Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. A
  3. Ansteckung

Ansteckung
Bei Scharlach braucht es nicht gleich Antibiotika

Rekordzahl bei Infektionen Bei Scharlach braucht es nicht gleich Antibiotika

Scharlach-Infektionen haben bei Kindern in Baden-Württemberg stark zugenommen. Doch inzwischen zeigen Erfahrungswerte von Kinderärzten: Nicht jeder Patient braucht sofort eine medikamentöse Behandlung oder muss wochenlang zuhause bleiben. 05.12.2024
Wie hoch ist die Ansteckungsgefahr im Südwesten?

Polio-Viren im Abwasser Wie hoch ist die Ansteckungsgefahr im Südwesten?

Im Abwasser in deutschen Großstädten sind Polio-Viren nachgewiesen worden. Wächst damit auch die Ansteckungsgefahr mit Kinderlähmung im Südwesten? Der Landesgesundheitsminister Manfred Lucha ruft jedenfalls dazu auf, den Impfschutz zu überprüfen. 29.11.2024
Wildschwein-Virus festgestellt – verläuft für Hunde immer tödlich

Aujeszkysche Krankheit Wildschwein-Virus festgestellt – verläuft für Hunde immer tödlich

Das Aujeszky-Virus wurde in Nordrhein-Westfalen und in Baden-Württemberg festgestellt. Eine Infektion verläuft für Hunde immer tödlich. So schützen Sie Ihren Hund vor dem gefährlichen Erreger. 17.10.2024
So gelangen Noroviren ins Essen

Norovirus auf dem Cannstatter Frühlingsfest So gelangen Noroviren ins Essen

Meist werden Noroviren von Mensch zu Mensch übertragen. Aber eine Infektion über verunreinigte Lebensmittel ist ebenfalls möglich. Wie das funktioniert und wie die Keime vernichtet werden können, erklären Experten. 24.04.2024
Wie gefährlich ist das Norovirus?

Infektionswelle auf Stuttgarter Frühlingsfest Wie gefährlich ist das Norovirus?

Nach dem Wasen-Besuch treten zurzeit gehäuft Fälle von Magen-Darm-Erkrankungen auf. Diese zählen Experten zufolge zu den ansteckendsten Krankheiten, die es gibt. Was Besucher nun beachten sollten. 24.04.2024
Tödliches Tiervirus – wie ist die Lage im Kreis Rottweil?

Gefahr für Hunde und Katzen Tödliches Tiervirus – wie ist die Lage im Kreis Rottweil?

Unter Wildschweinen in Baden-Württemberg breitet sich Medienberichten zufolge ein für einige Säugetiere tödliches Virus aus. Im Kreis Calw gibt es bereits Hinweise auf infizierte Tiere. Wie ist es im Landkreis Rottweil? Und was, wenn das eigene Haustier infiziert ist? Jörg Hauser, Leiter des Veterinäramts Rottweil gibt Auskunft. 09.02.2024
Wildschwein-Virus tötet Hunde – auch im Kreis Calw?

Aujeszkysche Krankheit Wildschwein-Virus tötet Hunde – auch im Kreis Calw?

Im Wald lauert in einigen Gebieten eine ernsthafte Gefahr für Vierbeiner: Unter Wildschweinen breitet sich nämlich eine Viruskrankheit aus, die bei Ansteckung für Hunde und Katzen tödlich verläuft. Greift das Virus auch in der Region um sich? Und wie kann man das eigene Tier schützen? 07.02.2024
Wie lange ist eine Magen-Darm-Infektion ansteckend?

Brechdurchfall Wie lange ist eine Magen-Darm-Infektion ansteckend?

Vor Magen-Darm-Erkrankungen, die häufig durch Viren ausgelöst werden, ist niemand gefeit: Der Infekt verbreitet sich überaus schnell. Wie lange die Infektion ansteckend ist und was hilft. 22.02.2023
Lungenentzündung: Wie ansteckend ist der heftige Husten?

Erkältungswelle Lungenentzündung: Wie ansteckend ist der heftige Husten?

Derzeit haben in Deutschland rund 9,5 Millionen Menschen eine Erkrankung der Atemwege – darunter sind auch Fälle von Lungenentzündungen. Wir klären, wie sich diese von einer normalen Erkältung unterscheidet und wie eine Ansteckung verhindert werden kann. 13.12.2022
RS-Virus: Wie lange sind Infizierte ansteckend?

Erkältungskrankheiten RS-Virus: Wie lange sind Infizierte ansteckend?

Eine Erkrankung der Atemwege, bedingt durch das RS-Virus, kann sich hinziehen, sagen Experten. Was Erkrankte beachten sollten. 12.12.2022
Wie lange kann man Corona positiv sein?

Covid-19 Wie lange kann man Corona positiv sein?

Die Omikron-Variante des Corona-Virus ist deutlich ansteckender und die Inkubationszeit kürzer als bei früheren Varianten von Sars-CoV-2. Damit ist auch die Ansteckungsgefahr, die von Infizierten ausgeht, größer. 18.10.2022
Wie schnell kann man wieder Corona bekommen?

Covid-19 Wie schnell kann man wieder Corona bekommen?

Die Corona-Herbstwelle hat begonnen. Folgen womöglich bald neue, noch gefährlichere Varianten des Virus? Wie schnell kann man nach einer Infektion wieder positiv sein? Und warum kann man sich mehrmals anstecken? 14.10.2022
Wie oft kann man sich mit Corona anstecken?

Reinfektion mit Covid-19 Wie oft kann man sich mit Corona anstecken?

Geimpft, geboostert, angesteckt – und Corona ist ein für alle Male überstanden? Leider nein! Auch nach einer Vierfach-Impfung und/oder einer Infektion kann man sich wieder mit Covid-19 anstecken. Wir erklären, warum dies so ist und wie oft man Corona bekommen kann. 25.07.2022
Ab wann ist man mit Corona ansteckend?

Corona-Infektion Ab wann ist man mit Corona ansteckend?

Der Omikron-Subtyp des Corona-Virus ist deutlich ansteckender und die Inkubationszeit kürzer als bei früheren Varianten von SARS-CoV-2. Damit ist auch die Ansteckungsgefahr, die von Infizierten ausgeht, größer. 22.07.2022
Kann ein Hund Corona bekommen?

Tiere in der Pandemie Kann ein Hund Corona bekommen?

Bei Katzen, Tigern, Löwen und vielen anderen Tieren wurde das Coronavirus bisher nachgewiesen. Können sich auch Hunde mit dem Virus infizieren? 03.02.2022
Warum die Corona-Infektionszahlen wieder steigen

Hohe Inzidenz Warum die Corona-Infektionszahlen wieder steigen

Das RKI meldet gut 16 000 Ansteckungen an einem Tag – 30 Prozent mehr als eine Woche zuvor. Dabei spielen mehrere Faktoren eine Rolle. 21.10.2021
Wie lange ist eine Erkältung ansteckend?

Infektion Wie lange ist eine Erkältung ansteckend?

Der Herbst steht vor der Tür. Das bedeutet auch den Beginn der Erkältungssaison. Auch wenn es einem nach einer Infektion wieder gut geht, sollte man vorsichtig sein. Wir erklären, wie lange eine Erkältung ansteckend ist. 30.09.2021
Schutz vor Ansteckung lässt nach Monaten etwas nach

Studie zu Corona-Impfstoff Schutz vor Ansteckung lässt nach Monaten etwas nach

Laut einer Studie lässt der Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus bereits einige Monate nach der vollständigen Impfung etwas nach. 25.08.2021
Die häufigsten Herpesfragen beantwortet

Ab wann ist Herpes ansteckend? Die häufigsten Herpesfragen beantwortet

Herpes ist eine der am meist verbreiteten Infektionskrankheiten – fast 90 Prozent der Deutschen tragen die Viren in sich. Doch was hilft bei einem Herpes-Ausbruch und ab wann können sich andere Menschen anstecken? 06.07.2021
Wie sinnvoll sind Impfungen für Kinder?

Immun gegen das Coronavirus Wie sinnvoll sind Impfungen für Kinder?

Auch Kinder und Jugendliche können wohl bald gegen Corona geimpft werden. Doch ist dies wirklich medizinisch sinnvoll und epidemiologisch notwendig? Das sagen Experten. 19.05.2021
Wie sicher ist der Schutz durch Impfungen?

Wirkung und Ansteckungsrisiko Wie sicher ist der Schutz durch Impfungen?

Geimpfte sollen wieder mehr Freiheiten bekommen. Doch ab wann greift der Impfschutz überhaupt? Sind Ansteckungen trotz Impfung noch möglich? Und sind Geimpfte besser geschützt als Genesene? Ein Überblick. 03.05.2021
Geimpfte sind weniger ansteckend als nicht Geimpfte

Coronastudie aus Großbritannien Geimpfte sind weniger ansteckend als nicht Geimpfte

Einer britischen Coronastudie zufolge sind geimpfte Menschen weniger ansteckend als nicht geimpfte. Für die Studie wurden die Daten aus rund 24.000 Haushalten ausgewertet. 28.04.2021

Lahr "Angst vor Ansteckung schwingt mit"

Seelsorge: Dekane der evangelischen und katholischen Kirche erzählen von ihrer Arbeit in Corona-Zeiten 22.11.2020
Wohl kein Ferien-Frühstart

Lahr Wohl kein Ferien-Frühstart

Weihnachten: Lahrer Schulen, Eltern und Stadt diskutieren Eisenmann-Vorschlag 13.11.2020
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus