Daraufhin verständigte der Nachbar Polizei und Feuerwehr. Die Einsatzkräfte drangen über die Balkontür ins Innere und löschten das Feuer. Sie brachten den Bewohner der stark verrauchten Wohnung ins Freie. Er wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung vom Rettungsdienst behandelt und ins Krankenhaus gebracht.
Zur Brandursache wird ermittelt
Gegen 21 Uhr war der Brand gelöscht und die Feuerwehr lüftete die Wohnung. Involviert ist ein Sofa, das stark Feuer gefangen hatte sowie der Parkettfußboden.
Der Sachschaden beläuft sich nach momentanen Schätzungen auf etwa 3000 Euro. Die Feuerwehr war mit 33 Einsatzkräften und acht Fahrzeugen im Einsatz. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung. Es wird noch nach der Brandursache gesucht.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.