Einen Sporttag erlebten die Schüler der Klassen 5 bis 10 der Zellerschule Nagold. Geboten war vom Fußballturnier bis zum Badespaß im Lembergbad ein buntes Aktiv-Programm.
Schon zum zweiten Mal organisierten zwei engagierte Schüler mit der Schulsozialarbeit und einigen Lehrkräften ein Fußballturnier an der Zellerschule. Die Schüler Roel Elezi und Marius Kiefer hatten den Wunsch im letzten Schuljahr angestoßen und letztendlich fast allein durchgeführt.
Nachdem das Fußballturnier im vergangenen Schuljahr sehr gut ankam, wollten es die beiden in ihrem diesjährigen Abschlussjahr ein zweites Mal veranstalten. Diesen Impuls nahmen Constanze Wilm, Sportlehrerin und Verantwortliche für den Wintersporttag, und der Schulsozialarbeiter Jan Ruggaber gerne auf. Da nicht alle Schülerinnen und Schüler Fußball spielen wollten, entstand daraus ein Sporttag im Winter mit fünf Angeboten.
Alle Schülerinnen und Schüler sammelten sich am Sporttag bei der Stadthalle und von dort lief jede Gruppe zu ihrem Angebot. Die eine Gruppe wanderte an der Nagold entlang Richtung Pfrondorf und zurück und hatte einen tollen Abschluss im Jugendhaus des Youz. Die größte Gruppe lief gemeinsam auf den Lemberg, um sich dort in drei Gruppen zu teilen. Unter anderem wurde das Lembergbad für coole Wasserspiele genutzt.
Klettern bis unters Hallendach
Nebenan in der Hohenberghalle wurde mit Seil und Gurt bis zum Hallendach geklettert. Parallel durften die Kinder im anderen Hallenteil skaten und einen Parcours ausprobieren. Als krönenden Abschluss baute man spontan die großen Trampoline auf und alle konnten ihren besten Sprung zeigen.
„Hier geht ein großer Dank an die Christiane-Herzog-Realschule, die Burgschule und die Grundschule Vollmaringen, welche auf ihre Hallen- und Schwimmbadplätze an dem Tag verzichtet hatten“, teilt die Zellerschule mit. Für alle endete der Sporttag zur Mittagszeit mit einem breiten Grinsen im Gesicht.
Und bei einer Klasse war die Freude besonders groß. Die 9b reckte nach einem packenden Finale mit Neunmeterschießen gegen die zehnte Klasse den neuen Wanderpokal der Zellerschule in die Luft. Übergeben wurde der Pokal von Marius und Roel, welche als Zehntklässler und Organisatoren mit dem Gewinn geliebäugelt hatten, aber knapp scheiterten.
„Dennoch können sie sehr stolz auf sich und ihre Klasse sein. Die 10. Klasse bot neben einem reibungslosen Ablauf, von Aufbau am Vortag und Abbau nach Turnierschluss auch noch während des Turniers Popcorn und Kuchen an“, heißt es in der Mitteilung. „Ich bin sehr stolz auf die Jungs und ihre Klasse“, lobt der Schulsozialarbeiter nach einem gelungenen Sporttag. Dieser Tag zeige, wie gut der Zusammenhalt des Kollegiums und wie wichtig die Partizipation der Kinder ist.