MENÜ
SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Mein Abo
MEIN SB
ABO
KARRIERE
Login
Mein SB
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Mein SB
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Mein Abo
Mein SB
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Schwarzwald-Baar
Schwarzwald-Baar
Polizeibericht
Villingen-Schwenningen & Umgebung
Donaueschingen & Umgebung
Bad Dürrheim & Tuningen
St. Georgen, Triberg & Umgebung
Furtwangen & Umgebung
Trossingen & Heuberg
Blumberg
Sport
Die Neckarquelle
Da geh ich hin
Blog
Orts-Check
Leserbriefe
Gastronomie
Rottweil
Rottweil
Polizeibericht
Rottweil & Umgebung
Schramberg & Umgebung
Oberndorf & Umgebung
Sulz & Umgebung
Eschachtal
Sport
Da geh ich hin
Orts-Check
Leserbriefe
Gastronomie
Zollernalb
Zollernalb
Polizeibericht
Albstadt
Balingen
Geislingen & Rosenfeld
Hechingen & Umgebung
Haigerloch
Burladingen & Killertal
Schömberg & Oberes Schlichemtal
Bitz, Straßberg, Winterlingen
Meßstetten & Großer Heuberg
Sport
Da geh ich hin
Leserbriefe
Gastronomie
Freudenstadt
Freudenstadt
Polizeibericht
Horb & Umgebung
Freudenstadt & Umgebung
Baiersbronn & Umgebung
Alpirsbach & Umgebung
Dornstetten & Umgebung
Rottenburg & Umgebung
Sport
Gartenschau 2025
Da geh ich hin
Leserbriefe
Gastronomie
Calw
Calw
Polizeibericht
Nagold & Umgebung
Calw
Bad Liebenzell & Schömberg
Teinachtal & Umgebung
Gäu
Altensteig & Umgebung
Wildberg
Bad Wildbad & Umgebung
Sport
Da geh ich hin
Leserbriefe
Gastronomie
Stadtbummel Nagold
Orts-Check
Ortenau
Ortenau
Polizeibericht
Lahr
Seelbach & Schuttertal
Friesenheim & Ried
Ettenheim & Umland
Kinzigtal
Offenburg & Umgebung
Kreis Emmendingen
Elsass
Sport
Da geh ich hin
Region & Land
SB Extra
SB Extra
Geld und Karriere
Gesundheit
Liebes Leben
Genuss-Sache
Die Story
Auszeit
Sport
Sport
Fußball
Schwenninger Wild Wings
FC 08 Villingen
TSG Balingen
FC Holzhausen
SC Freiburg
VfB Stuttgart
HBW Balingen-Weilstetten
Schwarzwald-Baar-Kreis
Kreis Rottweil
Zollernalbkreis
Kreis Freudenstadt
Kreis Calw
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Panorama
Unterhaltung
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Tickets
Wissen
Digital
Karriere
Rätsel
Games
Games
Bubble Shooter
Sugar Rush
Cube Game
Mahjong
Solitaire
Schach
Wortmeister
Zumba
Bowling
Dart
Airhockey
Brettspiele
Abo
News-App
E-Paper
Shop
Newsletter
Trauer
Immo
Auto
Singles
Märkte
Junge Leser
Expertentipp
Anzeige
Suchen
Themen
B
Bürgerbüro
Bürgerbüro
Verwaltung in Altensteig
Bürgerbüro weitet Öffnungszeiten aus
Das Bürgerbüro in Altensteig kann ab Juli auch einmal im Monat am Samstag besucht werden. Wann die Termine 2025 sind und was es zu beachten gilt.
11.06.2025
Personalknappheit
Seelbach kürzt Öffnungszeiten des Bürgerbüros und der Post
Aufgrund von Personalknappheit ist das Bürgerbüro donnerstags vorübergehend geschlossen. Die Postagentur macht ab kommender Woche eine Stunde später auf.
02.06.2025
Kommunikation breit aufgestellt
Stadt Altensteig startet eigenen WhatsApp-Kanal
Die Stadtverwaltung Altensteig hat ihren eigenen WhatsApp-Kanal gestartet. In diesem möchte sie aktuelle Informationen direkt mit den Bürgern teilen. Und noch mehr ist geplant.
23.05.2025
Innenstadt in Hechingen
Alte Hofapotheke wird saniert – Bilder von früher und heute
Zum Jahresende wird das Bürgerbüro in die generalsanierte Alte Hofapotheke einziehen. Der Weg dahin war ein weiter – wie derzeit die Fotoausstellung in der Rathausgalerie zeigt.
19.05.2025
Kritisierte Oberbürgermeisterin
Schramberger unterstützen ihre Fotografen und den Einzelhandel
Als wichtige Maßnahme zum Erhalt der Fotogeschäfte versteht Leser Thomas Feder den
Umgang der Freien/Neuen Liste
mit den von der Stadtverwaltung Schramberg bestellten Fotoautomaten.
19.05.2025
Von Kippenheim nach Mahlberg
Die Anlaufstelle der Nachbarschaftshilfe zieht um
Auch dank vieler Spenden ist es der Nachbarschaftshilfe Kippenheim-Mahlberg gelungen, 2024 schwarze Zahlen zu schreiben. Nun steht jedoch ein Umzug an.
16.05.2025
Probleme in Dunningen
Neuer Passbildautomat ist da – und er funktioniert nicht
Das nennt man Fehlstart auf der ganzen Linie: Dunningen freut sich über den Passbildautomaten der Bundesdruckerei – aber das Ding funktioniert nicht. Wir schauen uns die Sache an.
14.05.2025
Reform für Passbilder
Hechinger Fotograf fürchtet um „wichtigen Grundumsatz“
Wer seit dem 1. Mai Ausweisdokumente beantragen möchte, benötigt ein Passbild in digitaler Form. Dieses kann künftig auch im Bürgerbüro gemacht werden. Fotografen wie Martin Keidel aus Hechingen befürchten erhebliche Umsatzeinbuße.
07.05.2025
Fotostudios in Empfingen und Rottenburg
Puderdose statt Photoshop für ein sicheres Passfoto?
Ab dem 1. Mai dürfen Ämter nur noch digitale Passfotos akzeptieren. Die Änderung stellt Fotostudios in der Region vor praktische und finanzielle Herausforderungen. Ob die neuen Fotos letztendlich besser und sicherer sind, ist dabei noch offen.
28.04.2025
Stadt Balingen informiert
Neuen Ausweis beantragen – das muss beachtet werden
Bilder für Ausweisdokumente müssen künftig in digitaler Form eingereicht werden.
16.04.2025
Nur alle acht Jahre in Lahr
Interesse an Bundestag-Infomobil hält sich in Grenzen
Ein großer Lkw steht aktuell auf dem Rathausplatz. Es ist das Infomobil des deutschen Bundestags.
04.04.2025
Bundestagswahl in Sulz
Briefwahl im Bürgerbüro möglich
Da die Stimmzettel erst kurzfristig verschickt werden können, rät Hauptamt-Leiter Hartmut Walter zur schnellen Ausfüllung der Briefwahlunterlagen. Diese sollten dann zeitnah in Briefkästen, Rathaus oder Bürgerbüro abgegeben werden.
29.01.2025
Entscheidung vertagt
Wohin mit dem Oberndorfer Einwohnermeldeamt?
Der Gemeinderat sieht die mögliche Umsiedlung mit gemischten Gefühlen. So bleibt die Oberstadt in Oberndorf eine Option mit zunehmend wenig Rückenwind.
22.01.2025
Ausweisdokumente für Bürger von VS
Warum es den Pass per Post noch nicht gibt
Es dauert noch: Zwar wurde zum 1. November prinzipiell eingeführt, dass man sich Ausweisdokumente nach Hause schicken lassen kann. Umgesetzt wird das aber wohl erst ab Mai: Dann soll es auch für die Bürgerschaft von Villingen-Schwenningen diesen Service geben.
22.01.2025
Bürgerbüro in Oberndorf
Wie der Fotoautomat einen Umzug auslöst
Premiere im Rathaus: Der Kernstadtbeirat tagt erstmals öffentlich und schickt eine klare Empfehlung an den Gemeinderat.
16.01.2025
Kommunalpolitik in Schramberg
Thomas Herzog: War immer für einen Ortsvorsteher
Eine Herabstufung der Ortsverwaltung Waldmössingen zum Bürgerbüro habe der frühere Schramberger Oberbürgermeister Thomas Herzog befürwortet, hieß es jüngst im Stadtteil. Dies stimme nicht, das genaue Gegenteil sei der Fall, sagt dazu der Ex-OB.
16.10.2024
Computer – Freund oder Feind?
Der große Nachteil der Digitalisierung
Anfang dieser Woche hat die Stadt ihr Pilotprojekt Virtuelles Rathaus vorgestellt, das es ermöglicht, Anträge komplett in einer Online-Beratung abzuwickeln, ohne dass eine persönliche Vorsprache im Lahrer Bürgerbüro mehr nötig ist. Diese Nachricht hat bei mir zwiespältige Gefühle ausgelöst.
04.10.2024
Modernisierung abgeschlossen
Lahrer Bürgerbüro nun mit Infotheke
Die Modernisierung der städtischen Einrichtung ist abgeschlossen. Ziel ist es, einen schnelleren Service zu bieten und Wartezeiten zu reduzieren. An der Theke empfängt Annekatrin Thelen die Besucher.
01.10.2024
Stadtverwaltung Trossingen
Warum man zum Ummelden nicht mehr ins Bürgerbüro muss
Die Stadt Trossingen gehört zu den ersten Kommunen in Baden-Württemberg, in denen man seinen Wohnsitz von zu Hause aus ummelden kann.
02.08.2024
Gemeinderat Vöhrenbach
Bürgermeister vergibt Elektroarbeiten
Damit die Rathaussanierung in Vöhrenbach nicht ins Stocken gerät, darf Heiko Wehrle die Aufträge im Sommer selbst erteilen. Es geht um knapp 240 000 Euro. Nicht alle Ratsmitglieder befürworten dieses Vorgehen.
17.07.2024
Gemeinde Eutingen
„Wir haben einfach nicht das Personal“
Eine kleine Meldung, in der stand, dass man die Öffnungszeiten des Bürgerbüros aufgrund eines Personalengpasses anpassen muss und aus demselben Grund der für Oktober geplante Krämermarkt entfällt, sorgte für einige besorgte Nachfragen aus der Bevölkerung.
13.06.2024
Wahlen in Blumberg
Der Trend geht verstärkt zur Briefwahl
Bei der Stadt sind bis Montag bereits 1300 Anträge für die Kommunal- und Europawahl eingegangen. Nicole Schautzgy vom Hauptamt erklärt die wichtigsten Regeln, die bei der Stimmabgabe zu beachten sind, ob im Vorfeld oder dann am Sonntag, 9. Juni.
04.06.2024
Neues Gesicht in Lauffen
Ilenia Kovac folgt auf Iris Fischinger
Nach 19 Jahren bei der Gemeinde verabschiedet sich Iris Fischinger in den Ruhestand.
14.05.2024
Passbilder in Sulz
Machen Automaten den Fotografen überflüssig?
Sorgen Selbstbedienungsautomaten für Passbilder dazu, dass den Fotografen die Kundschaft ausgeht? Zwei Sulzer Fachleute haben eine klare Meinung dazu und erklären darüber hinaus, warum ihr Beruf zu einem der schönsten der Welt gehört.
19.01.2024
Neu im Bürgerbüro
In Furtwangen kommen jetzt Signaturtablets zum Einsatz
Neue Signaturtablets stehen nun im Furtwanger Bürgerbüro für das Stellen von Anträgen zur Verfügung.
12.01.2024
Stadtverwaltung Rosenfeld
Der Weg zum neuen Ausweis ist kurz
Das Bürgerbüro ist für Rosenfelder die erste Anlaufstelle, wenn sie beispielsweise einen neuen Ausweis brauchen. Anders als in anderen Städten müssen sie vorab keinen Termin vereinbaren, und die Wartezeiten sind kurz.
21.11.2023
Bürgerservice Calmbach
„In Wirklichkeit beträgt die Barriere 5,5 Kilometer“
Der Bürgerservice im Calmbacher Rathaus sorgt weiter für Unruhe. Ein anderer Service bleibt aber erhalten.
12.12.2023
Betrieb soll bald starten
Bürgerservice Bad Wildbad erstrahlt in neuem Glanz
Eine „wirkliche Verbesserung“ für Bürger und Mitarbeiter soll es werden: Deshalb wurde im Cogolin-Zimmer ein neues, umfangreiches Konzept umgesetzt. Und jetzt ist auch klar, wann es dort losgehen soll.
