Marcel Dorer, stellvertretender Kreisredaktionsleiter, erläutert viele Details zum Beruf des Redakteurs. Foto: Dominik Schaebs

Bei den Siebtklässlern der Georg-Müller-Schulen in Schwenningen steht derzeit die Tageszeitung im Mittelpunkt. Sie nehmen am ZiSch-Projekt des Schwarzwälder Boten teil.

Großes Interesse zeigen die Siebtklässler der Georg-Müller-Schulen in Schwenningen am Projekt Zeitung in der Schule (ZiSch), das der Schwarzwälder Bote in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Schwarzwald-Baar anbietet.

 

Vier Wochen erhalten die Schüler täglich die Tageszeitung und setzen sich intensiv mit dem Schwarzwälder Boten auseinander. Am Montag bekamen sie Besuch von Marcel Dorer, stellvertretender Kreisredaktionsleiter, der sich den vielen Fragen der Mädchen und Jungen stellte.

Dabei ging es unter anderem um einen typischen Tagesablauf eines Redakteurs, die Recherche, den Druck der Zeitung aber auch um Themen wie Pressefreiheit. Die Realschüler hatten sich mit ihrem Klassenlehrer Dominik Schaebs auf den Redakteursbesuch gut vorbereitet, wie die vielen Fragen zeigten. Marcel Dorer ging auch auf das ZiSch-Projekt ein und ermunterte die Schüler, eigene Beiträge einzusenden, die dann auf Sonderseiten in der Tageszeitung veröffentlicht werden. Freilich ließ er auch nicht unerwähnt, dass es neben der gedruckten Zeitung auch das ePaper sowie ein umfangreiches Online-Angebot gibt.