Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel & Region
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. A
  3. Albstadt-Tailfingen

Albstadt-Tailfingen
Schon wieder eine Straßensperre

Umleitung in Albstadt Schon wieder eine Straßensperre

Die nächste Straßensperrung steht schon vor der Tür: Ab Dienstag wird in Tailfingen gebaut. 05.06.2025
Sonnenhof setzt auf den Sommer

Biergarten in Albstadt Sonnenhof setzt auf den Sommer

Der Biergarten des Gasthauses Sonnenhof auf Langenwand ist seit Monatsbeginn wieder geöffnet – künftig soll es nur noch Sommerbetrieb geben. 30.05.2025
Der Wassertisch bleibt Feuchtbiotop

Neue Mitte in Albstadt-Tailfingen Der Wassertisch bleibt Feuchtbiotop

Im Streit um die angemessene Nutzung des Tailfinger Markts und seines Wassertischs versucht die Stadt Albstadt, einen Interessenausgleich zu schaffen. Mit Erfolg? Das bleibt abzuwarten. 26.05.2025
Vier Glocken treten ihre letzte Reise an

Abschiedsandacht in Tailfingen Vier Glocken treten ihre letzte Reise an

Die Glocken hängen nicht mehr im Turm der Erlöserkirche, das ist nach dem Auszug der evangelischen Kirchengemeinde das nächste deutliche Zeichen für den Abschied. 22.05.2025
Ein Tüftler hilft der Jugend

Technologiewerkstatt Albstadt Ein Tüftler hilft der Jugend

Ulrich Hofmann unterstützt mit 100 Jahren die Technologiewerkstatt. 06.05.2025
Norbert Hirt übernimmt den Vorsitz

Radsportverein Tailfingen Norbert Hirt übernimmt den Vorsitz

Einen Wechsel an der Vereinsspitze hat der Radsportverein Tailfingen bei seiner Hauptversammlung vollzogen: Marco Heller hatte sich nach zwei Jahren nicht mehr zur Wahl gestellt. Neben diesem galt es auch weitere Posten im Vorstand neu zu besetzen. 23.04.2025
Die Quiz-Königin ist auch sportlich auf der Höhe

Tailfingerin feiert 90. Geburtstag Die Quiz-Königin ist auch sportlich auf der Höhe

Das Gedächtnis von Cäzilia Hieronymus ist erstaunlich gut. Sie weiß vieles aus ihrem langen Leben, gestaltet Haushalt und Garten noch überwiegend selbst. Am Dienstag feiert sie ihren 90. Geburtstag. 20.04.2025
Lindner: „Spaß an  Leistung ist wichtig“

Technologieforum in Albstadt Lindner: „Spaß an Leistung ist wichtig“

Die Wirtschaft wieder flott zu bekommen – das wird der künftigen Bundesregierung nicht alleine gelingen. Beim Technologieforum in Tailfingen haben drei Praktiker aus drei Generationen darüber gesprochen, wie das geht und was ihre Erfolgsrezepte sind. 14.04.2025
Tailfingens „Haus der Vereine“ ist Geschichte

Gemeinderat Albstadt hat eine Bedingung Tailfingens „Haus der Vereine“ ist Geschichte

Soll die Stadt Albstadt ein 1707 errichtetes Fachwerkgebäude verkaufen, das zwar nicht unter Denkmalschutz, allerdings in der historischen Ortsmitte von Tailfingen steht und von Vereinen genutzt wird? Der Gemeinderat Albstadt hat eine Entscheidung getroffen – aber eine Klausel eingebaut. 13.04.2025
Strikt unparteiisch im WM-Finale

90-Jähriger in Tailfingen Strikt unparteiisch im WM-Finale

Karl-Heinz Luippold aus Tailfingen wird am 2. April 90 Jahre alt. 01.04.2025
Wirtschaft trifft Bildung

