Das Projekt Zeitung in der Schule, kurz „ZiSCH“, geht in die nächste Runde. Teilnehmer ist diesmal eine Klasse der ABA Zollernschule am Standort Balingen. Ein Besuch der Redaktion bei den Zehntklässlern kürzlich zeigte: Tolle Fragen rund um Papierrollen, Nachrichten – und sogar Löcher – gibt es richtig viele.
Die kleine Klasse – elf Schüler sind es insgesamt –kommt gerade aus der großen Pause. Betankt mit Frischluft hören die Kids aufmerksam zu, als Leonie Pfau vom Schwarzwälder Bote Vertrieb, Klassenlehrerin Rose Kantop und ein Mitglied der Schwabo-Redaktion aus Balingen alles Wissenswerte über die Papierzeitung, den Druckvorgang, Berichteschreiben und die Arbeit am Computer erzählen.
Warum hat eine Zeitung am unteren Rand diese Handvoll kleiner Löcher?
Trotzdem gibt es noch viele Fragen, die die Schülerinnen und Schüler stellen. Etwa: Warum hat eine Zeitung am unteren Rand diese Handvoll kleiner Löcher? Gibt es noch den Beruf des Schriftsetzers, und wie wird man überhaupt Redakteur oder Redakteurin? Berichtet die Balinger Redaktion auch über Katastrophen – zum Beispiel über Hochwasser und Brände?
Die Zöglinge von Rose Kantop sind sehr wissbegierig, und das ist für eine Redakteurin, die von der Zeitung und ihrem Beruf erzählen darf, das Größte. Das Gespräch kommt schnell in Gang.
Die Zeitung riechen, die Berichte sichten, Lieblingsthemen finden
Später berichten aber auch die Schüler. Max, Narin, Vera und alle anderen stellen ihre Lieblingsthemen aus der Zeitung vor. Der eine mag Berichte über Drohnen, der oder die nächste schaut immer zuerst nach dem Wetter, und manch einer hat den Sportteil am liebsten.
Rose Kantop berichtet, dass die Begeisterung der Schüler von Tag zu Tag wachse: Vier Wochen jeden Morgen eine frische Zeitung auf dem Tisch. Die Zeitung riechen, die Berichte sichten, Lieblingsthemen finden und diese dann der Klasse vorstellen. „Ich weiß jetzt schon, wie die Kinder die Zeitung vermissen werden, wenn der Monat vorüber ist“, weiß Kantop aus Erfahrung.
Mittlerweile liest die Klasse schon beinahe zwei Wochen, und für das Gruppenfoto am Schluss des Besuchs zeigt jeder die Zeitungsseite, die ihn heute besonders interessiert hat. Dann heißt es „tschüs, und danke für die schöne Stunde.“
Für Jüngere gibt es den LeseSpaß
Gesponsert wird das Projekt „ZiSCH“ von der Sparkasse Zollernalb. Sage und schreibe 20 Klassen aus dem Zollernalbkreis haben im Jahr 2024 daran teilgenommen.
Für Grundschüler der dritten und vierten Klassen gibt es da den „LeseSpaß“ – die Kids bekommen den Schwarzwälder Kinderboten mitgeliefert und mehr Material zum Spielen und Basteln. Und an den weiterführenden Schulen geht es mit „ZiSCH“ weiter – so, wie derzeit eben bei Deutsch- und Werkenlehrerin Rose Kantop und ihrer sympathischen Klasse.