Ab 1. Juni werkt hier die „badenovaNETZE“. Die Konstruktion mit städtischem Personal unter Steuerung des kommunalen Partners hat sich als zu anfällig und nicht tragfähig erwiesen. Immerhin geht es um die Wasserversorgung für Oberndorf. Foto: Bodo Schnekenburger

Die Stadt holt sich für die operative Betriebsführung einen kommunalen Versorger ins Boot. Der Oberndorfer Gemeinderat blickt unterdessen auf einen wachsenden Schuldenberg für das Wasserwerk.

Wasser ist Leben“, ist nicht nur ein Spruch aus der Werbewirtschaft. Tatsächlich ist dieses hierzulande – noch – so alltägliche, besonders überwachte Lebensmittel ein besonderes Gut.