Technologiewerkstatt Tailfingen Wirtschaft trifft Bildung

Fachkräftemangel, Arbeitnehmerfluktuation, Weiterbildung, Arbeitsmotivation – das waren die Themen einer Informations- und Diskussionsveranstaltung, zu der das Landratsamt unter dem Motto „Wirtschaft trifft Bildung“ nach Tailfingen eingeladen hatte. 01.04.2025
Gerd Pfister war  Unternehmer im Wortsinn

Trauer in Albstadt um Seniorchef der Rehfuss Drive Solutions Gerd Pfister war Unternehmer im Wortsinn

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein – diese Gabe hat Gerd Pfister, Seniorchef der Firma Rehfuss Drive Solutions, in seinen 76 Lebensjahren stets besessen. In der Nacht zum Donnerstag, dem Frühlingsanfang, ist der tatkräftige Weitblicker entschlafen. 25.03.2025
Sogar ein E-Rennrad war   im Angebot

Radbörse der RSG Zollernalb Sogar ein E-Rennrad war im Angebot

Die 42. Radbörse der RSG Zollernalb ’82 war ein voller Erfolg. 23.03.2025
Warnstreik vor Runde drei

IG Metall Albstadt Warnstreik vor Runde drei

Mit einem Warnstreik und einer Kundgebung auf dem Tailfinger Markt haben rund 30 Beschäftigte der Firma Karl Conzelmann den Gewerkschaftsforderungen in der laufenden Tarifrunde Nachdruck verliehen. Die Beteiligung war insgesamt mager. 11.03.2025
Michael Pfister löst nach 19 Jahren Thomas Daus ab

Feuerwehr Tailfingen wählt Michael Pfister löst nach 19 Jahren Thomas Daus ab

Mit stehenden Ovationen hat die Feuerwehr Tailfingen ihrem Kommandanten Thomas Daus für sein 21-jähriges erfolgreiches Wirken an der Spitze der Abteilung gedankt. Sein Nachfolger erhielt gleich einen großen Vertrauensbeweis: Michael Pfister. 09.03.2025
Was kommt – Auflösung oder Fusion?

Albverein Tailfingen Was kommt – Auflösung oder Fusion?

Der Schwäbische Albverein Tailfingen wird in seiner jetzigen Form nicht weiter fortbestehen; bei der anstehenden Hauptversammlung stellt sich die Wahl zwischen Auflösung und Fusion. Nach Onstmettingen wurden Fühler ausgestreckt. 05.03.2025
Eine feuriges Ende – wie gewohnt

Fasnetsverbrennung in Tailfingen Eine feuriges Ende – wie gewohnt

Auch in Albstadt ist am Dienstag die Fasnet zu Ende gegangen – eine besonders ausgedehnte, was nicht zuletzt den Vorteil hat, dass die Wartezeit bis zum Beginn der nächsten Saison nicht ganz so lange währt. 04.03.2025
Auch ein halber Schlüssel kann öffnen

Schmotziger in Tailfingen Auch ein halber Schlüssel kann öffnen

„Bockig“ wie die Narrenzunft, der sie angehört, gab sich die Tochter des Baubürgermeisters beim Ratshaussturm im Tailfingen. Und behielt tatsächlich einen Teil des Hausschlüssels. 27.02.2025
Auch nach 43 Jahren   gut bei Stimme

Feuerwehrchor Onstmettingen Auch nach 43 Jahren gut bei Stimme

Der Feuerwehrchor Onstmettingen hat auf Einladung des Albvereins Tailfingen gesungen. 14.02.2025
Bei gleichen Geboten entscheidet das Los

Gemeinderat Albstadt Bei gleichen Geboten entscheidet das Los

Der Gemeinderat Albstadt hat die Ausschreibung von Flurstücken in der Tailfinger Tulpenstraße beschlossen – und Kriterien definiert. 03.02.2025
„Die Lebensqualität geht  immer mehr  verloren“

Neue Mitte in Albstadt-Tailfingen „Die Lebensqualität geht immer mehr verloren“

Anwohner und Gewerbebetreibende Am Markt in Tailfingen klagen über Müll, Lärm und Vandalismus. Sie fordern die Stadtverwaltung auf, Abhilfe zu schaffen. 14.01.2025
Netto eröffnet - jetzt steht der Termin fest

Discounter in Albstadt Netto eröffnet - jetzt steht der Termin fest

Im Januar öffnet die Netto-Filiale in der Tailfinger Dorotheenstraße wieder ihre Pforten. 14.01.2025
Tracey Jane Campbell singt in der Pauluskirche

Gospelkonzert in Tailfingen Tracey Jane Campbell singt in der Pauluskirche

Ein Gospelkonzert der Extraklasse haben die Tailfinger Freunde sakraler Musik in der Pauluskirche zu hören bekommen: Solosängerin Tracey Jane Campbell aus London begeisterte sie mit ihrer Stimme, Energie und Leidenschaft. 09.01.2025
„Zum Lernen ist man nie zu alt“

„Alb Oldies Online“ in Albstadt „Zum Lernen ist man nie zu alt“

Seit 25 Jahren gibt es die „Online Oldies“, die heute „Alb Oldies Online“ heißen – seit zehn Jahren sind sie in der Technologiewerkstatt, und alles andere als alt: Es gibt ein neues Angebot ab 14. Januar. 02.01.2025
Bayern und „Alte Dame“ lassen die Jugend vor

24. Fiat Maier Freizeitturnier in Tailfingen Bayern und „Alte Dame“ lassen die Jugend vor

Die Hechinger Weiherschule hat das 24. Fiat Maier Freizeitturnier in Tailfingen gewonnen. 17.12.2024
Susanne Goebel geht nach 38 Jahren

Museumschefin tritt ab Susanne Goebel geht nach 38 Jahren

38 Jahre lang hat Susanne Goebel die Geschicke der Albstädter Museen – mit Ausnahme des Kunstmuseums – gelenkt. Jetzt ist sie im Tailfinger Maschenmuseum, das ihre Gründung war, offiziell verabschiedet worden. 17.12.2024
Lieber Fuß- oder  Völkerball?

Sports and Beats in Tailfingen Lieber Fuß- oder Völkerball?

Bei Sports and Beats probierten junge Leute aus, welche Sportart ihnen liegt. Organisiert hatten die Veranstaltung Jugendliche. 10.12.2024
Im Frühjahr droht die Auflösung

Albverein Tailfingen Im Frühjahr droht die Auflösung

Auch die Tailfinger Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins leidet unter massiver Überalterung der Funktionärsriege – eine Auflösung im kommenden Frühjahr wird derzeit nicht ausgeschlossen, eine Fusion auch nicht. 09.12.2024
Alles muss auf den Prüfstand

„IHK vor Ort“ in Albstadt Alles muss auf den Prüfstand

Wie kann die Stadt Albstadt in den kommenden Jahren ihren Haushalt konsolidieren? Das war die Frage, die in der jüngsten Runde von „IHK vor Ort“ alle umtrieb – einen der Teilnehmer ganz besonders. 06.12.2024
In Tailfingen ist dreimal so viel Platz

Dolomiti-Boulderbox Albstadt zieht um In Tailfingen ist dreimal so viel Platz

Die Zeit der zugenähten Ärmel ist vorbei: Am Nikolaustag zieht die Dolomiti-Boulderbox aus Pfeffingen in ihre neue Boulderhalle in der Vogelsangstraße 41 auf Langenwand um. Dort steht künftig dreimal soviel Boulderfläche zur Verfügung wie bisher. 04.12.2024
Eine „Win-Win-Situation“ für die Gemeinde und das Zentrum

Tailfinger Weihnachtsmärktle Eine „Win-Win-Situation“ für die Gemeinde und das Zentrum

Musikalische wie auch handgemachte Unikate waren beim zweiten Weihnachtsmärktle in Tailfingen geboten. 01.12.2024
Das Ziel: Stören und Opponieren

Katholische Kirche in Tailfingen Das Ziel: Stören und Opponieren

Zur Situation im Kirchengemeinderat von St. Elisabeth in Tailfingen nimmt Leser Armin Schairer Stellung – und zum am 22. November erschienenen Leserbrief „Kein Risiko eingehen war das Ziel“ von Lukas Strittmatter. 25.11.2024
Wirtschaftsjunioren wollen es genau wissen

Technologiewerkstatt Tailfingen Wirtschaftsjunioren wollen es genau wissen

Die deutsche Wirtschaft lahmt – hat die Politik Rezepte parat? Das wollten die Wirtschaftsjunioren der Region bei der Diskussion in der Tailfinger Technologiewerkstatt von Landeswirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut wissen. 19.11.2024
Blick in die Arbeitswelt von morgen

Technologiewerkstatt Albstadt Blick in die Arbeitswelt von morgen

Digitalisierung, Home Office, Künstliche Intelligenz – die Arbeitswelt wird sich stark verändern. Wie, das ist das Thema der „Innovationswerkstatt“, die am Donnerstag, 21. November, in der Tailfinger Technologiewerkstatt über die Bühne geht. 14.11.2024
Publikumsinteresse lässt keine Wünsche offen

Skibörse des WSV Tailfingen Publikumsinteresse lässt keine Wünsche offen

Zum 47. Mal hat der WSV Tailfingen seine Ski- und Wintersportbörse veranstaltet – und gut besucht war sie wie eh und je, trotz wenig Schnee in den vergangenen Jahren. 11.11.2024
Tarifpartner haben ein Bündel an Maßnahmen beschlossen

Mayer & Cie in Albstadt Tarifpartner haben ein Bündel an Maßnahmen beschlossen

Einen Ergänzungstarifvertrag für das Tailfinger Unternehmen Mayer & Cie haben die Tarifparteien ausgehandelt. Er sieht neben einem Kostenbeitrag der Mitarbeiter auch den Ausschluss von betriebsbedingten Kündigungen bis zum 31. März 2026 vor. 06.11.2024
Bei den „rechtschaffenen Pfifferlingen“ fand er Zuflucht

Tailfingen nach dem Zweiten Weltkrieg Bei den „rechtschaffenen Pfifferlingen“ fand er Zuflucht

Im Frühjahr 1945 ließ sich ein lettischer Schriftsteller, der vor den Sowjets geflüchtet war, im Talgang nieder. Er blieb fünf Jahre; sein Buch über diese Zeit ist jetzt auf Deutsch erschienen. „Schwäbisches Capriccio“ hält den Tailfingern den Spiegel vor. 21.10.2024
Wasserstoff ist „unfassbar unplanbar“

Wärmenetze in Albstadt Wasserstoff ist „unfassbar unplanbar“

Wärmenetze sind in Albstadt nur bedingt realisierbar. Doch bei steigenden Heizkosten werden sie interessanter. Was geht und wo, darüber haben die Albstadtwerke und die Stadtverwaltung informiert – und sich zuvor in Chambéry ein Wärmenetz angeschaut. 28.10.2024
Eine Schlaglochpiste  wird saniert

Gemeinderat Albstadt Eine Schlaglochpiste wird saniert

Die Tailfinger Melbernsteigstraße wird ausgebaut – damit verschwindet eine der prominentesten Schlaglochpisten Albstadts. 25.10.2024
Die  60 Ehejahre sieht ihnen  keiner an

Diamanthochzeit in Albstadt Die 60 Ehejahre sieht ihnen keiner an

Paul und Sarolt Szobovich aus Tailfingen haben Diamantene Hochzeit gefeiert. 18.10.2024
Vom Blutdruck bis zum Testosteron

Gesundheitstage Albstadt Vom Blutdruck bis zum Testosteron

Früher hießen sie „gesinA“, was erklärungsbedürftig war; seit 2018 sind sie die „Gesundheitstage Albstadt“ und gehen in der Zollernalbhalle über die Bühne. Am übernächsten Wochenende ist es wieder so weit – und das Programm bietet viel Information. 10.10.2024
Disney-Serie „The Bear“ - 12.000 Namen auf der Shirt-Warteliste

Tailfinger T-Shirt Disney-Serie „The Bear“ - 12.000 Namen auf der Shirt-Warteliste

Durch die Serie „The Bear“ ist ein T-Shirt der Marke „Merz b. Schwanen“, das in Tailfingen produziert wird, weltweit bekannt geworden. Wie ist es zu diesem einzigartigen Erfolg gekommen? 18.09.2024
Schließung – ausgerechnet im Jubiläumsjahr

Zollernalbhalle in Albstadt Schließung – ausgerechnet im Jubiläumsjahr

Albstadt wird 50 – und die größte Halle der Stadt steht nicht für Veranstaltungen zur Verfügung: Die Zollernalbhalle erfüllt die hygienischen Anforderungen nicht mehr und wird geschlossen. 18.09.2024
Bald kommt der Bagger – aber vorher ist Party

Realschule Tailfingen Bald kommt der Bagger – aber vorher ist Party

Die Tailfinger Progymnasiasten haben ihr altes neues Schulhaus bezogen und die Lammerberg-Realschüler die Räumlichkeiten im früheren Gollé-Haug-Gebäude. Sie werden dort drei Jahre lang bleiben – ihrer alten Schule steht der Abbruch bevor. 16.09.2024
Kein Klassentreffen der Nerds

„Digital Hub Days“ in Tailfingen Kein Klassentreffen der Nerds

Nach wie vor fremdeln viele Menschen mit der Digitalisierung. Der „Digital Hub“ Neckar-Alb/Sigmaringen will das ändern und veranstaltet vom 14. bis 18. Oktober „Digital Hub Days“ in Tailfingen. 13.09.2024
Textilkunst – nur Frauensache?

Maschenmuseum Tailfingen Textilkunst – nur Frauensache?

Das Maschenmuseum zeigt bis Anfang Februar die Ausstellung „Textile VerBindungen“ mit Werken der Albstädter Künstlerin Brigitte Ammann. Es ist die letzte unter der Ägide der scheidenden Museumschefin Susanne Goebel. 13.09.2024
Der Glaube gab ihr immer  Kraft

Anna Maria Alber ist 95 Der Glaube gab ihr immer Kraft

Zusammen mit Freunden und ihrer Familie hat Anna Maria Alber ihren 95. Geburtstag gefeiert. 13.09.2024
So leise ist der Mittelstand doch nicht

2. Wirtschaftsgespräch Albstadt So leise ist der Mittelstand doch nicht

Die deutsche Wirtschaft schwächelt und der Mittelstand ganz besonders. Woran das liegt und was zu tun wäre, darum ging es am Mittwoch im „2. Albstädter Wirtschafts- und Hochschulgespräch“. Wie sich zeigte, gibt es keine einfachen Antworten. 12.09.2024
Jetzt ist die IG Metall am Zug

Mayer & Cie. in Tailfingen Jetzt ist die IG Metall am Zug

Die Gewerkschaft lässt die jüngsten Vorschläge der Firma Mayer & Cie. an die Belegschaft prüfen. 12.09.2024
Ende der Durststrecke ist nicht in Sicht

Mayer & Cie in Albstadt-Tailfingen Ein Ende des Elends ist nicht in Sicht

Am Konjunkturhimmel ist kein Silberstreif zu sehen: Strickmaschinenhersteller Mayer & Cie. richtet sich darauf ein, dass die Flaute 2025 anhält. Bei einer Betriebsversammlung erfuhren die Mitarbeiter, welche weiteren Schritte geplant sind. 11.09.2024
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus