Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel/Regio
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. A
  3. Arbeitsmarkt

Arbeitsmarkt
Womit Arbeitgeber in Stellenanzeigen locken

Zusatzleistungen als Anreiz Womit Arbeitgeber in Stellenanzeigen locken

In Zeiten des Fachkräftemangels überlegen sich Arbeitgeber, wie sie an neue Beschäftigte kommen. Das zeigt sich auch in Stellenanzeigen, die mit Extras wie Sport oder Superaufstiegschancen ködern. 08.07.2025
Anteil  der Langzeitarbeitslosen nimmt deutlich zu

Arbeitsmarkt im Nordschwarzwald Anteil der Langzeitarbeitslosen nimmt deutlich zu

Die Zahl der Arbeitslosen im Nordschwarzwald ist von Mai auf Juni geringfügig gestiegen, und zwar um 24 oder 0,1 Prozent auf 16.342 Menschen. 01.07.2025
Arbeitslosenzahlen steigen leicht an

Arbeitsmarkt im Zollernalbkreis Arbeitslosenzahlen steigen leicht an

Die Arbeitslosenquote im Zollernalbkreis blieb unverändert, die Zahlen aber stiegen leicht an. Das geht aus dem Arbeitsmarktbericht der Agentur für Arbeit Balingen für Juni hervor. 04.07.2025
Zahl der Langzeitarbeitslosen steigt immer weiter

Arbeitsmarkt im Nordschwarzwald Zahl der Langzeitarbeitslosen steigt immer weiter

Die Arbeitslosenquote im Kreis Freudenstadt blieb im Juni konstant, aber auf hohem Niveau. Sorgen bereitet der Agentur für Arbeit ein Trend in der gesamten Region. 01.07.2025
Wende am Arbeitsmarkt dauert mindestens noch ein Jahr

Arbeitsmarkt Wende am Arbeitsmarkt dauert mindestens noch ein Jahr

Die Chefin der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, wagt eine Prognose. Für die meisten ist die aber keine gute Nachricht. 01.07.2025
Arbeitslosigkeit geht im Südwesten kaum zurück

Arbeitsmarkt Arbeitslosigkeit geht im Südwesten kaum zurück

Der Arbeitsmarkt bleibt angespannt. Die Zahl der Arbeitslosen stagniert. Junge Menschen ohne Ausbildung sollten im Sommer aktiv werden, rät die Chefin der Regionaldirektion. 01.07.2025
imageCount 0

Deutschland Arbeitslosigkeit geht im Juni nur leicht zurück

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juni nur leicht um 5.000 auf 2,914 Millionen Menschen gesunken. 01.07.2025
Warum der Mindestlohn 40 Cent unter 15 Euro bleibt

Einkommen Warum der Mindestlohn 40 Cent unter 15 Euro bleibt

40 Cent Euro liegen zwischen der Forderung der SPD und dem Ergebnis der Mindestlohnkommission. Warum? Und wie könnten sich die nun anstehenden 14,60 auswirken? 27.06.2025
IT-Personalbedarf wird mehr und mehr aus dem Ausland gedeckt

IT-Berufe IT-Personalbedarf wird mehr und mehr aus dem Ausland gedeckt

Die Informationstechnologie braucht viel Personal, vor allem in der Softwareentwicklung. Der deutsche Arbeitsmarkt gibt das längst nicht her. 27.06.2025
imageCount 0

Einkommen Mindestlohn steigt 2027 auf 14,60 Euro

Der Mindestlohn in Deutschland soll in zwei Stufen auf 14,60 Euro zum 1. Januar 2027 steigen. 27.06.2025
Mehr als drei Millionen Erwerbslose würden gerne arbeiten

Stille Reserve am Arbeitsmarkt Mehr als drei Millionen Erwerbslose würden gerne arbeiten

Millionen Menschen in Deutschland wünschen sich Arbeit, bekommen aber keine. In vielen Fällen gibt es nachvollziehbare Gründe. 27.06.2025
Mehr als drei Millionen Erwerbslose würden gerne arbeiten

Stille Reserve am Arbeitsmarkt Mehr als drei Millionen Erwerbslose würden gerne arbeiten

Millionen Menschen in Deutschland wünschen sich Arbeit, bekommen aber keine. In vielen Fällen gibt es nachvollziehbare Gründe. 27.06.2025
Über drei Millionen Arbeitslose im Sommer erwartet

Arbeitsmarkt Über drei Millionen Arbeitslose im Sommer erwartet

Drei Millionen Arbeitslose gelten in Deutschland als eine Art Schallmauer. Diese könnte im Sommer durchbrochen werden, glauben Arbeitsmarktforscher. 26.06.2025
Kommission will Freitag Mindestlohn-Beschluss verkünden

Einkommen Kommission will Freitag Mindestlohn-Beschluss verkünden

Hinter verschlossenen Türen verhandeln Arbeitgeber und Gewerkschaften über die künftige Höhe des Mindestlohns für Deutschland. Ende der Woche soll es Klarheit geben. 23.06.2025
Vor der Entscheidung: Kommen 15 Euro Mindestlohn?

Einkommen Vor der Entscheidung: Kommen 15 Euro Mindestlohn?

Zankapfel Mindestlohn: Es wird in diesen Tagen ernst im Ringen um die Lohnuntergrenze. Wie viel Einkommen soll den Beschäftigten in Deutschland künftig gesetzlich zugesichert sein? 22.06.2025
Öffentlicher Dienst wächst auf 5,4 Millionen Beschäftigte

Schulen, Kitas und Co. Öffentlicher Dienst wächst auf 5,4 Millionen Beschäftigte

Der öffentliche Dienst in Deutschland wächst – vor allem in Bildung und Betreuung. Besonders Schulen und Kitas stocken massiv Personal auf. 17.06.2025
Umfrage: Krisenfester Job und gutes Gehalt am wichtigsten

Sicherheit zuerst Umfrage: Krisenfester Job und gutes Gehalt am wichtigsten

Angesichts der wirtschaftlichen Dauerflaute zählen für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer handfeste Faktoren. Ob die Arbeit einen Sinn hat, spielt laut einer neuen Umfrage keine große Rolle. 17.06.2025
Hunderttausende Babyboomer vorzeitig in Rente

Demografischer Wandel Hunderttausende Babyboomer vorzeitig in Rente

Die demografische Welle mit Millionen Babyboomern erreicht die Rente. Die ersten Jahrgänge lassen ahnen, was auf die Rentenkasse zukommen könnte. 13.06.2025
Zeitarbeit und Minijobs auf dem Rückzug - Schub bei Teilzeit

Arbeitsmarkt Zeitarbeit und Minijobs auf dem Rückzug - Schub bei Teilzeit

Die lange gute Entwicklung am Arbeitsmarkt hat für mehr reguläre Arbeitsverhältnisse in Deutschland gesorgt. Dazu trägt auch der Trend zur Teilzeit bei. 10.06.2025
Reallöhne im ersten Quartal gestiegen

Zum achten Mal in Folge Reallöhne im ersten Quartal gestiegen

Steigende Löhne und zurückgehende Inflation: Unter dem Strich können sich viele Menschen mehr leisten. Allerdings fällt das Lohnplus nicht mehr ganz so stark aus. 05.06.2025
Fachkräftemangel bleibt große Herausforderung

Arbeit im Schwarzwald-Baar-Kreis Fachkräftemangel bleibt große Herausforderung

Im Mai ist die Zahl der Arbeitslosen in der Region zum zweiten Mal in Folge leicht zurückgegangen. Die Lage am Arbeitsmarkt bleibt jedoch angespannt. 03.06.2025
Teilzeitquote in Deutschland auf Rekordniveau

Arbeitsmarkt Teilzeitquote in Deutschland auf Rekordniveau

Teilzeit-Weltmeister Deutschland hat noch einmal nachgelegt: Die Teilzeit-Quote stieg im ersten Quartal auf einen neuen Rekord. Wie viele Beschäftigte nicht voll arbeiten. 03.06.2025
Das sagen Dehoga, IHK und Co. im Zollernalbkreis

Merz: müssen mehr arbeiten Das sagen Dehoga, IHK und Co. im Zollernalbkreis

Im Zollernalbkreis reagieren verschiedene Institutionen auf die Aussagen des Kanzlers, es müsse mehr gearbeitet werden. In einem Punkt sind sich alle einig. 02.06.2025
Studie: Neue

Mehr und länger arbeiten? Studie: Neue "Wochenarbeitszeit" bringt Zwölf-Stunden-Tage

Schwarz-Rot plant die Abkehr von einer täglichen Höchstarbeitszeit - und bringt die Gewerkschaften in Rage. Eine Studie bündelt die Gegenargumente. Doch die Arbeitgeber sind nicht überzeugt. 30.05.2025
Gedrückte Stimmung auf dem Arbeitsmarkt

Schwache Frühjahrsbelebung Gedrückte Stimmung auf dem Arbeitsmarkt

Die Frühjahrsbelebung fällt mager aus. Der Arbeitsmarkt braucht dringend Impulse. Aber welche? 28.05.2025
Arbeitsmarkt im Südwesten tritt auf der Stelle

Baden-Württemberg Arbeitsmarkt im Südwesten tritt auf der Stelle

Der Südwesten ist von der Wirtschaftsflaute besonders betroffen. Viele Menschen verlieren ihre Jobs - und weniger Unternehmen stellen ein. Daran ändert sich auch im Mai wohl nichts. 28.05.2025
Arbeitslosigkeit im Zollernalbkreis  geht weiter zurück

