Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel/Regio
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. A
  3. Air Berlin

Air Berlin
Auch künftig steht der Kunde im Regen

Airline-Pleiten Auch künftig steht der Kunde im Regen

Pauschalreisende sollen künftig im Fall einer Pleite des Reiseveranstalters abgesichert sein. Wer aber nur den Flug bei einer Airline bucht, trägt weiterhin das Risiko selbst. 29.09.2021
Was von Air Berlin übrig geblieben ist

Ein Jahr nach der Pleite Was von Air Berlin übrig geblieben ist

Vor einem Jahr hat Air Berlin seinen Flugbetrieb eingestellt. Doch auch zwölf Monate nach der Insolvenz der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft ist ihr Name noch nicht gänzlich von der Bildfläche verschwunden. Eine Rückschau in Bildern. 26.10.2018
Abgekartetes Spiel bei Air-Berlin-Deal?

Regierung und Lufthansa unter Druck Abgekartetes Spiel bei Air-Berlin-Deal?

Die Opposition will die Übernahme der insolventen Fluglinie Air Berlin aufklären. Lufthansa und Bundesregierung sollen ihre Verbindungen offen legen. Am kommenden Mittwoch geht es um eine mögliche Einflussnahme von Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU). 16.04.2018
Air-Berlin-Personalchefin zur Lufthansa

Insolvente Fluggesellschaft Air-Berlin-Personalchefin zur Lufthansa

Nicht für jeden „Air-Berliner“ ist die Insolvenz ein endloses Drama: Personalchefin Martina Niemann übernimmt zum 1. Februar die gleiche Funktion bei der Lufthansa. Das Kabinenpersonal wartet derweil weiterhin auf seine Kündigung. 17.01.2018
Mancher fällt direkt in Hartz IV

Air-Berlin-Mitarbeiter hängen in der Luft Mancher fällt direkt in Hartz IV

Die Air-Berlin-Übernahme durch die Lufthansa hat die Belegschaft der Pleite-Airline in Turbulenzen gebracht. Viele Piloten haben schon ihre Kündigungen erhalten und müssen hoffen, bei der Eurowings zu landen – mit erheblichen Abstrichen. 29.11.2017
Verdi droht Lufthansa mit Klage

Air Berlin wird abgewickelt Verdi droht Lufthansa mit Klage

Die Gewerkschaft Verdi wirft dem Lufthansa-Management vor, sich beim Air-Berlin-Deal in unzulässiger Weise um einen gesetzesgemäßen Betriebsübergang herumzudrücken. Viele Mitarbeiter der insolventen Fluglinie fühlen sich im Stich gelassen. 28.11.2017
Zum Abschied Pralinen für die Stewardessen

Ende von Air Berlin in Stuttgart Zum Abschied Pralinen für die Stewardessen

20 Jahre lang bediente Air Berlin den Flughafen auf den Fildern. Zum Abschied der insolventen Airline wurde es emotional. Und ein Fluggast saß gar zum ersten Mal in einer Air-Berlin-Maschine. 27.10.2017
Kartellbehörden prüfen Lufthansa-Deal

Air Berlin Kartellbehörden prüfen Lufthansa-Deal

Der Branchenprimus übernimmt den Großteil des Konkurrenten Air Berlin. Doch viele der 8000 Mitarbeiter verlieren den Job. Der Schritt dürfte sich auch auf die Preise auswirken. 12.10.2017
Flugstreichungen bei Ryanair: Pech oder Strategie?

Flugausfälle bei Ryanair Flugstreichungen bei Ryanair: Pech oder Strategie?

Die Flugausfälle bei Ryanair rufen die Spekulationen hervor. Die Iren haben angeblich eine chaotische Urlaubsplanung. Experten vermuten mehr dahinter. Wollen die Iren doch einen Teil von Air Berlin? 19.09.2017
Air-Berlin-Piloten als Straftäter bezeichnet

Nur noch wenige Flugausfälle Air-Berlin-Piloten als Straftäter bezeichnet

Bei Air Berlin normalisiert sich der Flugbetrieb allmählich. Immer mehr Piloten melden sich „fit zum Dienst“, wie es heißt. Die Empörung über die massenhaft spontanen Krankmeldungen hält hingegen an – auch bei den Arbeitgebern Baden-Württemberg. 14.09.2017
Bei Air Berlin wird an die Vernunft appelliert

Flugausfälle bei Air Berlin Bundesregierung macht Druck auf Piloten

Nach zwei Tagen wilden Streiks soll am Donnerstag der Betrieb wieder normal laufen. Die Kaufinteressenten sind verwirrt. 13.09.2017
Wilder Streik im Cockpit

Krankschreibungen bei Air Berlin Wilder Streik im Cockpit

Kollektive Krankschreibungen von Cockpit-Besatzungen bei Air Berlin führen zu einer Vielzahl von Flugausfällen. Die Piloten handeln unverantwortlich, weil sie der Pleite-Gesellschaft weiteren Schaden mit Langzeitwirkung zufügen, meint Matthias Schiermeyer. 12.09.2017
Billigtickets können zum Reinfall werden

Insolvenz von Air Berlin Billigtickets können zum Reinfall werden

Air Berlin lockt mit Tiefstpreisen. Doch wenn der Flug ausfällt, ist das bezahlte Geld weg. Wir beantworten alle wichtigen Fragen zur Insolvenz von Air Berlin. 27.08.2017
Bund vollzieht Kurswechsel bei Air Berlin

Pleite von Air Berlin Bund vollzieht Kurswechsel bei Air Berlin

Noch vor einigen Wochen hat sich der Bund gegen Beihilfen für die nun insolvente Fluggesellschaft gesperrt. Familienunternehmer sehen die Staatsbeihilfen kritisch. 16.08.2017
Leichtes Wachstum für den Flughafen

2,5 Prozent Plus in Stuttgart Leichtes Wachstum für den Flughafen

In Stuttgart sind im ersten Halbjahr gut 120 000 Fluggäste mehr gestartet und gelandet als in den ersten sechs Monaten des Vorjahres. Flughafenchef Walter Schoefer sieht Anzeichen, dass „schwächelnde“ Reiseziele wieder stärker nachgefragt werden. 05.07.2017
Staatshilfen sollen Air-Berlin-Aus verhindern

Airline will Kreditbürgschaften Staatshilfen sollen Air-Berlin-Aus verhindern

Weil der Großaktionär Etihad offenbar den Geldhahn zudrehen will, strebt die zweitgrößte deutsche Fluglinie Kreditbürgschaften von Berlin und Nordrhein-Westfalen an. Diese sind jedoch umstritten. Experten halten eine Marktbereinigung für überfällig. 09.06.2017
Passagierrekord noch gefährdet

Flughafen Stuttgart Passagierrekord noch gefährdet

Der Flughafen Stuttgart hat 2016 die Passagierzahl weniger steigern können, als erwartet wurde. Und auch 2017 muss der Betreiber mit zahlreichen Hemmnissen rechnen. 08.12.2016
Air Berlin gibt Mallorca-Flüge auf

Luftfahrt Air Berlin gibt Mallorca-Flüge auf

Air Berlin gibt ab dem Sommerflugplan die Mallorca-Flüge auf und damit ein Geschäft, mit dem die Airline einst groß wurde und das besonders gut läuft. Der Großteil des bisherigen Touristikgeschäfts geht an den neuen Ferienflieger, den Etihad und der größte Reiseveranstalter Tui derzeit schmieden. 05.12.2016
„Wir erwarten für 2017 Nullwachstum“

Flughafenchef Georg Fundel im Interview „Wir erwarten für 2017 Nullwachstum“

Die Planungen der Stuttgarter Flughafengesellschaft fürs folgende Jahr waren noch nie so schwierig wie diesmal, sagt der Chef Georg Fundel. Dennoch bewahrt er sich seinen Optimismus. Auch wenn der wichtige Kunde Air Berlin ausfallen sollte, sei man gut aufgestellt. 27.10.2016
Krankmeldungswelle blockiert Ferienflieger

Ausfälle bei Tuifly und Air Berlin Krankmeldungswelle blockiert Ferienflieger

Die geplante Fusion von Tuifly und Teilen Air Berlins führt weiterhin zu zahlreichen Flugausfällen. Viele Crews melden sich krank vom Flugbetrieb ab. Arbeitsrechtler warnen Gewerkschaft und Beschäftigte vor der Unrechtmäßigkeit von „wilden Streiks“. 06.10.2016
Heftige Turbulenzen um neuen Ferienflieger

Flugausfälle bei Air Berlin und Tuifly Heftige Turbulenzen um neuen Ferienflieger

Die geplante Fusion von Tuifly und Teilen von Air Berlin unter dem Dach von Etihad stößt auf Widerstand der Beschäftigten. Das führt zu zahlreichen Flugausfällen, Verspätungen und Vertragskündigungen für Urlaubsreisende. 05.10.2016
Kunden droht bei Airline-Pleiten Totalverlust

Rechte von Fluggästen Kunden droht bei Airline-Pleiten Totalverlust

Wenn Fluggesellschaften insolvent sind, können Reisende viel Geld verlieren. Die Chance, dann einen Teil des Reisepreises zurückzuerhalten, ist recht gering. Zunächst haben oft andere Gläubiger Vorrang. 16.08.2016
Air Berlin will in die schwarzen Zahlen

Umbau und Billigtarif Air Berlin will in die schwarzen Zahlen

Die deutsche Nummer zwei greift die Lufthansa ebenso an wie die Billigflieger. 2016 soll es wieder ein operatives Plus geben, sagt der neue Chef. Seine Vorgänger sind mit solchen Versprechen gescheitert. 03.03.2015
Jahr der Entscheidung beginnt

Air Berlin Jahr der Entscheidung beginnt

Geld vom Scheich, Flüge nach Mallorca, der Traum von einem neuen Flughafen und ein neuer Chef aus der Südsee: Kaum eine Airline liefert so schillernde Facetten wie Air Berlin. 28.12.2014
Prock-Schauer legt sein Amt nieder

Air-Berlin Prock-Schauer legt sein Amt nieder

Nach zwei Jahren tritt Vorstandschef Wolfgang Prock-Schauer von seinem Posten zurück, bleibt Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin aber erhalten. Im Vorstand wird er wieder den Posten des Chefstrategen übernehmen. 03.11.2014
33 Flugzeuge bei Boeing abbestellt

Air Berlin 33 Flugzeuge bei Boeing abbestellt

Air Berlin hat eine Bestellung von 33 Flugzeugen bei Boeing storniert. Die Flugzeuge haben insgesamt einen Listenpreis von etwa 3,9 Milliarden Euro. 26.09.2014
Air-Berlin-Maschine verliert Rad

Beim Landeanflug auf Nürnberg Air-Berlin-Maschine verliert Rad

Schreck für die Passagiere einer Air-Berlin-Maschine in Nürnberg: Beim Landeanflug hat das Flugzeug ein Rad verloren - ist aber trotzdem sicher gelandet. Keiner der 54 Passagiere wurde verletzt. "Air Berlin bedauert die entstandenen Unannehmlichkeiten für ihre Gäste“, teilte die Fluglinie mit. 07.08.2014
Spaß-Steward macht die Flatter

Kündigung bei Air Berlin Spaß-Steward macht die Flatter

Er verbreitete gute Stimmung vor dem Abflug und seine launigen Ansagen wurden auf Youtube zum Hit: Jetzt kündigt der Flugbegleiter bei Air Berlin. Verstand die Fluglinie keinen Spaß? 05.08.2014
Geringe Entschädigung für BER-Debakel

Air Berlin lässt Klage fallen Geringe Entschädigung für BER-Debakel

Die Air Berlin lässt ihre Schadenersatzklage wegen der geplatzten Eröffnung des Hauptstadtflughafens fallen - gegen eine kleine Entschädigung von etwa 1,8 Millionen. Eigentlich wollte sie 48 Millionen. 03.06.2014
Mehr als 315 Millionen Euro Verlust

Air Berlin Mehr als 315 Millionen Euro Verlust

Wie geht es mit Air Berlin weiter? Deutschlands zweitgrößte Airline hat im Jahr 2013 einen Verlust von 315,5 Millionen Euro gemacht. Vorstandschef Wolfgang Prock-Schauer sagte am Montag: "Hier wird es keine Tabus geben, alles kommt auf den Prüfstand". 28.04.2014
Air Berlin hat schlechte Karten

Schadenersatzforderungen Air Berlin hat schlechte Karten

Mindestens 48 Millionen Euro fordert Air Berlin vom Flughafenbetreiber als Schadenersatz für Verluste durch den Pannen-Airport BER. Doch im Zivilprozess vor dem Landgericht Potsdam hat die Airline schlechte Karten. 15.01.2014
Air Berlin verlangt 48 Millionen Euro Schadenersatz

Geplatzte Flughafen-Eröffnung Air Berlin klagt auf Schadenersatz

Mindestens 48 Millionen Euro Schadenersatz verlangt Air Berlin von der Berliner Flughafengesellschaft wegen der geplatzten Eröffnung des Hauptstadtflughafens. 14.01.2014
Etihad bleibt Air Berlin treu

Streckennetz wird ausgebaut Etihad bleibt Air Berlin treu

Die arabische Fluggesellschaft Etihad bleibt Air Berlin treu. Diese beruhigende Nachricht sandte deren Vorstandschef Hogan an den deutschen Partner. Von einer neuen Finanzspritze ist aber keine Rede. 13.01.2014
Air Berlin streicht Flüge

Stuttgart betroffen Air Berlin streicht Flüge

Zum Winterflugplan: Strecke Stuttgart–Mailand entfällt – Baden Airport stark betroffen. 10.07.2012
Willy-Brandt-Flughafen in Berlin wird erst im März 2013 eröffnet

Berlin Flughafen wird erst im März 2013 eröffnet

Ab 17. März soll am Willy-Brandt-Flughafen Brandschutzanlage vollautomatisch funktionieren. 17.05.2012
Topbonus-Karte für Abgeordnete

Air-Berlin Topbonus-Karte für Abgeordnete

Die Karte berechtigt zu 40 Prozent Bonus auf alle Meilen und eine bevorzugte Abfertigung. 11.10.2011
Auch Promis müssen künftig zahlen

Air Berlin Promis müssen künftig zahlen

Air Berlin beendet zum Jahresende ihr langjähriges Sonder-Flugprogramm für Prominente. 02.10.2011
Air Berlin streicht viele Stuttgart-Flüge

Ziele gestrichen Air Berlin kürzt Stuttgart-Flüge

Ausgedünnt werden Direktflüge nach Malaga sowie nach Barcelona - St. Petersburg gestrichen. 18.08.2011
Mehdorn wird neuer Air-Berlin-Chef

Hunold tritt ab Mehdorn neuer Air-Berlin-Chef

Für eine Übergangszeit wird der Ex-Bahnchef Mehdorn Vorstandsvorsitzender bei Air Berlin. 18.08.2011
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus