Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. A
  3. Ausstellung

Ausstellung
Kunterbunte Glücksviecher zaubern Museumsbesuchern Schmunzeln ins Gesicht

Sonderausstellung in Altensteig Kunterbunte Glücksviecher zaubern Museumsbesuchern Schmunzeln ins Gesicht

Im Museum Altensteig gibt es die Sonderausstellung „Liebenswerte Glücksviecher“ zu bestaunen. Tiere in allen Regenbogenfarben verstecken sich jetzt in der Dauerausstellung. 10.06.2025
Das ist am Wochenende in der Region los

13. bis 15. Juni Das ist am Wochenende in der Region los

In der Region ist am Wochenende wieder einiges geboten. Unsere Redaktion hat eine Auswahl an Veranstaltungen zusammengetragen. 13.09.2022
Bürger spenden Museumsstücke – die werden einfach weggeworfen

Entrüstung in Oberndorf Bürger spenden Museumsstücke – die werden einfach weggeworfen

Das Entsetzen ist groß: Die Stadt soll Fundstücke, die Bürger einst dem Museum überlassen haben, einfach in den Müll geworfen haben. 12.06.2025
Ausstellung diesmal auch vor Hochwasser geschützt

„Kunst taucht auf“ in Schiltach Ausstellung diesmal auch vor Hochwasser geschützt

Die Künstlergruppe Forelle blau bereitet die Ausstellung „Kunst taucht auf“ im Schiltacher Vorland vor – und achtet dabei auch auf den Hochwasserschutz. 10.06.2025
Wahrheit über Nazi-Deutschland

DHM Berlin: „Gewalt ausstellen“ Wahrheit über Nazi-Deutschland

Ausstellungen nach 1945 in Paris, London oder Warschau zeigten die Wahrheit über die Nazis, aber verfolgten auch andere Interessen, wie eine Schau in Berlin nun enthüllt. 07.06.2025
Lobgesang auf die Intuition

Burda Museum Lobgesang auf die Intuition

Das Burda-Museum Baden-Baden will Richard Pousette-Dart nun auch in Europa bekannt machen. Tut sich das beliebte Museum damit wirklich einen Gefallen? 20.05.2025
Fotos für Ausstellung im Villinger  Jazzkeller  gefragt

Jazz-Club feiert Jubiläum Fotos für Ausstellung im Villinger Jazzkeller gefragt

Der Villinger Verein plant zum 65-jährigen Bestehen eine Ausstellung, die an Konzerte im alten Gewölbekeller erinnert. Auch Plakate sind willkommen. 03.06.2025
Auch Fingerhüte können Kostbarkeiten sein

Museum Mey in Albstadt Auch Fingerhüte können Kostbarkeiten sein

Das Lautlinger Nähmaschinenmuseum Mey ist um eine Vielzahl von Exponaten reicher geworden. Sie beherbergt neuerdings die Nähutensiliensammlung von Ursula Müller-Wiese aus Reutlingen. 06.06.2025
Das steckt hinter den Werken im neuen Pop-up-Store in Freudenstadt

Neueröffnung am Marktplatz Das steckt hinter den Werken im neuen Pop-up-Store in Freudenstadt

Der 24. Pop-up-Store in Freudenstadt verwandelt sich bis zum 28. Juni in eine Galerie für zeitgenössische Kunst, bei der auch Laura Günther ihre Werke präsentiert. 04.06.2025
Was für Schüler Glück bedeutet

Kunstwettbewerb in Dornstetten Was für Schüler Glück bedeutet

Dornstetten hat zum zweiten Mal den Eleonore-Kötter-Preis verliehen. Fünf Schulen hatten sich an dem Kunstwettbewerb beteiligt. 03.06.2025
Material, Form und Standort treten in einen Dialog

Menno Fahls Skulpturen in Lahr Material, Form und Standort treten in einen Dialog