28.11.2023
Broschüre vorgestellt
Das macht Ettenheim für den Umwelt- und Klimaschutz
Die Stadt einen Überblick über Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen zusammengestellt, die bereits im Stadtgebiet umgesetzt wurden. Interessierte erhalten die Broschüre kostenlos im Bürgerbüro.
14.11.2023
Online-Service
Digitale Verwaltung zündet nicht
Die Ukraine ist Deutschland bei digitalen Bürgerdiensten weit voraus. Hier zu Lande geht es über Online-Terminvereinbarung kaum hinaus. Bürger fordern mehr Tempo.
07.11.2023
Neueröffnung in Glatten
Aus Kreissparkassen-Filiale wird Bürgerbüro
Mit einer Feier wurden die neuen barrierefreien Räume der Gemeindeverwaltung Glatten eröffnet.
29.09.2023
Bürgerbüro Calmbach
Einwohner sind sauer auf ihre Stadträte
Die Schließung des Bürgerbüros im Calmbacher Rathaus bewegt und verärgert viele Bürger und Einzelhändler. Die haben Angst um eine „50-jährige Erfolgsgeschichte“ und bieten eine mögliche Kompromisslösung an.
15.09.2023
Ehemaliges Gechinger „Postlädle“
Lange Zeit Leerstand – bald ein Bürgerbüro
Aus den ehemaligen Geschäftsräumen der Post im Gechinger Rathaus soll ein offenes, einladendes Bürgerbüro werden.
01.06.2023
Digitalisierung in Rottweil
Mit einem Klick ins Bürgerbüro
Die Stadt Rottweil hat ihre Online-Angebote ausgebaut. Insgesamt 60 Leistungen können derzeit online von zu Hause aus abgerufen werden.
24.11.2022
Bürgerbüro in Deißlingen
Bau wird teuer als geplant
Das neue
Bürgerbüro mit sieben Wohnungen
in der Pfarrgasse wird teurer als gedacht. Architekt Thomas Seemann hatte diese Hiobsbotschaft am Dienstabend im Gepäck und überbrachte sie dem Deißlinger Gemeinderat.
12.05.2022
Endlose Wartezeiten
Termin-Stau im Horber Bürgerbüro löst Ärger aus
Das Bürgerbüro wird zur Frust-Falle. Wer online einen Termin machen will, bekommt einen in 14 Tagen. Wenn es schnell gehen muss, gibt es nur eine Alternative: Samstag früh um 8 Uhr anstehen! Lästig für alle, die am Samstag mal ausschlafen wollen.
23.06.2021
Bürgerbüros in Stuttgart
System streikt nach technischem Defekt
Wer sich am Freitag in Stuttgart an- oder ummelden wollte, hatte schlechte Karten. Ein technischer Defekt legte das System in allen Bürgerbüros lahm.
27.02.2015
Horb a. N.
Mobiles Bürgerbüro bleibt
Der Verwaltungsservice in den Horber Teilorten wird weitergeführt. Rucksäcke werden durch festen Arbeitsplatz ersetzt.
20.11.2013
Schönwald
Alle Dienste an einem Ort vereint
Das neue Bürgerbüro im Rathaus ist barrierefrei zugänglich
02.07.2013
Schönwald
Exakte Kosten ermittelt
Bürgerbüro-Umbau liegt bei 5000 Euro
24.05.2013
Epfendorf
Kummerkasten gibt’s jetzt online
Gemeinde geht neue Wege in Sachen Bürgerbeteiligung. Boch: "Jede Mail wird beantwortet".
10.04.2012
Altensteig
Bürgerbüros in Teilorten schließen
Gemeinderat stimmt für Zentralisierung im Rathaus. Besuchsdienst für gebrechliche Bürger.
28.03.2012
imageCount 0
Horb a. N.
Neue Struktur
Diskussion um mobiles Bürgerbüro
19.06.2011
imageCount 0
Rottenburg
An die Bedürfnisse der Menschen angepasst
Neugestaltung des zentralen Servicebereiches Bürgerbüro / 39 Stunden pro Woche geöffnet
26.04.2011