Acht Spielekisten mit Sandelutensilien für die Wolfacher Spielplätze haben die jungen Menschen übergeben. Siedlergemeinschaft und Bauhof halfen mit.
Acht Spielekisten hat die Gruppe Junge Erwachsene der Kolpingsfamilie gebaut und mit einer Grundausstattung an Sandelutensilien versehen. Die Kisten sind bereits auf den Wolfacher Spielplätzen verteilt. Die symbolische Übergabe fand am Spielplatz Kinziganlagen statt. Mit-Initiator René Plaasch erklärte, das Projekt habe seinen Anfang beim After-Work-Event der Kolpingsgruppe Junge Erwachsene vor zwei Jahren genommen, als ein Erlös von 3300 Euro erzielt wurde. „Wir wollten damit etwas für Wolfach machen“, erinnerte sich Plaasch – das Projekt Spielekisten war geboren. Unterstützung kam vom Bauhof, von Matthias Geiger und Manuel Rauber, und die Siedlergemeinschaft um Dieter Jehle habe einen Teil des Erlöses aus ihrem Siedlerfest zugeschossen.
Bürgermeister Thomas Geppert dankte der Kolpingsfamilie für die mit viel Liebe zum Detail ausgeführte Arbeit und versicherte, die Stadt übernehme den Unterhalt. Die für das Projekt Verantwortlichen würden beim Ehrenamtsabend im Oktober berücksichtigt. Das Konzept der Zusammenarbeit, allen voran mit den Konstrukteuren Michael Vollmer und Felix Remme von der Kolpingsfamilie und mit der Hilfe von Bauhofleiter Michael Schönauer habe ausgezeichnet geklappt, so Plaasch. Herausgekommen bei dem Gemeinschaftsprojekt seien nach stundenlanger Arbeit schmucke, grundsolide Spielekisten. „Wirkliche Schatzkisten – auch in der Verarbeitung“, lobte Geppert. „Des hebt e Weile“, war sich Matthias Geiger sicher.
Die Spielekisten würden laut Mathias Schmider bereits rege genutzt – und abends hoffentlich so verlassen, wie sie vorgefunden wurden. Die Initiatoren hoffen, dass die Kisten lange halten werden und die Kinder lange Zeit Freude daran haben.