Vier der fünf Skulpturen im Lahrer Zentrum hat Menno Fahl eigens für das Format „Kunst in der Stadt“ geschaffen. Ein Rundgang mit dem Künstler. 04.06.2025
Erinnerungen an den letzten Feilenhauer im Christophstal

Gartenschau Freudenstadt Erinnerungen an den letzten Feilenhauer im Christophstal

Die Familie des einstigen Feilenhauer-Meisters Gerhard Bührle besuchte die neue Ausstellung in der Feilenhauerei Bührle in Christophstal. 27.05.2025
Siegerbild zeigt einen verstümmelten Jungen

World Press Photo in Balingen Siegerbild zeigt einen verstümmelten Jungen

Die Ausstellung zeigt die besten Pressefotos des vergangenen Jahres. Es geht um Kriege, Tod und Leid. Das zu sehen kann durchaus verstörend sein – wie unsere Welt nun mal ist. 03.06.2025
„Waldpeterle“ – der legendäre Waldpeter wird reanimiert

Zeit-Geschichte/N in Schonach „Waldpeterle“ – der legendäre Waldpeter wird reanimiert

Für die Veranstaltung „Zeit-Geschichte/N – Ausstellung – Impressionen – Events“ in Schonach baut das Team eine kleine Nachbildung des legendären Schönwälder Waldpeters auf. 23.05.2025
Legendäre  Diskothek  wird reanimiert

Zeit-Geschichte(n) in Schonach Legendäre Diskothek wird reanimiert

Für die Veranstaltung „Zeit-Geschichte(n) – Ausstellung – Impressionen – Events“ in Schonach baut das Team eine kleine Nachbildung des legendären Schönwälder Waldpeters auf. 23.05.2025
„Kontraste“ aus zwei Stimmen und zwei Welten

Ausstellung in Königsfeld „Kontraste“ aus zwei Stimmen und zwei Welten

Bei der Ausstellung „Kontraste“ in der Galerie K3 in Königsfeld treffen bis 29. Juni zwei unterschiedliche künstlerische Handschriften aufeinander. 28.05.2025
Freier Zugang zu Kirche, Kloster und Ausstellungen

Klosterkirche Mariaberg Freier Zugang zu Kirche, Kloster und Ausstellungen

Die Klosterkirche in Gammertingen-Mariaberg kann bis 1. November besichtigt werden. 28.05.2025
Mit Anton Stankowskis wehenden Farbfahnen ins Kunst-Glück

Galerie Schlichtenmaier Mit Anton Stankowskis wehenden Farbfahnen ins Kunst-Glück

Die Werkgeschichte des Fotografen, Malers und Gestalters Anton Stankowski ist auserzählt? Eine Schau der Galerie Schlichtenmaier in Stuttgart beweist das Gegenteil. 22.05.2025
Ausstellung entpuppt sich als riesiger Erfolg

1250 Jahre Wolterdingen Ausstellung entpuppt sich als riesiger Erfolg

Viele Besucher wollen „Wolterdingen in 50 Sachen“ in den F.F. Sammlungen sehen. Mit diesen Objekten „verkauft“ Hubert Mauz das Jubiläumsdorf hervorragend. 22.05.2025
Räume für   Kunst und  ein Café

Alte Post in Furtwangen Räume für Kunst und ein Café

Die Stadt plant, die Alte Post in Furtwangen als Ausstellungsort zu nutzen. Im Gemeinderat standen die Kosten und Synergien mit dem Siedle-Museum im Fokus. 20.05.2025
Industrialisierung bringt Migranten nach Schramberg

Rumänienausstellung im Stadtmuseum Industrialisierung bringt Migranten nach Schramberg

Das Schramberger Stadtmuseum zeigt ab sofort eine Rumänien-Ausstellung und widmet sich damit einer der hier lebenden Minderheiten aus dem Ausland und der Geschichte aus deren Heimat. 20.05.2025
Intensive Farben treffen in Königsfeld auf klare Linien

„Kontraste“ in der Galerie K3 Intensive Farben treffen in Königsfeld auf klare Linien

„Kontraste“ heißt die Ausstellung, die am Freitag, 23. Mai, in der Galerie K3 in Königsfeld eröffnet wird – und der Name ist Programm. 19.05.2025
Eine Tinder-Börse der  speziellen Art

Große Ausstellung in Albstadt Eine Tinder-Börse der speziellen Art

Unterm Titel „50 Schätze aus 50 Millionen Jahren“ bereiten die Albstädter Museen eine Sonderausstellung vor. Der Clou: Alle Albstädter können sich als Ausstellungsmacher betätigen. 20.05.2025
Kunstausstellung bringt das Thema Sterben in die Stadt

25 Jahre Hospizgruppe Oberndorf Kunstausstellung bringt das Thema Sterben in die Stadt

Die Hospizgruppe Oberndorf feiert 25 Jahre mit einer besonderen Kunstausstellung. „Diesseits Jenseits“ bringt Leben, Tod und Trauer in die Schaufenster der Stadt. 19.05.2025
Verlorenes in der Kunst gebannt

Stadtmuseum Hüfingen Verlorenes in der Kunst gebannt

Kulturpflanzen im Zentrum von Hüfinger Ausstellung. Ruth Rosa Stützle-Kaiser beeindruckt mit Arbeiten. 20.05.2025
Skulpturen beleben die Teichlandschaft

Kunst in Oberndorf Skulpturen beleben die Teichlandschaft

Die Skulpturen „Ikarus“ und „Empedokles“ von Herbert Goeser schmücken nun die Oberndorfer Teichlandschaft – ein bleibendes Vermächtnis des Künstlers inmitten der Natur. 19.05.2025
Wie erschießt man einen Shooting Star, Leonie Lass?

Eröffnung im Kunstverein Nürtingen Wie erschießt man einen Shooting Star, Leonie Lass?

Bereits 2022 mit dem Preis der Stuttgarter Kunstakademie geehrt, startet die Künstlerin Leonie Lass weiter durch. Am 22. Mai eröffnet der Kunstverein Nürtingen eine Schau. 19.05.2025
Staubsauger und Co. werden zu Großstadtkulissen

Vernissage in Rottweil Staubsauger und Co. werden zu Großstadtkulissen

Franziskus Wendels sorgt im Bürgersaal in Rottweil mit seinen Arbeiten für verblüffende Aha-Erlebnisse und macht neugierig auf mehr. 19.05.2025
Tennenbronner Ringer unternehmen eine Zeitreise

Jubiläum KSV Tennenbronner Ringer unternehmen eine Zeitreise

Einen fulminanten Festauftakt zum 100-jährigen Bestehen gelang dem KSV Tennenbronn am Freitag. Rund 600 Besucher kamen zu den elf Ringkampfduellen in die Festhalle. 18.05.2025
Ersetzt der Hund den Therapeuten?

Kunst im Schloss Filseck Ersetzt der Hund den Therapeuten?

Der Mensch liebt Tiere. Deshalb kann man auf Schloss Filseck nun allerhand Haustiere bewundern. Aber was wollen die Künstler mit ihren Tierbildern eigentlich sagen? 16.05.2025
Die erste E-Mail kam in Karlsruhe an

200 Jahre Forschung am KIT Die erste E-Mail kam in Karlsruhe an

Angeblich hinkt die deutsche Forschung der weltweiten Konkurrenz schon lange hinterher. In Karlsruhe beweist eine Ausstellung zum Institut für Technologie (KIT) das Gegenteil. 09.05.2025
Wenn moderne Kunst auf alte Mauern trifft

Kunstausstellung in Horb Wenn moderne Kunst auf alte Mauern trifft

„Meine Kunst – verändert die Welt!?“ – unter diesem Titel lädt eine Kunstausstellung im alten Kloster in Horb zum Nachdenken, Staunen und Mitfühlen ein. 15.05.2025
Bei der Ringsheimerin Sabina Person steht die Natur im Mittelpunkt

Ausstellung im Ettenheimer Rathaus Bei der Ringsheimerin Sabina Person steht die Natur im Mittelpunkt

Im Rahmen der Reihe „Kunst im Rathaus“ sind die Werke der Ringsheimerin Sabina Person von nun an im Ettenheimer Rathaus zu sehen. Die Vernissage kam bei den Besuchern bereits gut an. 09.05.2025
In Stuttgart: Frische Blicke auf Anton Stankowski

Eröffnung am 16. Mai In Stuttgart: Frische Blicke auf Anton Stankowski

Ob Fotografie, Gestaltung oder Malerei – Anton Stankowski (1906-1998) setzte internationale Maßstäbe. Am 16. Mai eröffnet die Galerie Schlichtenmaier in Stuttgart eine „Stanko“-Schau. 15.05.2025
Turmfalken sind  in der Klosterkirche eingezogen

NABU Hechingen informiert Turmfalken sind in der Klosterkirche eingezogen

Im Turm der Klosterkirche am Bildungshaus St. Luzen sind Turmfalken eingezogen. Diese können ab sofort live per Videoübertragung beobachtet werden. 13.05.2025
Eine Zeitreise von Adolf Hitler bis Konrad Adenauer

Ausstellung „Nie wieder Krieg“ in Aichhalden Eine Zeitreise von Adolf Hitler bis Konrad Adenauer

Im Foyer des Rathauses ist eine Ausstellung über das Dritte Reich und seine Folgen zu sehen. Sie kann zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden und dauert bis Ende Juni. 09.05.2025
Wenn Generationen gemeinsam anpacken

Förderverein in Bad Rippoldsau-Schapbach Wenn Generationen gemeinsam anpacken

Der Förderverein „Kult & Kultur – Rippoldsau Pur“ unterstützt die Gemeinde Bad Rippoldsau-Schapbach, um das Leben im Ort attraktiver zu machen. Bisherige Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen und motivieren zu neuen Projekten. 29.04.2025
Ausstellung in Balinger Zehntscheuer eröffnet

Zollernalbkreis in 50 Objekten Ausstellung in Balinger Zehntscheuer eröffnet

Die im Jahr 2023 anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Zollernalbkreises gestaltete Wanderausstellung ist nun in Balingen zu sehen. Vergangene Woche wurde sie eröffnet. 13.05.2025
Eine Kapelle aus Fäkalien von Elefanten

Architektur-Biennale in Venedig Eine Kapelle aus Fäkalien von Elefanten

Die Architekturausstellung propagiert eine Baukultur, die sich der Klimakrise stellt und sich den veränderten Umweltbedingungen anpasst. Mehr als 300 Projekte mit über 750 Teilnehmern bilden einen Parcours am Rande der Unübersichtlichkeit. 12.05.2025
Dem Rottweiler Künstler Bernd Luz werden zwei Werke gestohlen

Kunstraub auf Mallorca Dem Rottweiler Künstler Bernd Luz werden zwei Werke gestohlen

Bernd Luz hat sich mit seinen Pop-Art-Kunstwerken einen Namen gemacht. Doch gerade hatte er eine neue Ausstellung auf Mallorca eröffnet, da schlugen Diebe zu. 12.05.2025
Bauernfeind und  Kälberer entdecken Italien

Kunst in Sulz Bauernfeind und Kälberer entdecken Italien

Im Bauernfeind-Museum in Sulz ist derzeit eine Sonderausstellung mit Italienbildern von Gustav Bauernfeind und Paul Kälberer zu sehen. Parallel dazu läuft in Glatt die Ausstellung „Paul Kälberer – Auf Reisen“. 07.05.2025
So ist Werner Fiebig als „Spätstarter“ zur Kunst gekommen

Ausstellung im Schiltacher „Treffpunkt“ So ist Werner Fiebig als „Spätstarter“ zur Kunst gekommen

Unter dem Titel „Portrait trifft Abstrakt“ stellt Hobbymaler Werner Fiebig aus Lauterbach im Schiltacher „Treffpunkt“ aus. Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten besichtigt werden und dauert bis Ende Juli. 08.05.2025
Wie  drei Kommunen miteinander verschmelzen

Sonderausstellung in Dornstetten Wie drei Kommunen miteinander verschmelzen

50 Jahre nach der Gemeindereform zeigt das Heimatmuseum Dornstetten bis Ende Juli die Sonderausstellung „Aus Drei mach Eins“. 08.05.2025
Wie Wolfachs Tunnel sich wandelte

Sonderschau im Museum im Schloss Wie Wolfachs Tunnel sich wandelte

Mit der Sonderschau „35 Jahre Tunnelanschlag“ zeigt Wolfachs Museum im Schloss ab Sonntag, wie massiv sich die Stadt durch die Umfahrung verändert hat – und was dadurch verloren ging. 09.05.2025
Lauterbach ist bunt, vielfältig und kreativ

Ausstellung der Vereine Lauterbach ist bunt, vielfältig und kreativ

Vielfalt, Identität und Zusammenhalt und lebendige Gemeinschaft sind es, was Lauterbach ausmacht. Da waren sich Bürgermeister Jürgen Leichtle und Dekan Rüdiger Kocholl sowie Sprecher für die Vereine und Ehrenvorstand des Musikvereins „Eintracht“ Thomas Glück am Freitagabend in der Kimmich-Galerie einig. 11.05.2025
Vernissage – Theaterfotografien zum Thema Erinnerung

Theater Lindenhof in Melchingen Vernissage – Theaterfotografien zum Thema Erinnerung

Bei der Vernissage der Ausstellung des Fotografen Richard Becker standen Motive zum Thema „Theater im Gedächtnis“ im Vordergrund. Zu sehen sind unter anderem Aufnahmen der Lindenhof-Produktion „Stauffenbergs Schwur“ aus dem Jahr 2007. 08.05.2025
Fürstin Eugenie mit Entenschnabel

Duckomenta in Hechingen Fürstin Eugenie mit Entenschnabel

Die Duckomenta im Hohenzollerischen Landesmuseum in Hechingen ist am Donnerstagabend feierlich eröffnet worden. Einige Bilder davon haben wir hier zusammengestellt. 09.05.2025
Diesen legendären Vorbesitzer hatte die Großbach-Bronze

Neu im Freudenstädter Stadthaus Diesen legendären Vorbesitzer hatte die Großbach-Bronze

Die Kunstsammlung des Heimat- und Museumsvereins für Stadt und Kreis Freudenstadt ist um ein seltenes und wertvolles Exemplar reicher: Um eine Plastik des 1934 in Freudenstadt geborenen Künstlers Peter Großbach. Einst hatte sie einen prominenten Vorbesitzer. 06.05.2025
Duckomenta im Hohenzollerischen Landesmuseum

Ausstellung ab 9. Mai geöffnet Duckomenta im Hohenzollerischen Landesmuseum

Die Duckomenta kommt nach Hechingen: Gut 450 Werke historische Werke, veredelt mit Entenschnäbeln. Es ist eine Ausstellung voller Humor. Einige Einblicke haben wir zusammengestellt. 08.05.2025
Das ist der neue Vorstand des Gutacher Kunstvereins

Hauptversammlung von Hasemann-Liebich Das ist der neue Vorstand des Gutacher Kunstvereins

Das Gutacher Museum Hasemann-Liebich hat sich bei der Hauptversammlung neu aufgestellt. Bürgermeister Siegfried Eckert gab seine kommissarische Leitung ab, Auch zwei Urgesteine wurden ehrenvoll verabschiedet. 08.05.2025
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus