Der Schwarzwaldverein und das Bürgerforum Zell haben einen Waldweg wieder begehbar gemacht.
Einen weiteren Spazier- und Wanderweg durch das Zeller Bergland, vom Zeller Schützenhaus westwärts durch den Eichwald in Richtung Kühlloch, haben Freiwillige kürzlich von Hindernissen wie eingewachsenen Sträuchern und Ästen befreit. Darüber hinaus haben sie abschüssige Stellen aufgefüllt, so dass der Weg wieder leicht begehbar wurde.
Mit Freischneider, Pickel und Schaufeln arbeitete sich das zehnköpfige Team von Bürgerforum und Schwarzwaldverein langsam vorwärts, schreibt das Bürgerforum in einer Pressemitteilung. Umgefallene Bäume, die in den Weg zu stürzen drohten, wurden fachmännisch mit der Säge zerteilt und aus dem Weg geschafft.
Ziel: Touren auf Begehbarkeit prüfen
Das Bürgerforum Zell habe es sich zum Ziel gesetzt, in regelmäßigen Abständen einzelne Touren auf ihre Begehbarkeit zu prüfen und in koordinierten Aktionen frei zu halten. Im Vorfeld hatten Arno Zimmermann vom Schwarzwaldverein und Ria Bartsch vom Bürgerforum den Einsatzort inspiziert und die Aktion geplant. Die gesamte Stadtratsfraktion habe dabei mit Hand angelegt. Im Anschluss wurde das Ergebnis gefeiert und auf einen erfolgreichen Einsatz angestoßen.
Wertvolle Kooperation
Weitere Aktionen dieser Art sollen folgen. Die Kooperation Bürgerforum und Schwarzwaldverein habe sich als wertvoll erwiesen und soll fortgesetzt werden, heißt es weiter. In den vergangenen Jahren seien der Kühllochrundweg, der Panoramaweg vom Wasserreservoir oberhalb des Blauener Weges zum Eichwald sowie die ehemaligen Schrebergärten von Unrat befreit und die Wege freigeschnitten worden.