Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. B
  3. Bäume

Bäume
Rentner sorgen für Sicherheit

Engagement in Bergfelden Rentner sorgen für Sicherheit

Beim Bergfelder Barfußpfad sind potenzielle Unfallgefahren beseitigt worden. Mittendrin: Die Bürger für Bergfelden. 13.06.2025
Über 100 Einsätze für Polizei und Feuerwehr wegen Unwetter

Baden-Württemberg Über 100 Einsätze für Polizei und Feuerwehr wegen Unwetter

Nach einem Unwetter in weiten Teilen des Südwestens ziehen die Einsatzkräfte Bilanz. Auch heute kann es noch gefährlich werden. 01.06.2025
Wann es mit dem Effringer Bolzplatz weitergeht

Projekt wurde verschoben Wann es mit dem Effringer Bolzplatz weitergeht

Der Effringer Sportplatz wird neu angelegt. Uns hat Bauamtsleiter Arthur Sadler erzählt, wann es weitergeht, was auf Anwohner zukommt und warum der Bau verschoben wurde. 23.05.2025
Fällung wegen schadhaftem Stamm

Bäume in Sulz Fällung wegen schadhaftem Stamm

Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, werden beschädigte Bäume entfernt, etwa in der Kernstadt oder im Glatter Täle. 15.05.2025
Panoramaweg wird gesperrt

Wandern in Sulz Panoramaweg wird gesperrt

Aus Sicherheitsgründen wird die Strecke am Aussichtspunkt Stockenberg gesperrt. Denn einige Bäume könnten auf den Wanderweg stürzen. 20.05.2025
Sieben Bänke könnten verschwinden

Sitzgelegenheiten in Neuweiler Sieben Bänke könnten verschwinden

Im Staatswald rund um Agenbach hat die Gemeinde Neuweiler Bänke stehen, auf denen Spaziergänger sich ausruhen können. „ForstBW“ will die Verkehrssicherungspflicht an die Kommune abtreten. Doch das lehnt der Gemeinderat ab. 30.04.2025
Neue Bäume für Nagolds Busbahnhof

Frisch gepflanzt Neue Bäume für Nagolds Busbahnhof

Knapp drei Wochen nach der Fällung der Bäume am Nagolder Busbahnhof, ist die Baumaßnahme nun so gut wie beendet. 30.04.2025
Bäume am Neckarufer einfach abgeholzt?

Schreck in Oberndorf Bäume am Neckarufer einfach abgeholzt?

Was ist denn da passiert? Mehrere kleine Bäume am Oberndorfer Neckarufer sind offensichtlich beschädigt worden. 13.04.2025
Am Nagolder Busbahnhof fallen alle Bäume

„Schwierige Bedingungen“ Am Nagolder Busbahnhof fallen alle Bäume

Das ging schnell. In kürzester Zeit wurden zum Ferienbeginn am Montagmorgen die einzigen Bäume auf dem Nagolder Busbahnhof gefällt. Was steckt dahinter? 14.04.2025
Lehr-Hexen pflanzen 400 neue Bäume

Klimaschutz in Niedereschach Lehr-Hexen pflanzen 400 neue Bäume

Bei besten Wetter haben die Niedereschacher Lehr-Hexen und zahlreiche Baumpaten ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein gesetzt. Bei der zweiten Auflage ihrer Aktion „Plant a Tree“ wurden 400 junge Bäume gepflanzt. 11.04.2025
Bäume gefällt, aber Spielplatz wurde nie gebaut

Schulhof in Albstadt Bäume gefällt, aber Spielplatz wurde nie gebaut

Ver Bäume sind auf einem Schulhof in Albstadt-Onstmettingen gefällt worden. Die Umrandungen stören noch heute. 09.04.2025
So grün wird die Beethovenstraße

Stadtentwicklung Schwenningen So grün wird die Beethovenstraße

Langsam nimmt die Umgestaltung der Schwenninger Beethovenstraße Formen an. Dazu gehören auch große Beete mit Bäumen und Staudenpflanzen. 03.04.2025
Damit die Fische quicklebendig bleiben

Donaueschinger Realschüler im Einsatz für die Natur Damit die Fische quicklebendig bleiben

Die Neuntklässler pflanzen am Donauufer Bäume und Sträucher. Der Schatten hilft vor Aufheizung des Gewässers und schützt die Tiere. Und die Schule bringt es auch voran: Die hat nämlich ein ehrgeiziges Ziel. 04.04.2025
So kam es dazu, dass Oberwolfach 750 neue Bäume bekam

Pflanzaktion im Wald So kam es dazu, dass Oberwolfach 750 neue Bäume bekam

Mit Douglasien, Zedern, Lärchen und Roteichen soll das Gebiet wiederaufgebaut werden. Die Initiative „Mein Schwarzwaldbaum“ arbeitet mit Unternehmen und Privatpersonen zusammen, um langfristig 100 000 Bäume im Schwarzwald zu pflanzen. 02.04.2025
Esskastanien beim Schönberg  werden gefällt

Am 3. April Esskastanien beim Schönberg werden gefällt

Zwölf Esskastanien entlang der B 415 von Biberach in Richtung Schönberg sollen am 3. April gefällt werden. 02.04.2025
Katzenurin stinkt dem Musikverein das Zelt und die Lagerstätte voll

Aufreger in Bad Dürrheim Katzenurin stinkt dem Musikverein das Zelt und die Lagerstätte voll

Der Ortschaftsrat muss sich mit zwei Aufregerthemen befassen: stechender Uringestank im Dreschschuppen und Baumfällungen. 17.03.2025
Wie geht es dem waldreichsten Stadtteil  wirklich?

Sorge vor dem Borkenkäfer Wie geht es dem waldreichsten Stadtteil wirklich?

Der Forstbericht wurde mit Spannung erwartet, ist Altoberndorf mit einer Waldfläche von 267,3 Hektar doch der waldreichste Stadtteil in der Gesamtstadt. 14.03.2025
So bringt man die  Obstbäume erfolgreich in Form

Streuobstpflege in Tuningen So bringt man die Obstbäume erfolgreich in Form

Die im Herbst eingepflanzten Bäume im Tuninger Sieblegarten erhielten jetzt ihren ersten Pflanzschnitt als Grundlage für ein gutes Wachstum und natürlich auch für einen späteren guten Obstertrag. Wer dabei war, konnte viel lernen. 10.03.2025
Jugendfeuerwehr pflanzt 20 neue Bäume

Aktion in Eutingen Jugendfeuerwehr pflanzt 20 neue Bäume

Bei bestem Frühlingswetter trafen sich am Samstag 34 Jugendfeuerwehrler und Betreuer der Jugendfeuerwehr Eutingen. Ausgerüstet waren sie mit Spaten und schweren Hämmern und voller Tatendrang. 10.03.2025
Die Stadt der schwebenden Bäume

Forstaktion in Haigerloch Die Stadt der schwebenden Bäume

Alles muss raus: An diese üblicherweise für Winterschlussverkäufe geltende Maxime fühlte man sich am Samstag in der Oberstadt erinnert. Drei Forst- und Landschaftsfachbetriebe entfernten im großen Stil Bäume von der steilen Annahalde. 08.03.2025
Die Biber fühlen sich am Stausee wohl

Fischereiverein Bergfelden Die Biber fühlen sich am Stausee wohl

Wie umgehen mit dem Biber? Die Mitglieder des Fischereivereins hatten die Bäume am Stausee mit Drahtgeflecht geschützt. Doch das nützte nichts. Drei Bäume musste gefällt werden. Die Fischer hoffen, dass die Bewohner der Biberburg bald weiterziehen. 05.03.2025
Gefällter Baum, marode Straßen und Müll

Das bewegt in Altoberndorf Gefällter Baum, marode Straßen und Müll

Um Standfestigkeit – bei Bäumen, aber auch Stützmauern – ging es im Altoberndorfer Ortschaftsrat. Aber auch das Thema Müll bewegt die Gemüter. 26.02.2025
Apfelbäume in Straubenhardt ohne Genehmigung gerodet

Polizei bittet um Hinweise Apfelbäume in Straubenhardt ohne Genehmigung gerodet

In Straubenhardt wurden ohne Genehmigung Apfelbäume gerodet. Die Polizei sucht Zeugen und Geschädigte, um Hinweise zu den unerlaubten Fällungen zu erhalten. 26.02.2025
Baumbesitzer müssen sich jetzt sputen

Sicherheit in Balingen Baumbesitzer müssen sich jetzt sputen

Totes Holz, herabfallende Äste, verdeckte Schilder – das kann gefährlich werden. Grundstücksbesitzer müssen dafür sorgen, dass alles seine Ordnung hat mit Büschen und Bäumen. Am Freitag, 28. Februar, endet die Frist zum Rückschnitt. 24.02.2025

Bürgerentscheid in Sulz "Windkraft spart sehr viel Kohlendioxid ein"

Statt Emotionen, Fakten und Zahlen: Darum ging es bei der letzten Pro-Windkraftveranstaltung vor dem Bürgerentscheid. Referenten waren der Forstwissenschaftler Stefan Ruge und Luca Bonifer vom NABU Baden-Württemberg. Sie beleuchteten aus ihrer jeweiligen Sicht das Thema „Windkraft im Wald“. 19.02.2025
Ein Pilz macht dem Ahorn zu schaffen

Baumbestand in Balingen Ein Pilz macht dem Ahorn zu schaffen

Das Grünteam des Bauhofes der Stadt Balingen führt regelmäßig Baumkontrollen durch. Bei einem Ahorn im Stadtgarten löst sich die Rinde – das könnte ein Anzeichen für einen Befall mit dem parasitären Hallimasch-Pilz sein. 18.02.2025
Warum drei Bäume an der Schiltach weichen müssen

Bach-na-Fahrt nicht der Grund Warum drei Bäume an der Schiltach weichen müssen

Aus Gründen der Standfestigkeit und zum Schutz der Bachmauer wurden mehrere Bäume gefällt. 17.02.2025
Neues vom Baumeister

Biber in Mühlheim Neues vom Baumeister

Umweltschützer Hartmut Polet erklärt, dass der große Nager immer noch aktiv ist. 14.02.2025
Großer Einsatz am Friedhof geplant

Ortschaftsrat Holzhausen Großer Einsatz am Friedhof geplant

Die Feuerwehr wird am Samstag viel zugegen sein, wenn es gilt, verschiedene Bäume auf dem Gelände zu entnehmen. Den das ist mitunter schwierig. 12.02.2025
Darum fallen am Walkebuck Bäume

Festplatz am Stadtrand von Villingen Darum fallen am Walkebuck Bäume

Auf dem Festplatz in der Südstadt kündigt die Stadt Arbeiten an. 13.02.2025
Geldstrafe für Baumfällungen

Naturschutz in Dornhan Geldstrafe für Baumfällungen

Dass eine Eberesche gefällt werden musste, stößt bei unserer Leserin Adelheid Rath auf Kritik. Sie fordert, dass bei solch einem „Frevel an der Natur“ Bußgelder zugunsten von Umweltverbänden anfallen sollten. 13.02.2025
Stadt Lahr plant Fällung von Bäumen

Parkplatz am Altvater teilweise gesperrt Stadt Lahr plant Fällung von Bäumen

Dringend notwendige Baumarbeiten sollen am Lahrer Wanderparkplatz Altvater ab Dienstag, 18. Februar, stattfinden. Dafür ist es laut Mitteilung der Stadt erforderlich, den Parkplatz teilweise zu sperren. 13.02.2025
„Genau die richtigen Maßnahmen!“

Kommunale Förderung in Sulz „Genau die richtigen Maßnahmen!“

In Sanierungsgebieten können sich Anwohner energetische Umbauten oder auch barrierefreie Umgestaltungen mit tausenden Euro bezuschussen lassen. Ein Bürger bekräftigt den Stadträten im Technikausschuss, dass das der richtige Weg sei. 12.02.2025
Weitere Bäume im Lahrer Seepark müssen gefällt werden

Wieder der Weidenbohrer Weitere Bäume im Lahrer Seepark müssen gefällt werden

Der Weidenbohrer macht erneut Probleme: Nachdem im Sommer die Weiden entlang der Seepromenade entfernt werden mussten, trifft es nun Bäume im gegenüber liegendenden Auenwäldchen. Ersatz soll es an beiden Orten noch dieses Jahr geben. 11.02.2025
Mehr Lampen, Urnen und eine Toilette für den Rangendinger Friedhof?

Thema im Gemeinderat Mehr Lampen, Urnen und eine Toilette für den Rangendinger Friedhof?

Bei der Gemeinderatssitzung am Montag stand auch der Rangendinger Friedhof auf der Tagesordnung: Das beauftragte Landschaftsarchitektur-Büro stellte seinen ersten Konzeptionsentwurf vor und ging auf mögliche Neugestaltungsmöglichkeiten ein. 11.02.2025
„Ich könnte die Steine  von Hand lösen“

Vollsperrung bei Sulz „Ich könnte die Steine von Hand lösen“

Mit einer sechswöchigen Vollsperrung wird das Felssturz-Problem an der L 409 zwischen Sulz und Kastell angegangen. Wolfgang Dausch vom Straßenbauamt Rottweil macht deutlich, dass der Sicherheitsgewinn für Autofahrer ein dauerhafter sein wird. 10.02.2025
Zweifel an offiziellen Aussagen

Windenergie in Sulz Zweifel an offiziellen Aussagen

Statements vom Landratsamt zur Windkraftnutzung in Sulz geben die Position des Landes wieder, mutmaßt unser Leser Lothar Birk  aus Hopfau. 10.02.2025
Nachgehakt - Bedrohung oder Schutz für Wälder?

Windräder in Sulz Nachgehakt - Bedrohung oder Schutz für Wälder?

Während die einen die heimischen Wälder durch den Bau von Windräder bedroht sehen, sprechen sich andere gerade zum Schutz der Bäume für die Anlagen als Maßnahme gegen steigende Temperaturen und längere Trockenzeiten aus – und für den Waldumbau. 06.02.2025
Mehrere Biberfamilien sind bei Gruol aktiv – und sorgen für Probleme

Ortsvorsteher berichtet Mehrere Biberfamilien sind bei Gruol aktiv – und sorgen für Probleme

Von Bäumen bis zur Getreide-Ernte: Die geschützten Nagetiere verursachen im Haigerlocher Ortsteil nicht nur einige Probleme – sondern sind auch zahlreicher als früher. Ortsvorsteher Reiner Schullian berichtet über den Stand der Dinge. 05.02.2025
Alte Kastanienbäume müssen weichen

Hochmössinger Kirche gefährdet Alte Kastanienbäume müssen weichen

Ein brisantes Thema wurde bei der Sitzung des Hochmössinger Ortschaftsrates diskutiert: Bäume drohen die Kirche St. Otmar zu beschädigen. Dem will man nun Einhalt gebieten. 03.02.2025
Vollsperrung wegen Felssicherung

Bauarbeiten bei Sulz Vollsperrung wegen Felssicherung

Der Schutz vor Steinschlag und Verkehrssicherungshiebe führen an der L 409 zu einer sechswöchigen Sperrung. Die Umleitung führt über die „Bergfelder Klinge“ nach Kastell. 30.01.2025
Ein gutes Jahr für den Beffendorfer Wald

Sitzung des Ortschaftsrates Ein gutes Jahr für den Beffendorfer Wald

Der Ortschaftsrat Beffendorf traf sich zur ersten Sitzung des Jahres. Auf der Tagesordnung stand als großes Thema die Forstwirtschaft. Auch die Planung der Windkraftanlagen wurde besprochen. 23.01.2025
Alte Bäume für junge Menschen

Musikvereins „Gut Klang“ Leinstetten Alte Bäume für junge Menschen

Der Musikernachwuchs hat in der nachweihnachtlichen Zeit zahlreiche Christbäume eingesammelt. Der Erlös kommt der Jugendausbildung zugute. 19.01.2025
Jetzt müssen die Großbäume am Neckar weichen

Hochwasserschutz in Oberndorf Jetzt müssen die Großbäume am Neckar weichen

Für die Ertüchtigung des Neckardamms an der Teckstraße für ein „hundertjährliches Hochwasser“ laufen die Maschinen warm. Die ersten Bäume mussten bereits fallen. 20.01.2025
Biber in Haigerloch massiv am Werk

Elektrozäune als Schutz Biber in Haigerloch massiv am Werk

Biber sind zur Zeit im Eyachtal besonder aktiv. Auffällige Spuren gibt es derzeit vor allem in Bad Imnau und Gruol – nicht immer zur Freude von allen. 20.12.2024
Friesenheimer pflanzen 600 Bäume

Kleintierzuchtverein packt mit an Friesenheimer pflanzen 600 Bäume

Der Kleintierzuchtverein engagierte sich nicht nur finanziell für den lokalen Forst, sie packten auch tatkräftig mit an. Hunderte Douglasien und Roteichen wurden eingepflanzt. Künftigen Generationen soll so die Waldlandschaft erhalten bleiben. 17.12.2024
Landwirte im Schuttertal erwarten gute Christbaum-Ernte

Umfrage bei vier Betrieben Landwirte im Schuttertal erwarten gute Christbaum-Ernte

Für viele Menschen wäre Weihnachten ohne einen Baum unvorstellbar. Doch damit die perfekte Tanne jedes Jahr im Wohnzimmer stehen kann, müssen Landwirte in der Region hart arbeiten. Unsere Redaktion hat bei ihnen nachgefragt, wie die Saison läuft. 09.12.2024
Riesenwürmer in der Stuttgarter City

Stuttgart: Künstlerin will 366 Bäume pflanzen Riesenwürmer in der Stuttgarter City

Sieben Künstlerinnen und Künstler haben Ideen entwickelt für ein spektakuläres Kunstprojekt in Stuttgart. Das Konzept der Gewinnerin wird die Stadt lange beschäftigen. 11.12.2024
So begründet die Stadt Lahr die Rodung in Kuhbach

Ärger wegen Fällungen So begründet die Stadt Lahr die Rodung in Kuhbach

Die Stadt hat um die Kuhbacher Robinsonhütte Bäume fällen lassen. Sehr zum Unmut von Anwohnern, die die Sinnhaftigkeit hinterfragen und mangelnde Information beklagen. Bei einem Vororttermin legte die Verwaltung nun Hintergründe dar – und bat um Vertrauen in ihre Kompetenz. 10.12.2024
Am Schramberger Rathausplatz wird es gemütlicher

Bäume und Trinkbrunnen Am Schramberger Rathausplatz wird es gemütlicher

Die Stadt Schramberg will den seitlichen Rathausplatz zu einem Ort der Erholung mit Bäumen, einem Trinkbrunnen und Nebelfeld sowie einer Spielinsel umbauen und einigte sich auf einen von zwei vorliegenden Entwürfen. 05.12.2024
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus