Die Spendenübergabe in Wolfach Foto: Buchta

Der Klinik-Förderverein sowie die Tafel in Hornberg profitieren.

Der Lions- Club Kinzigtal, vertreten durch Präsident Frank Edelmann, Vizepräsident Daniel Armbruster und Activity-Beauftragten Wolfgang Stunder, überbrachte zwei Spenden von je 4500 Euro: An den Förderverein Ortenau-Klinikum Wolfach und an die Tafel in Hornberg. „Es ist dem Lions-Club ein jahrzehntelanges Anliegen, Projekte in der Region zu unterstützen“, sagte Edelmann. Die 41 Mitglieder hätten einstimmig beschlossen, das vor allem aus dem Kuchenmarkt und aus Spenden stammende Geld dem Förderverein und der Tafel zu überlassen. Hardy Happle, Vorsitzender des Fördervereins, dankte für die Spende. „Denn wir wollen bekannter werden“, erklärte er.

 

Dazu beitragen soll auch die neue Webseite des Vereins. Als Ziel nannte Happle die Marke von 1000 Mitgliedern. 294 sind es laut Webseite. Es gelte, sich „einen breiten Rücken anzutrainieren“, um den Standort Wolfach zu sichern. Der Verein finanziere Dinge, die im normalen Klinikbudget nicht enthalten seien. „Wir helfen bei der Finanzierung von Spitzenmedizin“, so Happle, was den Standort festige.

Edelmann betonte, er halte es für wichtig, Förderverein und Tafel in der Region zu verankern. „Alle gesammelten Gelder werden in die Region reinvestiert“, betonte Stunder. „Wünsche von Seiten der Ärzte gibt es viele“, verriet Chefarzt Roland Dobrindt. Über die Verwendung der Spende entscheide der Förderverein in der nächsten Versammlung.

Auch Henriette Haas von der Tafel Hornberg bedankte sich für die Spende. „Immer, wenn ich am Telefon die Stimme Wolfgang Stunders höre, kann ich mich auf etwas Großes freuen“, sagte sie. Das Geld werde in Hornberg vor allem für eine neue, effiziente EDV-Ausstattung für die Verwaltung der Tafel eingesetzt.