Der Chrysanthema-Rückzug wirft die Frage auf: Wie geht es nach dem Zerwürfnis zwischen den Lahrer Mittelständlern und der Stadt weiter? Aus Sicht der Stadträte ist jetzt vor allem der OB gefordert.
Seit vielen Jahren hatte sich die Arbeitsgemeinschaft Lahrer Mittelständischer Industrieunternehmen – kurz Almi – für die Chrysanthema engagiert. So finanzierten 14 Mitgliedsbetriebe bei der Blumenschau 2024 das auffällige japanischen Beet auf dem Urteilsplatz. Doch in diesem Jahr muss die Chrysanthema ohne diese Unterstützung auskommen – die Mittelstandvereinigung hat, wie berichtet, ihr Sponsoring ausgesetzt. Vor allem die Erhöhung der Gewerbesteuer haben die Unternehmer der Stadt nicht verziehen. Wie lässt sich der Riss kitten? Diese Frage hat unsere Redaktion den Gemeinderatsfraktionen gestellt.