Deutlich besser als erwartet lief der Holzverkauf aus Wolfachs Stadtwald 2024. Doch fürs nächste Jahr – das letzte im bisherigen Forsteinrichtungs-Plan – dämpfen die Experten die Erwartungen.
Mit gemischten Gefühlen nahm der Gemeinderat am Mittwoch den Vollzug des Forsthaushalts 2024 sowie die Vorstellung der Jahresplanung 2025 zur Kenntnis. Wirtschaftlich erwarte einen eher eine schwarze Null, stimmte Bürgermeister Thomas Geppert das Gremium auf die Ausführungen von Mario Herz, Leiter des Forstbezirks Wolfach, Revierförster Ulrich Wiedmaier und Forstamts-Trainee Alicia Mayer ein. „Das Thema Holzpreis ist nicht das, was das Waldbesitzer-Herz höher schlagen lässt“, sagte Geppert. Dennoch gebe es einen hohen Fixkosten-Block für Personal und Technik. Beides brauche man für die vielfältige Pflege des Walds. Doch wirtschaftlich betrachtet, werde der Wald damit „keine große Stütze für die allgemeine Finanzmisere landes- und bundesweit“ sein. „Da wird uns der Forst nicht retten können.“