Agentur für Arbeit Balingen Arbeitslosigkeit im Zollernalbkreis geht weiter zurück

Im Mai sank die Zahl der Arbeitslosen im Zollernalbkreis weiter. Mit dem Rückgang um 1,6 Prozent ging sie auf rund 7760 Personen zurück. Die Arbeitslosenquote liegt bei 4,2 Prozent. 28.05.2025
imageCount 0

Frühjahrsbelebung schwach Zahl der Arbeitslosen sinkt im Mai nur leicht

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Mai im Vergleich zum April um 12.000 auf 2,919 Millionen Menschen gesunken. 28.05.2025
IG Metall lässt Forderung nach Vier-Tage-Woche ruhen

Arbeitszeit IG Metall lässt Forderung nach Vier-Tage-Woche ruhen

Weniger arbeiten für dasselbe Geld? Klingt nach einer klassischen Gewerkschaftsforderung. In schwierigen Zeiten scheint aber Joberhalt zunächst wichtiger. 27.05.2025
Dem Arbeitsmarkt fehlen die kräftigen Impulse

Beschäftigungsentwicklung Dem Arbeitsmarkt fehlen die kräftigen Impulse

Die Situation am Arbeitsmarkt ist nicht rosig. Im Moment wird es aber offenbar auch nicht schlechter. 26.05.2025
Studie: Viele Beschäftigte erleben sexuelle Belästigung

Ergebnis von Befragungen Studie: Viele Beschäftigte erleben sexuelle Belästigung

Auch Betriebe berichten von Vorfällen. Dabei gibt es Unterschiede zwischen den Geschlechtern und den Branchen. 20.05.2025
Teilzeit bleibt weiblich - Neue Höchststände

Erwerbstätigkeit Teilzeit bleibt weiblich - Neue Höchststände

In Deutschland gehen so viele Menschen einer bezahlten Arbeit nach wie noch nie. Bei der Verteilung von Teilzeit-Jobs gibt es weiterhin deutliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen. 19.05.2025
Experten: Fachkräftemangel gefährdet Aufschwung

Arbeitsmarkt Experten: Fachkräftemangel gefährdet Aufschwung

Wer einen Dachdecker oder Heizungsbauer braucht, der braucht mitunter auch Geduld: In vielen Branchen fehlen Fachkräfte. Die Lage bessert sich zwar etwas - doch kann die Wirtschaft davon profitieren? 18.05.2025
Weniger Erwerbstätige zum Jahresbeginn

Arbeitsmarkt Weniger Erwerbstätige zum Jahresbeginn

In der wirtschaftlichen Stagnation entstehen kaum noch neue Jobs. Trotz sinkender Beschäftigtenzahlen gibt es aber auch Anzeichen, dass es wieder aufwärtsgehen könnte. 16.05.2025
Schwerbehinderte sind Potenzial gegen Fachkräftemangel

Menschen mit Behinderung Schwerbehinderte sind Potenzial gegen Fachkräftemangel

Rund 180.000 Menschen mit schweren Behinderungen sind derzeit arbeitslos gemeldet. Dabei sind sie oft gut qualifiziert und könnten dem Fachkräfteproblem begegnen helfen. 14.05.2025
Ausländer füllen die Lücke der Babyboomer im Arbeitsmarkt

Studie Ausländer füllen die Lücke der Babyboomer im Arbeitsmarkt

Die Generation der Babyboomer geht in Rente – die Lücke im Arbeitsmarkt können deutsche Arbeitnehmende zahlenmäßig nicht stopfen. Hilfe kommt aus dem Ausland. 13.05.2025
Ausländer füllen die Lücke der Babyboomer im Arbeitsmarkt

Fachkräftemangel Ausländer füllen die Lücke der Babyboomer im Arbeitsmarkt

Die Generation der Babyboomer geht in Rente – die Lücke im Arbeitsmarkt können deutsche Arbeitnehmende zahlenmäßig nicht stopfen. Hilfe kommt aus dem Ausland. 13.05.2025
Trifft auch Deutsche: Briten verschärfen Zuwanderungsregeln

Zuwanderung Trifft auch Deutsche: Briten verschärfen Zuwanderungsregeln

Dauerhaft in Großbritannien zu leben, wird auch für deutsche Bürgerinnen und Bürger komplizierter. Die britische Regierung kündigt eine Reihe von Änderungen an. 12.05.2025
Fast jede vierte Altenpflegekraft kommt aus dem Ausland

Arbeitsmarkt Fast jede vierte Altenpflegekraft kommt aus dem Ausland

Pflegekräfte werden im Zuge des demografischen Wandels händeringend gesucht. Immer mehr kommen dabei auch von außerhalb von der EU. Was sagen die Zahlen? 09.05.2025
Wie funktioniert Speed-Dating mit dem Arbeitgeber?

Azubis in Freudenstadt gesucht Wie funktioniert Speed-Dating mit dem Arbeitgeber?

Das Azubi-Speed-Dating ging in die sechste Auflage. Im Kongresszentrum in Freudenstadt präsentierten sich 211 Schüler verschiedenen Betrieben von ihrer besten Seite. Dabei zählte Persönlichkeit statt den Zeugnisnoten. Insgesamt 60 Betriebe aus dem Landkreis waren mit dabei. 07.05.2025
Studie: 84 Prozent der Betriebe leiden an Fachkräftemangel

Suche nach Personal Studie: 84 Prozent der Betriebe leiden an Fachkräftemangel

Die Arbeitslosigkeit in Deutschland steigt kontinuierlich seit Jahren. Doch in vielen Betrieben fehlt es weiterhin vor allem an einem: geeignetem Personal. 06.05.2025
Weg aus der Arbeitslosigkeit wird schwieriger

Kurzarbeit, Jobs und mehr im Kreis Rottweil Weg aus der Arbeitslosigkeit wird schwieriger

2835 Menschen waren im April im Kreis Rottweil arbeitslos gemeldet. Das und interessante Erkenntnisse gibt die Agentur für Arbeit bekannt. 30.04.2025
Arbeitslosenquote in der Ortenau sinkt im April leicht

„Arbeitsmarkt ist stabiler als das Wetter“ Arbeitslosenquote in der Ortenau sinkt im April leicht

Bei der Arbeitsagentur und dem Ortenauer Jobcenter waren im April 10.291 Menschen ohne Beschäftigung gemeldet, 348 Personen weniger als im März, aber 520 mehr als im April 2024. Die Arbeitslosenquote lag insgesamt bei vier Prozent. 01.05.2025
Verband: Pflegekräfte warten monatelang auf Anerkennung

Pflegenotstand Verband: Pflegekräfte warten monatelang auf Anerkennung

Pflegebedürftige und ihre Familien tun sich bei der Suche nach professioneller Pflege oft schwer – auch wegen Personallücken bei vielen Heimen und Diensten. Ein Verband hat einen Vorschlag. 01.05.2025
Trend der jüngsten Monate setzt sich fort

Arbeitsmarkt im Zollernalbkreis Trend der jüngsten Monate setzt sich fort

Die Arbeitsmarktstatistik für den Monat April stimmt die Experten optimistisch. Die Arbeitslosenzahlen sind rückläufig, die Nachfrage nach Arbeitskräften steigt. 30.04.2025
Verhaltene Frühjahrsbelebung: Arbeitslosigkeit sinkt leicht

Arbeitsmarkt-Statistik Verhaltene Frühjahrsbelebung: Arbeitslosigkeit sinkt leicht

Die Frühjahresbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt bleibt weiter schwach - wenngleich sie höher ausfällt als noch in den Vorjahren. 30.04.2025
imageCount 0

Deutschland Zahl der Arbeitslosen sinkt im April saisonbedingt um 36.000

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im April im Vergleich zum Vormonat um 36.000 auf 2,932 Millionen Menschen gesunken. 30.04.2025
Mehr Unterstützung für Ältere am Arbeitsmarkt gefordert

Bundesagentur für Arbeit im Südwesten Mehr Unterstützung für Ältere am Arbeitsmarkt gefordert

Die baden-württembergische Regionalchefin der Bundesagentur für Arbeit, Martin Musati, nimmt sich die Arbeitgeber vor. Über 50-Jährige würden bei Stellenbesetzungen „deutlich unterproportional berücksichtigt“, moniert sie. 26.04.2025
Mit 58 Jahren ist lang noch nicht Schluss – vom IT-Berater zum Erzieher

Berufswechsel für Ältere Mit 58 Jahren ist lang noch nicht Schluss – vom IT-Berater zum Erzieher

Wer im fortgeschrittenen Alter arbeitslos wird, landet nicht unbedingt in der Sackgasse. Warum nicht noch einen neuen Beruf erlernen? Die Bundesagentur für Arbeit unterstützt beim Wechsel. Dafür braucht es aber Arbeitgeber, die Lebenserfahrung wertschätzen. 23.04.2025
Studie: Mehr junge Leute haben keinen Berufsabschluss

Arbeitsmarkt Studie: Mehr junge Leute haben keinen Berufsabschluss

Viele Unternehmen haben Probleme, Fachkräfte zu finden. Oft hapert es schon an der Ausbildung. 24.04.2025
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus