Eine Baustraße wird von der Oberweierer Straße auf das ehemalige Klostergelände durch den ehemaligen Garten geführt. Foto: Bohnert-Seidel

Bevor mit dem weiteren Bau am ehemaligen Klostergebäude und im hinteren Verlauf mit dem Bau der Kinderkrippe begonnen werden kann, muss erst eine Baustraße errichtet werden.

Unvorhergesehene Altlasten im Tonstein haben die gesamte Maßnahme gestoppt. Altlasten müssen gesondert und teuer entsorgt werden, weshalb eine neue Berechnung und Ausschreibung erfolgen musste. Jetzt hat der Gemeinderat der Vergabe von Bauleistungen für das „Baugebiet Kloster mit Regenüberlauf“ und der damit notwendigen, vorbereitenden Baustraße zugestimmt. Firma Vogel erhält den Auftrag in Höhe von knapp 350 000 Euro.