Im Balinger Stadtteil Roßwangen gibt es am Wochenende gleich doppelten Grund zum Feiern.
In Roßwangen ist das Stadtteilfest mit dem 100-jährigen Jubiläum des Musikvereins verbunden, das am kommenden Wochenende ebenfalls stattfindet. Ein spannendes historisch-kulturelles Programm im Rahmen der von Stadtarchivarin Nicole Scheletz initiierten Stadtteilwochen lädt bereits ab 25. Juni zur Teilnahme ein.
Den Auftakt der Roßwanger Stadtteilwoche macht Ingrid Helber mit Stadtarchivarin Nicole Scheletz am Mittwoch, 25. Juni, um 18.30 Uhr.
Wie für Dürrwangen und Stockenhausen bietet Ingrid Helber auch für den Stadtteil Roßwangen einen historischen Stadtteil-Rundgang an und führt entlang historisch bedeutender Gebäude und Plätze.
Historische Führung
Die historische Führung beginnt bei der Roßwanger Kirche St. Johannes Baptist, deren Besichtigung ebenfalls Teil des Rundgangs ist.
Im Anschluss folgt danach ein Historischer Filmabend mit Stadtarchivarin Nicole Scheletz, der eine Zeitreise in die 1960er Jahre der einst selbstständigen Gemeinde ermöglicht. Der Filmabend wird im Alten Schulhaus (Weilstetter Straße 47) um 20 Uhr stattfinden. Für beide Veranstaltungen sind keine Anmeldungen erforderlich.
100 Jahre Musikverein Roßwangen
Ab Freitag, 27. Juni, ab 19 Uhr beginnen die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum des Roßwanger Musikvereins. An drei Tagen wird das Jubiläumsfest im großen Festzelt auf dem Sportgelände in Roßwangen ausgiebig gefeiert und steht im Zentrum des Geschehens.
Die Bayrische Trachtenparty, die am Samstag, den 28. Juni 2025 steigt, wird um 21 Uhr mit dem Auftritt der Band „Die Partyfürsten“ gekrönt. Der Sonntag beginnt ab 10.30 Uhr mit dem Frühschoppen im Festzelt. Das Highlight des Tages startet ab 13.30 Uhr, wenn sich 27 Vereine an dem großen Festumzug durch den Stadtteil Roßwangen bis zum Festplatz ziehen.