Immer wieder wird Müll illegal entsorgt. Wer erwischt wird, muss teilweise saftige Strafen bezahlen. (Symbolfoto) Foto: Grumbach

Im Zollernalbkreis sind im vergangenen Jahr 66 Fälle angezeigt worden - darunter vor allem Sperrmüll.

Zollernalbkreis - Was kostet es, wenn man Müll in der Landschaft entsorgt und erwischt wird? Antwort: Ist es nur ein bisschen Hausmüll, ist man ab 50 Euro dabei. Bei gefährlichen Abfällen oder größeren Mengen Bauschutt kann es aber ganz schön teuer werden. Die Höhe des Bußgelds hänge davon ab, was abgelagert werde, und wie viel, sagte Amtsleiter Friedrich Scholte-Reh im Technischen Ausschuss des Kreistags. Hinzu kommen in jedem Fall noch die Entsorgungskosten.

 

Dem Abfallwirtschaftsamt sind im vergangenen Jahr 66 Fälle angezeigt worden – mehr als im Jahr davor. Davon waren 32 Prozent Sperrmüll, 29 Prozent Restmüll. Aber auch Bauschutt und Altreifen waren dabei. Nur etwa ein Drittel der Übeltäter sind laut Scholte-Reh ermittelt worden.

FDP-Kreisrat Philipp Kalenbach erklärte sich in der Sitzung, dass 50 Euro seiner Ansicht nach zu wenig seien. Landrat Günther-Martin Pauli konterte, dass derartige Vorfälle ärgerlich seien, das Abfallwirtschaftsamt aber auch hier gute Arbeit leiste.