Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel/Regio
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. B
  3. Bürgerforum

Bürgerforum
Wie sehen Medien der Zukunft aus?

Projekt zur Medienkompetenz Wie sehen Medien der Zukunft aus?

In diesen Tagen bekommen sechzig Baden-Württemberger Post. Sie dürfen sich daran beteiligen, die Qualität und Verlässlichkeit von Informationen zu sichern. 12.05.2025
Gibt Gemeinderat „Heft des Handelns aus der Hand“?

Regionales Gewerbegebiet Sulz Gibt Gemeinderat „Heft des Handelns aus der Hand“?

Mit Blick auf das „Bürgerforum“, das sich mit dem regionalen Gewerbegebiet beschäftigen soll, hat unser Leser Lothar Ellinger viele Fragen. 25.04.2025
Das Bürgerforum Calw und seine Erfolge – ein Überblick

Stadtgarten, Innenstadt-Shuttle und Co. Das Bürgerforum Calw und seine Erfolge – ein Überblick

Zum Jahresende gab Calws Oberbürgermeister Florian Kling einen Überblick über die Projekte. Die Bilanz kann sich sehen lassen. 27.11.2024
Fokum will Nagold klimaneutral machen

Neue Gruppe im Bürgerforum Fokum will Nagold klimaneutral machen

Die neue Plattform Fokum beinhaltet viele Arbeitsgruppen zu Themen rund um Klima, Umwelt und Mobilität. Ob der Kampf gegen grüne tote Ecken, für mehr Rad-Stellplätze oder die Förderung von mehr Humus auf Ackerflächen: Die Maßnahmen, die Fokum anstoßen will, sind vielfältig. 30.08.2024
Besondere Sorten und ein Stück Stadtgeschichte

Obstbaumpfad Nagold Besondere Sorten und ein Stück Stadtgeschichte

Ob auf dem Friedhof oder der Hochzeitsbaumwiese, beim Berufsschulzentrum oder am Alten Krankenhaus. Ob Apfel, Quitte, Birne oder Zwetschge: „Der etwas andere Obstbaumpfad“ führt an besonderen Obstsorten vorbei, offenbart aber auch ein Stück Stadtgeschichte. 24.07.2024
„Neue Ideen sind immer gern gesehen“

Bürgerforum „Neue Ideen sind immer gern gesehen“

Seit mehr als 30 Jahren besteht das Bürgerforum in Nagold. Die verschiedenen Arbeitskreise wirken auf vielfältige Weise mit viel Engagement mit. Doch die Zukunft ist bei manchen durchaus ungewiss. 12.08.2024
Argumente statt Geschrei

Bürgerdialog Argumente statt Geschrei

Die repräsentative Demokratie hat an Ansehen verloren. „Die da oben“, so der weit verbreitete Eindruck, machen sowieso, was sie wollen. Mehr direkte Demokratie hat aber auch ihre Tücken. Seit einigen Jahren entstehen mehr und mehr Bürgerforen. 24.06.2024
Das G9   und die Bildungsmisere

Schulen in Baden-Württemberg Das G9 und die Bildungsmisere

Thorsten Bohl, Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Tübingen, warnt vor einer Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium. Eine solche Kehrtwende würde die eigentlich notwendigen Reformen in Baden-Württemberg verhindern. 28.12.2023
Kretschmann leitet  die gymnasiale Wende ein

Baden-Württemberg und das Gymnasium Kretschmann leitet die gymnasiale Wende ein

Mit dem Bekenntnis zum neunjährigen Gymnasium verschieben sich die Gewichte in der grün-schwarzen Koalition. Doch Kindergärten und Grundschulen sollen dem Ministerpräsidenten zufolge Vorrang haben. 12.12.2023
Warten auf den Rat der Zufallsbürger zur Zukunft des Gymnasiums

Abitur in Baden-Württemberg Warten auf den Rat der Zufallsbürger zur Zukunft des Gymnasiums

Drei Monate haben sie beraten, jetzt legen die Zufallsbürger ihr Votum zum Gymnasium vor. Wer den Rat des Bürgerforums fast so heiß ersehnt wie Kinder das Christkind. 06.12.2023
77 000 Unterschriften für die Rückkehr zum Abitur nach neun Jahren

G9-Initiative in Baden-Württemberg 77 000 Unterschriften für die Rückkehr zum Abitur nach neun Jahren

Die Elterninitiative schafft die erste Hürde für die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium mit Bravour. Das setzt die Politik in Baden-Württemberg in Zugzwang. 26.10.2023
Bürger debattieren übers Gymnasium

Streit über G8 und G9 Bürger debattieren übers Gymnasium

Zufällig ausgewählte Bürger diskutierten in Stuttgart über die Zukunft des Gymnasiums. Vier Online-Treffen sollen folgen. 01.10.2023
Voller Tatendrang in die Zukunft

Forum Zukunft Wolfach Voller Tatendrang in die Zukunft

Neuer Anlauf für das Wolfacher Forum Zukunft: Nachdem das Orga-Team um weitere Mitstreiter geworben hatte, hat es eine Versammlung im Wolfacher Rathaus gegeben. Dabei wurden Ideen gesammelt und erste „Steckbriefe“ vorgestellt. 29.09.2023
Zufallsbürger beraten zu G8 oder G9

Schuldebatte Zufallsbürger beraten zu G8 oder G9

Von Samstag an gibt es ein Bürgerforum zu der umstrittenen Gymnasialdebatte. Die Online-Diskussion zuvor verlief sachlich und konstruktiv. 26.09.2023
Scheitert die Initiative für die Rückkehr zu G9 in Baden-Württemberg?

Volksantrag für längeres Lernen am Gymnasium Scheitert die Initiative für die Rückkehr zu G9 in Baden-Württemberg?

Den Befürwortern des neunjährigen Gymnasiums im Land fehlen Tausende Unterschriften, und die Zeit läuft ihnen davon. Ihre Sorge: dass der Volksantrag scheitert. 22.08.2023
Seilbahn auf den Wimberg? „So etwas ist umsetzbar“

Bürgerforum Calw Seilbahn auf den Wimberg? „So etwas ist umsetzbar“

Bei einem Spaziergang im Rahmen des Bürgerforums zeigte Oberbürgermeister Florian Kling auf, was bereits geschieht und welche Pläne noch Wirklichkeit werden sollen – oder zumindest werden könnten. 25.07.2023
Bürgerforum erarbeitet Vorschläge für die Weiterentwicklung

Nationalpark Schwarzwald Bürgerforum erarbeitet Vorschläge für die Weiterentwicklung

2024 feiert der Nationalpark Schwarzwald sein zehnjähriges Bestehen. Jetzt steht die Frage im Raum: Wie soll es weitergehen? 23.07.2023
Der Dialog soll bei schwierigen Entscheidungen helfen

Bürgerbeteiligung Der Dialog soll bei schwierigen Entscheidungen helfen

In Aichelberg ist das nächste Gewerbegebiet an einem Bürgerentscheid gescheitert. Nach Einschätzung der zuständigen Staatsrätin hätte ein Dialog mit den Bürgern zur Versachlichung der Debatte führen können. 01.06.2023
Comic-Heft zeigt das alte Rottweil

Geschichte mal lustig Comic-Heft zeigt das alte Rottweil

Gerhard „Gischbl“ Mauch hat zusammen mit dem Bürgerforum Perspektiven mit Davids Welt eine Comic-Anthologie herausgebracht, in der auf humoreske Weise die Entstehung der Pürschgerichtskarte erzählt wird. 21.03.2023
Der Arbeitskreis Umwelt und  Verkehr löst sich auf

Bürgerforum Nagold Der Arbeitskreis Umwelt und Verkehr löst sich auf

Den Arbeitskreis Umwelt und Verkehr im Nagolder Bürgerforum gibt es nicht mehr. Einstimmig fiel der Beschluss zur Auflösung. Das teilte Helmut Luckert als kommissarischer Sprecher mit. 01.03.2023
Landtag startet Bürgerforum zur Zukunft der Gesellschaft

Baden-Württemberg Landtag startet Bürgerforum zur Zukunft der Gesellschaft

In ganz Baden-Württemberg sind aus 3500 zufällig ausgewählten Bürgern 60 für ein Bürgerforum gewonnen worden. Sie sollen erarbeiten, wie die Gesellschaft krisenfest gemacht werden kann. 07.10.2022
Widerstand gegen die Schotter-Laster

Bürgerforum Hirrlingen Widerstand gegen die Schotter-Laster

Der Steinbruch im Rottenburger Stadtteil Frommenhausen soll um gut ein Viertel seiner bisherigen Fläche erweitert werden. Hirrlingen würde unter den gestiegenen Belastungen am meisten leiden. Doch im Ort regt sich Widerstand, der seine Speerspitze im Bürgerforum "Lebenswertes Hirrlingen" hat. 08.04.2022
Bürger für breiter angelegte Teststrategie

Bürgerbeteiligung im Land Bürger für breiter angelegte Teststrategie

Ein Bürgerforum zur Coronapolitik hat Empfehlungen ausgesprochen. Bei der Impfpflicht gibt es kein klares Votum 27.01.2022
600 Ideen für Sanierung von Tailfingen

Albstadt 600 Ideen für Sanierung von Tailfingen

Ideen der Bürger sprudeln nur so: Aufenthaltsqualität in der Innenstadt soll deutlich steigen. 03.07.2014
Erste Ideen für die Zollernalbkaserne

Meßstetten Erste Ideen für die Zollernalbkaserne

Zum Bürgerforum kommen zahlreiche Bürger und äußern ihre Wünsche. Lothar Mennig: "Die Konversion wird ein langer Weg". 26.03.2014
Noch mehr Ideen für

Dornhan Noch mehr Ideen für "Dornhan 2030"

Box im Rathaus ist geleert / Die nachgereichten Vorschläge werden jetzt ebenfalls ausgewertet 04.11.2013
Neurologie soll in Calw bleiben

Kreis Calw Neurologie soll in Calw bleiben

Bürgerforum zur Zukunft der Kliniken im Kreis Calw einigt sich auf ein neues Szenario. Beide Standorte sollen auf Augenhöhe bleiben. 21.10.2013
Ideen gemeinsam zu Papier gebracht

Dornhan Ideen gemeinsam zu Papier gebracht

Bürgerforum der Stadt Dornhan findet großen Zuspruch / Nächster Schritt ist Bildung von Arbeitsgruppen 20.09.2013
Eine Wanderpremiere mit viel Genuss

Nagold Eine Wanderpremiere mit viel Genuss

Das städtische Bürgerforum lädt zur ersten Genusswanderung rund um den "Sieben-Berge-Weg" ein. 16.09.2013
imageCount 0

Dornhan Blick auf Gesamtstadt gerichtet

Beim Bürgerforum am Donnerstag erhofft sich Verwaltung viele Ideen und Vorschläge 16.09.2013

Albstadt "Wir bauen Windmühlen"

Angeregte und teils auch aufgeregte Diskussion im Bürgerforum zur Zukunft Tailfingens. 06.06.2013
Lebhafte Diskussion beim Bürgerforum

Offenburg Lebhafte Diskussion beim Bürgerforum

Beim ersten Bürgerforum Offenburgs wurde besprochen, was in der Innenstadt verbessert werden soll. 08.04.2013
imageCount 0

Dornhan Aktivitäten sind 2012 weitgehend ausgeblieben

Bürgerforum blickt auf ruhiges Jahr zurück / Zukunft des Vereins steht zur Diskussion 28.12.2012
imageCount 0

Waldachtal Positive Stimmung

Bürgerversammlung im Gemeindesaal 01.05.2012
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus