Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. A
  3. Armin Petras

Armin Petras
Märchenkind im Zeichenwald

„Lulu“ am Schauspiel Stuttgart Märchenkind im Zeichenwald

Armin Petras inszeniert am Schauspiel Nord Frank Wedekinds Skandalstück „Lulu“ als finster-grotesken Karneval der Bilder. 26.11.2017
„Mariannneee!!!“

Theater „Mariannneee!!!“

Armin Petras’ vierte Saison begann mit ziemlich schwachen Abenden. In der nicht allzu ambitionierten Spielzeit sind sehr guten Schauspielern aber wieder Momente gelungen, die man nicht verpasst haben will. 11.07.2017
„In Stuttgart wird Zukunft gestaltet“

Theaterintendant Burkard C. Kosminski „In Stuttgart wird Zukunft gestaltet“

Der frisch gewählte Chef des Staatsschauspiels Stuttgart, Burkhard C. Kosminski (55), spricht im Interview über Stuttgart 21, Autorentheater und Claus Peymann. 24.04.2017
Der Baumeister der Albträume

Bühnenbildner Aleksandar Denic Der Baumeister der Albträume

Aleksandar Denic ist der Leibbühnenbauer des scheidenden Intendanten der Berliner Volksbühne Frank Castorf. Nun hat er die Bühne für die Stuttgarter Premiere von Eugene O’Neills Drama „Eines langen Tages Reise in die Nacht“ unter der Regie von Armin Petras entworfen. 17.02.2017
Armin Petras’ Mann für alle Fälle

Schauspieler Andreas Leupold Armin Petras’ Mann für alle Fälle

Andreas Leupold ist im Ensemble des Stuttgarter Staatsschauspiels der Mann für die starken Nebenrollen. Unberechenbar sanft und seltsam gelassen. Eine Begegnung. 20.12.2016
Die BRD kommt in die Pubertät

Spielstätte Nord in Stuttgart Die BRD kommt in die Pubertät

Der jugendverliebte Regisseur Armin Petras brachte am Freitag im Nord die Theaterfassung von Witzels preisgekröntem Roman auf die Bühne. Zu erspüren ist das Lebensgefühl junger Leute in der westdeutschen Nachkriegszeit. 18.12.2016
Zwischen Himmel  und Hölle

Armin Petras inszeniert „Orpheus in der Unterwelt“ an der Oper Stuttgart Zwischen Himmel und Hölle

Jacques Offenbach komponierte 1858 die erfolgreichste seiner Operetten als Satire auf die große Oper, auf Christoph Willibald Gluck, die Aura der Antike und auf die französische Gesellschaft seiner Zeit. Für einen politisch denkenden Regisseur birgt das Stück enormes Potenzial. Stuttgarts Schauspielintendant hat es bei seiner Inszenierung nicht genutzt. 05.12.2016
Lustig geht die Welt zugrunde

Theaterpremiere Lustig geht die Welt zugrunde

Klimbim trifft auf Kunstkritik: Sebastian Hartmann inszeniert am Staatsschauspiel Stuttgart den „Raub der Sabinerinnen“. 20.11.2016
Schauspiel-Chef Armin Petras gibt auf

Stuttgarter Staatstheater Schauspiel-Chef Armin Petras gibt auf

Der Stuttgarter Schauspielintendant Armin Petras wird das Staatstheater drei Jahre früher verlassen als geplant: im Sommer 2018. Er nennt dafür „persönliche und familiäre Gründe“. 14.11.2016
„Präsenz hat in Stuttgart Vorrang“

Schauspielintendant Armin Petras „Präsenz hat in Stuttgart Vorrang“

Stuttgarts Schauspielintendant Armin Petras kämpft mit sinkenden Zuschauerzahlen. Er engagiert nun „Tatort“-Schauspieler Felix Klare, weilt öfter in der Stadt und will dem Publikum die Kunst besser erklären. Im Interview sagt Armin Petras auch, was sein erfolgreicher Stuttgarter Opernkollege Jossi Wieler besser macht. 14.09.2016
Von wegen Zukunft!

Stuttgarter Theater Nord Von wegen Zukunft!

Eine Darwinistin zeigt Schwäche: Warum Judith Schalanskys Erfolgsroman „Der Hals der Giraffe“ in Armin Petras’ Inszenierung im Nord ein tolles Schauspielfest ist. 15.01.2016
Johann Jürgens in Stuttgart

Staatsschauspiel Johann Jürgens in Stuttgart

Armin Petras hat 2008 Johann Jürgens als Absolvent der Berliner Schauspielschule Ernst Busch ans Berliner Maxim-Gorki-Theater geholt. Und Jürgens ist Petras nach Stuttgart gefolgt. Als nächstes ist er dort in der Premiere von „Zeit zu lieben, Zeit zu sterben“ zu sehen. 18.12.2015
Armin Petras dramatisiert, inszeniert und spielt

"Pfisters Mühle" in Stuttgart Petras dramatisiert, inszeniert und spielt

Am letzten Probentag von "Pfisters Mühle" hatte sich Wolfgang Michalek schwer verletzt. Bei der Premiere sprang dann Intendant Armin Petras höchstpersönlich ein. 16.11.2014
Fritzi Haberlandt vermeidet jegliches Pathos

Petras-Inszenierung am Staatsschauspiel Fritzi Haberlandt meidet das Pathos

Wie selbstbestimmt sind Frauen eigentlich, und wie hoch ist der Preis, den sie dafür zahlen? Das fragt Regisseur Armin Petras in einem literarisch interessanten Vergleichsexperiment. Heftiger Applaus bei der Premiere gab es für die Schauspielerinnen Fritzi Haberlandt und Astrid Meyerfeldt. 09.05.2014
Ach, Menschlein

Staatsschauspiel Stuttgart Ach, Menschlein

Keine Gnade für Peter Munk. In seiner Dramatisierung des Märchenstoffs zeigt Regisseur Armin Petras im Schauspielhaus Hauffs Helden als Parvenu. Um reich und cool zu werden, verscherbelt der Kohlenjunge sein Herz und hat doch wenig Spaß in dieser lauten, wilden Welt. 19.02.2014
Nicht immer nur Gretchen spielen

Ronja Räubertochter in Stuttgart Nicht immer nur Gretchen spielen

Auch das neue Stuttgarter Schauspielteam um Intendant Armin Petras bringt ein Kinder- und Familienstück heraus. Am Sonntag kommt Astrid Lindgrens Kinderbuch-Klassiker über das Mädchen, das kein Räuber werden will, im Kammertheater auf die Bühne. 15.01.2014
Diese Bücher lesen Stuttgarts Promis

Buch-Top-Ten im Herbst Diese Bücher lesen Stuttgarts Promis

Welches ist das Lieblingsbuch von Jane-Darstellerin Merle Hoch in diesem Herbst? Hat das Ehepaar Nils und Tülay Schmid den gleichen Literaturgeschmack und bei welchem Buch vergisst VfB-Trainer Thomas Schneider mal die Bundesligatabelle? Stuttgarts Promis haben uns ihre Lieblingsbücher verraten. 04.11.2013
Erstes Stück von Armin Petras uraufgeführt

Schauspiel Stuttgart Erstes Stück von Petras uraufgeführt

Applaus für den Weltuntergang: In Stuttgart ist die erste selbst inszenierte Uraufführung des neuen Schauspielintendanten Armin Petras über die Bühne gegangen. 27.10.2013
Neuer Intendant Petras startet mit „Urgötz“ in Spielzeit

Schauspiel Stuttgart Petras startet mit „Urgötz“ in Spielzeit

Mit Sturm und Drang in eine neue Zeit: In Stuttgart beginnt mit dem „Urgötz“ die Intendanz des Ex-Berliners Armin Petras. Für das Startwochenende hat er gleich sechs Premieren angesetzt - darunter eine Aufführung, bei der nur ganze drei Zuschauer dabei sein können. 26.10.2013
Theaterchef Petras gibt Fehler zu

Enke-Selbstmord auf Bühne Theaterchef Petras gibt Fehler zu

Stuttgarts künftiger Schauspielchef Armin Petras hat einen Fehler eingeräumt. Petras, derzeit Intendant des Berliner Maxim-Gorki-Theaters, sagte, es sei falsch gewesen, den Selbstmord des Fußballtorwarts Robert Enke ohne Absprache zum Thema auf der Bühne zu machen. 22.01.2013

Neuer Intendant "Unterschrift steht nichts im Weg"

Der designierte Stuttgarter Staatsschauspielintendant Armin Petras sieht nun alles geklärt. 14.10.2011
Armin Petras will Zeichen setzen

Intendant im Interview Armin Petras will Zeichen setzen

Intendant Armin Petras soll 2013 von Berlin an das Staatstheater Stuttgart wechseln. 12.10.2011
Petras soll für Weber kommen

Staatsschauspiel Stuttgart Petras soll für Weber kommen

Findungskommission einigt sich auf Armin Petras als Nachfolger von Intendant Hasko Weber. 10.10.2011
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus