Seit vergangener Woche läuft das große Medienpädagogische Projekt ZiSch – Zeitung in der Schule – im Schwarzwald-Baar-Kreis.
Schwarzwald-Baar-Kreis - Für mehr als 400 Schüler aus über 20 Schulklassen in der Region steht die Tageszeitung nun vier Wochen lang auf dem Stundenplan.
Viel mehr als die tägliche Lektüre
Dabei werden sie durch die tägliche Zeitungslektüre nicht nur immer wieder aufs Neue mit aktuellen Themen konfrontiert. Sie lernen auch viel darüber, wie Themen und Informationen sorgfältig abgewogen werden, welche Entwicklungen sich in der Welt abzeichnen oder auch, was genau vor ihrer eigenen Haustüre passiert.
Die Arbeit von Journalisten
Wie ist eine lokale Tageszeitung wie der Schwarzwälder Bote aufgebaut? Welche Darstellungsformen nutzen Journalisten? Wie schreibe ich einen Artikel? Das ist nur eine Auswahl der Fragen, auf die die Schüler bei dem Projekt Antworten finden. Im Laufe des Projekts bekommen sie Einblick in aktuelle Themen und eine Fülle an Hintergrundinformationen, und zudem viel Wissen rund um die Zeitung.
Selbst Autor werden
Vier Wochen lang liefert der Schwarzwälder Bote hierfür allen teilnehmenden Schülern und Lehrern ein Exemplar der Zeitung direkt in die Schule. Außerdem steht allen Schülern ein ePaper Zugang zur Verfügung, mit dem sie auch digital mit der Zeitung arbeiten können. Und nicht zuletzt werden die Schüler am Ende selbst zu Reportern, indem sie eigene Themen recherchieren, Artikel verfassen und Fotos dazu schießen, die im Laufe des Projekts als eigene Zeitungsartikel veröffentlicht werden.