Die Stadt reagiert damit auf den Wohnraummangel und will den Wirtschaftsstandort stärken. Durch das Projekt sollen 89 Wohnungen, die Platz für 145 Azubis schaffen, entstehen.
Die Stadt Freiburg geht im Kampf gegen den Wohnungsmangel neue Wege: Im Stadtteil Landwasser investiert die Stadt 24 Millionen Euro in ein neues Wohnheim für Auszubildende. Das Projekt mit 89 Wohnungen richte sich an Arbeitgeber, die Auszubildende unterbringen wollen, teilte die kommunale Freiburger Stadtbau (FSB) am Freitag in Freiburg anlässlich des offiziellen Spatenstichs mit.