Der TSV Harthausen/Scher empfängt am Sonntag (15 Uhr) das formstarke Team Croatia Reutlingen.
Schnell abgehakt wurde bei den Scherkickern die 0:4-Niederlage in Nagold. Cheftrainer Akin Aktepe resümierte: „Die Moral war das einzig Positive. Ansonsten waren wir der Qualität von Nagold an diesem Tag nicht gewachsen. Die Niederlage haut uns aber nicht um, wir wissen wie wir es einzuordnen haben.“
Insofern geht der Blick voraus in Richtung der Heimpartie gegen Croatia Reutlingen. Siege beim BSV Schwenningen (1:0) und gegen den TSV Frommern (3:0) haben den Abstand zu den Abstiegsrängen deutlich anwachsen lassen – Croatia hat aktuell neun Punkte mehr auf dem Konto als Harthausen. „Sie sind eine spielstarke Truppe, die offensiv ausgerichtet ist. Wir dürfen Emin Martinovic und Edis Sentürk im Mittelfeld nicht ins Spiel kommen lassen. Die beiden treiben das Spiel an“, so Aktepe.
„Immer etwas drin“
Zudem wolle man sich aber auch auf die eigenen Stärken besinnen. Zwölf ihrer 19 Zähler hat der TSV auf eigenem Platz erspielt. Aktepe meint daher auch: „Ich sage der Mannschaft Woche für Woche, das Zuhause immer etwas drin ist.“
Personell hat sich die Lage zumindest etwas gebessert. Tunay Balci wird noch drei, vier Wochen ausfallen, Leonard Gauggel fehlt und Steffen Erbe ist noch fraglich. Ansonsten wird Aktepe aber „auf eine schlagkräftige Truppe“ bauen können.