Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. A
  3. Arbeitgeber

Arbeitgeber
Mercedes und Porsche gehören zu beliebtesten Arbeitgebern Deutschlands

Autobauer aus Stuttgart Mercedes und Porsche gehören zu beliebtesten Arbeitgebern Deutschlands

Die zwei Stuttgarter Autobauer stehen bei Arbeitnehmern und Arbeitssuchenden hoch im Kurs. Doch warum? Das zeigt eine Studie des Jobportals Randstad. 05.06.2025
Mutterschutz nach Fehlgeburt: Nachweis kann nötig sein

Gesetzesänderung Mutterschutz nach Fehlgeburt: Nachweis kann nötig sein

Ab sofort gibt es Mutterschutz auch für Fehlgeburten ab der 13. Schwangerschaftswoche. Wer die Schutzfrist in Anspruch nehmen will, muss eventuell Nachweise vorlegen. 02.06.2025
Blaumacher  in die Defensive drängen

Lohnfortzahlung im Krankheitsfall Blaumacher in die Defensive drängen

Wird es in Deutschland zu leicht gemacht, sich krank zu melden? Bei der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung besteht Verbesserungsbedarf, meint unser Autor. 30.05.2025
So viele Schwarzarbeiter hat das Zollamt ermittelt

Kontrolle im Kinzigtal So viele Schwarzarbeiter hat das Zollamt ermittelt

Fahnder der Finanzkontrolle haben mehrere Betriebe im Ortenaukreis kontrolliert, darunter auch einige im Kinzigtal. Sie wurden in Gutach und in Wolfach fündig. 20.05.2025
Deshalb wird der Europa-Park als Arbeitgeber  scharf kritisiert

„Die Demokratie hört am Eingangstor auf“ Deshalb wird der Europa-Park als Arbeitgeber scharf kritisiert

Werden die Mitarbeiter des Ruster Freizeitparks schlecht behandelt? Diese Vermutung geht aus einem SWR-Beitrag und einem pikanten Schreiben des Landesverbands der Linken hervor. Besonders in der Kritik steht dabei das Fehlen eines Betriebsrats. Laut Familie Mack sind die Behauptungen jedoch absurd. 15.04.2025
Daniela Hergenhahn erfüllt sich mit 44 Jahren Berufstraum aus der Jugend

Ausbildung in Gültlinger Kita Daniela Hergenhahn erfüllt sich mit 44 Jahren Berufstraum aus der Jugend

Eine neue Ausbildung ermöglicht Menschen mit Berufserfahrung den Direkteinstieg in die Kita und bietet den Auszubildenden wie auch den Kindertageseinrichtungen dabei viele Vorteile. Nach vier Jahren Mitarbeit in der Gültlinger Kita hat die Deckenpfronnerin Daniela Hergenhahn die Chance ergriffen – nun berichtet sie uns im Gespräch von ihren Erfahrungen. 10.04.2025
Fast die Hälfte der

Arbeitsmarkt Fast die Hälfte der "Gen Z" denkt über Jobwechsel nach

Job-Hopping statt Betriebsjubiläum: Fast jeder zweite Arbeitnehmer aus der sogenannten Generation Z ist im Büro auf dem Absprung. Viele «Boomer» bleiben hingegen ein Leben lang bei ihrer Firma. 14.04.2025
Zalando baut Kundenservice um – 450 Arbeitsplätze betroffen

Stellenabbau in Berlin Zalando baut Kundenservice um – 450 Arbeitsplätze betroffen

Die Modeplattform Zalando baut in Berlin vorläufig 450 Stellen ab. Grund ist die Umstrukturierung des Kundendiensts. 200 Mitarbeiter will das Unternehmen später wieder einstellen. 08.04.2025
Wo kann man in Nagold mobil arbeiten?

Cafés, Bibliothek und Lokale Wo kann man in Nagold mobil arbeiten?

Mobiles Arbeiten erfreut sich einer ungebrochenen Beliebtheit. Unsere Praktikantin hat sich auf die Suche nach dafür geeigneten Orten in Nagold begeben und ist fündig geworden. 02.04.2025
Diese Tipps stoppen die Negativspirale in Unternehmen

Experten aus Starzach sprechen über psychische Belastungen Diese Tipps stoppen die Negativspirale in Unternehmen

Motivations- und Konzentrationsdefizite, Müdigkeit, Angst und auch Depressionen können Folgen einer psychischen Belastung am Arbeitsplatz sein. Im zweiten Teil des Berichts erklären Experten was Arbeitgeber und Arbeitnehmer dagegen tun können. 27.03.2025
Diese Gründe führen zu psychischen Belastungen in Unternehmen

Experten aus Starzach im Gespräch Diese Gründe führen zu psychischen Belastungen in Unternehmen

Die Zahl der Krankheitsfälle durch psychische Belastungen steigt. Das hat negative Auswirkungen auf das Unternehmen und auf Mitarbeiter. Zwei Experten zeigen, welche Faktoren maßgeblich zum Problem beitragen und welche Folgen sie haben. 24.03.2025
Umfrage: Firmen befürchten Schaden durch Vier-Tage-Woche

Arbeitszeit Umfrage: Firmen befürchten Schaden durch Vier-Tage-Woche

823 Unternehmen hat das arbeitgebernahe Forschungsinstitut IW gefragt, was sie von einer 4-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich halten: Eher nichts. Getestet haben das Modell bislang aber nur wenige. 26.03.2025
Arbeitgeber bieten 5,5 Prozent mehr Geld

Öffentlicher Dienst Arbeitgeber bieten 5,5 Prozent mehr Geld

In Potsdam suchen Arbeitgeber und Gewerkschaften einen Kompromiss bei den Einkommen und Arbeitszeiten von über 2,5 Millionen Beschäftigten. Nun werden Details öffentlich. Reicht es zur Einigung? 17.03.2025
Bundeswehr und Handwerk im Fokus

„Jobs for Future“ in Schwenningen Bundeswehr und Handwerk im Fokus

Die Karrieremesse „Jobs for Future“ in Schwenningen zieht auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher an. Besonders die Stände der Bundeswehr und des Handwerks stoßen auf großes Interesse und bieten spannende Einblicke in vielfältige Berufsperspektiven. 13.03.2025
Einigung oder Eskalation? Gespräche für öffentlichen Dienst

Tarifkonflikt Einigung oder Eskalation? Gespräche für öffentlichen Dienst

Viele Bürgerinnen und Bürger haben die Warnstreiks in Kitas, Kliniken oder an Flughäfen in den vergangenen Tagen gespürt. Finden Arbeitgeber und Gewerkschaften nun zusammen? 14.03.2025
200 Beschäftigte fordern in Offenburg mehr Geld – und Anerkennung

Warnstreik am Klinikum 200 Beschäftigte fordern in Offenburg mehr Geld – und Anerkennung

Rund 200 Mitarbeiter des Klinikums sind am Mittwoch dem Streikaufruf nach Offenburg gefolgt. Auf dem Papier fordert Verdi mehr Geld, Freizeit und Flexibilität. Zwischen den Zeilen wurde klar, dass es den Beschäftigten auch um viel Grundlegenderes geht. 12.03.2025
Verdi streikt an Kliniken und Pflegeheimen

Notdienste Verdi streikt an Kliniken und Pflegeheimen

Nach Post, ÖPNV und Kitas trifft es nun Krankenhäuser und Heime, die bundesweit nur noch auf Sparflamme arbeiten können. OPs müssen teilweise verschoben werden. Die Gewerkschaft fordert mindestens 350 Euro mehr. 06.03.2025
Diese Verstöße deckte der Zoll in der Ortenauer Gastronomie auf

Sechs Beanstandungen Diese Verstöße deckte der Zoll in der Ortenauer Gastronomie auf

Beamte des Hauptzollamts Lörrach kontrollierten mehrere Betriebe in der Ortenau und fanden sechs Beanstandungen. 09.03.2023
Darum geht es bei den Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst

Hey Boss, ich brauch mehr Geld Darum geht es bei den Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst

Um 2,5 Millionen Beschäftigte geht es in den Tarifverhandlungen für Bund und Kommunen. Verdi und der Beamtenbund wollen für sie nicht nur mehr Geld. Doch es wird wohl ein zähes Ringen. 24.01.2025
„Ein zu hoher Abschluss führt zu Streichungen“

Tarifrunde von Bund und Kommunen „Ein zu hoher Abschluss führt zu Streichungen“

Zum Auftakt der Tarifrunde im öffentlichen Dienst mahnen die kommunalen Arbeitgeber die Gewerkschaften zur Zurückhaltung: Der Rottweiler Landrat und Tarifunterhändler Wolf-Rüdiger Michel verweist auf das Rekorddefizit der kommunalen Haushalte. 21.01.2025
Die Versicherten zahlen die Zeche für die Unterfinanzierung des Systems

Sozialbeiträge Die Versicherten zahlen die Zeche für die Unterfinanzierung des Systems

Die Arbeitgeber fordern zurecht die Reduzierung der Sozialbeiträge, sagen aber nicht, wie das gehen soll,kommentiert Norbert Wallet. 22.01.2025
So will der Europa-Park um neue Mitarbeiter werben

Hunderte Stellen zu besetzen So will der Europa-Park um neue Mitarbeiter werben

400 Arbeitsplätze hat der Ruster Freizeitpark zur neuen Saison zu besetzen. Um die neuen Kräfte anzuwerben, setzt das Unternehmen auf spezielle Bewerbertage. 21.01.2025
Wer nicht fliegt, fliegt

Klimaschutz trifft Arbeitsrecht Wer nicht fliegt, fliegt

Ein Wissenschaftler weigert sich zu fliegen – und wird gekündigt. Nun hat ein Arbeitsgericht den Fall entschieden. Der ist aus mehreren Gründen außergewöhnlich. 15.01.2025
Glatteis-Unfall auf dem Arbeitsweg – wer haftet?

Blitzeis Glatteis-Unfall auf dem Arbeitsweg – wer haftet?

Glätte und Schnee machen den Weg zur Arbeit zur Herausforderung. Doch was passiert eigentlich, wenn man dabei stürzt? Wir klären auf, welche Rolle Unfallversicherung und Berufsgenossenschaft (BG) spielen. 16.01.2025
Darf man bei Eis und Schnee zuhause bleiben?

Ratgeber: Winter und Arbeitsrecht Darf man bei Eis und Schnee zuhause bleiben?

Arbeitnehmer, die bei Schneefall oder Glatteis einfach zuhause bleiben, haben arbeitsrechtlich schlechte Karten. Weder gibt es in solchen Fällen ein Recht auf Homeoffice noch eine Verpflichtung des Arbeitgebers,den Lohn für ausgefallene Arbeitszeit zu zahlen. 17.01.2024
Südwestmetall gegen Karenztag-Rückkehr

Lohnfortzahlung im Krankheitsfall Südwestmetall gegen Karenztag-Rückkehr

Die Unternehmer Baden-Württemberg halten die Forderung des Allianz-Chefs, am ersten Krankheitstag keinen Lohn zu zahlen, für „wenig zielführend“ – auch weil in Tarifverträgen die Lohnfortzahlung festgeschrieben ist. Die IG Metall verlangt eine „positive Debattenkultur“. 09.01.2025
Erschossener Fahrer durchlebte  wenige Monate vor der Tat Trennung

Baggerfahrt im Main-Tauber-Kreis Erschossener Fahrer durchlebte wenige Monate vor der Tat Trennung

Die Zerstörungsfahrt mit einem Bagger durch den Norden Baden-Württembergs wirft weiter Fragen auf. Nach neuen Erkenntnissen hatte der erschossene Fahrer nicht nur berufliche Probleme. 07.01.2025
Forderung von Allianz-Chef: Müssen die Deutschen bald krank zur Arbeit?

„Weltmeister bei Krankheitstagen“ Forderung von Allianz-Chef: Müssen die Deutschen bald krank zur Arbeit?

Oliver Bäte (Allianz) und Olla Källenius (Mercedes) fordern Karenztage bei Krankheit. Die Deutschen sollen demnach auf ein bis drei Tage Lohn verzichten, wenn sie mit Viren und Bazillen zu Hause bleiben. Mit den Gewerkschaften dürfte das nicht zu machen sein. 07.01.2025
15 Euro pro Stunde – mehr als nur ein Wahlkampfgag

Gesetzlicher Mindestlohn 15 Euro pro Stunde – mehr als nur ein Wahlkampfgag

Der Kanzler plädiert wie die Gewerkschaften für einen gesetzlichen Mindestlohn in Höhe von 15 Euro in der Stunde. Dahinter steckt ein politischer Schachzug – es gibt aber auch ein handfestes Argument dafür, meint Matthias Schiermeyer. 30.12.2024
Zusatzbeitrag teilweise verdoppelt

Krankenkassen Zusatzbeitrag teilweise verdoppelt

Steigende Gesundheitskosten schlagen 2025 auf die Beitragszahler durch - für viele auch deutlich. Die TK verdoppelt den Zusatzbeitrag auf 2,45 Prozent. DAK und Barmer erhöhen ebenfalls. Der Verwaltungsrat informiert jeweils am Freitag. 20.12.2024
Darf man in der Mittagspause Glühwein trinken?

Anwalt klärt auf Darf man in der Mittagspause Glühwein trinken?

Die Weihnachtsmarkt-Zeit ist in vollem Gange. Da ist der Glühwein in der Mittagspause eine willkommene Abwechslung zum üblichen Lunch-Programm. Oder droht dann Ärger mit dem Arbeitgeber? 02.12.2024
Eine Stelle für die Schulsozialarbeit

Schule in Lauterbach Eine Stelle für die Schulsozialarbeit

Kämmerer Karl-Heinz Villinger teilte im Gemeinderat mit, dass die Leitung der Grundschule die Schaffung einer Stelle für Schulsozialarbeit vorgeschlagen hat. Angedacht sei ein Beschäftigungsumfang von 50 Prozent. 28.11.2024
Wie hoch ist der Mindestlohn 2025?

Mindestlohn-Erhöhung Wie hoch ist der Mindestlohn 2025?

Ab Januar 2025 steigt der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland weiter. Für Arbeitgeber und Arbeitnehmer ergeben sich wichtige Änderungen - von der Anpassung der Minijob-Grenze bis hin zum höheren Mindestlohn in der Pflege. 20.11.2024
Schuon erhält Preis für soziales Engagement und Umweltschutz

Auszeichnung für Haiterbacher Firma Schuon erhält Preis für soziales Engagement und Umweltschutz

Die Alfred Schuon GmbH wurde als „Sustainable Company of the Year 2024“ ausgezeichnet. Damit soll die Leistung des Unternehmens im Bereich Soziales und Umwelt gewürdigt werden. Das Haiterbacher Unternehmen sieht seinen Kurs bestätigt. 19.11.2024
Durchbruch bei Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie

IG Metall Durchbruch bei Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie

Mit neuen Methoden haben IG Metall und Arbeitgeber relativ schnell einen Kompromiss für die Tarifverträge der Metall- und Elektroindustrie gefunden. Weitere Streiks sind damit vom Tisch. 12.11.2024
Bizerba tritt aus Arbeitgeberverband Südwestmetall aus

Unternehmen in Balingen Bizerba tritt aus Arbeitgeberverband Südwestmetall aus

Der Waagenhersteller Bizerba mit Hauptsitz in Balingen verlässt den Arbeitgeberverband Südwestmetall. 11.11.2024
Theben und Pezet ausgezeichnet

Arbeitgeber in Haigerloch Theben und Pezet ausgezeichnet

Pezet und Theben in Haigerloch wurden als „Ehrenamtsfreundliche Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz“ ausgezeichnet. 04.11.2024
Auch Dornstetten muss jetzt sparen

Rotstift wird angesetzt Auch Dornstetten muss jetzt sparen

Projekte müssen gestrichen oder aufgeschoben werden. Was dem Rotstift zum Opfer fällt, entscheidet sich kommendes Jahr. 07.11.2024
Wie Experten und Firmen zum „Null-Bock-Tag“ stehen

Neues Arbeitskonzept für den Südwesten? Wie Experten und Firmen zum „Null-Bock-Tag“ stehen

Weder Urlaub nehmen, noch krankmelden: Mit dem „Null-Bock-Tag“ bieten einige Unternehmen ihren Angestellten an, spontan zuhause zu bleiben. Was sagen Stuttgarter Experten dazu und wie verbreitet ist das Konzept in Baden-Württemberg? 04.11.2024
Meßstetter Firma Gempper erhält Auszeichnung

Ehrenamtsfreundliche Arbeitgeber Meßstetter Firma Gempper erhält Auszeichnung

Als eine von 32 Firmen erhält die Firma Gempper aus Meßstetten die Auszeichnung „Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz“, den das Land Baden-Württemberg jährlich auslobt. 04.11.2024
Mit Vollgas in die Garage

Tarifkonflikt der Metallindustrie Mit Vollgas in die Garage

Die IG Metall ist in dieser Tarifrunde besonders herausgefordert: Sie muss in sehr kurzer Zeit die hohen Erwartungen an der Basis bremsen. Das gab es schon einmal, erinnert unser Autor. 31.10.2024
Vier Prognosen für die Metalltarifrunde

Beginn der Warnstreiks Vier Prognosen für die Metalltarifrunde

In der Metall- und Elektroindustrie rollt die erste Warnstreikwelle. Dennoch sind sich IG Metall und der Arbeitgeberverband in den Verhandlungen näher, als es den Anschein hat. Vier Thesen, wie es mit der Tarifrunde weitergeht. 28.10.2024
Polemik um telefonische Krankschreibung

Christian Lindner Polemik um telefonische Krankschreibung

Wird wirklich so viel blaugemacht? Corona brachte die telefonische Krankmeldung - jetzt wollen Arbeitgeber und der Bund sie womöglich kippen. Ärzte laufen Sturm gegen die drohende Abschaffung. 28.10.2024
Europa-Park als „Top-Arbeitgeber“ ausgezeichnet

Urteil von Fachmagazin Europa-Park als „Top-Arbeitgeber“ ausgezeichnet

Der Ruster Freizeitpark ist einer der größten Arbeitgeber der Ortenau. 17.10.2024
Der Europa-Park ehrt langjährige Mitarbeiter

Mehr als 2300 Jahre Betriebszugehörigkeit Der Europa-Park ehrt langjährige Mitarbeiter

Der Ruster Freizeitpark würdigte die Verbundenheit und Loyalität ihrer Beschäftigten. 14.10.2024
„Schichtwechsel“ bei Intersport

Inklusion in Rottweil „Schichtwechsel“ bei Intersport

Ein bundesweiter Aktionstag ermöglicht den Mitarbeiter-Austausch zwischen Behindertenwerkstätten und regulären Betrieben – für einen Tag. Auch in Rottweil tauschen zwei Angestellte ihre Plätze. 10.10.2024
Jeder zweite junge Mensch wird nur befristet angestellt

Arbeitsverträge Jeder zweite junge Mensch wird nur befristet angestellt

Ein erheblicher Teil der Beschäftigten erhält zunächst lediglich einen befristeten Arbeitsvertrag – diese Praxis trifft vor allem junge Menschen. In Baden-Württemberg stechen Stuttgart, Heidelberg, Freiburg, Ulm und Tübingen besonders negativ heraus. 07.10.2024
Nicht alles fällt unter Meinungsfreiheit

Social Media und Arbeitgeber Nicht alles fällt unter Meinungsfreiheit

Job und Social Media: Was ist erlaubt, wo muss man vorsichtig sein? Die wichtigsten Risiken und Grundregeln für Mitarbeiter, um arbeitsrechtliche Konsequenzen oder Schlimmeres zu vermeiden. 27.09.2024
Die Gesundheit steht hier im Fokus

Prävention in Dornhan Die Gesundheit steht hier im Fokus

Ein Pilotprojekt der Stadt Dornhan fördert die Gesundheit der Mitarbeitenden. Mit dem Großen Gesundheitstag, der Mitte September stattfand, will sich die Kommune in Zeiten des Fachkräftemangels als attraktiver Arbeitgeber positionieren. 20.09.2024
Mindestlohn-Richtlinie vor dem Aus?

EuGH-Verhandlung Mindestlohn-Richtlinie vor dem Aus?

Wenn der Europäische Gerichtshof einer Klage Dänemarks gegen die EU-Mindestlohnrichtlinie stattgibt, zerfällt die Argumentationskette von SPD und Gewerkschaftsbund – ein Mindestlohn von 15 Euro wäre dann vorerst nicht erreichbar. 17.09.2024
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus