In Deutschland gibt es für vieles eine Norm. Aber eine DIN-Norm für Gebäude? Was hinter diesen Plänen für einen neuen „Haus-TÜV“ steckt, haben wir in Rottweil mit einem Fachmann besprochen.
Es klingt krass – und ziemlich aufwendig: Geht es nach neusten Plänen des Deutschen Instituts für Normung (DIN), soll künftig an 250 Kontrollpunkten an einem Gebäude sichergestellt werden, dass dieses auch tatsächlich sicher ist – mit wiederkehrender Prüfung. Und damit käme auf Hausbesitzer und Mieter eine Kostenlawine zu.