Zwei Baustellen kündigen sich in der Rottweiler Stadtmitte an und werden – zumindest unter der Woche – für erhebliche Einschränkungen sorgen.
Während die Bauarbeiten in der unteren Bruderschaftsgasse dem Ende zugehen, werden an anderer Stelle demnächst einige Straßen aufgerissen – etwa die benachbarte Schulgasse.
Dort kündigen bereits gelbe Markierungen an, dass hier bald etwas passieren soll. Wir fragen bei der Stadt nach und erfahren, dass es sich um eine Maßnahme im Zuge der Sanierungsmaßnahmen im Heilig-Kreuz-Ort handelt.
„Dazu laufen derzeit vorbereitende Maßnahmen“, teilt Tobias Hermann, Pressesprecher der Stadt Rottweil, mit. Baustart sei voraussichtlich um den 17. März herum. Details zum Vorhaben würden noch bekanntgegeben, heißt es.
Netz wird bis Ende 2027 ausgebaut
In der Bruderschaftsgasse wird bereits seit dem Frühjahr 2024 gearbeitet. Die Energieversorgung Rottweil (ENRW) hat dort Gas-, Wasser- und Stromleitungen erneuert. Das neu aufgebaute Fernwärmenetz soll die Versorgung des Heilig-Kreuz-Viertels sicherstellen und wird bis Ende 2027 in den umliegenden Gassen – nun zunächst in der Schulgasse – weiter ausgebaut.
An noch prominenterer Stelle geht es bereits in den nächsten Tagen zur Sache, nämlich im Bereich obere Hauptstraße (Fußgängerzone), Oberamteigasse und Hochmaiengasse. Bei den geplanten Arbeiten handelt es sich um Maßnahmen der Deutschen Telekom im Rahmen des Glasfaserausbaus, erfahren wir von der Stadt.
Mittwochsmärkte werden verlegt
„Die Arbeiten erstrecken sich etwa über zwei Wochen bis zum 21. März“, erklärt Tobias Hermann auf Nachfrage. Die beiden Mittwochsmärkte am 12. und 19. März müssten wegen der Bauarbeiten in die Hochbrücktorstraße verlegt werden.
Die Samstagsmärkte könnten dagegen wie üblich stattfinden, „da dann die Baustelle ruht und an den wesentlichen Stellen vorübergehend abgedeckt wird“, erklärt der städtische Pressesprecher.
Am Montagnachmittag waren in der Oberamteigasse bereits vorbereitende Maßnahmen zu sehen. Absperrungen wurden aufgestellt und ein absolutes Halteverbot verhängt, das seit Montag von 7 bis 20 Uhr gilt.