Folge. 09.12.2024
Österreich will Syrer

Syrien Österreich stoppt Asylverfahren für Syrer

Österreich will Syrern bis auf Weiteres kein politisches Asyl mehr gewähren. Der Familiennachzug soll laut Medienberichten ebenfalls ausgesetzt werden. In Deutschland bearbeitet das BAMF vorläufig keine syrischen Asylanträge mehr. 09.12.2024
Fast 180.000 Erstanträge auf Asyl seit Januar

Migration nach Deutschland Fast 180.000 Erstanträge auf Asyl seit Januar

Zwischen Januar und Ende September diesen Jahres wurden 179.212 Erstanträge auf Asyl in Deutschland gestellt. Im Vergleich zum Jahr davor ist die Zahl rückläufig. 08.10.2024
Maler fürchtet Abschiebung seines einzigen Mitarbeiters

Betrieb im Schwarzwald Maler fürchtet Abschiebung seines einzigen Mitarbeiters

Peter Lachenmaier beschäftigt in seinem Malerbetrieb im Schwarzwald zwei Jahre lang einen Asylbewerber aus Nordmazedonien. Dann muss er ihm unfreiwillig kündigen, es droht die Abschiebung. Doch Lachenmaier kämpft weiter um seinen Mitarbeiter. 02.09.2024
Komplizierte Wohnungssuche für Ukrainer

Familie ist in Hechingen integriert Komplizierte Wohnungssuche für Ukrainer

Eine ukrainische Familie, die in Hechingen fest integriert ist, muss bald aus ihrer Wohnung ausziehen – und findet keinen Ersatz. Kein Einzelfall, wie unsere Redaktion erfährt. 21.08.2024
Scholz will mehr Tempo bei Asylverfahren

Bundeskanzler besucht Bamf Scholz will mehr Tempo bei Asylverfahren

Bundeskanzler Olaf Scholz besucht das Bundesamt für Migration. Die Mitarbeiter haben viel Gesprächsbedarf. 08.07.2024
Wie Asylverfahren nun beschleunigt werden sollen

Nancy Faeser will mehr Stellen schaffen Wie Asylverfahren nun beschleunigt werden sollen

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) soll personell aufgestockt werden: Innenministerin Nancy Faeser (SPD) kündigte zusätzliche Stellen an. Was konkret geplant ist. 02.03.2024
Zahl der Erstanträge stieg 2023  um 50 Prozent an

Asyl in Deutschland Zahl der Erstanträge stieg 2023 um 50 Prozent an

Im vergangenen Jahr haben etwa 329.000 Personen einen Erstantrag auf Asyl gestellt. Das ist ein deutliches Plus im Vergleich zum Vorjahr. Im Durchschnitt dauerten die Verfahren länger als ein halbes Jahr. 08.01.2024
80 Prozent mehr Asylanträge im ersten Quartal als noch im Vorjahr

Migration nach Deutschland 80 Prozent mehr Asylanträge im ersten Quartal als noch im Vorjahr

Nach Angaben des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge haben von Januar bis März diesen Jahres mehr als 87.000 Menschen einen Asylantrag in Deutschland gestellt. 11.04.2023
Hasrat Jacobi arbeitete für die Bundeswehr – trotzdem droht ihm die Abschiebung

Ortskraft in Afghanistan Hasrat Jacobi arbeitete für die Bundeswehr – trotzdem droht ihm die Abschiebung

Händeringend versucht Deutschland, seine afghanischen Ortskräfte zu retten. Derweil soll einer, der es auf eigene Faust nach Calw geschafft hat, jetzt wieder fort. 07.10.2022
Integration gelungen –  Mehrheit ist konservativ

Studie über Spätaussiedler Integration gelungen – Mehrheit ist konservativ

Eine neue Studie gibt Aufschluss über Integrationserfolge von Aussiedlern. Auch politische Präferenzen werden dabei sichtbar. 31.03.2022
Widerstand wächst gegen Abschiebung von blindem Flüchtling

Syrer will in Deutschland bleiben Widerstand wächst gegen Abschiebung von blindem Flüchtling

Ein blinder Syrer ist in seinem Dorf in Niederbayern gut integriert, schreibt an seiner Masterarbeit. Dennoch droht ihm die Abschiebung. Der Protest wächst. 21.07.2021
Staatsanwalt ermittelt gegen Mitarbeiter von Flüchtlingsamt

Falsche Abrechnungen Staatsanwalt ermittelt gegen Bamf-Mitarbeiter

Mögliche Unregelmäßigkeiten bei Abrechnungen für Dolmetscherdienste. Es soll um geringe Beträge gehen. 28.01.2019
Entscheidung innerhalb von 48 Stunden

Bewilligung für Asylanträge Entscheidung innerhalb von 48 Stunden

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in Heidelberg will mit einem Pilotprojekt die Verfahrensdauer für Asylanträge drastisch verkürzen. Künftig soll der Bescheid nach maximal zwei Tagen erfolgen. 18.12.2015
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus