Die erste Veranstaltung dieser Art in der Burladinger Stadthalle war so erfolgreich, dass es jetzt eine Neuauflage gibt vom Warentausch- und Schenktag.
Der Warentausch- und Schenktag wird veranstaltet vom Ortsverband der Grünen und soll auch in diesem Jahr wieder im Frühjahrsmonat März stattfinden. Am Samstag, 15. März, von 9.30 bis 13 Uhr, können in die Burladinger Stadthalle gut erhaltene, saubere und funktionsfähige Waren gebracht werden.
Gedacht ist da an Oberbekleidung, Accessoires wie Modeschmuck, Taschen, Tücher, Schals und Mützen, Heimtextilien wie Stoffe, Gardinen, kleine Teppichläufer, Bett- und Tischwäsche Bücher, Schallplatten, CD/DVD’s, Spielzeug, Koch- und Essgeschirr, Dekoartikel, Elektrogeräte, Kleinmöbel, Freizeit- und Sportartikel, Werkzeug, Pflanzen sowie Übertöpfe.
Mitnehmen – das geht auch ohne Mitbringsel
Nicht angenommen werden Schuhe, Strümpfe, Unterwäsche und Computer. Bis 13 Uhr können noch Waren mitgenommen werden.
Jeder Besucher kann auch Artikel mitnehmen, ohne etwas zu bringen. Alles ist kostenlos. Es werden auch Handys und Brillen für den sozialen Zweck gesammelt. Der Sinn des Warentausch- und Schenktages ist, dass gut erhaltene Artikel nicht weggeworfen werden, stattdessen kann man anderen Menschen mit den abgegebenen Sachen eine Freude machen. Etwa 45 Helferinnen und Helfer stehen den Besuchern mit Rat und Tat zur Verfügung. Die Veranstaltung ist ausschließlich für die Bürgerinnen und Bürger gedacht. Händler sind nicht zugelassen.
Freude machen, statt wegwerfen
Die Waren werden nach Artikeln sortiert angeboten, sodass die Besucher ihre mitgebrachten Sachen an den entsprechenden Stellen ablegen, beziehungsweise den vor Ort stehenden Helfern abgeben können.
Der Burladinger Kulturverein sorgt auch in diesem Jahr wieder vor der Halle mit Würstchenstand und im Foyer mit Kaffee, Kuchen und Getränken für das leibliches Wohl. Die Veranstaltung ist barrierefrei. Für Fragen und zusätzliche Informationen steht Annette Thriemer unter der Telefonnummer 07475/451177, oder der Handynummer 0171 4615 320.zur Verfügung.